
Ausgewählter Beitrag
der held vom untersuchungstisch
Und dann sitzt er auf dem Untersuchungstisch und läuft rum, als wenn nichts wäre ... daheim konnte man es nicht mit ansehen und dort gibt er sich so, dass der Tierarzt am Verstand von Frauchen und Herrchen zweifelt ;).
Er hat jetzt nochmal ein anderes Schmerzmittel bekommen.
Und nein, die Trauer um Mogli verursacht keinen Bluterguß und auch keine Kreuzschmerzen. Man schaut ja in eine Katze nicht rein, aber ich denke nicht, dass er besonders trauert und deswegen Schmerzen bekommt. So sehr geliebt hatten sie sich nicht.
Er hat jetzt nochmal ein anderes Schmerzmittel bekommen.
Und nein, die Trauer um Mogli verursacht keinen Bluterguß und auch keine Kreuzschmerzen. Man schaut ja in eine Katze nicht rein, aber ich denke nicht, dass er besonders trauert und deswegen Schmerzen bekommt. So sehr geliebt hatten sie sich nicht.
Engelbert 26.02.2016, 11.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
40.
von Moni
Danke Beate!
vom 29.02.2016, 20.42
Danke Beate!
vom 29.02.2016, 20.42
39.
von lamarmotte
@ Beate:
danke für die Info!
Das klingt doch schon viel besser:)!
Weiterhin alles Gute Euch 3.
vom 29.02.2016, 19.06
@ Beate:
danke für die Info!
Das klingt doch schon viel besser:)!
Weiterhin alles Gute Euch 3.
vom 29.02.2016, 19.06
38.
von Beate
@ Moni
momentan nichts Neues. Er ist munter, frisst spielt, rast durch den Garten und hat dennoch sein Einknicken, wenn man an ihn kommt. Am Mittwochabend haben wir nochmal Tierarzttermin.
vom 29.02.2016, 18.24
@ Moni
momentan nichts Neues. Er ist munter, frisst spielt, rast durch den Garten und hat dennoch sein Einknicken, wenn man an ihn kommt. Am Mittwochabend haben wir nochmal Tierarzttermin.
vom 29.02.2016, 18.24
37.
von Moni
Was gibt es Neues???
vom 29.02.2016, 17.53
Was gibt es Neues???
vom 29.02.2016, 17.53
36.
von Astrid
Drücke weiterhin die Daumen :-)
LG
vom 29.02.2016, 15.32
Drücke weiterhin die Daumen :-)
LG
vom 29.02.2016, 15.32
35.
von Bieschdie
Hallo Engelbert!
Zunächst mal bin ich sehr froh, dass es Mickey zumindest für den Moment besser ging, wenn auch der Zeitpunkt nicht der wünschenswerteste war. Ich hoffe einfach, dass sich vielleicht über der Autofahrt ein Wirbel wieder in die richtige Richtung verschiben hat oder sowas ähnliches. Und natürlich, dass ihr es schafft, Mickey dauerhaft zu helfen.
Wegen der Trauer, natürlich zaubert die keinen Bluterguss irgendwohin. Aber sie kann jemanden schwächen und anfällig machen. Das musste ich letztes Jahr bei jemandem in meiner Verwandtschaft erleben: erst der Verlust eines nahen Angehörigen, dann eigene körperliche Probleme mit Krankenhausaufenthalt. Man sollte die Kraft der seelischen Verfassung nicht unterschätzen.
Trotzdem alles Gute, wenn Mickey sich normal bewegen konnte, ist der Schaden nicht zu groß und auf jeden Fall therapierbar, das schafft Ihr!
vom 28.02.2016, 18.41
Hallo Engelbert!
Zunächst mal bin ich sehr froh, dass es Mickey zumindest für den Moment besser ging, wenn auch der Zeitpunkt nicht der wünschenswerteste war. Ich hoffe einfach, dass sich vielleicht über der Autofahrt ein Wirbel wieder in die richtige Richtung verschiben hat oder sowas ähnliches. Und natürlich, dass ihr es schafft, Mickey dauerhaft zu helfen.
