ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

enteisung

Verlängerungskabel suchen ... noch ein Verlängerungskabel suchen ... Fön holen ... am Briefkasten stehen und das Schloß enteisen.

Engelbert 09.02.2021, 16.14

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von ixi

In hier und heute (WDR) ging es gerade um das Thema Autoschloss öffnen und es wurde gesagt dann soll man etwas Desinfektionsmittel hineinsprühen und das gleiche wird sicherlich auch für das Briefkastenschloss gelten.
Ich vermute: Desinfektionsspray hat zurzeit jeder zu Hause.

Es gab noch mehr Tipps rund um das Auto in dieser Jahreszeit während des heftigen Schnees und der Kältewelle.
Wenn ich dazu morgen einen Link finden kann, werde ich den noch auf der Seite Tipps und Tricks einstellen.

vom 10.02.2021, 16.56
15. von ReginaE

Gestern Abend noch habe ich bei meinen 4 Autotürschlössern WD 40 rein gesprüht und alles bestens mit dem öffnen am heutigen frühen Morgen.

vom 10.02.2021, 10.31
14. von christine b

du liebe zeit....klingt irgendwie nach schneesturm, der unters carport hinein stürmte.

vom 10.02.2021, 08.58
13. von Lieserl

Dann schnell Türschlossenteiser besorgen. Brauch ich auch immer für Briefkasten und Gartentür.
Und wenn du mit dem Auto unterwegs bist? Ist dir das noch nie passiert? Also mein Mann hat immer das kleine Flascherl in seiner "Handtasche"

vom 10.02.2021, 08.35
12. von Friederike R.

Die Schlösser an unserem 2CV haben wir enteist, so wie Eva empfohlen hat. Geht ganz schnell.

vom 10.02.2021, 00.45
11. von Lina

Wenn das Wetter solche Späßchen mit einen macht... finden wir Menschen das gar nicht lustig.

vom 10.02.2021, 00.07
10. von Eva

Den Schlüssel mit Hilfe eines Feuerzeuges erwärmen, hilft auch bei eingefrorenen Schlössern.


vom 09.02.2021, 23.03
9. von Hildegard

Das die Autoschlösser eingefroren sind, kam wohl auch daher, dass es - jedenfalls bei uns- leicht geregnet hatte. Ohne den Regen wäre vermutlich nix eingefroren.

vom 09.02.2021, 21.52
8. von Birgit W.

Eine Wärmflasche, einen Moment auf das Schloss halten. Auch beim Auto, wenn kein Enteiser zur Hand ist.

vom 09.02.2021, 21.32
7. von charlotte

Und danach Engelbert, schnell zu Hause etwas Warmes trinken ...

vom 09.02.2021, 20.32
6. von Engelbert

@ Althea: ich hab keinen Türschloss-Enteiser ... unterm Carport ist mir noch nie ein Schloß eingefroren ...

vom 09.02.2021, 18.12
5. von ReginaE

morgens klappte es noch mit dem Autoschloss, jedenfalls bei zweien von vieren und nachmittags nach 2 Std. parken, ging nichts mehr.
Mein Auftraggeber kam netter Weise aus seinem Haus, bewaffnet mit den nötigen Utensilien und siehe da, zwei der Türen gingen auf!! und das ohne ihn.

vom 09.02.2021, 17.20
4. von Althea

Warum nicht den Türschloss-Enteiser vom Auto verwenden? Müsste doch auch beim Briefkasten funktionieren.

vom 09.02.2021, 17.17
3. von Hildegard

Bei einer Nachbarin waren sogar die Autoschlösser eingefroren. Ich hatte Glück, nach Entfernen von Schnee und Eis gingen die Türen auf.

vom 09.02.2021, 17.12
2. von Schnecke

Vielleicht wäre es auch so gegangen: Briefkastenschlüssel im Haus mit Fön anwärmen, dann rausgehen und ins Schloß stecken...?

vom 09.02.2021, 16.38
1. von urla

Hoffentlich war auch was Erfreuliches oder Brauchbares im Kasten drin, dass sich die ganze Sucherei auch gelohnt hat...

vom 09.02.2021, 16.25
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Petra H. :
Wir kaufen im Herbst ein paar Säcke Futterka
...mehr

Engelbert:
@ Miss Greenworld: "höher angesiedelte Werte
...mehr

ReginaE:
Mag sein, dass es schmeckt und etwas vortäus
...mehr

Hans:
Keine ausländischen Kartoffeln, die solange
...mehr

Miranda:
Nun heute einmal ein paar Worte von mir hier
...mehr

Gertrud:
@ Karen und Erika XIch sehe es ganz genauso w
...mehr

ladybird:
Ich habe ein TM6 seit gut einem Jahr und bin
...mehr

Barbara:
@BirgitStimmt, in Tapetenkleister ist "der Kr
...mehr

ReginaE:
Ich hatte bereits geschrieben, solche Gedanke
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
@ Barbara Ist Methylcellulose nicht der gleic
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz