
Ausgewählter Beitrag
brillenverbot
Was es nicht alles an Sonderlichkeiten gibt ... und an Diskrimierungen ... man ist ja vieles in Entwicklungsländern gewohnt ... aber hier gehts um Japan ... Zitat: "... sind in Unternehmen verschiedener Branchen diskriminierende Vorschriften für Frauen noch weit verbreitet. So wird weiblichen Mitarbeitern zum Beispiel an der Firmenrezeption das Tragen von Brillen verboten. Empfangsdamen seien nun mal das "Gesicht der Firma", da störe eine Brille." ... kopfschüttel (mit Brille).
Engelbert 02.12.2019, 13.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von mira I
... vergleichbar verhalten sich etliche Frauen hier freiwillig - sie tragen daher Kontaktlinsen .... - wegen der Schönheit, weil sie Brillen selbst nicht akzeptieren können. Ich wurde vor Jahren von Frauen gefragt, warum ich nicht Kontaktlinsen trge, denn das sei doch vorteilhafter als eine Brille - und selbige tragen noch mit 60 Jahren Kontaktlinsen und haben immer wieder Probleme damit.
Auch etliche Damen im TV (Moderatorinnen und Journalistinnen) tragen Kontaktlinsen - warum???
vom 03.12.2019, 01.49
... vergleichbar verhalten sich etliche Frauen hier freiwillig - sie tragen daher Kontaktlinsen .... - wegen der Schönheit, weil sie Brillen selbst nicht akzeptieren können. Ich wurde vor Jahren von Frauen gefragt, warum ich nicht Kontaktlinsen trge, denn das sei doch vorteilhafter als eine Brille - und selbige tragen noch mit 60 Jahren Kontaktlinsen und haben immer wieder Probleme damit.
Auch etliche Damen im TV (Moderatorinnen und Journalistinnen) tragen Kontaktlinsen - warum???
vom 03.12.2019, 01.49
13.
von Engelbert
Ich kann beides ... eine fremde Kultur grundsätzlich tolerieren, aber das, was diskriminiert wird, kritisieren ... nur durch Kritik entsteht Gegenwind ... Reformen sind immer nur dann entstanden, wenn jemand Kritik geübt hat ... Schweigen verzögert Reformen.
vom 02.12.2019, 18.36
Ich kann beides ... eine fremde Kultur grundsätzlich tolerieren, aber das, was diskriminiert wird, kritisieren ... nur durch Kritik entsteht Gegenwind ... Reformen sind immer nur dann entstanden, wenn jemand Kritik geübt hat ... Schweigen verzögert Reformen.
vom 02.12.2019, 18.36
12.
von philomena
Ich habe nicht geschrieben "Toleranz für Diskriminierung", sondern für eine fremde Kultur.
vom 02.12.2019, 17.55
Ich habe nicht geschrieben "Toleranz für Diskriminierung", sondern für eine fremde Kultur.
vom 02.12.2019, 17.55
11.
von philomena
Nachtrag: Hier klicken
@ Engelbert, da bin ich völlig konform mit dir. Doch finde ich es erinnerungswert, das die Entwicklung bei uns erst 50 Jahre her ist - und hier in Deutschland finde ich noch Diskriminierung "an jeder Ecke". Es ist immer einfacher auf andere zu zeigen. Die Japanerinnen werden genauso erwachen wie wir. Doch ist deren Kultur vollkommen anders als unsere. Sie verehren z.B. Kriegsverbrecher noch als Helden in der Halle der Helden. Japan hat noch eine sehr hierarchische männergemachte Struktur.
vom 02.12.2019, 17.51
Nachtrag: Hier klicken
@ Engelbert, da bin ich völlig konform mit dir. Doch finde ich es erinnerungswert, das die Entwicklung bei uns erst 50 Jahre her ist - und hier in Deutschland finde ich noch Diskriminierung "an jeder Ecke". Es ist immer einfacher auf andere zu zeigen. Die Japanerinnen werden genauso erwachen wie wir. Doch ist deren Kultur vollkommen anders als unsere. Sie verehren z.B. Kriegsverbrecher noch als Helden in der Halle der Helden. Japan hat noch eine sehr hierarchische männergemachte Struktur.
