
Ausgewählter Beitrag
freue dich
Eine andere, schon lang verstorbene Tante hatte mir damals ins Poesie-Album geschrieben:
Freue dich jeglicher Freude, weil jegliche Freude von Gott kommt
Freue dich jegliches Leides, weil jegliches Leid zu Gott führt
Ich fand den Spruch damals sehr befremdlich und ziemlich furchtbar ... und auch heute kann ich damit nichts anfangen. Ich weiß zwar, wie er gemeint ist, aber die Worte sind nicht meine Welt.
Freue dich jeglicher Freude, weil jegliche Freude von Gott kommt
Freue dich jegliches Leides, weil jegliches Leid zu Gott führt
Ich fand den Spruch damals sehr befremdlich und ziemlich furchtbar ... und auch heute kann ich damit nichts anfangen. Ich weiß zwar, wie er gemeint ist, aber die Worte sind nicht meine Welt.
Engelbert 17.03.2018, 11.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Tanja
Puh, das ist harter Tobak. Ich liebe es zu glauben (meistens jedenfalls), aber das Leid liebe ich deswegen ganz bestimmt nicht. Vielleicht bringt es den ein oder anderen auf neue Wege, die er sonst nicht gegangen wäre, aber es kann Menschen auch bitter machen, oder hart. Und das führt dann nirgendwohin. Solche Sprüche sind meist absolutistisch, es gibt nur schwarz oder weiß, ich finde, das ist zu wenig. Das meiste im Leben ist doch immer ein Gemisch!
vom 18.03.2018, 21.01
Puh, das ist harter Tobak. Ich liebe es zu glauben (meistens jedenfalls), aber das Leid liebe ich deswegen ganz bestimmt nicht. Vielleicht bringt es den ein oder anderen auf neue Wege, die er sonst nicht gegangen wäre, aber es kann Menschen auch bitter machen, oder hart. Und das führt dann nirgendwohin. Solche Sprüche sind meist absolutistisch, es gibt nur schwarz oder weiß, ich finde, das ist zu wenig. Das meiste im Leben ist doch immer ein Gemisch!
vom 18.03.2018, 21.01
14.
von christine b
schrecklich.
man sollte schon wirklich drauf achten, etwas kindgerechtes und nettes in ein stammbuch eines kindes zu schreiben.
entweder der tante ist nichts anderes eingefallen, googlen konnte man ja noch nicht nach sprüchen:-)
oder sie hat diesen spruch persönlich sehr gemocht. für ein kind ist das echt schlimm, im stammbuch was von leid drinnen stehen zu haben.
bei mir steht unter anderem im poesiealbum: mach es wie die sonnenuhr, zähl die heit'ren stunden nur.
vom 18.03.2018, 08.37
schrecklich.
man sollte schon wirklich drauf achten, etwas kindgerechtes und nettes in ein stammbuch eines kindes zu schreiben.
entweder der tante ist nichts anderes eingefallen, googlen konnte man ja noch nicht nach sprüchen:-)
oder sie hat diesen spruch persönlich sehr gemocht. für ein kind ist das echt schlimm, im stammbuch was von leid drinnen stehen zu haben.
bei mir steht unter anderem im poesiealbum: mach es wie die sonnenuhr, zähl die heit'ren stunden nur.
vom 18.03.2018, 08.37
13.
von elfi s.
Viele der Sprüche aus dem Poesiealbum versteht man erst später, zumal sich meist auch für jeden eine andere Interpretation davon ergibt.
Für diesen Spruch muss man schon sehr gläubig sein, um darin etwas Positives zu erkennen.
vom 17.03.2018, 23.12
Viele der Sprüche aus dem Poesiealbum versteht man erst später, zumal sich meist auch für jeden eine andere Interpretation davon ergibt.
Für diesen Spruch muss man schon sehr gläubig sein, um darin etwas Positives zu erkennen.
vom 17.03.2018, 23.12
12.
von IngridG
Hört sich schlimm an, wirklich. Andererseits gibt es den Spruch: "Durch den Staub zu den Sternen", den ich sehr gerne mag und wie ich meine, auch so was ähnliches ausdrückt.
vom 17.03.2018, 22.56
Hört sich schlimm an, wirklich. Andererseits gibt es den Spruch: "Durch den Staub zu den Sternen", den ich sehr gerne mag und wie ich meine, auch so was ähnliches ausdrückt.
vom 17.03.2018, 22.56
11.
von fatigué
Meine Welt ist dieser Spruch auch nicht, tröste dich. In meinem Poesiealbum finden sich Einträge meiner Mitschüler und Lehrer, die ich noch heute gern lese, z.B. "Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahren blind übersieht, sondern dass man sie sehend überwindet." oder "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
vom 17.03.2018, 22.12
Meine Welt ist dieser Spruch auch nicht, tröste dich. In meinem Poesiealbum finden sich Einträge meiner Mitschüler und Lehrer, die ich noch heute gern lese, z.B. "Mut besteht nicht darin, dass man die Gefahren blind übersieht, sondern dass man sie sehend überwindet." oder "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
vom 17.03.2018, 22.12
10.
von Xenophora
Die Sprüche im Poesiealbum waren meist gemacht für Erwachsene. Ich habe mich mit den meisten schwer getan. Wem nichts einfiel, der schrieb: Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Ich wusste schon als Kind, dass ich es nie schaffen würde, edel zu sein. Es war wohl auch erstrebenswert, das Veilchen im Moose zu sein, bescheiden, sittsam und rein....
So einen Spruch hätte ich mir gewünscht:
"Ich schreibe dir aufs letzte Blatt,
weil ich dich am liebsten hab.
Wer dich lieber hat als ich,
der schreibt sich bitte hinter mich.“
vom 17.03.2018, 18.32
Die Sprüche im Poesiealbum waren meist gemacht für Erwachsene. Ich habe mich mit den meisten schwer getan. Wem nichts einfiel, der schrieb: Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Ich wusste schon als Kind, dass ich es nie schaffen würde, edel zu sein. Es war wohl auch erstrebenswert, das Veilchen im Moose zu sein, bescheiden, sittsam und rein....
So einen Spruch hätte ich mir gewünscht:
"Ich schreibe dir aufs letzte Blatt,
weil ich dich am liebsten hab.
Wer dich lieber hat als ich,
der schreibt sich bitte hinter mich.“
vom 17.03.2018, 18.32
9.
von Christine
Ich deute den Spruch für mich so:
Bei einem leid wenn es keinen Ausweg mehr gibt, wende ich mich an Gott. Somit führe ich mich zu Gott. Ich darf hoffen und Vertrauen.
vom 17.03.2018, 18.23
Ich deute den Spruch für mich so:
Bei einem leid wenn es keinen Ausweg mehr gibt, wende ich mich an Gott. Somit führe ich mich zu Gott. Ich darf hoffen und Vertrauen.
vom 17.03.2018, 18.23
8.
von Carola (Fürth)
Mein Poesie Album, ist eins meiner wertvollsten Sachen, wo ich mich nie mehr trennen werd im Leben, ich hab es auch griffbereit. Bei mir ist es so, ich verstehe manche (schöne) Sprüche dort jetzt, im sogenannten reifen Alter wieder ganz anders, als in der Kindheit .. macht mich wehmütig ..
vom 17.03.2018, 17.50
Mein Poesie Album, ist eins meiner wertvollsten Sachen, wo ich mich nie mehr trennen werd im Leben, ich hab es auch griffbereit. Bei mir ist es so, ich verstehe manche (schöne) Sprüche dort jetzt, im sogenannten reifen Alter wieder ganz anders, als in der Kindheit .. macht mich wehmütig ..
vom 17.03.2018, 17.50
7.
von Hildegard
@ Lina, solche Sprüche können eine Hypothek fürs ganze Leben sein.
vom 17.03.2018, 17.16
@ Lina, solche Sprüche können eine Hypothek fürs ganze Leben sein.
vom 17.03.2018, 17.16
6.
von Lina
Er ist wohl gewöhnungsbedürftig... vor allem für ein Kind.
Jetzt habe ich mein Stammbuch (so gat man bei uns) geholt.
Mein Direktor der Pflichtschule... ich war 11 Jahe alt... hat mir folgendes ins Buch geschrieben:
"Wir bleiben nicht gut,
wenn wir nicht immer
besser zu werden trachten!"
Ich mochte diesen Spruch überhaupt nicht.
Dazu möchte ich sagen... ich konnte mich bemühen wie ich wollte... ich bekam so lange er in der Schule war "schlechte Noten"... er war weg und ich bekam bis in Deutsch alles Einser. Die Beurteilung meiner Leistung lag wohl nicht an meinem Wissen.
Er hat mich nicht gemocht... er war der Lehrer der mir immer wieder sagte "am Lachen erkennt man den Narren!"... das war für mich sehr schlimm... ich kam mir immer wenn ich gelacht habe blöd vor.
vom 17.03.2018, 17.02
Er ist wohl gewöhnungsbedürftig... vor allem für ein Kind.
Jetzt habe ich mein Stammbuch (so gat man bei uns) geholt.
Mein Direktor der Pflichtschule... ich war 11 Jahe alt... hat mir folgendes ins Buch geschrieben:
"Wir bleiben nicht gut,
wenn wir nicht immer
besser zu werden trachten!"
Ich mochte diesen Spruch überhaupt nicht.
Dazu möchte ich sagen... ich konnte mich bemühen wie ich wollte... ich bekam so lange er in der Schule war "schlechte Noten"... er war weg und ich bekam bis in Deutsch alles Einser. Die Beurteilung meiner Leistung lag wohl nicht an meinem Wissen.
Er hat mich nicht gemocht... er war der Lehrer der mir immer wieder sagte "am Lachen erkennt man den Narren!"... das war für mich sehr schlimm... ich kam mir immer wenn ich gelacht habe blöd vor.
vom 17.03.2018, 17.02
5.
von Ursi
Nein, den Spruch möchte ich auch nicht im Album stehen haben. Aber die Schreibenden stört das nicht. Sie äußern halt die Gedanken, die IHNEN wichtig sind.
Ich habe mein Poesiealbum auch noch.
Darin steht:
"Unter Rosen soll dein Leben
fließen wie ein sanfter Bach.
Und der Himmel mag dir geben,
was dein Herz sich wünschen mag".
GANZ WEIT DANEBEN !!!
Komischerweise kann ich ausgerechnet diesen Spruch auswendig!
(Vielleicht hätte ich auch lieber Socken stopfen sollen @ ixi....)
vom 17.03.2018, 16.10
Nein, den Spruch möchte ich auch nicht im Album stehen haben. Aber die Schreibenden stört das nicht. Sie äußern halt die Gedanken, die IHNEN wichtig sind.
Ich habe mein Poesiealbum auch noch.
Darin steht:
"Unter Rosen soll dein Leben
fließen wie ein sanfter Bach.
Und der Himmel mag dir geben,
was dein Herz sich wünschen mag".
GANZ WEIT DANEBEN !!!
Komischerweise kann ich ausgerechnet diesen Spruch auswendig!
(Vielleicht hätte ich auch lieber Socken stopfen sollen @ ixi....)
vom 17.03.2018, 16.10
4.
von Gudrun Kropp
Das man Gott immer im Zusammenhang mit Leid sieht, stört mich schon seit Langem und ist sicher nicht im Sinne der göttlichen Allmacht ...
vom 17.03.2018, 12.42
Das man Gott immer im Zusammenhang mit Leid sieht, stört mich schon seit Langem und ist sicher nicht im Sinne der göttlichen Allmacht ...
vom 17.03.2018, 12.42
3.
von ixi
Ich staune, dass Du ein Poesiealbum hast. Bei uns in der Schule hatten nur die Mädchen Poesiealben.
Eine Klassenkameradin schrieb mir ins Poesiealbum:
Wenn dich die bösen Buben locken
Dann bleib zuhaus' und stopfte Socken
Auch viele sehr schöne Sprüche stehen in meinem Album.
vom 17.03.2018, 12.35
Ich staune, dass Du ein Poesiealbum hast. Bei uns in der Schule hatten nur die Mädchen Poesiealben.
Eine Klassenkameradin schrieb mir ins Poesiealbum:
Wenn dich die bösen Buben locken
Dann bleib zuhaus' und stopfte Socken
Auch viele sehr schöne Sprüche stehen in meinem Album.
vom 17.03.2018, 12.35
2.
von MOnika Sauerland
Meine auch nicht. Aber es war nett gemeint.
Gibt dir das Schicksal einen Puff,
vergieße keine Träne,
lach dir nen Ast und setz dich druff
und bammle mit de Beene
Das ist ein Spruch aus meinem Poesie Album von Bärbel. Sie war keine Berlinerin sondern wie ich eine echte Sauerländerin.
Leider ist sie zu früh gestorben.
vom 17.03.2018, 12.00
Meine auch nicht. Aber es war nett gemeint.
Gibt dir das Schicksal einen Puff,
vergieße keine Träne,
lach dir nen Ast und setz dich druff
und bammle mit de Beene
Das ist ein Spruch aus meinem Poesie Album von Bärbel. Sie war keine Berlinerin sondern wie ich eine echte Sauerländerin.
Leider ist sie zu früh gestorben.
vom 17.03.2018, 12.00
1.
von Inge-Lore
Mir schrieb ein Onkel ins Poesiealbum:
"Im Wald und auf der Heide,
da suche Deine Freude."
Als 14-jährige dachte ich"na ja..." Lange
schon weiß ich, dass er Recht hatte...
vom 17.03.2018, 11.48
Mir schrieb ein Onkel ins Poesiealbum:
"Im Wald und auf der Heide,
da suche Deine Freude."
Als 14-jährige dachte ich"na ja..." Lange
schon weiß ich, dass er Recht hatte...
vom 17.03.2018, 11.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mein Poesiealbum, Ledereinband aus Chile mit eingestanzten Ornamenten, mein ganzer Stolz, wurde in der Schulkasse gestohlen. Das tat sehr weh.
Ich bin ganz bei Christine B!
Außerdem, genau mit solchen Sprüchen bringt man Leute eben nicht zu Gottesliebe. Und das schadet dem der das vorgesetzt bekommt, aber auch der Kirche, vermute ich. Die war ja meisterhaft darin, die Leute zu demotivieren. Taten sie was Gutes, war das nicht ihr Verdienst sondern Gotteswerk. Und das Leid - ja, es stimmt ja, es macht, dass man sich zum besseren entwickelt - aber trotzdem, Freude am Leid zu fordern ist schon starker Tobak und lässt den Leidenden, der das nie kann, sehr einsam und mit Unvollkommenheitsgefühlen zu seinem Schmerz noch dazu, zurück. Sehr sehr arg! Und das einem Kind! Aber so war die Zeit. Hart war sie. Und diese Härte ist auch der Geschichte geschuldet.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 19.03.2018, 00.59