
Ausgewählter Beitrag
ein schöner gedanke

Wäre ein so schöner Gedanke ... keiner tankt, die Tankstellen erschrecken ob der plötzlichen Leere und der Sprit wird billiger. Nur: "nicht tanken" ist etwas anderes als "nicht fahren". Also wird auch an diesem Tag weiterhin Benzin verbraucht.
Irgendwo wird dieser Aufruf zu lesen sein, wahrscheinlich im Internet. Shell, Aral, Tankstellenpächter, sie alle haben Internet und werden auch diesem Aufruf begegnen. Was werden diese Herren am 30. November sagen ? "Ach, da haben wir ja morgen einen ruhigen Tag, dafür tanken die Leute heute oder übermorgen".
Funktioniert nicht.
Leider.
Engelbert 15.11.2007, 09.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Ulla M.
Hallo Engelbert,
das ist ein Hoax, der alle paar Monate durchs Internet geistert. Und das ist absoluter Quatsch. Wenn man tanken muss, muss man tanken, wenn man Glück hat, ist es grad ein paar Cent billiger an dem Tag.
vom 15.11.2007, 19.41
Hallo Engelbert,
das ist ein Hoax, der alle paar Monate durchs Internet geistert. Und das ist absoluter Quatsch. Wenn man tanken muss, muss man tanken, wenn man Glück hat, ist es grad ein paar Cent billiger an dem Tag.
vom 15.11.2007, 19.41
9.
von Ulli
*sehr laut lach*
Das mit dem Auto stehen lassen geht nur, wenn Du
a) nicht arbeiten gehst
b) am Ort arbeitest
c) gute alternative Verbindungsmöglichkeiten hast (Bahn...)
d) gerade an dem Tag nicht tanken musst
Ich fahre täglich einfach 25 km zur Arbeit und zurück und da wir hier in der "Provinz" wohnen, ist der öffentl. Nahverkehr auch miserabel. Vor allem nicht, wenn Deine Arbeitszeit nicht Punkt 8 beginnt und Du Punkt 16 Uhr wieder heim gehst. Bei mir ist das sehr oft nicht der Fall...
Schöne Grüße, Ulli
vom 15.11.2007, 18.53
*sehr laut lach*
Das mit dem Auto stehen lassen geht nur, wenn Du
a) nicht arbeiten gehst
b) am Ort arbeitest
c) gute alternative Verbindungsmöglichkeiten hast (Bahn...)
d) gerade an dem Tag nicht tanken musst
Ich fahre täglich einfach 25 km zur Arbeit und zurück und da wir hier in der "Provinz" wohnen, ist der öffentl. Nahverkehr auch miserabel. Vor allem nicht, wenn Deine Arbeitszeit nicht Punkt 8 beginnt und Du Punkt 16 Uhr wieder heim gehst. Bei mir ist das sehr oft nicht der Fall...
Schöne Grüße, Ulli
vom 15.11.2007, 18.53
8.
von weebee
Das lesen wir doch auch alle Jahre wieder. Wirklich funktioniert hat das glaub ich noch nie. Jedenfalls war noch nicht mal etwas darüber in der Lokalpresse.
Ich hab Glück, meine Arbeitsstelle ist 20 Fahrradminuten von Zuhaus entfernt, daher "abe isch garr kein Auto";)
vom 15.11.2007, 18.30
Das lesen wir doch auch alle Jahre wieder. Wirklich funktioniert hat das glaub ich noch nie. Jedenfalls war noch nicht mal etwas darüber in der Lokalpresse.
Ich hab Glück, meine Arbeitsstelle ist 20 Fahrradminuten von Zuhaus entfernt, daher "abe isch garr kein Auto";)
vom 15.11.2007, 18.30
7.
von piri
Und warum sollen die Tankstellenbesitzer darunter leiden? Diese können doch auch nichts für die hohen Spritpreise, verdienen knapp 2Cent an jedem Liter Benzin oder Diesel. Ich finde das ungerecht - genauso ungerecht wie die hohen Spritpreise. Irgendwann kommen wir auf die 5DM, die Die Grünen vor Jahren schon gefordert hatten ...
vom 15.11.2007, 17.07
Und warum sollen die Tankstellenbesitzer darunter leiden? Diese können doch auch nichts für die hohen Spritpreise, verdienen knapp 2Cent an jedem Liter Benzin oder Diesel. Ich finde das ungerecht - genauso ungerecht wie die hohen Spritpreise. Irgendwann kommen wir auf die 5DM, die Die Grünen vor Jahren schon gefordert hatten ...
vom 15.11.2007, 17.07
6.
von Defne
Ein Auto kann ich mir sowieso nicht leisten. Ich muss zu Fuss gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Die Benzinpreise sind aber in Deutschland noch vergleichsweise sehr günstig.
Hier kostet der Liter Benzin umgerechnet ca. 1.75 Euro
vom 15.11.2007, 14.39
Ein Auto kann ich mir sowieso nicht leisten. Ich muss zu Fuss gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Die Benzinpreise sind aber in Deutschland noch vergleichsweise sehr günstig.
Hier kostet der Liter Benzin umgerechnet ca. 1.75 Euro
vom 15.11.2007, 14.39
5.
von arive
der tag wird ohne diese spuren an mir vorüber ziehen. am wochenende wird eh nicht getankt. in der woche fahre ich mit vvs - bin ich froh, dass die bahn derzeit so toll streikt.
da komme ich echt zum auto fahren bis zur nächsten stadtbahnstation. alles reiner sarkasmus.
vom 15.11.2007, 13.40
der tag wird ohne diese spuren an mir vorüber ziehen. am wochenende wird eh nicht getankt. in der woche fahre ich mit vvs - bin ich froh, dass die bahn derzeit so toll streikt.
da komme ich echt zum auto fahren bis zur nächsten stadtbahnstation. alles reiner sarkasmus.
vom 15.11.2007, 13.40
4.
von susi
wird so nicht funktionieren, und vielleicht SINKEN ja auch genau an diesem Tag die Preise, dann wird mancher mit gutem Vorsatz dann doch tanken ... :-)
Ich jedenfalls werde wahrscheinlich taken müssen, da ich an diesem Tag eine sehr wetie Fahrt vor mir habe...
gLG
susi
vom 15.11.2007, 13.06
wird so nicht funktionieren, und vielleicht SINKEN ja auch genau an diesem Tag die Preise, dann wird mancher mit gutem Vorsatz dann doch tanken ... :-)
Ich jedenfalls werde wahrscheinlich taken müssen, da ich an diesem Tag eine sehr wetie Fahrt vor mir habe...
gLG
susi
vom 15.11.2007, 13.06
3.
von marita
dieser protest wird völlig wirkungslos sein
nur einen tag mal weniger einnahmen und danach gehts weiter wie bisher
vom 15.11.2007, 11.09
dieser protest wird völlig wirkungslos sein
nur einen tag mal weniger einnahmen und danach gehts weiter wie bisher
vom 15.11.2007, 11.09
2.
von Nina
Deshalb finde ich es sinnvoller, die Tankstelle von Shell und Aral zu boikottieren. Nur bei billigeren Tankstellen tanken könnte vlt. etwas bringen.
vom 15.11.2007, 10.07
Deshalb finde ich es sinnvoller, die Tankstelle von Shell und Aral zu boikottieren. Nur bei billigeren Tankstellen tanken könnte vlt. etwas bringen.
vom 15.11.2007, 10.07
1.
von Stefko
Eben, und am 2.12. steigen dafür - natürlich ganz zufällig - die Spritpreise um 1.5cent ...
Manchmal denke ich wirklich, dass sind die Marketing-Abteilungen von Shell und Co, die zu solch dämlichen "Boykotten" aufrufen :-(
vom 15.11.2007, 09.39
Eben, und am 2.12. steigen dafür - natürlich ganz zufällig - die Spritpreise um 1.5cent ...
Manchmal denke ich wirklich, dass sind die Marketing-Abteilungen von Shell und Co, die zu solch dämlichen "Boykotten" aufrufen :-(
vom 15.11.2007, 09.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Genausogut könnten wir auch sagen, wenn der Lokführerstreik endlich ausgekaspert ist: "Hihi, jetzt fahr'n wir Dauerkartenbesitzer alle 'ne Woche nicht mit der Bahn!"
Es ist doch alles sinnlos.
Die Konzerne, ob Öl, Strom, Gas, Wasser, Schei*e, ÖPV haben uns doch eh in der Hand und können an der Preisschraube drehen wie sie lustig sind.
vom 15.11.2007, 23.04