ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die gute nachricht des tages

Besser für die Umwelt ... Gurkenwasser statt Streusalz ... "in vielen Teilen Niederbayerns und auch am Münchner Flughafen wird inzwischen Gurkenwasser anstelle von Streusalz verwendet - und es bekämpft Glätte genauso effektiv."

Engelbert 29.01.2025, 19.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von KarinSc

Bei der Herstellung von Gewürzgurken, entsteht die sogenannte Gärlake, die im Winterdienst als Streumittel eingesetzt werden soll. Bei diesem Streusalz-Ersatz handelt es sich um salzhaltiges Abwasser und nicht um das essigsaure Wasser aus Gurkengläsern. Unangenehme Gerüche o. ä. entstehen im Anschluss an den Streuvorgang demnach nicht.

vom 30.01.2025, 12.57
6. von Ingrid S.

wäre schon nachhaltiger, muss aber erst mal googeln, wie es hegetellt werden soll, die UNMENGEN!?

vom 30.01.2025, 08.28
5. von Liane

Nun ja, große Firmen, wie z.B. Flughafen München, die werden das Gurkenwasser sicher bei der Herstellerfirma bestellen.
In diesem Gurkenwasser ist eben nicht so viel Salz drinnen und deshalb umweltfreundlicher, als wenn das pure Salz zum Einsatz kommt.
Für den Hausgebrauch könnte man event. dieses Wasser das Jahr über sammeln und im Winter dann verwenden.

vom 30.01.2025, 07.27
4. von Webschmetterling

Da benötigt man aber jede Menge Gurkenwasser. Woher nehmen? Ich würde nicht jede Menge Gurkengläser öffnen wollen.

vom 30.01.2025, 06.35
3. von Lina

Auf diese Art wird das Gurkenwasser sinnvoll eingesetzt und nicht, einfach entsorgt... finde ich auch gut.

vom 30.01.2025, 01.52
2. von Udo

Wer soll dann die ganzen Gurken essen ?
So 20 - 30 Liter bräuchte ich schon :-)

vom 29.01.2025, 22.47
1. von Birgit Brabetz

da musste ich erstmal googeln
aber ja - die gurken lagern in salzwasser
ganz so alternativ ist das nun auch nicht

vom 29.01.2025, 22.32
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ Sylvi: die Nationalblume von Madeira ist di
...mehr

Sylvi:
In einer größeren Ausführung ist es die Na
...mehr

Brigida:
Ich erinnere mich, dass meine oma uns immer s
...mehr

Brigida:
Das gefällt mir sehr gut! Glg
...mehr

Hildegard:
Ich bin ja an Geräten in einer Physioterapie
...mehr

Sywe:
Vielleicht stand dort gerade das Getränkeang
...mehr

Sywe:
Das finde ich prima. Das neue Studio ist pers
...mehr

Ursel:
... ein sehr ungewöhnliches - interessantes
...mehr

anna aus m.:
Gute Entscheidung! Eine Betreuung und einen i
...mehr

Brigitte:
Habe auch einige im Blumenbeet.Ich mag ihn se
...mehr