ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die linke merkel

An sich kann ich ja die Angela ganz gut leiden, aber dass sie die Linke für die Gespräche nicht mit einbezogen hat, ist für mich ein kleingeistiger Fauxpas.
 

Engelbert 24.02.2012, 09.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Gitta-M

Es gibt keine Regelungen darüber, wer mit wem sprechen muss, um einen Kandidaten auszuwählen. Sie will nun mal nicht mit denen sprechen, wenn's nicht unbedingt sein muss, was ich aufgrund ihrer Biographie sehr gut nachvollziehen kann. Nur weil sie im Bundestag sind, sind sie noch lange keine Partei, die jeder akzeptieren muss. Damit haben wir als Deutsche leider einschlägige Erfahrungen.

vom 25.02.2012, 07.47
9. von ursula aus der pfalz

eben die Linken sind nun mal im Bundestag und da hätte man sie schon mit einbeziehen sollen .
Man kann nicht einfach alles unter den Tisch kehren was einem nicht gefällt .

vom 24.02.2012, 22.19
8. von Steffi


keiner meiner Meinung also.
Ich bin in diesem Staat aufgewachsen...leider.
ob links ob braun...für mich gehören die in einen Topf.
Deckel zu...

vom 24.02.2012, 17.08
7. von reginaE

die sind sich wohl noch immer nicht selbst einig.
vielleicht hätten sie im vorfeld ein wenig mehr üben sollen, betreffend der möglichkeiten und vorschläge für einen bundespräsidenten.

vom 24.02.2012, 15.25
6. von Isabella

Da hast Du recht. Sie ist eben keine Weltbürgerin.

vom 24.02.2012, 14.07
5. von Maxxie

Zustimmung, Engelbert.
Die Linke vertritt ca. 7 % der Wähler – mehr als doppelt so viel wie die FDP.
Man mag zu ihr stehen, wie man will, aber es ist eine demokratisch gewählte Partei. Dass sie so demonstrativ ignoriert wird bei demokratischen Entscheidungen (Präsidentenwahl), ist nicht korrekt und nicht demokratisch.

Vom Verfassungsschutz überwacht werden sie ja auch noch gerne. So viel Engagement wünschte ich mir bei der NPD! (Aber das ist ein anderes Thema ...)

vom 24.02.2012, 12.54
4. von Anna-Marie

Auch ich bin Engelberts Meinung. Man hätte mit der Linken wenigstens reden müssen, auch wenn die Kandidaten nicht akzeptabel sind. Aber die Linke ist nun mal eine demokratische Partei, die oft auch gute Ideen hat.

vom 24.02.2012, 12.34
3. von marianne

Ich weiß nicht, ob das überhaupt rechtens ist. Noch wichtiger finde ich es, dass sich der Staat mal um die Braunen kümmert.Das lässt man alles viel zu sehr schleifen.

vom 24.02.2012, 11.33
2. von Brigida

ja das sind die zwänge....man hat die rechten verstossen, dann muss man dies auch mit den linken tun. Es ist schon sehr sehr schwierig, das mit der Demokratie. Angela Merkel bewundere ich nur für ihre unglaubliche Stärke und dass sie die Nerven doch recht gut unter Kontrolle hat. glg Brigida

vom 24.02.2012, 09.47
1. von Steffi

nachdem ich gestern Anne Will geschaut habe...kann ich Frau Merkel nur dazu gratulieren.
Was da von "links" geboten wurde, war das Allerletzte.
Der roten Socke hätte ich am liebsten das Mikro abgeschaltet.

vom 24.02.2012, 09.33
Antwort von Engelbert:

Das mag ja sein, aber grundsätzlich ist die Linke eine anerkannte Partei, die im Bundestag sitzt und trotz ihrer Socken deswegen so zu behandeln ist wie die anderen Parteien auch.
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr