
Ausgewählter Beitrag
ein paar blätter liebstöckel ...
... in den grünen Salat ... fein :).
Engelbert 16.05.2011, 21.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Ellen
Ich habe einen großen Strauch im Garten.Das werde ich auch mal probieren, roh im Salat; bislang kannte ich das Maggikraut/Liebstöckel nur für Suppen usw. Aber: man wird so alt wie eine Kuh, man lernt immer noch was dazu......
vom 17.05.2011, 15.58
Ich habe einen großen Strauch im Garten.Das werde ich auch mal probieren, roh im Salat; bislang kannte ich das Maggikraut/Liebstöckel nur für Suppen usw. Aber: man wird so alt wie eine Kuh, man lernt immer noch was dazu......
vom 17.05.2011, 15.58
7.
von rosiE
so habe ich das maggiekraut noch nie gegessen, immer nur in eintöpfen, aber ich werde es mal probieren, denn ich habe so einen kleinen riesen im garten, ich friere die blätter auch ein, damit ich im winter versorgt bin, in salat tu ich aber pfefferminzblättchen, klein geschnitten, da genügt eines,
vom 17.05.2011, 14.34
so habe ich das maggiekraut noch nie gegessen, immer nur in eintöpfen, aber ich werde es mal probieren, denn ich habe so einen kleinen riesen im garten, ich friere die blätter auch ein, damit ich im winter versorgt bin, in salat tu ich aber pfefferminzblättchen, klein geschnitten, da genügt eines,
vom 17.05.2011, 14.34
6.
von Sabine Eva
Da hab ich doch über dich und die Kommentare Anregungen erhalten, wie ich meinen üppig wachsenden Liebstöckel noch verwenden kann - danke!
Liebe Grüße
Sabine Eva
vom 17.05.2011, 14.21
Da hab ich doch über dich und die Kommentare Anregungen erhalten, wie ich meinen üppig wachsenden Liebstöckel noch verwenden kann - danke!
Liebe Grüße
Sabine Eva
vom 17.05.2011, 14.21
5.
von funny
Lecker. Liebstöckelblätter auf frischem Butterbrot, leicht gesalzen...ich liebe es!
vom 17.05.2011, 06.39
Lecker. Liebstöckelblätter auf frischem Butterbrot, leicht gesalzen...ich liebe es!
vom 17.05.2011, 06.39
4.
von marianne
Etwas Liebstöckel in Kräuterbutter schmeckt auch gut.Ansonsten Liebstöckel,in Kartoffelsuppe, oder getrocknet auch in anderen Suppen mitkochen, gibt einen guten Geschmack.
vom 17.05.2011, 00.23
Etwas Liebstöckel in Kräuterbutter schmeckt auch gut.Ansonsten Liebstöckel,in Kartoffelsuppe, oder getrocknet auch in anderen Suppen mitkochen, gibt einen guten Geschmack.
vom 17.05.2011, 00.23
3.
von Sywe
Ich habe bisher Liebstöckel nur gekocht - mit Kartoffeln, in die Suppe, bei Brühen, Fleischgerichte. Jetzt werde ich es mal in den Salat versuchen - danke!!!
vom 16.05.2011, 23.45
Ich habe bisher Liebstöckel nur gekocht - mit Kartoffeln, in die Suppe, bei Brühen, Fleischgerichte. Jetzt werde ich es mal in den Salat versuchen - danke!!!
vom 16.05.2011, 23.45
2.
von Lina
Liebstöckl macht einen super guten Geschmack.
Ich verwende es auch sehr viel.
vom 16.05.2011, 22.35
Liebstöckl macht einen super guten Geschmack.
Ich verwende es auch sehr viel.
vom 16.05.2011, 22.35
1.
von Jutta aus Bayern
Ich liebe Liebstöckl....kommt immer in die Salatsoße vom grünen Salat und mit vielen anderen Kräutern in den Sauerrahm oder Joghurt als kalte Universalsoße für Fleisch oder Gemüse (Dip)
vom 16.05.2011, 21.18
Ich liebe Liebstöckl....kommt immer in die Salatsoße vom grünen Salat und mit vielen anderen Kräutern in den Sauerrahm oder Joghurt als kalte Universalsoße für Fleisch oder Gemüse (Dip)
vom 16.05.2011, 21.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ach - maggikraut heißt auch liebstöckel?! das kenn ich, duftet so würzig in der sonne!
vom 17.05.2011, 22.15