ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

equalizer

Früher, da war er das besondere I-Tüpfelchen meiner Stereo-Anlage, der Equalizer. Seinen ganz indivuelle Klangfarbe finden.

Übersetzt heißt das auch: etwas bewegen/verändern können, kreativ sein.

Heute ist ein Equalizer nicht nur kein Thema mehr, mir käme auch keiner mehr ins Haus. Heute mag ich die Musik so, wie sie der Künstler gedacht hat. Denn ein Lied ist ein Kunstwerk und da bessert man nichts aus.
 

Engelbert 17.03.2007, 11.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Frank aus OB

Hallo Engelbert,

natürlich sollte die Musik so klingen, wie der Künstler sich das gedacht hat.
Manchmal ist da aber sogar ein Equalizer notwendig, nämlich wenn aufgrund Deines Klangraumes (Wohnzimmer) die Akustik so verändert ist, dass sie z.B. durch dicke Polstermöbel gedämpft wird oder sich durch das Auftreffen der Tieftöne auf Parkett ein tiefes Brummen bemerkbar macht. Dann sollte man schon nachregeln.

Ich selbst kenne das aus langer musikalischer Bühnenerfahrung, ohne Mischpult kommt man nicht aus, weil z.B. der Boden schwingt und verschiedene Frequenzen zurückwirft.

Wünsche Dir allzeit guten Klang,
Frank

vom 17.03.2007, 13.29
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Birgit (Hildesheimer):
@ Barbara Ist Methylcellulose nicht der gleic
...mehr

Karen:
Liebe @ Erika X : Ich bin da voll auf Deiner
...mehr

Karin:
Liebe Barbara,ich versuche einfach meine Conv
...mehr

Erika X:
upps, nun sehe ich gerade, dass mir evtl. ein
...mehr

Erika X:
Gestern habe ich einen Beutel Kartoffeln geka
...mehr

miss greenworld:
@ Engelbert, ich kann meinen Kommentar nur wi
...mehr

Hanna:
ayon 8.59,aktuell sehe ich schon einen Grund
...mehr

IrmgardM:
Oh, interessant. Ich kaufe schon seit einigen
...mehr

Engelbert:
@ Miss Greenworld: die, die solche Kartoffeln
...mehr

Barbara:
@ 6.KarinWelche der Zusatzstoffe stören dich
...mehr