
Ausgewählter Beitrag
der morgige abreisskalender ...
... wird "made in china" sein ... aber manche Sachen muss man made in china kaufen, weil es sie made in Deutschland nicht gibt.
Engelbert 22.01.2020, 19.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Christine R
Das wird für mich interessant, denn ich lerne gerade mit Enkelin alles über China. Über die Ein-Kind-Politik, das Regime usw.
vom 23.01.2020, 09.39
Das wird für mich interessant, denn ich lerne gerade mit Enkelin alles über China. Über die Ein-Kind-Politik, das Regime usw.
vom 23.01.2020, 09.39
3.
von christine b
jetzt bin ich aber neugierig was das ist.:-) das hat sicher seinen grund!
huh, über doros kommentar bin ich jetzt auch sehr erstaunt.
ich sehe bei entfernten verwandten- jungen leuten- wie sie kinderspielsachen, faschingszeug, hochzeitskleider usw. in china bestellen und happy sind, wie billig sie das alles bekommen.
das erschreckt uns und unsere kinder, vor allem weiß man nicht, wie hoch das kinderspielzeug belastet ist.
vom 23.01.2020, 09.05
jetzt bin ich aber neugierig was das ist.:-) das hat sicher seinen grund!
huh, über doros kommentar bin ich jetzt auch sehr erstaunt.
ich sehe bei entfernten verwandten- jungen leuten- wie sie kinderspielsachen, faschingszeug, hochzeitskleider usw. in china bestellen und happy sind, wie billig sie das alles bekommen.
das erschreckt uns und unsere kinder, vor allem weiß man nicht, wie hoch das kinderspielzeug belastet ist.
vom 23.01.2020, 09.05
2.
von Lina
Ich schau zwar auch auf Regionales beim Einkauf... aber manchmal hat man gar keine andere Wahl.
@ Doro
Ja die Chinesen sind erfinderisch... sie haben ja auch unser Hallstatt nachgebaut.
"Hallstatt ist dort eine Wohnsiedlung der südchinesischen Provinz Guangdong"
vom 23.01.2020, 00.01
Ich schau zwar auch auf Regionales beim Einkauf... aber manchmal hat man gar keine andere Wahl.
@ Doro
Ja die Chinesen sind erfinderisch... sie haben ja auch unser Hallstatt nachgebaut.
"Hallstatt ist dort eine Wohnsiedlung der südchinesischen Provinz Guangdong"
vom 23.01.2020, 00.01
1.
von Doro
Habe heute gehört, dass es in China eine Stadt mit Namen "Germany" gibt, sodass die Firmen dort ihre Artikel tatsächlich mit dem Vermerk " Made in Germany" versehen können... Bin baff....
vom 22.01.2020, 22.24
Habe heute gehört, dass es in China eine Stadt mit Namen "Germany" gibt, sodass die Firmen dort ihre Artikel tatsächlich mit dem Vermerk " Made in Germany" versehen können... Bin baff....
vom 22.01.2020, 22.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@3. + @4.
Heute ist das gestrige morgen.
Einfach mal im Lichtblick den Abreißkalender anklicken.
vom 23.01.2020, 13.11