ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die erklärung des rhythmus

Manuel Wolff erklärt den Rhythmus ... und ich hab wieder was dazu gelern, auch wenn ich jetzt nicht alles so verstanden habe ... aber mich fasziniert, dass da jemand einfach so ans Klavier geht und mit dem Spielen anfängt ... einmal so das Klavier oder die Hammondorgel beherrschen ... das war schon immer mein Traum, aber ich hab weder die Ohren, noch die Finger dafür.

Engelbert 09.06.2015, 19.34

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Ursel

... ich würde auch sehr gern ein Instrument spielen können... und manches andere fasziniert mich auch, was andere können ...Du bist ein Genie am Fotoapparat...
Genial! Und das ist auch sehr bewundernswert.


vom 11.06.2015, 16.31
4. von beatenr

find ich auch spannend, und putzig, wie er das erklärt. Und wie er die Musik aus dem Ärmel schüttelt - bewunder bewunder!
Hab übrigens letztens bei youtube einige Erklärungen über Rhythmus nachgesehen, weil mir das Thema ein Buch mit sieben Siegeln ist. Da konntest du mich klopfend vor dem Compi sitzen sehen;-)))


vom 11.06.2015, 07.42
3. von Ingrid

Gut erklärt ist das nicht, das viele Palaver und zählen verwirrt mehr, als es erklärt.
Es geht nämlich nichts über die Praxis.
Den Türkenmarsch habe ich früher auch mal gespielt.

vom 10.06.2015, 00.30
2. von ursula

... dafür hast du den Finger an der Kamera. Und dort hast du ein excellentes Taktgefühl :)
Liebe Grüße

vom 09.06.2015, 19.58
1. von lamarmotte

Interessant, wie Manuel Wolff mit Hilfe von Mozarts altbekanntem Türkenmarsch kompliziertere Rhythmen bei Pop- und Jazzmusik erklärt!

vom 09.06.2015, 19.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Phoenixe:
Dabei wird er gleichzeitig rechts unten auf d
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Welch eine wunderschöne Rose - sie gefällt
...mehr

ladybird:
Wie hübsch die sind, da muss man genau hingu
...mehr

rosiE:
ich hatte sie früher auch im garten, hier ka
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Wir hatten heute Mittag "neue Kartoffeln", we
...mehr

ayon:
Mitunter haben Menschen Wertvorstellungen und
...mehr

Ingolf:
So ähnlich sieht es bei uns vor der Haustür
...mehr

Sywe:
Ich mag sie auch sehr und sie säen sich verl
...mehr

IngridG:
Um Gottes Willen! Da hast Du aber Glück geha
...mehr

ReginaE:
Sie blühen bei mir ebenfalls in dieser Üppi
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz