ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

danke ?

Wenn jemand mit Inbrunst, aber laut und falsch das Lied "danke für diesen guten Morgen" singt, ist das dann noch ein guter Morgen ?? *gg*.
 

Engelbert 17.09.2007, 09.26

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von susi

Wenn er nicht besser singen kann :-)

Ich glaube kaum, daß jemand mit Absicht falsch singt und da singen bekanntlich fröhlich und gesünder macht, werde ich mich hüten, mir den schönen Morgen damit verderben zu lassen und kräftig mitsingen :-)

vom 17.09.2007, 23.17
17. von Carola

Ja, weil das Lied einfach seit zig Jahren immer wieder so positiv ist, dass einem Töne und Leiserkeit davonfliegen!

vom 17.09.2007, 21.03
16. von Carola

Ja, weil das Lied einfach seit zig Jahren immer wieder so positiv ist, dass einem Töne und Leiserkeit davonfliegen!

vom 17.09.2007, 21.01
15. von moon

Ja,dann ist es ein besonders guter Morgen!

vom 17.09.2007, 19.48
14. von Rita

Es heisst doch auch in eine Strophe, Danke das ich danken kann, also..Ich gehe manchmal in ein kleine Gottesdienst in Holland und da singt auch einer furchtbar falsch und laut, aber er legt sein ganzes Herz drin. Da muss doch wirklich Dankbarkeit und Freude aufkommen am Morgen.

vom 17.09.2007, 17.21
13. von Hildegard

Ich habe als Kind immer mit Begeisterung beim Treppeputzen gesungen, dass störte dann leider die Hauswirtin (kann ich heute sogar ein wenig verstehen). Wurde mir von meiner Mutter empfohlen, ihr zu sagen :

"wo man singt, das lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder"

das habe ich dann aber vorsichtshalber dann doch lieber nicht getan :-)

Hildegard

vom 17.09.2007, 16.12
12. von Brigitte

Na klar! Warum soll man sich einen guten Morgen durch nicht perfekten Gesang vermiesen lassen?!

vom 17.09.2007, 15.47
11. von Inge aus HH

Na klar, Engelbert. Wir haben ja schließlich nicht alle so eine edle Stimme und die paar falschen Ratzer muss man schon mal hinnehmen. Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, heißt es doch so schön.

vom 17.09.2007, 15.13
10. von Viola

Na klar!Zumindest doch für den, der singt...
Kleine Episode zu diesem Lied: Ich habe es das allererste Mal gehört, dawar ich schon hier in NRW. Auf einer CD von Bekannten..oder so...jedenfalls als ich es hörte mit diesen vielen "Danke" , da hab ich nachgefragt, wo man so ein sozialistisches Propagandalied ausgraben kann, das nicht mal ich "Ossi" kenne.
Darauf erklärte man mir, das sei ein altes Kirchenlied....
Ich finde das Lied grässlich, muss aber trotzdem manchmal schmunzeln, weil die Ähnlichkeit zu hochpreisenden Dankeshymnen zu Ehren der DDR und ihre Mannen frappierend ist.


vom 17.09.2007, 12.35
9. von Jutta aus Bayern

Kommt drauf an, wie viele Strophen....

Ich mag das Lied sehr gerne:-)

vom 17.09.2007, 12.22
8. von Susanne,die andere

@ gillian :)

das lied haben wir letztes jahr auch noch auf der Konfrimandenfreizeit gesungen :)

vom 17.09.2007, 12.05
7. von gillian

danke, mein Gott ich will Dir danken, daß ich danken kann......
Das Lied haben wir Anfang der 60iger Jahre im Gymnasium morgens gesungen. Mir hat es damals schon gut gefallen, weil es ein neues 'Kirchenlied' war.
Danke für die Erinnerung.

vom 17.09.2007, 10.53
6. von minibar

Hihi, ich hatte gerade die passenden Buchstaben, um in den Kommentar zu kommen: AUA
Da kann man nur auf Besserung hoffen. Obwohl, falsches Singen - kommt auch wohl drauf an, von wem. Bei Kindern ist es kein Problem, bei Erwachsenen schon eher. Aber auch ich treff nicht immer den richtigen Ton, grins. Dafür gibt es ja Chorproben.......

vom 17.09.2007, 10.51
5. von Christian

Ist es in jedem Fall dann ein schöner Morgen, wenn dasjenige aufgehört hat zu singen! ;-)

vom 17.09.2007, 10.28
4. von Edith T.

Na klar!
Weil diese gute Laune vielleicht ansteckend ist - auch wenn's in den Ohren weh tut ;-)

vom 17.09.2007, 10.09
3. von Birgit W.

Singen und "Danke" sagen ist nie verkehrt, darf man laut sagern und falsch singen und oder beides zusammen.

vom 17.09.2007, 10.00
2. von Bea

oja- das ist dann unbedingt ein guter Morgen :-) und wenn da schon Inbrunst herauszuhören ist, könnte ich mich sofort davon berührt fühlen und die falschen Töne gut überhören.

Lieben Gruß, Bea

vom 17.09.2007, 09.39
1. von arive

für den sänger bestimmt... wie für alles gilt " es ist noch kein meister vom himmel gefallen" *ggg*


vom 17.09.2007, 09.35
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Barbara:
Wenn ich Kartoffeln brauche, kaufe ich welche
...mehr

miss greenworld:
Engelbert, unterstellst Du uns allen, die sic
...mehr

gerhard aus bayern:
das ist nichts für mich.
...mehr

gerhard aus bayern:
lebensmittel die mit schiff oder flugzeug nac
...mehr

rosiE:
bei meinem supermarkt heute nur aus ägypten
...mehr

Chrissy27:
Ich habe keinen TM und werde auch keinen kauf
...mehr

Ingrid S.:
Birgitt ich selbst glaube, es ging nicht ums
...mehr

KarinSc:
Ich kaufe noch "alte" Kartoffeln direkt von H
...mehr

Heidi P:
Warum muss denn fast alles in englischer Spra
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Was schlachtet ein vegetarischer Schlachter?
...mehr