vom 02.12.2019, 17.51
10.
von Engelbert
@ Philomena: Toleranz für Diskriminierung ? Nicht von mir ... selbst die japanischen Frauen beginnen sich zu wehren, also kann es nur in ihrem Sinne sein, wenn wir uns entrüsten und nicht ruhig bleiben. Diese Frauen brauchen kein Schweigen, sondern Unterstützung.
vom 02.12.2019, 17.35
@ Philomena: Toleranz für Diskriminierung ? Nicht von mir ... selbst die japanischen Frauen beginnen sich zu wehren, also kann es nur in ihrem Sinne sein, wenn wir uns entrüsten und nicht ruhig bleiben. Diese Frauen brauchen kein Schweigen, sondern Unterstützung.
vom 02.12.2019, 17.35
9.
von philomena
Wie wäre es mal mit bisschen Toleranz für eine Kultur, die nicht unsere ist? Die wir nicht kennen?
Ich kann mich gut daran erinnern, sieht frau auch im TV hier noch bei TV-Größen, dass Augen zusammengekniffen werden, der Gegenstand der Betrachtung an langen Armen vor sich, bevor dann die Brille gezückt wird oder der Moderator erklärt, was zu sehen ist.)
Andere Länder, andere Sitten, sagte man früher. Die japanischen Frauen werden sich emanzipieren, doch nicht dadurch, dass in Deutschland Entrüstung entsteht, weil wir ja alles besser wissen und weiter sind. Sorry, da kann ich echt nur lachen.
vom 02.12.2019, 17.13
Wie wäre es mal mit bisschen Toleranz für eine Kultur, die nicht unsere ist? Die wir nicht kennen?
Ich kann mich gut daran erinnern, sieht frau auch im TV hier noch bei TV-Größen, dass Augen zusammengekniffen werden, der Gegenstand der Betrachtung an langen Armen vor sich, bevor dann die Brille gezückt wird oder der Moderator erklärt, was zu sehen ist.)
Andere Länder, andere Sitten, sagte man früher. Die japanischen Frauen werden sich emanzipieren, doch nicht dadurch, dass in Deutschland Entrüstung entsteht, weil wir ja alles besser wissen und weiter sind. Sorry, da kann ich echt nur lachen.
vom 02.12.2019, 17.13
8.
von Inge
Na dann wäre ich Brillenschlange auch nicht für die japanische Firmenrezeption geeignet gewesen!
@ Die Loewin
Bei dem was du schilderst, muß man nicht bis 1972 zurückgehen. Auf der Sparkasse wollte man vor wenigen Jahren auf rote Krawatten bei den männlichen Mitarbeitern bestehen. Hat sich aber nicht durchsetzen lassen.
vom 02.12.2019, 16.48
Na dann wäre ich Brillenschlange auch nicht für die japanische Firmenrezeption geeignet gewesen!
@ Die Loewin
Bei dem was du schilderst, muß man nicht bis 1972 zurückgehen. Auf der Sparkasse wollte man vor wenigen Jahren auf rote Krawatten bei den männlichen Mitarbeitern bestehen. Hat sich aber nicht durchsetzen lassen.
vom 02.12.2019, 16.48
7.
von MOnika Sauerland
So ein Blödsinn :(
vom 02.12.2019, 16.43
So ein Blödsinn :(
vom 02.12.2019, 16.43
6.
von DieLoewin
nicht zu verstehen - noch dazu wo es (anders als früher oft) sehr fesche Brillen gibt - wo sich sogar manche "Fenstergläser" reinmachen lassen, nur, damit sie d Brille tragen können, obwohl sie keine bräuchten.
Aber auch bei uns gab es "Komisches": zu meiner Zeit nach d Matura (1972)durfte keine weibl Bankangestellte Hosen tragen...
vom 02.12.2019, 16.37
nicht zu verstehen - noch dazu wo es (anders als früher oft) sehr fesche Brillen gibt - wo sich sogar manche "Fenstergläser" reinmachen lassen, nur, damit sie d Brille tragen können, obwohl sie keine bräuchten.
Aber auch bei uns gab es "Komisches": zu meiner Zeit nach d Matura (1972)durfte keine weibl Bankangestellte Hosen tragen...
vom 02.12.2019, 16.37
5.
von Gisela L.
Diesen Irrsinn kann sich nur jemand ausgedacht haben, der Brillen hasst. Das hätte ich von Japan nicht gedacht.
Diskriminierung von Frauen geht überhaupt nicht.
vom 02.12.2019, 16.24
Diesen Irrsinn kann sich nur jemand ausgedacht haben, der Brillen hasst. Das hätte ich von Japan nicht gedacht.
Diskriminierung von Frauen geht überhaupt nicht.
vom 02.12.2019, 16.24
4.
von Marion-HH
Welch ein Unsinn. Eine gut zum Gesicht passende Brille kann sogar toll aussehen!
Es ist allerdings viel schlimmer, dass offenbar das Aussehen einer Empfangsperson oben ansteht. Eine freundliche Ausstrahlung ist doch viel entscheidender. Und natürlich Kompetenz in den Aufgaben. Kein Mensch sollte auf sein äußeres Erscheinungsbild reduziert werden!
vom 02.12.2019, 15.42
Welch ein Unsinn. Eine gut zum Gesicht passende Brille kann sogar toll aussehen!
Es ist allerdings viel schlimmer, dass offenbar das Aussehen einer Empfangsperson oben ansteht. Eine freundliche Ausstrahlung ist doch viel entscheidender. Und natürlich Kompetenz in den Aufgaben. Kein Mensch sollte auf sein äußeres Erscheinungsbild reduziert werden!
vom 02.12.2019, 15.42
3.
von Carina
Das Diskriminierende in Form von über die andern, in dem Fall Frau. zu verfügen, macht mich sehr betroffen. Dieses Reduziertwerden seines Menschseindürfens, was körperliches, seelisches, einfach Seindürfen ausmacht.
vom 02.12.2019, 15.31
Das Diskriminierende in Form von über die andern, in dem Fall Frau. zu verfügen, macht mich sehr betroffen. Dieses Reduziertwerden seines Menschseindürfens, was körperliches, seelisches, einfach Seindürfen ausmacht.
vom 02.12.2019, 15.31
2.
von ixi
Da schüttet ich (Brillenträgerin seit ich zwei Jahre alt bin) den Kopf.
Bin empört.
vom 02.12.2019, 15.22
Da schüttet ich (Brillenträgerin seit ich zwei Jahre alt bin) den Kopf.
Bin empört.
vom 02.12.2019, 15.22
1.
von maritta
das hatte ich vor einigen tagen bereits gelesen....mit lesebrille den kopf mit dir schüttele :(
vom 02.12.2019, 14.09
das hatte ich vor einigen tagen bereits gelesen....mit lesebrille den kopf mit dir schüttele :(
vom 02.12.2019, 14.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
du liebe zeit!
da kann ich nur sagen: frauen laßt euch das nicht gefallen und packt an einem bestimmten tag alle eure schicken brillen aus und setzt sie auf!
laßt euch so etwas nicht vorschreiben!
für mich wäre das eine katastrophe gewesen, ohne brille oder mit kontaktlinsen, die ich nicht vertrage, arbeiten zu müssen.
aber leider, die frauen in japan glauben das selber, dass sie unmöglich mit brille gehen können und damit also nicht modisch wären.
diese selbstzweifel und unsicherheit der frauen zeigen ja auch die vielen augenlideroperationen. :-(
in japan herrscht schönheitswahn und die augen müssen europäisch aussehen.
vom 03.12.2019, 09.16