
Ausgewählter Beitrag
der vorgarten, ein jahr später (rätsel)
Vor einem Jahr: wir stehen vor einem Vorgarten und fragen uns, was das wohl für eine Pflanze sei. Unsere Gedanken werden unterbrochen, weil die Frau des Hauses und Vorgartens uns sieht.
Wir: "was ist denn das für eine Pflanze?".
Sie: "ich weiß es nicht, aber sie kommt jedes Jahr wieder".
Da ich ausnahmsweise "keine" Kamera dabei hatte, nahm ich mir vor, das Fotografieren am nächsten Tag nachzuholen und dann im Blog danach zu fragen. Aber wie es eben so ist, hatte ich einen Tag später alles mögliche im Kopf, nur diese Pflanze nicht.
Gestern: wir stehen wieder vor dem Vorgarten ... und die Frau kommt wieder aus ihrer Tür. Irgendwie scheint sie öfter hinter dem Fenster zu sitzen und die Leute auf der Straße zu beobachten ;).
Wir: "was ist denn das für eine Pflanze?"
Sie: "ich weiß es nicht, aber sie kommt jedes Jahr wieder?"
Bei dieser Antwort macht es dingdong und wir erinnern uns, dass wir dieses Gespräch doch schon einmal geführt hatten. Vor einem Jahr.
Aber dieses Mal ... hey ... da hab ich meine Kamera dabei. Und so versprach ich der Dame, dass ich im Laufe der Woche noch mal vorbeikomme und ihr sage, was ihr da so blüht. Enttäuscht mich also nicht ;)).
Die Pflanze ist groß, fast mannshoch ...

... und wenn man näher rankommt, sieht sie so aus:

Wir: "was ist denn das für eine Pflanze?".
Sie: "ich weiß es nicht, aber sie kommt jedes Jahr wieder".
Da ich ausnahmsweise "keine" Kamera dabei hatte, nahm ich mir vor, das Fotografieren am nächsten Tag nachzuholen und dann im Blog danach zu fragen. Aber wie es eben so ist, hatte ich einen Tag später alles mögliche im Kopf, nur diese Pflanze nicht.
Gestern: wir stehen wieder vor dem Vorgarten ... und die Frau kommt wieder aus ihrer Tür. Irgendwie scheint sie öfter hinter dem Fenster zu sitzen und die Leute auf der Straße zu beobachten ;).
Wir: "was ist denn das für eine Pflanze?"
Sie: "ich weiß es nicht, aber sie kommt jedes Jahr wieder?"
Bei dieser Antwort macht es dingdong und wir erinnern uns, dass wir dieses Gespräch doch schon einmal geführt hatten. Vor einem Jahr.
Aber dieses Mal ... hey ... da hab ich meine Kamera dabei. Und so versprach ich der Dame, dass ich im Laufe der Woche noch mal vorbeikomme und ihr sage, was ihr da so blüht. Enttäuscht mich also nicht ;)).
Die Pflanze ist groß, fast mannshoch ...

... und wenn man näher rankommt, sieht sie so aus:

Engelbert 21.08.2005, 09.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Jac
Frau Kopfsalat hat recht,
das ist eine blaue Lampionblume, Nicandra physaloides oder Apple of Peru genannt - mit diesen beiden Suchbegriffen spuckt Google dann einiges aus.
Liebe Grüsse, Jac
vom 22.08.2005, 12.09
Frau Kopfsalat hat recht,
das ist eine blaue Lampionblume, Nicandra physaloides oder Apple of Peru genannt - mit diesen beiden Suchbegriffen spuckt Google dann einiges aus.
Liebe Grüsse, Jac
vom 22.08.2005, 12.09
7.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
ist es die Algiermalve. ?
wegen den violetten Blüten.
die neugierigen Steine
vom 21.08.2005, 21.46
Hallo Engelbert,
ist es die Algiermalve. ?
wegen den violetten Blüten.
die neugierigen Steine
vom 21.08.2005, 21.46
6.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
für diese Blume hab ich extra meine liebe Nachbarin besucht, aber auch sie weiß den Namen nicht. Die Pflanze habe ich bei mir schon wegen der breite entsorgt.
Die richtigen Lösungen sind nicht dabei.
Der Samen der Pflanze ist dunkel und noch feiner wie Mohnsamen.
Die Pflanze ist einjährig und sät sich selber aus.
Bei uns wird sie aber nicht so hoch, nur ca. gut einen Meter.
Unser Klima ist halt rauer.
die gespannten Steine
vom 21.08.2005, 20.58
Hallo Engelbert,
für diese Blume hab ich extra meine liebe Nachbarin besucht, aber auch sie weiß den Namen nicht. Die Pflanze habe ich bei mir schon wegen der breite entsorgt.
Die richtigen Lösungen sind nicht dabei.
Der Samen der Pflanze ist dunkel und noch feiner wie Mohnsamen.
Die Pflanze ist einjährig und sät sich selber aus.
Bei uns wird sie aber nicht so hoch, nur ca. gut einen Meter.
Unser Klima ist halt rauer.
die gespannten Steine
vom 21.08.2005, 20.58
5.
von Irmgard
... in meinen Augen ist es der Stechapfel, die wilde (Vorläufer-)Form der Engelstrompete. Beide sind sehr giftig. Nur die Früchte scheinen mir anders auszusehen (?)
Hier ein Bild - mit Text - zum Vergleichen: Hier klicken
Liebe Grüße, Irmgard
vom 21.08.2005, 20.33
... in meinen Augen ist es der Stechapfel, die wilde (Vorläufer-)Form der Engelstrompete. Beide sind sehr giftig. Nur die Früchte scheinen mir anders auszusehen (?)
Hier ein Bild - mit Text - zum Vergleichen: Hier klicken
Liebe Grüße, Irmgard
vom 21.08.2005, 20.33
4.
von Viola
Mannshoch ???
Ist sie denn eher europäischer mannshoch, oder südländischer mannshoch?...Da kann vieles von abhängen, denn wenn sie südländicher mannshoch wäre, dann müsste das in Europa doch eher "fraushoch" heissen, weil die südländischen Männer ja eher so hoch sind, wie die europäische Höhe der Frau ist....daher der, von mir eingeführte Begriff "fraushoch" !!!
aber wenn er europäischer mannshoch ist und wenn dann noch der Beschreiber(in dem Falle Du), auch noch 190 cm hoch ist, dann melde ich mal Zweifel an, denn eine Blume, die so hoch ist, ist die nicht eher ein Busch, Strauch, oder Baum?? Und wenn der Beschreiber(in diesem Falle wieder DU), da ein bissel übertrieben hat mit der Höhe, dann ist das erstens eher "Anglerlatein", das halte ich jetzt aber für doof(denn Flora hat ja nix mit Angeln zu tun). Und wenn DAS Ding da doch kleiner ist als 190 und der Beschreiber(das bist wieder Du), eben einen kleineren Mann als sich selber meint, dann ....jaaaaaaa, dann frage ich mich nun wieder, meint er(Du, der Beschreiber)denn jetzt südländischer mannshoch oder eher das von mir kreierte Wort "fraushoch"....denn, ach ich hör auf :-))))
P.s.
Ick wee et nich.....hatte nur gerade nen Kasper gefrühstückt ;-)
vom 21.08.2005, 12.56
Mannshoch ???
Ist sie denn eher europäischer mannshoch, oder südländischer mannshoch?...Da kann vieles von abhängen, denn wenn sie südländicher mannshoch wäre, dann müsste das in Europa doch eher "fraushoch" heissen, weil die südländischen Männer ja eher so hoch sind, wie die europäische Höhe der Frau ist....daher der, von mir eingeführte Begriff "fraushoch" !!!
aber wenn er europäischer mannshoch ist und wenn dann noch der Beschreiber(in dem Falle Du), auch noch 190 cm hoch ist, dann melde ich mal Zweifel an, denn eine Blume, die so hoch ist, ist die nicht eher ein Busch, Strauch, oder Baum?? Und wenn der Beschreiber(in diesem Falle wieder DU), da ein bissel übertrieben hat mit der Höhe, dann ist das erstens eher "Anglerlatein", das halte ich jetzt aber für doof(denn Flora hat ja nix mit Angeln zu tun). Und wenn DAS Ding da doch kleiner ist als 190 und der Beschreiber(das bist wieder Du), eben einen kleineren Mann als sich selber meint, dann ....jaaaaaaa, dann frage ich mich nun wieder, meint er(Du, der Beschreiber)denn jetzt südländischer mannshoch oder eher das von mir kreierte Wort "fraushoch"....denn, ach ich hör auf :-))))
P.s.
Ick wee et nich.....hatte nur gerade nen Kasper gefrühstückt ;-)
vom 21.08.2005, 12.56
3.
von barbara
.....die Fruchtstände müsst ich sehen- denn ich glaub nicht an Physalis- ich denke eher, es ist eine Datura- Engelstrompete- wenn sie stachelige Früchte hat, bin ich ziemlich sicher - achtung, dann giftig!
vom 21.08.2005, 12.26
.....die Fruchtstände müsst ich sehen- denn ich glaub nicht an Physalis- ich denke eher, es ist eine Datura- Engelstrompete- wenn sie stachelige Früchte hat, bin ich ziemlich sicher - achtung, dann giftig!
vom 21.08.2005, 12.26
2.
von Conny
Hallo!
Ich glaube, das ist eine Nicandra physaloides, eine nicht essbare Physalis. Meine im Garten ist aber essbar und ich freue mich schon sooo auf die Früchte ;)
lG, Conny
vom 21.08.2005, 11.06
Hallo!
Ich glaube, das ist eine Nicandra physaloides, eine nicht essbare Physalis. Meine im Garten ist aber essbar und ich freue mich schon sooo auf die Früchte ;)
lG, Conny
vom 21.08.2005, 11.06
1.
von Gabi
wie die Pflanze heißt, weiß ich nicht, scheint aber mit der Lampionblume (Physalis)verwandt zu sein. Wir haben sie auch im Garten und man muß sie im Zaum halten, denn sie ist äußerst vermehrungsfreudig.
Liebe Grüße,
Gabi
vom 21.08.2005, 09.43
wie die Pflanze heißt, weiß ich nicht, scheint aber mit der Lampionblume (Physalis)verwandt zu sein. Wir haben sie auch im Garten und man muß sie im Zaum halten, denn sie ist äußerst vermehrungsfreudig.
Liebe Grüße,
Gabi
vom 21.08.2005, 09.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ganz egal, wie sie heisst - a) ich hätte sie gerne und b) ich finde es toll, dass man über manche so einfache dinge mit menschen, die man "einfach-so-hinnimmt" in kontakt kommt und sich sogar leise lächelnd an eine situation im letzten jahr erinnert... DAS gefällt mir.................
aber die pflanze hätte ich auch gerne - hü+stel...
öhm - sind engelstrompeten wirklich giftig? inwiefern - muss ich angst um katzis ahben?
vom 22.08.2005, 14.15