Ausgewählter Beitrag
die stadt verändert sich
Wir sind heute mal wieder durch Landstuhl gelaufen ... da ist uns sehr aufgefallen, wie die Stadt sich verändert hat ... einige Geschäfte sind nicht mehr da (vor allem Boutiquen), stattdessen gibt es immer mehr Hookah-Lounges, Nails, Tattoos, Handygeschäfte, E-Zigaretten, Thaimassage, Shisha-Lounges.
Engelbert 24.02.2023, 19.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Katrin Pieper, Windelzwerg
Ich bin selbst eine Einzelhändlerin und ich kann allen nur empfehlen sich genau zu überlegen wen man mit seinem Einkauf unterstützt; Internetriesen oder den klassischen Handel soweit noch vorhanden.
Der Handel vor Ort ist auch nicht unbedingt immer teurer. Einkaufen mit Beratung sich verschiedenes zeigen lassen, Vor.-und Nachteile hören, dass hat doch was.Jeder möchte gern eine attraktive Innenstadt mit Aufenthaltsqualität,weil bummeln, Kaffee trinken ,Bekannte treffen-geht online nicht!
vom 25.02.2023, 12.21
Ich bin selbst eine Einzelhändlerin und ich kann allen nur empfehlen sich genau zu überlegen wen man mit seinem Einkauf unterstützt; Internetriesen oder den klassischen Handel soweit noch vorhanden.
Der Handel vor Ort ist auch nicht unbedingt immer teurer. Einkaufen mit Beratung sich verschiedenes zeigen lassen, Vor.-und Nachteile hören, dass hat doch was.Jeder möchte gern eine attraktive Innenstadt mit Aufenthaltsqualität,weil bummeln, Kaffee trinken ,Bekannte treffen-geht online nicht!
vom 25.02.2023, 12.21
9.
von lieschen
bei uns ist das auch zu beobachten, in der Hauptstaße wo früher Schreibwaren, Haushaltsartikel, Geschenke, wren sind nun Handy Läden, 3 Stück nebeneinander, komischer weise schon seid paar Jahren, die halten sich. Alles andere was mal versucht wurde, machte nach 6 Monaten zu wie ein Tupperware Laden.
vom 25.02.2023, 12.01
bei uns ist das auch zu beobachten, in der Hauptstaße wo früher Schreibwaren, Haushaltsartikel, Geschenke, wren sind nun Handy Läden, 3 Stück nebeneinander, komischer weise schon seid paar Jahren, die halten sich. Alles andere was mal versucht wurde, machte nach 6 Monaten zu wie ein Tupperware Laden.
vom 25.02.2023, 12.01
8.
von Ilka
Vor zwei Tagen stand in unserer Tageszeitung ein Artikel darüber, dass in der Fußgängerzone unserer Kreisstadt einiges verändert werden soll, damit die Leerstände und die häufigen Wechsel in den Geschäften abgeschafft werden. Diese Ankündigung liest man alle paar Jahre mal. Mich hat da schon ewig nichts mehr hingezogen, auch lange bevor das Internet bei uns Einzug gehalten hat.
vom 25.02.2023, 11.33
Vor zwei Tagen stand in unserer Tageszeitung ein Artikel darüber, dass in der Fußgängerzone unserer Kreisstadt einiges verändert werden soll, damit die Leerstände und die häufigen Wechsel in den Geschäften abgeschafft werden. Diese Ankündigung liest man alle paar Jahre mal. Mich hat da schon ewig nichts mehr hingezogen, auch lange bevor das Internet bei uns Einzug gehalten hat.
vom 25.02.2023, 11.33
7.
von satu
Wir waren kürzlich, nach langer Zeit, auch mal wieder in der Stadt (Fußgängerzone) und haben auch festgestellt, dass sich vieles nicht gerade zum Vorteil verändert hat. Leerstände, gesichtslose Ketten, Handyläden.
Nun soll die "Einkaufsmeile" noch deutlich verlängert werden - ich frage mich, wozu! Wenn der Bestand besser genutzt würde und die Mieten nicht so exorbitant wären, würden vermutlich mehr Leute in entsprechend vielfältigen Läden einkaufen gehen.
Was das Ganze noch zusätzlich erschwert sind die ziemlich heftigen Parkgebühren.
Ich mag nicht mit den Öffentlichen eine dreiviertel Stunde einfache Fahrt hinfahren, und womöglich schwer bepackt ebenso eine dreiviertel Stunde wieder zurück. (was übrigens auch nicht günstiger ist als Parkhaus)
vom 25.02.2023, 09.25
Wir waren kürzlich, nach langer Zeit, auch mal wieder in der Stadt (Fußgängerzone) und haben auch festgestellt, dass sich vieles nicht gerade zum Vorteil verändert hat. Leerstände, gesichtslose Ketten, Handyläden.
Nun soll die "Einkaufsmeile" noch deutlich verlängert werden - ich frage mich, wozu! Wenn der Bestand besser genutzt würde und die Mieten nicht so exorbitant wären, würden vermutlich mehr Leute in entsprechend vielfältigen Läden einkaufen gehen.
Was das Ganze noch zusätzlich erschwert sind die ziemlich heftigen Parkgebühren.