Wegen der Trauer, natürlich zaubert die keinen Bluterguss irgendwohin. Aber sie kann jemanden schwächen und anfällig machen. Das musste ich letztes Jahr bei jemandem in meiner Verwandtschaft erleben: erst der Verlust eines nahen Angehörigen, dann eigene körperliche Probleme mit Krankenhausaufenthalt. Man sollte die Kraft der seelischen Verfassung nicht unterschätzen.
Trotzdem alles Gute, wenn Mickey sich normal bewegen konnte, ist der Schaden nicht zu groß und auf jeden Fall therapierbar, das schafft Ihr!
vom 28.02.2016, 18.41
34.
von Friedrich
Danke, liebe Beate, für Deine Informationen!
Das klingt für mich schon beruhigender. *Daumen dennoch weiter drück*
... und mit den zusätzlichen "Gaben" gebt Ihr Mickey weitere Linderung.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 27.02.2016, 20.58
Danke, liebe Beate, für Deine Informationen!
Das klingt für mich schon beruhigender. *Daumen dennoch weiter drück*
... und mit den zusätzlichen "Gaben" gebt Ihr Mickey weitere Linderung.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 27.02.2016, 20.58
33.
von Kassiopeia
Einfacher wäre es, wenn der Kater sprechen könnte ;). Es ist aber ein echt gutes Zeichen, wenn er beim Tierarzt munter rumläuft. Die Naturmedizin ist sehr gut und die Schmerzmittel sind meistens mit Entzündungshemmern gekoppelt. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Mickey bald wieder besser geht und schicke einen ganz lieben Streichler rüber. ^^^
vom 27.02.2016, 19.23
Einfacher wäre es, wenn der Kater sprechen könnte ;). Es ist aber ein echt gutes Zeichen, wenn er beim Tierarzt munter rumläuft. Die Naturmedizin ist sehr gut und die Schmerzmittel sind meistens mit Entzündungshemmern gekoppelt. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Mickey bald wieder besser geht und schicke einen ganz lieben Streichler rüber. ^^^
vom 27.02.2016, 19.23
32.
von Moni
@ Beate. Wunderbar ... Bryonia ist klasse ... ihr kriegt das hin!
vom 27.02.2016, 15.05
@ Beate. Wunderbar ... Bryonia ist klasse ... ihr kriegt das hin!
vom 27.02.2016, 15.05
31.
von DieLoewin
Danke Beate! Es tut gut zu lesen, dass M geholfen werden kann. Hab schon jedes Mal "mit Bauchweh" hier reingeschaut... aus Angst, Schlimmes zu erfahren. Weiterhin drück ich die Daumen!!!
vom 27.02.2016, 14.10
Danke Beate! Es tut gut zu lesen, dass M geholfen werden kann. Hab schon jedes Mal "mit Bauchweh" hier reingeschaut... aus Angst, Schlimmes zu erfahren. Weiterhin drück ich die Daumen!!!
vom 27.02.2016, 14.10
30.
von beatenr
gerne lese ich gute Nachrichten - danke, Beate, dass Du uns so gut auf dem laufenden hältst. ))))))))))))))))))))))))))))
vom 27.02.2016, 11.49
gerne lese ich gute Nachrichten - danke, Beate, dass Du uns so gut auf dem laufenden hältst. ))))))))))))))))))))))))))))
vom 27.02.2016, 11.49
29.
von Beate
Er hat beim Tierarzt bereits Traumeel bekommen. Weiterhin bekam er gestern noch einen Entzündungshemmer und Vitamin B12.
Er hat jetzt noch für heute und bis Montag je eine Tablette als Schmerz- und Entzündungshemmer. Bis dahin schauen wir, was sich tut und dann am Dienstag wieder zum Tierarzt mit Zustandsbericht. Bedingt durch die Schmerzen hat er natürlich viel Kot angesammelt und dafür geb ich ihm einen kleinen Schuß Öl ins Futter und der Stuhlgang geht wieder und ist auch wieder weicher. Als zusätzliches homöopathisches Mittel habe ich noch Bryonia D30
vom 27.02.2016, 10.44
Er hat beim Tierarzt bereits Traumeel bekommen. Weiterhin bekam er gestern noch einen Entzündungshemmer und Vitamin B12.
Er hat jetzt noch für heute und bis Montag je eine Tablette als Schmerz- und Entzündungshemmer. Bis dahin schauen wir, was sich tut und dann am Dienstag wieder zum Tierarzt mit Zustandsbericht. Bedingt durch die Schmerzen hat er natürlich viel Kot angesammelt und dafür geb ich ihm einen kleinen Schuß Öl ins Futter und der Stuhlgang geht wieder und ist auch wieder weicher. Als zusätzliches homöopathisches Mittel habe ich noch Bryonia D30
vom 27.02.2016, 10.44
28.
von Moni
@ Beate. Gut zu wissen ... danke für die Info. Dann weiß man wenigstens, worum man sich sorgt. Die Katze unserer Freunde hatte starke Arthrose-Schmerzen, so dass sie kaum den Schwanz bewegen konnte. Mit Rhus tox. geht es ihr momentan wieder ganz gut.
vom 27.02.2016, 09.26
@ Beate. Gut zu wissen ... danke für die Info. Dann weiß man wenigstens, worum man sich sorgt. Die Katze unserer Freunde hatte starke Arthrose-Schmerzen, so dass sie kaum den Schwanz bewegen konnte. Mit Rhus tox. geht es ihr momentan wieder ganz gut.
vom 27.02.2016, 09.26
27.
von Elisabeth (himmellblau)
@Beate und Engelbert: fein, dass es Mickey schon wieder etwas besser geht, der Bluterguss wird sich ja mit der Zeit zurückbilden!
vom 27.02.2016, 09.24
@Beate und Engelbert: fein, dass es Mickey schon wieder etwas besser geht, der Bluterguss wird sich ja mit der Zeit zurückbilden!
vom 27.02.2016, 09.24
26.
von funny
Sorry, es muß heißen: Litozin (nicht Litzozin)
vom 27.02.2016, 09.13
Sorry, es muß heißen: Litozin (nicht Litzozin)
vom 27.02.2016, 09.13
25.
von funny
Ach ja: Und gut, daß es kein Tumor ist. Zumindest der Bluterguss geht ja dann irgendwann weg.
Wegen der Arthrose könnte Ihr ja mal den Tierartz nach Traumeel fragen, das hat bei meinem alten Welli die Schmerzen erleichtert. Und Hagebuttenpulver (Litzozin-Kapseln) soll auch sehr gut sein.
Nur mal so als Tipps. Könnt ja wie gesagt mal den Tierarzt fragen.
Gute Besserung dem leidgeplagten Kerlchen!
vom 27.02.2016, 09.05
Ach ja: Und gut, daß es kein Tumor ist. Zumindest der Bluterguss geht ja dann irgendwann weg.
Wegen der Arthrose könnte Ihr ja mal den Tierartz nach Traumeel fragen, das hat bei meinem alten Welli die Schmerzen erleichtert. Und Hagebuttenpulver (Litzozin-Kapseln) soll auch sehr gut sein.
Nur mal so als Tipps. Könnt ja wie gesagt mal den Tierarzt fragen.
