
Ausgewählter Beitrag
die stimmen des volkes
Zitat: "Politiker brauchen die Stimmen des Volkes nur bis zu dem Tag, an dem sie gewählt werden. Wenn das Volk dann gewählt hat, dann dienen die Politiker nur noch den Interessen des Großkapitals, der Schwerindustrie und den Banken ... das ist verwerflich, verabscheuenswürdig, das sind letztendlich heimatlose Gesellen". (Uwe Steimle)
Engelbert 30.09.2018, 13.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von ReginaE
Tja, das war schon immer so, egal welche politische Richtung und Coleur.
Derjenige, der am lautesten schreit und seine Belange am besten unter das Volk bringt, der wird gewählt. Egal wessen Geistes Kind er ist.
U.Steimle hat offenbar das widergegeben, was andere vor ihm bereits erkannt hatten.
Trotzdem wird sich wohl nichts ändern, Demokratie ist das schwächste Glied einer Gesellschaft.
vom 01.10.2018, 13.31
Tja, das war schon immer so, egal welche politische Richtung und Coleur.
Derjenige, der am lautesten schreit und seine Belange am besten unter das Volk bringt, der wird gewählt. Egal wessen Geistes Kind er ist.
U.Steimle hat offenbar das widergegeben, was andere vor ihm bereits erkannt hatten.
Trotzdem wird sich wohl nichts ändern, Demokratie ist das schwächste Glied einer Gesellschaft.
vom 01.10.2018, 13.31
20.
von MOnika Sauerland
Verallgemeinern möchte ich das nicht. Natürlich muss sich für uns Bürger vieles ändern. Nur wer sich einmischt kann was ändern.
vom 01.10.2018, 07.54
Verallgemeinern möchte ich das nicht. Natürlich muss sich für uns Bürger vieles ändern. Nur wer sich einmischt kann was ändern.
vom 01.10.2018, 07.54
19.
von Brigida
schon immer mussten sich die politiker den grosskapital-gegebenheiten anpassen, das hat man ja jetzt wieder gesehen, wo es um diesel, atom, etc. ging und geht. da spielt es auch keine rolle, ob ein C oder keins in den parteinamen vorkommt :( glg
vom 01.10.2018, 06.50
schon immer mussten sich die politiker den grosskapital-gegebenheiten anpassen, das hat man ja jetzt wieder gesehen, wo es um diesel, atom, etc. ging und geht. da spielt es auch keine rolle, ob ein C oder keins in den parteinamen vorkommt :( glg
vom 01.10.2018, 06.50
18.
von Lina
Ich muss da jetzt widersprechen... in unserer Gemeinde funktioniert es gut. Man darf nicht alle in einen Topf schmeißen.
Da wird noch persönlich mit dem Bürgermeister gesprochen... man kennt sich...und wenn du da deine Arbeit nicht gut machst... und für jeden ein offenes Ohr hast bist du schneller weg als du schauen kannst.
Im übrigen kann sich jeder entscheiden und in der Politik aktiv mitzuwirken... und es besser machen... dann wird man aber schnell feststellen was da alles auf einen lastet.
Ich möchte kein Bürgermeister sein... es ist ein 24 Stunden Job... und du hast nicht einmal beim Mittagessen Zeit für dich. Ich hab ja so einen Mann an meiner Seite... wenn er nicht schnell genug vom Handy abhebt... werde gleich ich angerufen "Ist der Herr Bürgermeister zu Hause? Ich kann ihn nicht erreichen!"
vom 01.10.2018, 00.28
Ich muss da jetzt widersprechen... in unserer Gemeinde funktioniert es gut. Man darf nicht alle in einen Topf schmeißen.
Da wird noch persönlich mit dem Bürgermeister gesprochen... man kennt sich...und wenn du da deine Arbeit nicht gut machst... und für jeden ein offenes Ohr hast bist du schneller weg als du schauen kannst.
Im übrigen kann sich jeder entscheiden und in der Politik aktiv mitzuwirken... und es besser machen... dann wird man aber schnell feststellen was da alles auf einen lastet.
Ich möchte kein Bürgermeister sein... es ist ein 24 Stunden Job... und du hast nicht einmal beim Mittagessen Zeit für dich. Ich hab ja so einen Mann an meiner Seite... wenn er nicht schnell genug vom Handy abhebt... werde gleich ich angerufen "Ist der Herr Bürgermeister zu Hause? Ich kann ihn nicht erreichen!"
vom 01.10.2018, 00.28
17.
von Gudrun K.
Ich kann mich nur den meisten Kommenatoren hier anschließen.Ich kenne den Autoren zwar nicht, aber ich finde, Politiker können sich auch mit dem Franktionszwang, dem sie unterliegen rausreden. Es ist eben am einfachsten, wenn man die Interessen des Großkapitals bedient und Wirtschaftslobbyisten unterstützt, damit die noch mehr im großen Stil die Weltwirtschaft beherrschen können und schwache Länder ausbeuten ... ich muss aufhören ...
ja, das ganze Gesellschaftssystem ist krank, wie Friedrich schon schreibt ...
vom 30.09.2018, 22.49
Ich kann mich nur den meisten Kommenatoren hier anschließen.Ich kenne den Autoren zwar nicht, aber ich finde, Politiker können sich auch mit dem Franktionszwang, dem sie unterliegen rausreden. Es ist eben am einfachsten, wenn man die Interessen des Großkapitals bedient und Wirtschaftslobbyisten unterstützt, damit die noch mehr im großen Stil die Weltwirtschaft beherrschen können und schwache Länder ausbeuten ... ich muss aufhören ...
ja, das ganze Gesellschaftssystem ist krank, wie Friedrich schon schreibt ...
vom 30.09.2018, 22.49
16.
von Hildegard
noch nicht einmal auf kommunaler Ebene ist es besser, wie ich in meiner Heimatgemeinde im Moment beobachten kann.
vom 30.09.2018, 21.28
noch nicht einmal auf kommunaler Ebene ist es besser, wie ich in meiner Heimatgemeinde im Moment beobachten kann.
vom 30.09.2018, 21.28
15.
von Petra H.
Er hat völlig Recht!
vom 30.09.2018, 20.36
Er hat völlig Recht!
vom 30.09.2018, 20.36
14.
von DagmarPetra
meine Frage hat nur indirekt mit dem Thema zu tun. Ich habe mich im Netz umgesehen und bin nicht fündig geworden.
Gibt es eigentlich eine Wortmeldung von Herrn Maßen?
vom 30.09.2018, 20.19
meine Frage hat nur indirekt mit dem Thema zu tun. Ich habe mich im Netz umgesehen und bin nicht fündig geworden.
Gibt es eigentlich eine Wortmeldung von Herrn Maßen?
vom 30.09.2018, 20.19
13.
von Defne
Ich kannte bis jetzt den Uwe Steimle nicht.
Jeder kann soweit es geht wählen wie er lebt, dann ist schon viel gewonnen.
Ich habe meine Bank geändert, lege Geld nur noch nachhaltig an, fahre nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kaufe am Bauernmarkt ein usw.
Es wird nie eine Regierung geben, die mir zu 100% gefällt, so ist eben Demokratie. Ich versuche in meinem Umkreis möglichst ethisch zu leben.
vom 30.09.2018, 20.01
Ich kannte bis jetzt den Uwe Steimle nicht.
Jeder kann soweit es geht wählen wie er lebt, dann ist schon viel gewonnen.
Ich habe meine Bank geändert, lege Geld nur noch nachhaltig an, fahre nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kaufe am Bauernmarkt ein usw.
Es wird nie eine Regierung geben, die mir zu 100% gefällt, so ist eben Demokratie. Ich versuche in meinem Umkreis möglichst ethisch zu leben.
vom 30.09.2018, 20.01
12.
von Lieschen
auch ich stimme hier dem Herrn Steimle bei, kenne ihn zwar nicht, aber diese Worte hier so denke ich auch. was im Hambacher Forst gerade passiert kapiere ich auch nicht, wir wollten doch aus der Braunkohle aussteigen nun wieder nicht, oder nur für paar Jahre? Der Wald braucht länger zum Wachsen, eine Schande, die jungen Leute bewundere ich die dort in den Baumhäusern sitzen oder saßen.
Ja und nun liegen meine Wahlunterlagen hier auf dem Schreibtisch, was tun sprach Zeus? bis 14.10. sollte ich es wissen
vom 30.09.2018, 19.56
auch ich stimme hier dem Herrn Steimle bei, kenne ihn zwar nicht, aber diese Worte hier so denke ich auch. was im Hambacher Forst gerade passiert kapiere ich auch nicht, wir wollten doch aus der Braunkohle aussteigen nun wieder nicht, oder nur für paar Jahre? Der Wald braucht länger zum Wachsen, eine Schande, die jungen Leute bewundere ich die dort in den Baumhäusern sitzen oder saßen.
Ja und nun liegen meine Wahlunterlagen hier auf dem Schreibtisch, was tun sprach Zeus? bis 14.10. sollte ich es wissen
vom 30.09.2018, 19.56
11.
von Friedrich
Stimmt!
Gefühlt für mich zu 100%, aber real werden es weniger sein!
Letztlich sind aber sie auch nur eine kleine Figur, die im großen Spiel um Geld, um noch mehr Geld, um weniger Steuern, um null Steuern bzw. sogar noch etwas zurück zu erhalten!
Hab die Zahl grad nicht parat, aber mittlerweile müssten es weniger als 50 Menschen sein, die 50% des Gesamtvermögens der Erdbevölkerung ihr Eigen nennen.
Und: Politker werden auch von der Bevölkerung nicht für eine Wahrheit gewählt! Sie wollen belogen werden! Siehe „die Rente ist sicher!“, was seit Jahrzehnten falsch ist. Siehe vor zig Jahren bei Lafontaine, als er noch bei der SPD war und Kanzler werden wollte.
Das ganze System ist krank und verseucht!
Nachdenkliche Grüße, Friedrich
vom 30.09.2018, 18.57
Stimmt!
Gefühlt für mich zu 100%, aber real werden es weniger sein!
Letztlich sind aber sie auch nur eine kleine Figur, die im großen Spiel um Geld, um noch mehr Geld, um weniger Steuern, um null Steuern bzw. sogar noch etwas zurück zu erhalten!
Hab die Zahl grad nicht parat, aber mittlerweile müssten es weniger als 50 Menschen sein, die 50% des Gesamtvermögens der Erdbevölkerung ihr Eigen nennen.
Und: Politker werden auch von der Bevölkerung nicht für eine Wahrheit gewählt! Sie wollen belogen werden! Siehe „die Rente ist sicher!“, was seit Jahrzehnten falsch ist. Siehe vor zig Jahren bei Lafontaine, als er noch bei der SPD war und Kanzler werden wollte.
Das ganze System ist krank und verseucht!
Nachdenkliche Grüße, Friedrich
vom 30.09.2018, 18.57
10.
von christine b
leider hat er recht damit und das ist derzeit in österreich leider auch nicht anders. das tut weh.
allerdings gibt es auch die anderen politiker, die wirklich gut und für das volk arbeiten, aber derzeit verlassen diese guten die regierung. :-(
vom 30.09.2018, 18.52
leider hat er recht damit und das ist derzeit in österreich leider auch nicht anders. das tut weh.
allerdings gibt es auch die anderen politiker, die wirklich gut und für das volk arbeiten, aber derzeit verlassen diese guten die regierung. :-(
vom 30.09.2018, 18.52
9.
von christie
Ja, das muss ich auch unterschreiben. In Österreich ist es nicht anders. Das Volk wählt die Partei von der sie sich die bestmögliche Vertretung der Bevölkerung und des Landes erhofft. Versprochen und zugesagt wird vor der Wahl ja viel. Es ist leider wirklich so dass die Großindustrie, die Banken, die Freunderlwirtschaft und die Korruption sowie der Eigennutz on bei den meisten Politikern überwiegt. Das war schon immer so und das wird immer so bleiben. Es gibt nur wenige Ausnahmen, doch die haben es verdammt schwer sich durchzusetzen.
vom 30.09.2018, 18.26
Ja, das muss ich auch unterschreiben. In Österreich ist es nicht anders. Das Volk wählt die Partei von der sie sich die bestmögliche Vertretung der Bevölkerung und des Landes erhofft. Versprochen und zugesagt wird vor der Wahl ja viel. Es ist leider wirklich so dass die Großindustrie, die Banken, die Freunderlwirtschaft und die Korruption sowie der Eigennutz on bei den meisten Politikern überwiegt. Das war schon immer so und das wird immer so bleiben. Es gibt nur wenige Ausnahmen, doch die haben es verdammt schwer sich durchzusetzen.
vom 30.09.2018, 18.26
8.
von Ingolf
Das klingt für mich nun nicht gerade nach einem ausgewogenem Urteil, ich denke, der gute Herr Steimle trauert der ach so schönen DDR schon etwas nach...
vom 30.09.2018, 18.16
Das klingt für mich nun nicht gerade nach einem ausgewogenem Urteil, ich denke, der gute Herr Steimle trauert der ach so schönen DDR schon etwas nach...
vom 30.09.2018, 18.16
7.
von IngridG
Wie recht er hat, der gute Herr Steimle! Wir werden eh nur noch vom Kaptital regiert, im Grossen wie im Kleinen...
vom 30.09.2018, 17.08
Wie recht er hat, der gute Herr Steimle! Wir werden eh nur noch vom Kaptital regiert, im Grossen wie im Kleinen...
vom 30.09.2018, 17.08
6.
von philomena
Ich mag diesen Kommentar, weil er viel Wahres enthält.
Ich kann kaum "Politiker" erkennen, denen es wirklich um das "Wohl des Volkes" geht, sondern in erster Linie erst mal um ihr eigenes Wohl.
