ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ein paar blätter liebstöckel ...

... in den grünen Salat ... fein :).
 

Engelbert 16.05.2011, 21.11

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von beatenr

ach - maggikraut heißt auch liebstöckel?! das kenn ich, duftet so würzig in der sonne!

vom 17.05.2011, 22.15
8. von Ellen

Ich habe einen großen Strauch im Garten.Das werde ich auch mal probieren, roh im Salat; bislang kannte ich das Maggikraut/Liebstöckel nur für Suppen usw. Aber: man wird so alt wie eine Kuh, man lernt immer noch was dazu......

vom 17.05.2011, 15.58
7. von rosiE

so habe ich das maggiekraut noch nie gegessen, immer nur in eintöpfen, aber ich werde es mal probieren, denn ich habe so einen kleinen riesen im garten, ich friere die blätter auch ein, damit ich im winter versorgt bin, in salat tu ich aber pfefferminzblättchen, klein geschnitten, da genügt eines,

vom 17.05.2011, 14.34
6. von Sabine Eva

Da hab ich doch über dich und die Kommentare Anregungen erhalten, wie ich meinen üppig wachsenden Liebstöckel noch verwenden kann - danke!
Liebe Grüße
Sabine Eva

vom 17.05.2011, 14.21
5. von funny

Lecker. Liebstöckelblätter auf frischem Butterbrot, leicht gesalzen...ich liebe es!

vom 17.05.2011, 06.39
4. von marianne

Etwas Liebstöckel in Kräuterbutter schmeckt auch gut.Ansonsten Liebstöckel,in Kartoffelsuppe, oder getrocknet auch in anderen Suppen mitkochen, gibt einen guten Geschmack.

vom 17.05.2011, 00.23
3. von Sywe

Ich habe bisher Liebstöckel nur gekocht - mit Kartoffeln, in die Suppe, bei Brühen, Fleischgerichte. Jetzt werde ich es mal in den Salat versuchen - danke!!!

vom 16.05.2011, 23.45
2. von Lina

Liebstöckl macht einen super guten Geschmack.
Ich verwende es auch sehr viel.

vom 16.05.2011, 22.35
1. von Jutta aus Bayern

Ich liebe Liebstöckl....kommt immer in die Salatsoße vom grünen Salat und mit vielen anderen Kräutern in den Sauerrahm oder Joghurt als kalte Universalsoße für Fleisch oder Gemüse (Dip)

vom 16.05.2011, 21.18
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
ladybird:
Wie hübsch die sind, da muss man genau hingu
...mehr

rosiE:
ich hatte sie früher auch im garten, hier ka
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Wir hatten heute Mittag "neue Kartoffeln", we
...mehr

ayon:
Mitunter haben Menschen Wertvorstellungen und
...mehr

Ingolf:
So ähnlich sieht es bei uns vor der Haustür
...mehr

Sywe:
Ich mag sie auch sehr und sie säen sich verl
...mehr

IngridG:
Um Gottes Willen! Da hast Du aber Glück geha
...mehr

ReginaE:
Sie blühen bei mir ebenfalls in dieser Üppi
...mehr

Margareta:
Da wäre ich nie drauf gekommen
...mehr

Ingrid S.:
Wir sagten immer "Brautjungfern" dazu,ja ähn
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz