ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

frostschäden



Frostschäden, in einem Vorgarten fotografiert. Ich glaube, sogar die Buchen im Wald haben etwas abbekommen.

Engelbert 23.04.2024, 21.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Elfi s.

Bei mir hat es den Wein und die Samthortensie erwischt. Die Apfelblüten haben es überstanden.
Da kann man nichts machen. Der Wein treibt sicher wieder durch.

vom 25.04.2024, 17.30
9. von doro-remstal

Auch unsere riesige Kiwipflanze hat einen großen Frostschaden erlitten.. Mal sehen, wie die diesjährige Ernte ausfällt...

vom 24.04.2024, 22.35
8. von Ellen

Die Kirschblüten hat es besonders getroffen.

vom 24.04.2024, 12.06
7. von Sylvi

Selbst unser Schmetterlingsbaum ist abgeknickt. Und Rosenblüten auch. Die Erdbeeren hatte ich abgedeckt.

vom 24.04.2024, 11.58
6. von Ingrid S.

Ich habe meinen 3-jährigen überwinterten Hibiskus der Knospen schon trug, frühzeitig hnaus, wo das milde Wetter war, bei Kältee habe ich alles empfindlich abgedeckt nur nicht Hibisku weil er sehr geschützt war, doch jetzt hat er was abbekommen, leider.
Doch vielleicht erholt er sich noch?

vom 24.04.2024, 08.12
5. von ReginaE

Das kommt alle paar Jahre vor. Auch im Mai ist man nicht von Frösten und Schneefall gefeit.

Man kann daran nichts ändern, die obige Pflanze wird vielleicht neu treiben.
Manches ist natürlich ganz herb, wenn flächenweise bewirtschaftete Flächen wie im Weinbau in einem hohen Prozentsatz erfroren sind, oder beim Obst ein Ausfall zu verzeichnen ist, und man von diesem Einkommen Teile für den eigenen Bedarf benötigt.

vom 24.04.2024, 08.07
4. von Liane

Es ist einfach nur traurig. Auch wenn ich bei mir aus dem Fenster schau, die Sträucher biegen sich bis zum Boden unter der Last vom Schnee und es schneit noch immer :(((

vom 24.04.2024, 07.51
3. von Ursel

... oh ... solche ähnlichen Bilder gibt es hier auch - und ich habe auchbeobachtet, dass sogar manche Bäume etwas abbekommen haben - die Blätter hängen ganz schlapp und matt herab - ob sie sich nochmal erholen oder ob sie abgestorben sind?

vom 24.04.2024, 07.27
2. von Lina

Wie traurig sie ihre Köpfchen geneigt haben.

vom 24.04.2024, 01.23
1. von Lieserl

Ich bin froh dass bei uns die Natur noch nicht so weit war.

vom 23.04.2024, 22.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Gerti P.:
Diese Möbel gibt es bei uns in Wien schon se
...mehr

Ilka:
Ich hatte kürzlich Brotkäfer im Schlafzimme
...mehr

Ilka:
Ich glaube, für meinen Rücken wäre das ehe
...mehr

Juttinchen:
Ich schon. Sehen ziemlich bequem aus und die
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Solche Wege sehen schön aus - und sind auch
...mehr

Veena:
Hatte ich noch nicht. Allerdings mache ich me
...mehr

Adele(Freudental):
Das rechte hintere Stuhlbein sieht nicht sehr
...mehr

KarinSc:
Die hatte ich noch nicht, sondern Lebensmitte
...mehr

Ingrid S.:
Solche Wege laufe ich fast täglich, ob in Wa
...mehr

Ingrid S.:
Da würde ich jetzt gerne sitzen und beobacht
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz