
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Elisa
Da ich ja eine Baumfreundin bin, freue ich mich über dieses Bild. Es lachen mein Herz und auch meine Seele. :)
Ich würde zu dem Baum hingehen und meine Hände an den Stamm legen um den Baum so zu spüren und dann würde ich die Arme um ihn legen und ihn ein bisschen drücken. :)
Das erinnert mich daran, dass ich wieder zu meiner Seelenkrafteiche muss ... ist schon wieder eine Woche her, dass ich bei ihr war. Ich werde dann im Lichtblick erzählen, was ich bei ihr erlebt habe, wer weiss, vielleicht taucht ja wieder der junge Pan auf? :)
Jetzt aber eine Gute Nacht ... Gäääähhhn ...
Alles Liebe,
Elisa
vom 25.07.2008, 00.33
Da ich ja eine Baumfreundin bin, freue ich mich über dieses Bild. Es lachen mein Herz und auch meine Seele. :)
Ich würde zu dem Baum hingehen und meine Hände an den Stamm legen um den Baum so zu spüren und dann würde ich die Arme um ihn legen und ihn ein bisschen drücken. :)
Das erinnert mich daran, dass ich wieder zu meiner Seelenkrafteiche muss ... ist schon wieder eine Woche her, dass ich bei ihr war. Ich werde dann im Lichtblick erzählen, was ich bei ihr erlebt habe, wer weiss, vielleicht taucht ja wieder der junge Pan auf? :)
Jetzt aber eine Gute Nacht ... Gäääähhhn ...
Alles Liebe,
Elisa
vom 25.07.2008, 00.33
10.
von Eva
@ Renate .... ich kann Dich gut verstehen und ich hoffe, dass Dein Freund der Baum es schafft ....
@ Krebs .... danke für das Lied .... habe es schon lange nicht mehr gehört
@ Engelbert, das ist ein wunderschöner Baum mit einer tollen Ausstrahlung, den Du da fotografiert hast
vom 24.07.2008, 23.06
@ Renate .... ich kann Dich gut verstehen und ich hoffe, dass Dein Freund der Baum es schafft ....
@ Krebs .... danke für das Lied .... habe es schon lange nicht mehr gehört
@ Engelbert, das ist ein wunderschöner Baum mit einer tollen Ausstrahlung, den Du da fotografiert hast
vom 24.07.2008, 23.06
9.
von Renate
@Krebs
Vielen Dank für das schöne Lied von Alexandra und auch für deine Tipps.
Wir werden versuchen ihn zu retten für einige Jahre wenigstens. Ich weiß ja dass Obstbäume nicht so alt werden.
Leider geht der Riss bis tief in den Hauptstamm und dort wo er abbrach hatte sich durch eine nicht entdeckte Wunde Schimmel gebildet. Dazu kam noch die übermäßige Apfelfülle in diesem Jahr.
Wir haben noch andere Bäume im Garten, aber er ist etwas besonderes. Wie ein großer grüner Sonnenschirm stand er in der Wiese neben dem Haus und so viel hat er gesehen was sich unter seinen Zweigen abgespielt hat. Viel Lachen und viel Freude, aber auch Traurigkeit und Tränen, ein ganzes Leben halt.
Ich wünsche dir und allen die hier lesen eine gute Zeit.
Viele liebe Grüße
Renate
vom 24.07.2008, 21.52
@Krebs
Vielen Dank für das schöne Lied von Alexandra und auch für deine Tipps.
Wir werden versuchen ihn zu retten für einige Jahre wenigstens. Ich weiß ja dass Obstbäume nicht so alt werden.
Leider geht der Riss bis tief in den Hauptstamm und dort wo er abbrach hatte sich durch eine nicht entdeckte Wunde Schimmel gebildet. Dazu kam noch die übermäßige Apfelfülle in diesem Jahr.
Wir haben noch andere Bäume im Garten, aber er ist etwas besonderes. Wie ein großer grüner Sonnenschirm stand er in der Wiese neben dem Haus und so viel hat er gesehen was sich unter seinen Zweigen abgespielt hat. Viel Lachen und viel Freude, aber auch Traurigkeit und Tränen, ein ganzes Leben halt.
Ich wünsche dir und allen die hier lesen eine gute Zeit.
Viele liebe Grüße
Renate
vom 24.07.2008, 21.52
8.
von Krebs
@Renate
Dein Beitrag erinnert mich sehr an einen alten Schlager. Du brauchst Dir doch keine Gedanken um Deine Gefühle zu Baum machen. Er ist ein Lebewesen, an den man doch genauso hängen kann, wie an anderen Dingen.
Hier klicken
Sei es ein Erinnerungsstück, von einer besonderen Begebenheit, eine Pflanze, ein Tier oder, oder, oder. Wir Menschen habe doch ein Herz, das fühlt, und einen Verstand.
Ich glaube aber, ein abgebrochener Ast lässt Deinen Baum nicht gleich sterben. Vielleicht treibt er an einer anderen Stelle junges Holz hervor. Manchmal tut es sogar Not, Bäume durch einen zielgerichteten Schnitt zu verjüngen. Wenn der Ast nicht durch Fremdeinwirkung abgebrochen ist, solltest Du mal ein Auge drauf werfen. Vielleicht war dieser Ast krank? Hängt er voll Äpfel und konnte die Last nicht allein tragen? Dann gebe ihn durch Stützen die notwendige Kraft.
Blutet der Baum an der Stelle, wo der Ast abgebrochen ist, solltest Du ihn pflegen und die Wunde verschmieren.
Ich wünsche Dir noch weiterhin viel Freude mit Deinem Baum und eine reiche Ernte.
Viele liebe Grüße
Krebs
vom 24.07.2008, 19.47
@Renate
Dein Beitrag erinnert mich sehr an einen alten Schlager. Du brauchst Dir doch keine Gedanken um Deine Gefühle zu Baum machen. Er ist ein Lebewesen, an den man doch genauso hängen kann, wie an anderen Dingen.
Hier klicken
Sei es ein Erinnerungsstück, von einer besonderen Begebenheit, eine Pflanze, ein Tier oder, oder, oder. Wir Menschen habe doch ein Herz, das fühlt, und einen Verstand.
Ich glaube aber, ein abgebrochener Ast lässt Deinen Baum nicht gleich sterben. Vielleicht treibt er an einer anderen Stelle junges Holz hervor. Manchmal tut es sogar Not, Bäume durch einen zielgerichteten Schnitt zu verjüngen. Wenn der Ast nicht durch Fremdeinwirkung abgebrochen ist, solltest Du mal ein Auge drauf werfen. Vielleicht war dieser Ast krank? Hängt er voll Äpfel und konnte die Last nicht allein tragen? Dann gebe ihn durch Stützen die notwendige Kraft.
Blutet der Baum an der Stelle, wo der Ast abgebrochen ist, solltest Du ihn pflegen und die Wunde verschmieren.
Ich wünsche Dir noch weiterhin viel Freude mit Deinem Baum und eine reiche Ernte.
Viele liebe Grüße
Krebs
vom 24.07.2008, 19.47
7.
von Ulla M.
Hach, ich liebe Bäume und fotografiere sie auch immer wieder. Am Sonntag haben wir oben im Wald wieder meine Eiche besucht, die mindestens so 800 Jahre alt ist. Ich musste sie auch wieder fotografieren, obwohl das im Sommer nicht so einfach ist.
Ich fotografiere Bäume auch gern im Winter, wenn sie kahl sind, dieses Geäst finde ich immer spannend.
Bei uns im Wald stehen auch viele Bäume mit eingekerbten Namen so aus den 50er Jahren. Damals gab es hier ja viele Ferienheime, da ist wohl manche junge Liebe dort verewigt worden.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 24.07.2008, 18.13
Hach, ich liebe Bäume und fotografiere sie auch immer wieder. Am Sonntag haben wir oben im Wald wieder meine Eiche besucht, die mindestens so 800 Jahre alt ist. Ich musste sie auch wieder fotografieren, obwohl das im Sommer nicht so einfach ist.
Ich fotografiere Bäume auch gern im Winter, wenn sie kahl sind, dieses Geäst finde ich immer spannend.
Bei uns im Wald stehen auch viele Bäume mit eingekerbten Namen so aus den 50er Jahren. Damals gab es hier ja viele Ferienheime, da ist wohl manche junge Liebe dort verewigt worden.
Lieben Gruß aus Gernrode
von Ulla
vom 24.07.2008, 18.13
6.
von minibar
Gleich werden wir auch wieder so schöne Bäume und Sträucher sehen; denn wir gehen jetzt spazieren.
Obwohl bei dem hier offensichtlich schon einige Äste trocken sind. Aber so ist es halt bei schönen, alten, großen Bäumen.
vom 24.07.2008, 17.02
Gleich werden wir auch wieder so schöne Bäume und Sträucher sehen; denn wir gehen jetzt spazieren.
Obwohl bei dem hier offensichtlich schon einige Äste trocken sind. Aber so ist es halt bei schönen, alten, großen Bäumen.
vom 24.07.2008, 17.02
5.
von christiane
also Blümchen knipsen, das sieht ja wohl mehr nach Bäumchen und Bäumen aus.