Gute Besserung dem leidgeplagten Kerlchen!
vom 27.02.2016, 09.05
24.
von funny
Wenn es ein Bluterguss ist: Ich bin diese Woche gestürzt und habe Arnica Globuli genommen. Viele schwören darauf, ich hatte es noch nie ausprobiert, aber ich muß sagen ich bin RICHTIG überrascht. Die Blutergüsse lösen sich viel schneller auf und verfärben sich nicht in den wildesten Farben! Zusätzlich habe ich noch eine Arnika Salbe benutzt, die natürlich bei Katzen nicht in Frage kommen, aber die Globuli kann man auch bei Tieren anwenden. Hier ein Link zur Dosierung
Hier klicken
Vielleicht hilft das - schaden kann es auf keinen Fall!
vom 27.02.2016, 09.00
Wenn es ein Bluterguss ist: Ich bin diese Woche gestürzt und habe Arnica Globuli genommen. Viele schwören darauf, ich hatte es noch nie ausprobiert, aber ich muß sagen ich bin RICHTIG überrascht. Die Blutergüsse lösen sich viel schneller auf und verfärben sich nicht in den wildesten Farben! Zusätzlich habe ich noch eine Arnika Salbe benutzt, die natürlich bei Katzen nicht in Frage kommen, aber die Globuli kann man auch bei Tieren anwenden. Hier ein Link zur Dosierung
Hier klicken
Vielleicht hilft das - schaden kann es auf keinen Fall!
vom 27.02.2016, 09.00
23.
von MaLu
@ Beate:
Da lag ich mit meiner Vermutung ja gar nicht so weit weg.
Ich freue mich für euch, dass es keine schlimmere Diagnose ist. Der Bluterguss wird sicher vergehen und soweit ich weis, kann man mit Arthrose und geeigenter Behandlung gaz gut leben.
Euch dreien ein schönes WE. :-)
vom 27.02.2016, 08.32
@ Beate:
Da lag ich mit meiner Vermutung ja gar nicht so weit weg.
Ich freue mich für euch, dass es keine schlimmere Diagnose ist. Der Bluterguss wird sicher vergehen und soweit ich weis, kann man mit Arthrose und geeigenter Behandlung gaz gut leben.
Euch dreien ein schönes WE. :-)
vom 27.02.2016, 08.32
22.
von Beate
Mickey wurde geröntgt und ausgiebig untersucht. Er hat einen großen Bluterguss auf dem Rücken und Arthrose. Der Bluterguss drückt vermutlich auf Nerven, welche die hinteren Beine beeinflussen.
vom 27.02.2016, 06.23
Mickey wurde geröntgt und ausgiebig untersucht. Er hat einen großen Bluterguss auf dem Rücken und Arthrose. Der Bluterguss drückt vermutlich auf Nerven, welche die hinteren Beine beeinflussen.
vom 27.02.2016, 06.23
21.
von charlotte
Hoffe ganz fest, das es Mickey weiter so gut geht wie beim Tierarzt und drücke die Daumen dafür.
Herzliche Grüsse an euch.
vom 26.02.2016, 19.17
Hoffe ganz fest, das es Mickey weiter so gut geht wie beim Tierarzt und drücke die Daumen dafür.
Herzliche Grüsse an euch.
vom 26.02.2016, 19.17
20.
von funny
Das muss nichts heissen. Beim Tierarzt unter Aufregung und Stress werden manchmal ungeahnte Kräfte mobilisiert...
Hoffentlich ist es kein Tumor,der auf einen Nerv drückt.... Alles Gute und baldige Besserung an das Katertier
vom 26.02.2016, 18.00
Das muss nichts heissen. Beim Tierarzt unter Aufregung und Stress werden manchmal ungeahnte Kräfte mobilisiert...
Hoffentlich ist es kein Tumor,der auf einen Nerv drückt.... Alles Gute und baldige Besserung an das Katertier
vom 26.02.2016, 18.00
19.
von IngridG
Man sollte keinesfalls immer so viel in die Tiere hineininterpretieren, damit tut man ihnen auch nichts Gutes. Mickey hat vielleicht wirklich was an den Nieren oder in der Blase. Kater neigen zu Nieren-und Blasengeschichten. Das Röntgen bild würde mich interessieren. Gute Besserung für den armen Mickey!
vom 26.02.2016, 17.43
Man sollte keinesfalls immer so viel in die Tiere hineininterpretieren, damit tut man ihnen auch nichts Gutes. Mickey hat vielleicht wirklich was an den Nieren oder in der Blase. Kater neigen zu Nieren-und Blasengeschichten. Das Röntgen bild würde mich interessieren. Gute Besserung für den armen Mickey!
vom 26.02.2016, 17.43
18.
von Anne P.-D.
Wünsche, dass das andere Schmerzmittel besser wirkt und er dann zu Hause doch besser zurechtkommt! Drücke euch die Daumen!!!!
Vielleicht hat das Mittel von gestern erst heute schon noch andere Wirkung gezeigt, dass er auf dem Untersuchungstisch anders war,... war er denn gestern dort weniger gut drauf als heute?
vom 26.02.2016, 17.19
Wünsche, dass das andere Schmerzmittel besser wirkt und er dann zu Hause doch besser zurechtkommt! Drücke euch die Daumen!!!!
Vielleicht hat das Mittel von gestern erst heute schon noch andere Wirkung gezeigt, dass er auf dem Untersuchungstisch anders war,... war er denn gestern dort weniger gut drauf als heute?
vom 26.02.2016, 17.19
17.
von Friedrich
@ DieLoewin: ... und ich konnte grad nicht ohne unterbrochen zu werden schreiben. So kommt jetzt meine Antwort nach der Deinen.
LG, Friedrich
vom 26.02.2016, 14.49
@ DieLoewin: ... und ich konnte grad nicht ohne unterbrochen zu werden schreiben. So kommt jetzt meine Antwort nach der Deinen.
LG, Friedrich
vom 26.02.2016, 14.49
16.
von Friedrich
@Engelbert:
- Die Löwin hat sich m. E. nur vertippt und wollte Mickey schreiben. Denn sonst macht ihr Satz in meinen Augen keinen Sinn.
- Ihre Erfahrung, dass das unter Geschwistern passiert, teile ich aus eigenem Wissen, denn ich habe eine Schwester und wir verhielten uns manchmal so... :-)
- Schließlich und der Kern meiner Frage: Es geht mir um eine Möglichkeit, dass Mickey vielleicht ja so darauf reagieren könnte. Allein aus SEINER Sicht und dass er dort plötzlich das konnte, was Zuhause nicht ging.
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 26.02.2016, 14.46
@Engelbert:
- Die Löwin hat sich m. E. nur vertippt und wollte Mickey schreiben. Denn sonst macht ihr Satz in meinen Augen keinen Sinn.
- Ihre Erfahrung, dass das unter Geschwistern passiert, teile ich aus eigenem Wissen, denn ich habe eine Schwester und wir verhielten uns manchmal so... :-)
- Schließlich und der Kern meiner Frage: Es geht mir um eine Möglichkeit, dass Mickey vielleicht ja so darauf reagieren könnte. Allein aus SEINER Sicht und dass er dort plötzlich das konnte, was Zuhause nicht ging.
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 26.02.2016, 14.46
15.
von Carola (Fürth)
Ich hab überlegt, die Symptome ... könnte es sein, dass sich wieder ein Thrombus bildete bei Mickey ? Aber man hätte das ja im Röntgenbild gesehen ...
Alles Liebe für ihn !
vom 26.02.2016, 14.28
Ich hab überlegt, die Symptome ... könnte es sein, dass sich wieder ein Thrombus bildete bei Mickey ? Aber man hätte das ja im Röntgenbild gesehen ...
Alles Liebe für ihn !
vom 26.02.2016, 14.28
14.
von DieLoewin
@ engelbert. sorry, hab die 2 Namen M&M verwechselt- meine Schuld.
Friedrich hat überhaupt nicht von "vernachlässigt worden sein" , nicht mal von "sich so fühlen" sondern von der ev. "Überlegung": wofür bekommt man Aufmerksamkeit/Zuwendung geschrieben....
aber jetzt lass ich es ... bevor noch mehr Verwirrung kommt
@ Friedrich: danke für Dein "Echo "
vom 26.02.2016, 14.28
@ engelbert. sorry, hab die 2 Namen M&M verwechselt- meine Schuld.
