ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der erste schluck kaffee ...

... bäh ... noch kein Süßstoff drin. Tasse wieder hingestellt, Süßung geplant. Aber ... erst mal den einen Kommentar lesen ... und darauf antworten. Dann ein weiterer Schluck ... bäh ... immer noch kein Süßstoff drin. Warum geht denn das nicht automatisch ;)).
 

Engelbert 09.04.2008, 09.56

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Juttinchen

Laß es lieber mit dem Süßstoff. Der ist eh nicht gesund.
Nimm Rohrohrzucker, wenn Du ohne Süße im Kaffee nicht auskommst.

vom 11.04.2008, 21.57
9. von Heidi

probiere es doch mal so:erst den Süßstoff (übrigens:Süßstoff ist absolut ungesund!!! )dann den Kaffee drüber.Da brauchst du nicht mal mehr umrühren!So mach ich es immer (nur eben mit Milch)
Wünsche ein schönes Wochenende

vom 11.04.2008, 16.17
8. von silvia

In Deine Tasse schon nach dem Spülen "automatisch" Süßstoff einlegen - fertig ;-)

vom 10.04.2008, 09.50
7. von Markus

Leg doch einfach eine Tablette mit aufs Pad, dann brauchst du nicht mal mehr umrühren -Löffel gespart und Kaffe gesüsst in einem.

vom 09.04.2008, 23.07
6. von arive

wenn schon kaffee mit süss, dann ein häubchen sahne drauf, aber keinesfalls cappu... dingens *g*

bei mir gibt seit jahrzehnten kaffee ohne, und nur wenn ich krank bin brauch ich milch und zucker *g*
meinen kaffee würden viele nicht trinken, weil er zu "schwach"ist . zuerst kommt wasser in die tasse und dann wird mit kaffee aufgegossen - diese kombi reicht :-)


vom 09.04.2008, 22.59
5. von Jeanie

Hihi... das kenn ich... Kaffee ohne Süßstoff schmeckt grausig....

Und wenn Süßstoff noch so ungesund ist - MIR schmeckt mein Becher Kaffee nur mit 3 Stück Süßstoff und einem großen Schluck Milch (so richtige, normale 1,5% Milch, KEINE Dosenmilch) und wehe, das ist nicht so... dann mag ich meinen Kaffee nicht. Mit Zucker wird er entweder zu süß oder zu wenig süß, aber niemals richtig - mit Süßstoff immer perfekt ;-))

Wie sagte meine Oma immer: "Einbildung ist auch eine Bildung" *lach*

Engelbert, ICH versteh Dich...

vom 09.04.2008, 22.59
4. von Alma

Probier doch mal Stevia, gibts bei uns flüssig oder Du kannst es auch selber herstellen es gibt auch Stevia Tee (Blätter). Ist leider nicht mehr so einfach zu bekommen da die Pflanze geschützt ist(Schweiz) Finde ich eine gute, gesündere Variante im Vergleich zu Süsstoff und ist auch für Diabetiker geeignet.

vom 09.04.2008, 21.32
3. von gillian

Ich trinke eigentlich den Kaffee nur mit Milch, bloß wenn ich draußen Kaffee trinke brauch in Zucker - ich kann es mir nicht erklären warum aber es ist so.

vom 09.04.2008, 17.12
2. von minibar

Früher musste Zucker in den Kaffee und Milch auch.
Nun las ich irgendwann, dass Süßstoff gar nicht gesund ist. - Und sogar die kleinen Milchdosen wurden mir sauer, da ich nur eine Tasse morgens trinke.
So hab ich mir erst die Milch und später auch den inzwischen anstatt Zucker - Süßstoff abgewöhnt.
Es schmeckt erstaunlicherweise auch!
Ist halt eine Sache der Gewöhnung.

vom 09.04.2008, 12.10
Antwort von Engelbert:

Ich hatte mir den Satz "bitte keine Kommentare, dass Süßstoff gesund ist" verkniffen, weil ich die Ironie des Eintrages nicht brechen wollte. Hätte ich doch besser getan ;). Ich mag Kaffee nur mit Süßstoff, anders ist mir das zu bitter und ich kann mir in diesem Moment nicht vorstellen, mich an Kaffee ohne Süßungsmittel zu gewöhnen.

Als Milch nehme ich die große H-Milch-Packung (auch das bleibt so), aber seit kurzem die 0,5%ige Milch, denn der Kaffee merkt da keinen Unterschied.
1. von sonja-s

hihi, das kenn ich und irgendwann ist die Tasse dann schon halbleer bis man sich endlich bequemt in die Küche zu gehen und Abhilfe zu schaffen.
Geschichten aus dem alltäglichen Leben ;)))

vom 09.04.2008, 10.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Phoenixe:
Dabei wird er gleichzeitig rechts unten auf d
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Welch eine wunderschöne Rose - sie gefällt
...mehr

ladybird:
Wie hübsch die sind, da muss man genau hingu
...mehr

rosiE:
ich hatte sie früher auch im garten, hier ka
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Wir hatten heute Mittag "neue Kartoffeln", we
...mehr

ayon:
Mitunter haben Menschen Wertvorstellungen und
...mehr

Ingolf:
So ähnlich sieht es bei uns vor der Haustür
...mehr

Sywe:
Ich mag sie auch sehr und sie säen sich verl
...mehr

IngridG:
Um Gottes Willen! Da hast Du aber Glück geha
...mehr

ReginaE:
Sie blühen bei mir ebenfalls in dieser Üppi
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz