
Ausgewählter Beitrag
dieses weiß-güldene schlafzimmer ...

... kann man im Sozialkaufhaus erwerben ... hinter dem weiter-Link gibts noch zwei Wohnzimmerschränke.


Engelbert 18.02.2019, 20.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
26.
von Ulla
Ich schließe mich dem Kommentar 14 von ReginaE an.
vom 20.02.2019, 21.05
Ich schließe mich dem Kommentar 14 von ReginaE an.
vom 20.02.2019, 21.05
25.
von Alemayo
So ein Zufall: genau den gleichen Schrank wie auf dem 3. Bild habe ich seit 1986.
3 Umzüge und 2 Ehen hat er mitgemacht, und er wird uns noch einige Jahre begleiten.
vom 20.02.2019, 10.23
So ein Zufall: genau den gleichen Schrank wie auf dem 3. Bild habe ich seit 1986.
3 Umzüge und 2 Ehen hat er mitgemacht, und er wird uns noch einige Jahre begleiten.
vom 20.02.2019, 10.23
24.
von christie
Ich beurteile diese Bilder nur nach dem Aussehen, über das verwendete Material weiß ich nichts.
Das Schlafzimmer sieht hell und freundlich aus, das Bett ist mir ein wenig zu fragil.
Von den Schränken gefällt mir der zweite recht gut.
vom 19.02.2019, 19.00
Ich beurteile diese Bilder nur nach dem Aussehen, über das verwendete Material weiß ich nichts.
Das Schlafzimmer sieht hell und freundlich aus, das Bett ist mir ein wenig zu fragil.
Von den Schränken gefällt mir der zweite recht gut.
vom 19.02.2019, 19.00
23.
von MOnika Sauerland
Schön! Wer es mag finde das bestimmt. Nicht meins.
vom 19.02.2019, 18.59
Schön! Wer es mag finde das bestimmt. Nicht meins.
vom 19.02.2019, 18.59
22.
von Inge
@ ReginaE
Danke für deine Antwort. Konnte vor vielen Jahren nach dem Tod meiner Eltern bei der Hausauflösung einiges an gut erhaltenen Möbeln an die Verbandsgemeindeverwaltung abgeben, die damit Notdürftigen weiterhelfen konnte. Da kamen Azubis zum Abbau, und die Möbel wurden in einer Halle zwischengelagert. Insofern ist die Möglichkeit eines Sozialkaufhauses eine weitere Option. Die Hausauflösung war für mich emotional sehr schwierig: die Eltern sterben quasi zweimal. Kaum vorstellbar, dass wir alle irgendwann diesen Weg gehen, und unsere Kinder dann genauso rational vorgehen müssen wie wir damals.
vom 19.02.2019, 18.17
@ ReginaE
Danke für deine Antwort. Konnte vor vielen Jahren nach dem Tod meiner Eltern bei der Hausauflösung einiges an gut erhaltenen Möbeln an die Verbandsgemeindeverwaltung abgeben, die damit Notdürftigen weiterhelfen konnte. Da kamen Azubis zum Abbau, und die Möbel wurden in einer Halle zwischengelagert. Insofern ist die Möglichkeit eines Sozialkaufhauses eine weitere Option. Die Hausauflösung war für mich emotional sehr schwierig: die Eltern sterben quasi zweimal. Kaum vorstellbar, dass wir alle irgendwann diesen Weg gehen, und unsere Kinder dann genauso rational vorgehen müssen wie wir damals.
vom 19.02.2019, 18.17
21.
von Licht
Also Spann Platen Möbel Pfui. Nein Danke. Ich brauche richtige Masiv Holzmöbel fürs Leben. Der Trend ist ja heutzutage, jedes Jahr was Neues Haptsache im Trend. Grausam . Bin mit meinen Möbeln 8 mal umgezogen und sind immer Neut gut in Schuss. Ebend kein Billig Müll. Mir gefallen die Sahen vom Sozialkaufhaus, nur das Bett nicht.Schönen Tag
vom 19.02.2019, 17.53
Also Spann Platen Möbel Pfui. Nein Danke. Ich brauche richtige Masiv Holzmöbel fürs Leben. Der Trend ist ja heutzutage, jedes Jahr was Neues Haptsache im Trend. Grausam . Bin mit meinen Möbeln 8 mal umgezogen und sind immer Neut gut in Schuss. Ebend kein Billig Müll. Mir gefallen die Sahen vom Sozialkaufhaus, nur das Bett nicht.Schönen Tag
vom 19.02.2019, 17.53
20.
von ReginaE
Vor x-Jahren gab es hier eine sogenannte Volkshilfe. Dort konnte man hin bringen und hingehen und kaufen. Das war sogar ein Geheimtipp. Manche wollten alte Sachen nicht kaufen, warum auch immer.
In der Zeit kaufte ich schon das eine oder andere und ließ es renovieren oder mal ein Sofa neu polstern. Dazu kaufte ich ein ganzes gegerbtes Rinderleder in der Farbe meiner Wahl. Der Polsterer richtete es, das Holz wurde aufgefrischt...
Zu der Zeit hatte ich ein Tischen im sog. Gelsenkirchener Barock erstanden. Das steht nun zwischen meinen Pflanzen voller Bücher. Das hat Charme!
Deswegen hatte ich zu dem Bett geschrieben, es muss nur passend renoviert werden. Sicher geht das auch mit dem zugehörenden Schrank.
vom 19.02.2019, 17.41
Vor x-Jahren gab es hier eine sogenannte Volkshilfe. Dort konnte man hin bringen und hingehen und kaufen. Das war sogar ein Geheimtipp. Manche wollten alte Sachen nicht kaufen, warum auch immer.
In der Zeit kaufte ich schon das eine oder andere und ließ es renovieren oder mal ein Sofa neu polstern. Dazu kaufte ich ein ganzes gegerbtes Rinderleder in der Farbe meiner Wahl. Der Polsterer richtete es, das Holz wurde aufgefrischt...
Zu der Zeit hatte ich ein Tischen im sog. Gelsenkirchener Barock erstanden. Das steht nun zwischen meinen Pflanzen voller Bücher. Das hat Charme!
Deswegen hatte ich zu dem Bett geschrieben, es muss nur passend renoviert werden. Sicher geht das auch mit dem zugehörenden Schrank.
vom 19.02.2019, 17.41
19.
von ReginaE
@Inge
ich weiß von ähnlichen Institutionen, die bauen die Möbel sorgfältig auseinander, bringen sie weg und bauen sie vor Ort wieder auf.
Gute Qualität macht so etwas mit :-)
Man muss nichts bezahlen.
vom 19.02.2019, 17.33
@Inge
ich weiß von ähnlichen Institutionen, die bauen die Möbel sorgfältig auseinander, bringen sie weg und bauen sie vor Ort wieder auf.
Gute Qualität macht so etwas mit :-)
Man muss nichts bezahlen.
vom 19.02.2019, 17.33
18.
von Xenophora
Ich kann das gar nicht fassen, dass man sich so schnell von Möbeln trennen kann. Unsere Möbel dürfen mit uns altern. Ich hätte bestimmt genug Geld, um uns neu einrichten zu können. Aber bei uns erzählt jeder Stuhl, jeder Schrank eine Phase unseres Lebens. Unsere alte Küche haben wir im Jahr 1975 zum Teil selbst gebaut. Da hängt eine von Kinderhand ausgesägte "1975" aus Sperrholz, die unser Sohn uns zu Silvester geschenkt hat und die ich so schön fand, dass sie seitdem eine Schranktür schmückt.
vom 19.02.2019, 16.08
Ich kann das gar nicht fassen, dass man sich so schnell von Möbeln trennen kann. Unsere Möbel dürfen mit uns altern. Ich hätte bestimmt genug Geld, um uns neu einrichten zu können. Aber bei uns erzählt jeder Stuhl, jeder Schrank eine Phase unseres Lebens. Unsere alte Küche haben wir im Jahr 1975 zum Teil selbst gebaut. Da hängt eine von Kinderhand ausgesägte "1975" aus Sperrholz, die unser Sohn uns zu Silvester geschenkt hat und die ich so schön fand, dass sie seitdem eine Schranktür schmückt.
vom 19.02.2019, 16.08
17.
von Inge
Habe mal eine Frage, die zu diesem Thema nicht direkt paßt, aber doch auch mal interessant wäre! Werden bei einer Wohnungsauflösung die überflüssigen Möbel vom Sozialkaufhaus abgeholt und dort wieder aufgebaut oder muß der Abgebende die Transport- und Neuaufbaukosten tragen?
vom 19.02.2019, 15.40
Habe mal eine Frage, die zu diesem Thema nicht direkt paßt, aber doch auch mal interessant wäre! Werden bei einer Wohnungsauflösung die überflüssigen Möbel vom Sozialkaufhaus abgeholt und dort wieder aufgebaut oder muß der Abgebende die Transport- und Neuaufbaukosten tragen?
vom 19.02.2019, 15.40
16.
von Rita die Spätzin
So ähnlich wie das dritte Bild - der Wohnzimmerschrank - steht hier im Wohnzimmer der Schrank, massiv Eiche und schon 3x mit umgezogen!
Ich persönlich bin für stabile Möbel und trenne mich schwer von meiner Einrichtung. Hab vor mehr als 10 ahren als der schwedische Möbler hier aufgemacht hat nur das Gästebett fürs Büro gekauft.
Wenn ich Möbel abgebe auch nur ins Sozialkaufhaus!
vom 19.02.2019, 15.24
So ähnlich wie das dritte Bild - der Wohnzimmerschrank - steht hier im Wohnzimmer der Schrank, massiv Eiche und schon 3x mit umgezogen!
Ich persönlich bin für stabile Möbel und trenne mich schwer von meiner Einrichtung. Hab vor mehr als 10 ahren als der schwedische Möbler hier aufgemacht hat nur das Gästebett fürs Büro gekauft.
Wenn ich Möbel abgebe auch nur ins Sozialkaufhaus!
vom 19.02.2019, 15.24
15.
von IngridG
in diesem Schlafzimmer würde ich nächtens und auch tagsüber Alpträume bekommen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Abgesehen davon sind die Möbel tip top in Ordnung und für das Geld wirklich günstig. Und das in einem Sozialkaufhaus. Wenn es ein für mich schönes Sofa von Ikea dort geben würde, würde ich es kaufen.
vom 19.02.2019, 13.39
in diesem Schlafzimmer würde ich nächtens und auch tagsüber Alpträume bekommen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Abgesehen davon sind die Möbel tip top in Ordnung und für das Geld wirklich günstig. Und das in einem Sozialkaufhaus. Wenn es ein für mich schönes Sofa von Ikea dort geben würde, würde ich es kaufen.
vom 19.02.2019, 13.39
14.
von ReginaE
Ich verstehe manche Kommentare nicht, oder möchte sie einfach auch nicht hinterfragen.
Was ist z.B. an den Schränke, dass sie nicht gefallen?
Muss man wirklich jedem Trend hinterher rennen, und stellt sich Spanplatten "Made in xyz" in die Wohnung, die still und unmerklich von sich seltsame Gerüche durch chemische Behandlungen ausdünsten?
Ich geb's zu, ich habe einen ähnliche Schrankwand wie auf dem 3. Foto. Sie ist ohne Leisten und Buche furniert. Schaue ich mir die aktuellen Möbel an, sind diejenigen, die mir wirklich gefallen, sündhaft teuer oder die anderen billiger Kruscht. Also bleib ich bei dem was ich habe und werfe mein Geld lieber nicht zugunsten anderer hinaus :-)
...und tatsächlich gibt es Leute, die kaufen sich Möbel im Shabby-chic, zahlen teures Geld und finden das noch toll.
vom 19.02.2019, 13.10
Ich verstehe manche Kommentare nicht, oder möchte sie einfach auch nicht hinterfragen.
Was ist z.B. an den Schränke, dass sie nicht gefallen?
Muss man wirklich jedem Trend hinterher rennen, und stellt sich Spanplatten "Made in xyz" in die Wohnung, die still und unmerklich von sich seltsame Gerüche durch chemische Behandlungen ausdünsten?
Ich geb's zu, ich habe einen ähnliche Schrankwand wie auf dem 3. Foto. Sie ist ohne Leisten und Buche furniert. Schaue ich mir die aktuellen Möbel an, sind diejenigen, die mir wirklich gefallen, sündhaft teuer oder die anderen billiger Kruscht. Also bleib ich bei dem was ich habe und werfe mein Geld lieber nicht zugunsten anderer hinaus :-)
...und tatsächlich gibt es Leute, die kaufen sich Möbel im Shabby-chic, zahlen teures Geld und finden das noch toll.
vom 19.02.2019, 13.10
13.
von Killekalle
Für Menschen mit wenig Geld hat ein Schrank seinen Zweck zu erfüllen und ist kein Zierobjekt. Man kann alles wohnlich machen, mit ein wenig Geschick. Jeder findet etwas anderes gemütlich. In meinem Wohnzimmer ist Gründerzeit und Jugendstil und das paßt zu uns.
vom 19.02.2019, 13.01
Für Menschen mit wenig Geld hat ein Schrank seinen Zweck zu erfüllen und ist kein Zierobjekt. Man kann alles wohnlich machen, mit ein wenig Geschick. Jeder findet etwas anderes gemütlich. In meinem Wohnzimmer ist Gründerzeit und Jugendstil und das paßt zu uns.
vom 19.02.2019, 13.01
12.
von Gabi
Mir gefallen die Dinge alle nicht und ich bin sehr dankbar, dass ich in der glücklichen Lage bin, nicht im Sozialkaufhaus einkaufen zu müsssen. Unsere Möbel stammen vom Spanplatten-Schweden. Sie müssen ja nur noch eine Anschaffung für das Rest-Leben sein und nicht für Generationen halten.
Wir haben in unserer Stadt auch ein Sozialkaufhaus stehen und da habe ich neulich allerhand hingebracht. Vor fünf Jahren sind mein Mann und ich zusammengezogen und hatten daher viele Sachen doppelt. Alles, was wir nie weder gebraucht haben und noch sehr gut erhalten bis neuwertig war, ist dort hingegangen, den Rest hat ein Bekannter für den Flohmarkt mitgenommen.
vom 19.02.2019, 12.46
Mir gefallen die Dinge alle nicht und ich bin sehr dankbar, dass ich in der glücklichen Lage bin, nicht im Sozialkaufhaus einkaufen zu müsssen. Unsere Möbel stammen vom Spanplatten-Schweden. Sie müssen ja nur noch eine Anschaffung für das Rest-Leben sein und nicht für Generationen halten.
Wir haben in unserer Stadt auch ein Sozialkaufhaus stehen und da habe ich neulich allerhand hingebracht. Vor fünf Jahren sind mein Mann und ich zusammengezogen und hatten daher viele Sachen doppelt. Alles, was wir nie weder gebraucht haben und noch sehr gut erhalten bis neuwertig war, ist dort hingegangen, den Rest hat ein Bekannter für den Flohmarkt mitgenommen.
vom 19.02.2019, 12.46
11.
von Juttinchen
Das Schlafzimmer ist nicht mein Fall. Den Wohnzimmerschrank auf dem unteren Bild hatte ich in ähnlicher Form in Eiche rustikal vor über 40 Jahren.
vom 19.02.2019, 11.45
Das Schlafzimmer ist nicht mein Fall. Den Wohnzimmerschrank auf dem unteren Bild hatte ich in ähnlicher Form in Eiche rustikal vor über 40 Jahren.
vom 19.02.2019, 11.45
10.
von widder49
Geschenkt, wenn man überlegt, wieviel Geld die Vorbesitzer dafür auf den Tisch gelegt haben müssen.