Friedrich hat überhaupt nicht von "vernachlässigt worden sein" , nicht mal von "sich so fühlen" sondern von der ev. "Überlegung": wofür bekommt man Aufmerksamkeit/Zuwendung geschrieben....
aber jetzt lass ich es ... bevor noch mehr Verwirrung kommt
@ Friedrich: danke für Dein "Echo "
vom 26.02.2016, 14.28
13.
von Nina S.
Na das kenn ich auch, da macht man sich endlos Sorgen kann nicht schlafen und dann spaziert der Herr über den Untersuchungstisch als wenn nichts wäre. Katzen-Jungs!! :-) Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut, armer Kerl.
Euch beiden wünsche ich von Herzen dass alles wieder gut kommt und ihr endlich wieder etwas mehr Ruhe findet.
Lieber Gruss
vom 26.02.2016, 14.24
Na das kenn ich auch, da macht man sich endlos Sorgen kann nicht schlafen und dann spaziert der Herr über den Untersuchungstisch als wenn nichts wäre. Katzen-Jungs!! :-) Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut, armer Kerl.
Euch beiden wünsche ich von Herzen dass alles wieder gut kommt und ihr endlich wieder etwas mehr Ruhe findet.
Lieber Gruss
vom 26.02.2016, 14.24
12.
von Engelbert
@ Löwin: Friedrich hat von Mickey gesprochen, nicht von Mogli ... also kann ich das nicht so verstehen, dass er gemeint hat, wir hätte Mogli vernachlässigt. Sondern Mickey. Aber dieser bekam Aufmerksamkeit wie eh und je.
Mogli lebte ja unten in Beates Wohnung (kam in letzter Zeit nur ganz selten rauf, nur an guten Tagen und nur um zu sehen, ob was zu fressen da ist ... wenn ja, dann fraß er, wenn nein, war er auch schon wieder weg).
Mickey ist hauptsächlich oben bei mir. Bei Mogli konnte man nichts tun außer hilflos zuschauen ... mehr Aufmerksamkeit war gar nicht möglich ... er hat sich ja eher zurückgezogen, als haben wir ihn eher in Ruhe gelassen. Tagsüber schlief er sowieso ... abends saß er ab und zu bei Beate auf der Couch, wie früher auch. Unser Aufopfern lag im sich sorgen, ihm Futter anzubieten, ihn zu spritzen und ansonsten waren wir hilflos. Für Mickey bei mir oben hatte sich derweil der Tagesablauf nicht geändernt ... schlafen, fressen, auf mir liegen, schlafen, fressen, rausgehen. Seine einzige Einschränkung: er durfte zeitweise nicht in Beates Wohnung, damit wir kontrollieren konnten, ob und was Mogli fraß.
Es geht hier um eine Einschätzung und da habe ich nur gesagt, dass dem nicht so war. Deswegen die Kommentarfunktion weglassen ? Ich sehe da keinen Grund dafür ...
vom 26.02.2016, 14.10
@ Löwin: Friedrich hat von Mickey gesprochen, nicht von Mogli ... also kann ich das nicht so verstehen, dass er gemeint hat, wir hätte Mogli vernachlässigt. Sondern Mickey. Aber dieser bekam Aufmerksamkeit wie eh und je.
Mogli lebte ja unten in Beates Wohnung (kam in letzter Zeit nur ganz selten rauf, nur an guten Tagen und nur um zu sehen, ob was zu fressen da ist ... wenn ja, dann fraß er, wenn nein, war er auch schon wieder weg).
Mickey ist hauptsächlich oben bei mir. Bei Mogli konnte man nichts tun außer hilflos zuschauen ... mehr Aufmerksamkeit war gar nicht möglich ... er hat sich ja eher zurückgezogen, als haben wir ihn eher in Ruhe gelassen. Tagsüber schlief er sowieso ... abends saß er ab und zu bei Beate auf der Couch, wie früher auch. Unser Aufopfern lag im sich sorgen, ihm Futter anzubieten, ihn zu spritzen und ansonsten waren wir hilflos. Für Mickey bei mir oben hatte sich derweil der Tagesablauf nicht geändernt ... schlafen, fressen, auf mir liegen, schlafen, fressen, rausgehen. Seine einzige Einschränkung: er durfte zeitweise nicht in Beates Wohnung, damit wir kontrollieren konnten, ob und was Mogli fraß.
Es geht hier um eine Einschätzung und da habe ich nur gesagt, dass dem nicht so war. Deswegen die Kommentarfunktion weglassen ? Ich sehe da keinen Grund dafür ...
vom 26.02.2016, 14.10
11.
von Killekalle
Das läßt hoffen, daß er beim Tierarzt heldenhaft war. Das wird ein kleines Geduldspiel. Ihr kennt Euer Tierle ja am besten.
vom 26.02.2016, 13.59
Das läßt hoffen, daß er beim Tierarzt heldenhaft war. Das wird ein kleines Geduldspiel. Ihr kennt Euer Tierle ja am besten.
vom 26.02.2016, 13.59
10.
von Xenophora
Mickey, werd' gesund!
vom 26.02.2016, 13.45
Mickey, werd' gesund!
vom 26.02.2016, 13.45
9.
von Friedrich
@ DieLoewin: Volltreffer! :-)
LG, Friedrich
vom 26.02.2016, 13.37
@ DieLoewin: Volltreffer! :-)
LG, Friedrich
vom 26.02.2016, 13.37
8.
von gudi
... Hauptsache, es geht ihm bald besser,
Mein Wunsch für Euch.
vom 26.02.2016, 13.34
... Hauptsache, es geht ihm bald besser,
Mein Wunsch für Euch.
vom 26.02.2016, 13.34
7.
von DieLoewin
@ engelbert - Deine Zeilen wirken auf mich sehr besorgt, aber auch schon "genervt" (man tut eh alles u dann komen noch gutgemeinte Tipps...). Beides ist nachvollziehbar - aber dann würd ich einfach die Kommentarfunktion weglassen - wir alle (oder zumindest die meisten) würden es verstehen. Wir sorgen uns mit, wollen aber sicher nicht nerven. (sollte ich das grad tun, bitte entschuldige)
Danke, dass Du uns am laufenden hältst.
Wie ich auf diese Idee komme, ist Deine Antwort auf Friedrich.Ich bin sicher @Friedrich hat sicher nicht gemeint (und ja auch nicht geschrieben), IHR habt Mogli vernachlässigt, aber ER hat viell empfunden, wenn man krank ist, bekommt man besondere Zuwendung. Ich kenn das von Menschen (Geschwistern)- könnte ja auch bei Tieren (die spüren viel) so sein. @ Mirjam mit ihrem Zahnarztbeispiel kann ich auch was abgewinnen. Tiere "ahnen" (riechen, spüren)viel. Auf alle Fälle hoffe ich mit Euch, dass es wieder aufwärts geht.
vom 26.02.2016, 13.10
@ engelbert - Deine Zeilen wirken auf mich sehr besorgt, aber auch schon "genervt" (man tut eh alles u dann komen noch gutgemeinte Tipps...). Beides ist nachvollziehbar - aber dann würd ich einfach die Kommentarfunktion weglassen - wir alle (oder zumindest die meisten) würden es verstehen. Wir sorgen uns mit, wollen aber sicher nicht nerven. (sollte ich das grad tun, bitte entschuldige)
Danke, dass Du uns am laufenden hältst.
Wie ich auf diese Idee komme, ist Deine Antwort auf Friedrich.Ich bin sicher @Friedrich hat sicher nicht gemeint (und ja auch nicht geschrieben), IHR habt Mogli vernachlässigt, aber ER hat viell empfunden, wenn man krank ist, bekommt man besondere Zuwendung. Ich kenn das von Menschen (Geschwistern)- könnte ja auch bei Tieren (die spüren viel) so sein. @ Mirjam mit ihrem Zahnarztbeispiel kann ich auch was abgewinnen. Tiere "ahnen" (riechen, spüren)viel. Auf alle Fälle hoffe ich mit Euch, dass es wieder aufwärts geht.
vom 26.02.2016, 13.10
6.
von Hildegard
Die berühmte "Wartezimmer-Wunderheilung"
Hoffe auch, dass er das mögl. schnell hinter sich bringt, auch für Euch!
vom 26.02.2016, 12.53
Die berühmte "Wartezimmer-Wunderheilung"
Hoffe auch, dass er das mögl. schnell hinter sich bringt, auch für Euch!
vom 26.02.2016, 12.53
5.
von mirjam
Mickey macht auch mir Sorgen ! Er ist ja auch mein "Bildschirmherr" seit langer Zeit!
Engelbert, ich hoffe Du verstehst mich, wenn ich sage, daß ich gerade daran denken muß, daß Mickey so ähnlich beim Tierarzt reagiert wie ich beim (oder vor dem) Zahnarzt: zu Hause spielt der Zahn verrückt, auf dem Sessel glaubt man nichts mehr zu spüren.Mickey ist ja ein Schlauer!
Für Euch aber gar nicht lustig. Wünsche Euch, daß es ihm ganz bald wieder gut geht !
vom 26.02.2016, 12.42
Mickey macht auch mir Sorgen ! Er ist ja auch mein "Bildschirmherr" seit langer Zeit!
Engelbert, ich hoffe Du verstehst mich, wenn ich sage, daß ich gerade daran denken muß, daß Mickey so ähnlich beim Tierarzt reagiert wie ich beim (oder vor dem) Zahnarzt: zu Hause spielt der Zahn verrückt, auf dem Sessel glaubt man nichts mehr zu spüren.Mickey ist ja ein Schlauer!
Für Euch aber gar nicht lustig. Wünsche Euch, daß es ihm ganz bald wieder gut geht !
vom 26.02.2016, 12.42
4.
von Engelbert
@ Friedrich: Mickey wurde nie vernachlässigt, auch in der letzten Zeit nicht.
vom 26.02.2016, 12.14
@ Friedrich: Mickey wurde nie vernachlässigt, auch in der letzten Zeit nicht.
vom 26.02.2016, 12.14
3.
von Gabi K
Daumen sind gedrückt!
vom 26.02.2016, 12.10
Daumen sind gedrückt!
vom 26.02.2016, 12.10
2.
von Friedrich
Liebe Beate und lieber Engelbert,
das hört sich für mich "irgendwie" besser an, auch wenn ich selbst kein Arzt bin.
Mir fiel nur grad spontan ein zu fragen: Kann es sein, dass er nach der langen Zeit, in der Ihr Euch um Mogli gekümmert hat nun denkt: "Jetzt bin ich mal dran!"?
Auf jeden Fall drücke ich ihm und Euch die Daumen, dass sich letztlich klärt, was er hat und wie man ihm helfen kann.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 26.02.2016, 12.01
Liebe Beate und lieber Engelbert,
das hört sich für mich "irgendwie" besser an, auch wenn ich selbst kein Arzt bin.
Mir fiel nur grad spontan ein zu fragen: Kann es sein, dass er nach der langen Zeit, in der Ihr Euch um Mogli gekümmert hat nun denkt: "Jetzt bin ich mal dran!"?
Auf jeden Fall drücke ich ihm und Euch die Daumen, dass sich letztlich klärt, was er hat und wie man ihm helfen kann.
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 26.02.2016, 12.01
1.
von petra
drücke euch ganz fest die daumen, das alles bald wieder gut wird.
vom 26.02.2016, 12.00
drücke euch ganz fest die daumen, das alles bald wieder gut wird.
vom 26.02.2016, 12.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich wünsche herzlichst, daß der Tierarzt morgen was Gutes berichten kann.
Danke, liebe Beate, für Deine Info !
vom 01.03.2016, 08.55