ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der richtige eindruck

Der Eindruck, dass die Katzen gemütlich auf dem Kratzbaum oder der Fensterbank liegen, ist ein irriger. Das war gestern Abend mal kurz so. Heute heißt es:

2008011302.jpg
im Kleiderschrank, links unten hinten im Eck.

2008011301.jpg
auf dem Kleiderschrank rechts oben hinten im Eck

Die gemütliche Normalität ist noch weit entfernt. Jede Handbewegung ist ein potentieller Feind, Treppenschritte, Türe öffnen auch.

Engelbert 13.01.2008, 14.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von leonilla

kleiderschrank unten links ist der lieblingsplatz unserer großen.hast du schon mal gehört,wenn eine katze nachts innen an der schrankwand leckt?als hättest du ein rudel von holzwürmern im schrank.und trotzdem liebe ich sie!

vom 14.01.2008, 16.44
11. von Eva

die beiden sind ja bildhübsch .... das Eingewöhnen ist nicht so einfach .... unser Maxl braucht da auch länger, besonders nach einigen schlechten Erfahrungen, die er vorher gemacht hat.
Man darf nur nicht mit den vorherigen Katzen vergleichen .... jedes Tier ist ein eigenes Individuum .... ich wünsche Euch Vieren viel Spass beim aneinander gewöhnen und ich freue mich schon auf tolle Bilder von den beiden .... herzliche Grüße an alle von Eva :)

vom 13.01.2008, 23.18
10. von Ilse

"Miezen" muss es heißen.

vom 13.01.2008, 21.27
9. von Ilse

..auch du liebe Zeit, da ist ja mächtig was los bei euch. Ich wünsche,dass sich die Mietzen, die übrigens wunderhübsch sind, recht bald bei euch eingewöhnen und die gemütliche Normalität wieder eintritt.Ihr schafft da schon!

vom 13.01.2008, 21.21
8. von Janna

..sie verstehen halt die Welt nicht mehr...es dauert einfach seine Zeit (bei meiner 4 Wochen...) - ihr braucht viel Geduld..und wenn sie nicht fressen - Katzen sind zäh und halten auch eine Woche ohne Futter durch, das hat mir der Leiter des hiesigen Tierheims damals gesagt.
Das wird schon!!!...:-) Janna

vom 13.01.2008, 20.20
7. von arive

warum soll es euch anders gehn *g*

unsere 2 katzen verkriechen sich noch heute gerne mal auf den wohnzimmerschrank, unter den badzimmerschrank und sonstige unmöglichkeiten. das werden sie nie lassen.
sie hat ein gewicht von 3 kg und kommt keinen schrank hoch und er schafft es bei demselben gewicht aus dem stand.

der kater freut sich auf jeden besucher und die zuckerschnute verschwindet je nach laune. dabei wirken sich sicher gewisse laute auf ihr verhalten aus.

vom 13.01.2008, 17.30
6. von gillian

@ Beate
siehst Du das ist der Erhaltungs- und Sauberkeitstrieb und der wird die beiden schnellstens auf den Weg bringen, sich mit Euch näher zu befassen gut zu stellen,
denn wer wird denn sein Personal schlecht behandeln.....;-)))

vom 13.01.2008, 17.08
5. von Elke

Glaube nicht, dass du mit zwei Katzen nochmal Herr im eigenen Haus sein wirst *lach*. Du glaubst gar nicht, was eure beiden Stubentiger noch alles an Verstecken ausfindig machen werden.
LG - Elke

vom 13.01.2008, 16.53
4. von Beate

@Gillian
Futtern tun, Katzentoilette benutzen sie, ohne dass ich den beiden gezeigt habe wo sie steht.
@Ingrid
Danke für den Tipp. Eine CD in dieser Richtung hab ich schon und den Rest habe ich gerade bei dem Link bestellt - ich höre diese Musik nämlich auch gerne ;-))

vom 13.01.2008, 16.42
3. von Ingrid

Eine Freundin von mir hat eine Katzen-CD und damit gute Erfolge.
Klick mal hier (mit Hörproben für dich und die Fellnasen)
Hier klicken

Liebe Grüße - Ingrid

vom 13.01.2008, 16.20
2. von Elisa

Ich habe mich mit so mancher mir fremden Katze mit miauen in Verbindung gesetzt. Das hat sehr oft funktioniert, manchmal haben ganz fremde Katzen zurückmiaut, manche haben nach einer anderen Katze Ausschau gehalten, aber keine gefunden, sondern nur mich und mich interessiert oder auch leicht verwirrt angeschaut. Mir ist es auch schon passiert, dass eine Katze dann eine Weile neben mir hergelaufen ist, wie ein Hund, nur dass Katzen viel eigensinniger sind als Hunde. Jedoch mit dem Miauen könnte es bei dir, Engelbert, leichte Probleme geben, da du sicher kein Sopran bist, vielleicht probiert es ja Beate mal. :))

vom 13.01.2008, 15.16
1. von gillian

Als damals unser Felix(mit 7 Jahren und 14 kg) zu uns kam war es dasselbe Bild - man sollte garnicht meinen wie diese Brocken auf einen 2,20m-Schrank kommen können. Er hatte sich damals nur nachts zum Fressen und Entleeren runtergetraut. Tagsüber wurde er von uns so gut wie nicht ''beachtet'' und das wirkte. Es sind ja soooo viele Eindrücke und die beiden sind ja auch schon fast 5 Jahre alt - da ist die Prägung eine andere als bei einer jungen Katze beispielsweise von 7 Monaten (so wie jetzt bei uns).
Ihr habt die Geduld und kennt Euch mit Ktazen aus - lass mal 4 - 5 Tage vergehen, dann sieht die Welt schon besser aus. Wie sieht es denn mit dem Futtern und dem Gegenteil aus ?

vom 13.01.2008, 15.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Weil sonst alle nur den Laptop offen auf dem
...mehr

Juttinchen:
Die Gier nach Geld frißt das Hib auf.Günter
...mehr

Ingrid S.:
Passe mich Jeanie an, mich störte es schon i
...mehr

Jeanie :
Weil man bei der Arbeit zu wenig konsumiert u
...mehr

Pusteblume:
Darüber habe ich letztens gelesen. Zum einen
...mehr

Gisela L.:
Meiner Meinung nach geht es eventuell um die
...mehr

Barbara:
Ich habe neulich einen Artikel darüber geles
...mehr

Juju:
Darüber war neulich sogar ein Bericht im TV.
...mehr

Schnecke:
... weil die Gäste darüber die Zeit vergess
...mehr

Moni aus Sachsen:
Die Gäste sollen Kaffee trinken und nicht ar
...mehr