Aber der Trend geht momentan zu Sperrholz und Spanplatte vom Schweden oder Billigherstellern. Hohe Preise für billiges Material.
vom 19.02.2019, 10.03
Geschenkt, wenn man überlegt, wieviel Geld die Vorbesitzer dafür auf den Tisch gelegt haben müssen.
Aber der Trend geht momentan zu Sperrholz und Spanplatte vom Schweden oder Billigherstellern. Hohe Preise für billiges Material.
vom 19.02.2019, 10.03
9.
von Engelbert
@ christine: der Schlafzimmer-Schwebetürenschrank kostet 210 Euro (ich weiß nicht, ob das Bett dabei ist), der Schrank ganz unten 145 Euro.
vom 19.02.2019, 09.51
@ christine: der Schlafzimmer-Schwebetürenschrank kostet 210 Euro (ich weiß nicht, ob das Bett dabei ist), der Schrank ganz unten 145 Euro.
vom 19.02.2019, 09.51
8.
von christine b
warum nicht? wenn das geld für andere, teure möbel nicht reicht fnde ich diese einrichtungsstücke gut erhalten und man kann sie sich absolut in seine wohnung stellen.
keine ahnung was sie kosten, lieber würde ich zwar bei ikea kaufen, aber kann sein, dass es dort doch viel teurer ist als im sozialkaufhaus.
vom 19.02.2019, 09.42
warum nicht? wenn das geld für andere, teure möbel nicht reicht fnde ich diese einrichtungsstücke gut erhalten und man kann sie sich absolut in seine wohnung stellen.
keine ahnung was sie kosten, lieber würde ich zwar bei ikea kaufen, aber kann sein, dass es dort doch viel teurer ist als im sozialkaufhaus.
vom 19.02.2019, 09.42
7.
von Chris
Schönheit entsteht im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Für mich wäre es nichts, aber jeden seinen Geschmack. Es ist gut, dass es Sozialkaufhäuser gibt. Ich bin dankbar, dass ich dort nicht einkaufen muss, aber dort stöbern kann auch inspirierend sein...
vom 19.02.2019, 09.04
Schönheit entsteht im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Für mich wäre es nichts, aber jeden seinen Geschmack. Es ist gut, dass es Sozialkaufhäuser gibt. Ich bin dankbar, dass ich dort nicht einkaufen muss, aber dort stöbern kann auch inspirierend sein...
vom 19.02.2019, 09.04
6.
von widder49
Hier bei mir im Haus wohnen 2 junge Familien, die ganz gezielt Holzmöbel suchen und sie farblich aufbereiten. Die eine Familie hat wunderschöne Schränke in einem hübschen Grün, mit weiß und grau abgesetzt. So etwas gibt es nicht zu kaufen.
Sie sagen, dass Spanplattenmöbel in Haushalten mit Kindern keine große Überlebenschance haben. Zudem fällt die Umarbeitung auch unter Müllvermeidung.
Das Bett, ohne die Tagesdecke, könnte ich mir auch in meinem Schlafzimmer vorstellen. Und vom letzten Bild würde ich das Vitrinenteil schleifen, streichen und allein hinstellen.
vom 19.02.2019, 09.01
Hier bei mir im Haus wohnen 2 junge Familien, die ganz gezielt Holzmöbel suchen und sie farblich aufbereiten. Die eine Familie hat wunderschöne Schränke in einem hübschen Grün, mit weiß und grau abgesetzt. So etwas gibt es nicht zu kaufen.
Sie sagen, dass Spanplattenmöbel in Haushalten mit Kindern keine große Überlebenschance haben. Zudem fällt die Umarbeitung auch unter Müllvermeidung.
Das Bett, ohne die Tagesdecke, könnte ich mir auch in meinem Schlafzimmer vorstellen. Und vom letzten Bild würde ich das Vitrinenteil schleifen, streichen und allein hinstellen.
vom 19.02.2019, 09.01
5.
von Lieserl
Ihr könnt mich für meinen Kommentar jetzt steinigen, aber ich bin froh, hier nicht einkaufen zu müssen.
Das sind Möbel, wie ich sie so schnell wie möglich aussortieren würde.
Ja, wers braucht, für den ist es eine sehr gute Einrichtung, so ein Sozialkaufhaus.
vom 19.02.2019, 06.45
Ihr könnt mich für meinen Kommentar jetzt steinigen, aber ich bin froh, hier nicht einkaufen zu müssen.
Das sind Möbel, wie ich sie so schnell wie möglich aussortieren würde.
Ja, wers braucht, für den ist es eine sehr gute Einrichtung, so ein Sozialkaufhaus.
vom 19.02.2019, 06.45
4.
von Gisela L.
Das Schlafzimmer gefällt mir sehr gut.
vom 18.02.2019, 23.41
Das Schlafzimmer gefällt mir sehr gut.
vom 18.02.2019, 23.41
3.
von ReginaE
Sieht gar nicht so schlecht aus, wenn es z.B. in einer anderen Umgebung steht, wenn dies oder das verändert wurde.
....und so manches "alte" ist stabiler als neuere Ausführungen.
Das Bett z.b. rein weiß gestrichen mit höheren Matratzen versehen, schickes Bettzeugs drin und ohne Bettüberwurf kommt dann anders daher.
vom 18.02.2019, 22.06
Sieht gar nicht so schlecht aus, wenn es z.B. in einer anderen Umgebung steht, wenn dies oder das verändert wurde.
....und so manches "alte" ist stabiler als neuere Ausführungen.
Das Bett z.b. rein weiß gestrichen mit höheren Matratzen versehen, schickes Bettzeugs drin und ohne Bettüberwurf kommt dann anders daher.
vom 18.02.2019, 22.06
2.
von Einfaltspinsel
So wunderschöne und gut erhaltene Möbel stehen in jedem Sozialkaufhaus. Hart erspart und ein Leben lang gepflegt. Und meistens wollen auch die Sozialkaufhäuser nichts derartiges mehr weil sie sich nicht mehr erwehren können ob dieser Flut und keine Lagerplätze haben.
vom 18.02.2019, 21.27
So wunderschöne und gut erhaltene Möbel stehen in jedem Sozialkaufhaus. Hart erspart und ein Leben lang gepflegt. Und meistens wollen auch die Sozialkaufhäuser nichts derartiges mehr weil sie sich nicht mehr erwehren können ob dieser Flut und keine Lagerplätze haben.
vom 18.02.2019, 21.27
1.
von rosiE
nein danke
vom 18.02.2019, 21.11
nein danke
vom 18.02.2019, 21.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich glaube, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es ist unglaublich,es sind manchmal wahre Schätze, die nichtbeachtet entsorgt werden (als Müll?). Vielleicht eine schöne Welt, wenn man bei Ikea durch die Gänge läuft? Hat schon mal jemand sich hier die Mühe gemacht um sich zu vergegewärtigen wo alles herkommt und hingeht? Umweltbelastung von Stoffen die nicht auf dem Kompost verotten können, ja wohin damit?
Mit ein wenig Geschick und Phantasie lässt sich ausgezeichnet wohnen, ich muss nicht arm sein, ich erfreue mich an dem ein oder anderen Stück und kann jedem raten, die Augen richtig zu öffnen und sich mehr Gedankenzu machen.Einen schönen Tag.
Danke Engelbert für die schönen aufklärenden Themen und deren Veranschaulichungen.
vom 21.02.2019, 08.32