Aber wunderschön und so viele verschiedene Grüntöne, toll. Ich mag Bäume und eine liebe Bekannte hat mir mal gesagt, umarme einen Baum und du fühlst dich gut.
vom 24.07.2008, 15.54
also Blümchen knipsen, das sieht ja wohl mehr nach Bäumchen und Bäumen aus.
Aber wunderschön und so viele verschiedene Grüntöne, toll. Ich mag Bäume und eine liebe Bekannte hat mir mal gesagt, umarme einen Baum und du fühlst dich gut.
vom 24.07.2008, 15.54
4.
von Nine
..dazu fällt mir nur Folgendes ein:
Eingekerbt in rauhe Rinde:
Ferdinand verehrt Sieglinde.
Und ein Herz, daneben A hat`s durchpfeilt für Barbara.
M liebt J.... P.T.liebt L.
Dann noch stolz: hier nahm ich sie.
Alte Bäume soll man schützen,
auch weil sie der Liebe nützen.
(Klaus Möckel)
vom 24.07.2008, 12.09
..dazu fällt mir nur Folgendes ein:
Eingekerbt in rauhe Rinde:
Ferdinand verehrt Sieglinde.
Und ein Herz, daneben A hat`s durchpfeilt für Barbara.
M liebt J.... P.T.liebt L.
Dann noch stolz: hier nahm ich sie.
Alte Bäume soll man schützen,
auch weil sie der Liebe nützen.
(Klaus Möckel)
vom 24.07.2008, 12.09
3.
von Falk
Ziemlich großes Blümchen 8)
(bezugnehmend auf Deinen vorherigen Beitrag) *gg*
vom 24.07.2008, 12.06
Ziemlich großes Blümchen 8)
(bezugnehmend auf Deinen vorherigen Beitrag) *gg*
vom 24.07.2008, 12.06
2.
von gillian
@ Renate: Ja warum sollte man keine Tränen vergiessen, wenn ein Baum leidet oder stirbt. Heißt es doch : Ein Baum stirbt stehend !!!
Der obige Baum sieht irgendwie stolz aus !!!!
Da fällt mir gerade das Lied von Alexandra ein: Mein Freund der Baum ist tot........
vom 24.07.2008, 10.16
@ Renate: Ja warum sollte man keine Tränen vergiessen, wenn ein Baum leidet oder stirbt. Heißt es doch : Ein Baum stirbt stehend !!!
Der obige Baum sieht irgendwie stolz aus !!!!
Da fällt mir gerade das Lied von Alexandra ein: Mein Freund der Baum ist tot........
vom 24.07.2008, 10.16
1.
von Renate
Was für ein wunderschöner Baum. Bäume gehören zu meinem Leben.
In meinem Garten steht ein großer 80 Jahre alter Apfelbaum. Er ist mein Kraftbaum und er versteht mich. Nun aber ist am 18.7. um 9.oo Uhr, ich war zufällig in der Nähe, ein großer sehr dicker Hauptast abgebrochen. Man hat mich ausgelacht als ich weinte und es tut mir auch jetzt sehr weh. Die Wunde geht leider tief in den Hauptstamm, ich hoffe aber doch dass wir ihn noch einige Jahre behalten können.
Er hat uns in all den Jahrzehnten so viel Freude geschenkt.
Viele werden jetzt sagen: was solls, nur ein alter Baum .... aber er hatte eine Seele.
vom 24.07.2008, 10.09
Was für ein wunderschöner Baum. Bäume gehören zu meinem Leben.
In meinem Garten steht ein großer 80 Jahre alter Apfelbaum. Er ist mein Kraftbaum und er versteht mich. Nun aber ist am 18.7. um 9.oo Uhr, ich war zufällig in der Nähe, ein großer sehr dicker Hauptast abgebrochen. Man hat mich ausgelacht als ich weinte und es tut mir auch jetzt sehr weh. Die Wunde geht leider tief in den Hauptstamm, ich hoffe aber doch dass wir ihn noch einige Jahre behalten können.
Er hat uns in all den Jahrzehnten so viel Freude geschenkt.
Viele werden jetzt sagen: was solls, nur ein alter Baum .... aber er hatte eine Seele.
vom 24.07.2008, 10.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich bin tief bewegt und danke Engelbert für die Aufnahme dieses herrlichen Baumes (Trauerweide?)und Krebs für den Link zu Alexandras Lied vom Baum, der mein Freund ist. Das habe ich so lange nicht mehr gehört.
Ich kann Renates Kummer gut verstehen, weil ich ein ähnliches Erlebnis vor vielen Jahren hatte. Ein Blitzschlag spaltete eine von mir sehr geliebte große Trauerweide, die für mich zum Inbegriff von Kraft, Energie und beständiger Zufluchtsort geworden war.
vom 25.07.2008, 09.40