Der Hambacher Forst zeugt von der Art, wie Politiker ticken... und ich finde es gut, wenn sich viele junge Menschen für einen alten Wald engagieren. "Ach, da hat es einen Toten gegeben?" Egal, auf Biegen und Brechen wird die Staatsgewalt demonstiert und durchgesetzt, damit RWE KOHLE fördern kann, auch das ein Auslaufmodell.
vom 30.09.2018, 16.36
Ich mag diesen Kommentar, weil er viel Wahres enthält.
Ich kann kaum "Politiker" erkennen, denen es wirklich um das "Wohl des Volkes" geht, sondern in erster Linie erst mal um ihr eigenes Wohl.
Der Hambacher Forst zeugt von der Art, wie Politiker ticken... und ich finde es gut, wenn sich viele junge Menschen für einen alten Wald engagieren. "Ach, da hat es einen Toten gegeben?" Egal, auf Biegen und Brechen wird die Staatsgewalt demonstiert und durchgesetzt, damit RWE KOHLE fördern kann, auch das ein Auslaufmodell.
vom 30.09.2018, 16.36
5.
von Fortuna
Die aktiven Politiker beugen sich leider zu sehr den Lobbyisten, erklären fast alles mit "Sachzwängen", die kaum einer von uns Normalbürgern versteht. Politik hautnah gibt es, wenn überhaupt, nur auf kommunaler Ebene. Die allgemeine Politikverdrossenheit kann ich daher verstehen, trotzdem ist es in meinen Augen falsch sich durch Wahlverweigerung auszudrücken.
vom 30.09.2018, 16.13
Die aktiven Politiker beugen sich leider zu sehr den Lobbyisten, erklären fast alles mit "Sachzwängen", die kaum einer von uns Normalbürgern versteht. Politik hautnah gibt es, wenn überhaupt, nur auf kommunaler Ebene. Die allgemeine Politikverdrossenheit kann ich daher verstehen, trotzdem ist es in meinen Augen falsch sich durch Wahlverweigerung auszudrücken.
vom 30.09.2018, 16.13
4.
von Ursi
Ach, lieber Uwe Steimle, wie wahr, wie wahr!
In Deutschland darf man/frau zwar alles sagen, aber vieles auch nur hinter vorgehaltener Hand!!!
Und ich sehe es auch so.... In der Politik herrscht ein Gemauschele, das ist unter aller Kanone!
Allerdings kenne ich einen örtlichen Politiker, der im Bundestag sitzt, der eine große Ausnahme ist.
Auch hier bei uns hat er schon vieles verbessert, als er noch hier im Stadtrat war.
Wenn es nicht ein paar von den Menschen gäbe, könnte frau nur noch verzweifeln.
vom 30.09.2018, 15.48
Ach, lieber Uwe Steimle, wie wahr, wie wahr!
In Deutschland darf man/frau zwar alles sagen, aber vieles auch nur hinter vorgehaltener Hand!!!
Und ich sehe es auch so.... In der Politik herrscht ein Gemauschele, das ist unter aller Kanone!
Allerdings kenne ich einen örtlichen Politiker, der im Bundestag sitzt, der eine große Ausnahme ist.
Auch hier bei uns hat er schon vieles verbessert, als er noch hier im Stadtrat war.
Wenn es nicht ein paar von den Menschen gäbe, könnte frau nur noch verzweifeln.
vom 30.09.2018, 15.48
3.
von sabine
Ich glaub, daß der Steimle ziemlich brastig war als er sich so ausdrückte. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
vom 30.09.2018, 15.11
Ich glaub, daß der Steimle ziemlich brastig war als er sich so ausdrückte. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
vom 30.09.2018, 15.11
2.
von friederike...
...ich lebe in einem Land, in dem ich das auch aussprechen darf - auch darf ich frei wählen...aber ändert sich dadurch etwas???
Jeder denkt doch erst mal an sich, auch Politiker sind davon nicht ausgenommen!
vom 30.09.2018, 14.38
...ich lebe in einem Land, in dem ich das auch aussprechen darf - auch darf ich frei wählen...aber ändert sich dadurch etwas???
Jeder denkt doch erst mal an sich, auch Politiker sind davon nicht ausgenommen!
vom 30.09.2018, 14.38
1.
von Regina
Wie wahr. Da hat Uwe Steimle gewagt, das auszusprechen, was viele auch denken.
Ich mag ihn ohnehin. Er ist sehr gesellschaftskritisch.
vom 30.09.2018, 14.16
Wie wahr. Da hat Uwe Steimle gewagt, das auszusprechen, was viele auch denken.
Ich mag ihn ohnehin. Er ist sehr gesellschaftskritisch.
vom 30.09.2018, 14.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da hat er wohl wieder mal recht, zumindest trifft das auf viele Politiker zu.
vom 01.10.2018, 22.31