Ich mag nicht mit den Öffentlichen eine dreiviertel Stunde einfache Fahrt hinfahren, und womöglich schwer bepackt ebenso eine dreiviertel Stunde wieder zurück. (was übrigens auch nicht günstiger ist als Parkhaus)
vom 25.02.2023, 09.25
6.
von christine b
schlimm ist das, wenn es in den städten bergab geht, aber wenn zu wenig gekauft wird, müssen gute läden schließen.da hat auch die coronazeit viel schuld dran.
das merkt man auch in salzburg, auch in der renomierten einkaufsstrasse, der getreidegasse in der innenstadt sind auch schon schöne, alte läden verschwunden und irgendein zeug wird da drinnen jetzt verkauft, das keiner braucht. mich wundert, dass sie die hohen mieten zahlen können, wenn sie wie ein laden z.b. nichts anderes verkaufen als schwarze und weiße t-shirts irgendeiner marke.
vom 25.02.2023, 08.52
schlimm ist das, wenn es in den städten bergab geht, aber wenn zu wenig gekauft wird, müssen gute läden schließen.da hat auch die coronazeit viel schuld dran.
das merkt man auch in salzburg, auch in der renomierten einkaufsstrasse, der getreidegasse in der innenstadt sind auch schon schöne, alte läden verschwunden und irgendein zeug wird da drinnen jetzt verkauft, das keiner braucht. mich wundert, dass sie die hohen mieten zahlen können, wenn sie wie ein laden z.b. nichts anderes verkaufen als schwarze und weiße t-shirts irgendeiner marke.
vom 25.02.2023, 08.52
5.
von Lieserl
Naja, wenn alles im Internet ver- und gekauft wird braucht man sich nicht wundern dass kleine Läden verschwinden.
Keiner will/kann ja auch etwas mehr ausgeben für den kleinen Einzelhändler.
vom 25.02.2023, 08.11
Naja, wenn alles im Internet ver- und gekauft wird braucht man sich nicht wundern dass kleine Läden verschwinden.
Keiner will/kann ja auch etwas mehr ausgeben für den kleinen Einzelhändler.
vom 25.02.2023, 08.11
4.
von Angelika V.
Darüber hatten wir auch gerade gestern gesprochen. Es macht überhaupt keinen Spaß mehr durch die Einkaufsstraße in unserem Stadtteil zu laufen. Die von dir erwähnten Läden und Leerstände mit verklebten Scheiben und dazu Müll und Graffitischmierereien.
vom 25.02.2023, 06.23
Darüber hatten wir auch gerade gestern gesprochen. Es macht überhaupt keinen Spaß mehr durch die Einkaufsstraße in unserem Stadtteil zu laufen. Die von dir erwähnten Läden und Leerstände mit verklebten Scheiben und dazu Müll und Graffitischmierereien.
vom 25.02.2023, 06.23
3.
von Katharina
So, jetzt habe ich mal gegoogelt nach Hookah und das stand zusammen mit Shisha.
Dann interessiert mich der Unterschied zwischen Hookah und Shisha, fand aber keine schlüssige Erklärung für einen Unterschied, scheint beides ungefähr dasselbe zu sein = Wasserpfeifen zum Rauchen.
Das Wort Hookah soll aus dem Arabischen sein = huqqa.
vom 24.02.2023, 20.56
So, jetzt habe ich mal gegoogelt nach Hookah und das stand zusammen mit Shisha.
Dann interessiert mich der Unterschied zwischen Hookah und Shisha, fand aber keine schlüssige Erklärung für einen Unterschied, scheint beides ungefähr dasselbe zu sein = Wasserpfeifen zum Rauchen.
Das Wort Hookah soll aus dem Arabischen sein = huqqa.
vom 24.02.2023, 20.56
2.
von ReginaE
leider ist es so, doch der Trend hierzu ist schon seit Jahrzehnten angesagt, hat sie immer wieder verzögert.
Dafür gibt es immer weniger Poststellen!!
vom 24.02.2023, 20.20
leider ist es so, doch der Trend hierzu ist schon seit Jahrzehnten angesagt, hat sie immer wieder verzögert.
Dafür gibt es immer weniger Poststellen!!
vom 24.02.2023, 20.20
1.
von Katharina
Meine Güte, wie krass: nur noch englischer Kram, den keiner braucht: Hookah (muß ich erst mal googeln, hab ich noch nie gehört), Nails etc. Ich bin ja normalerweise recht aufgeschlossen gegenüber englischem Vokabular, aber das hier alles, braucht doch keiner, gerade bei den heutigen hohen Preisen kann man sich doch gar nicht leisten, wenn man meinte, man bräuchte es doch...
Aber daß die Städte sich verändern, merkt man schon, und nicht jede Veränderung ist zum Besten. Daß viele "normale" Boutiquen mit der Zeit immer mehr schließen, haben wir, mein Schatz und ich, zum Beispiel in Itzehoe (Hamburger Vorland) schon seit vielen Jahren gemerkt.
vom 24.02.2023, 19.51
Meine Güte, wie krass: nur noch englischer Kram, den keiner braucht: Hookah (muß ich erst mal googeln, hab ich noch nie gehört), Nails etc. Ich bin ja normalerweise recht aufgeschlossen gegenüber englischem Vokabular, aber das hier alles, braucht doch keiner, gerade bei den heutigen hohen Preisen kann man sich doch gar nicht leisten, wenn man meinte, man bräuchte es doch...
Aber daß die Städte sich verändern, merkt man schon, und nicht jede Veränderung ist zum Besten. Daß viele "normale" Boutiquen mit der Zeit immer mehr schließen, haben wir, mein Schatz und ich, zum Beispiel in Itzehoe (Hamburger Vorland) schon seit vielen Jahren gemerkt.
vom 24.02.2023, 19.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh ja, genau das habe ich neulich auch so empfunden. Früher konnte man in Landstuhl, in der Kaiserstrasse, noch einen schönen Schaufensterbummel machen. Mittlerweile nicht mehr. Es gibt nichts mehr zu sehen ... schade.
vom 28.02.2023, 18.44