
Ausgewählter Beitrag
gepfiffen
Könnt Ihr Euch an "Wind of Change" von den Scorpions erinnern ? Da wird doch am Anfang (und Schluss) gepfiffen ... ich dachte immer, die Skorpione selbst hätten ihre Münder gespitzt, aber nein ... sie ließen pfeifen ... von niemand Geringerem als der Ilse Werner. Hätte ich nie gedacht ...
Engelbert 25.09.2007, 15.38
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Sommerregen
Entschuldigung, das sollte natürlich heissen "hingekriegt".
vom 26.09.2007, 10.09
Entschuldigung, das sollte natürlich heissen "hingekriegt".
vom 26.09.2007, 10.09
15.
von Sommerregen
Das beruhigt mich aber sehr.
Ich hatte eine Weile Gesangsunterricht. "Wind of Change" war das erste Lied, das ich eingeübt habe. Das Pfeiffen habe ich NIE hingekrigt !!
vom 26.09.2007, 10.06
Das beruhigt mich aber sehr.
Ich hatte eine Weile Gesangsunterricht. "Wind of Change" war das erste Lied, das ich eingeübt habe. Das Pfeiffen habe ich NIE hingekrigt !!
vom 26.09.2007, 10.06
14.
von Maria
Na dass ist doch mal gar nichts Neues, hätte gedacht dass das jeder weiß.
Eines meiner liebsten songs.
vom 26.09.2007, 09.27
Na dass ist doch mal gar nichts Neues, hätte gedacht dass das jeder weiß.
Eines meiner liebsten songs.
vom 26.09.2007, 09.27
13.
von Edith T.
Egal von wem - für mich ist und bleibt es einfach traumhaft schön :-))
vom 26.09.2007, 08.52
Egal von wem - für mich ist und bleibt es einfach traumhaft schön :-))
vom 26.09.2007, 08.52
12.
von claudia
war immer bekannt und haben sie nie einen Hehl draus gemacht das das so ist.
vom 26.09.2007, 08.22
war immer bekannt und haben sie nie einen Hehl draus gemacht das das so ist.
vom 26.09.2007, 08.22
11.
von Carola
Bitte zweimal löschen. Hab es nur einmal abgeschickt. Sorry!
vom 25.09.2007, 22.26
Bitte zweimal löschen. Hab es nur einmal abgeschickt. Sorry!
vom 25.09.2007, 22.26
10.
von Carola
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.15
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.15
9.
von Carola
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.13
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.13
8.
von Carola
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.08
Woher weißt du das?
Das ist jetzt echt eine Schockinformation.
Habe das Bild von dem Sänger in meinem Kopf, wie er da so kompetent ins Mikrofon pfeift, obwohl, irgendwie sah das schon ein wenig gekünstelt aus, hätte es aber nicht gedacht noch vermutet oder sonstwie. Dieses Lied verbinde ich mit meinem damaligen Aufenthalt in Moskau, als Gorbi revoluzzte und als Bestrafung dafür gestürzt wurde. Klar, die Zeit war reif, und er der Protagonist, der Handlanger der Geschichte. Was ist übrig geblieben? Genau, dieses Lied. Und Ilse Werner. Hut ab vor der Lady!
vom 25.09.2007, 22.08
7.
von arive
stark !
vom 25.09.2007, 21.57
stark !
vom 25.09.2007, 21.57
6.
von Brigitte
Ich denke, das wusste ich und ihr hätte ich es auch auf jeden Fall zugetraut.
vom 25.09.2007, 20.18
Ich denke, das wusste ich und ihr hätte ich es auch auf jeden Fall zugetraut.
vom 25.09.2007, 20.18
5.
von Anny-Libelle
Wer hätte das gedacht! Ich konnte mir noch nie vorstellen, dass man auf "Abruf" so klasse pfeifen kann und meinte schon immer, dass das eingespielt war. :o)
Aber das Lied... das gehört für mich einfach zur aufregenden Zeit dazu, als eine friedliche Revolution Mauern zum Einstürzen brachte.
vom 25.09.2007, 20.02
Wer hätte das gedacht! Ich konnte mir noch nie vorstellen, dass man auf "Abruf" so klasse pfeifen kann und meinte schon immer, dass das eingespielt war. :o)
Aber das Lied... das gehört für mich einfach zur aufregenden Zeit dazu, als eine friedliche Revolution Mauern zum Einstürzen brachte.
vom 25.09.2007, 20.02
4.
von Anne/LE
Obwohl ich weder Titel noch Band zu meinen Favoriten zähle, macht(e) mich dieses ausgesprochen gute "Gepfeife" an. Und für die Ärzte hat sie auch gepfiffen, gleich mal "horchen"....
vom 25.09.2007, 18.36
Obwohl ich weder Titel noch Band zu meinen Favoriten zähle, macht(e) mich dieses ausgesprochen gute "Gepfeife" an. Und für die Ärzte hat sie auch gepfiffen, gleich mal "horchen"....
vom 25.09.2007, 18.36
2.
von Hildegard
Habe ich mir als Kind immer angehört:
Mädchen, die pfeiffen, Hühner, die krähn, sollt man beizeiten den Hals umdrehen.
und dabei konnte ich gar nicht besonders gut pfeiffen und habe dann später auch auf Ilse Werner hingewiesen, die durfte ja schließlich auch :-)
LG Hildegard
vom 25.09.2007, 16.22
Habe ich mir als Kind immer angehört:
Mädchen, die pfeiffen, Hühner, die krähn, sollt man beizeiten den Hals umdrehen.
und dabei konnte ich gar nicht besonders gut pfeiffen und habe dann später auch auf Ilse Werner hingewiesen, die durfte ja schließlich auch :-)
LG Hildegard
vom 25.09.2007, 16.22
1.
von Birgit W.
waaas? Illusion zerstört! Ilse Werner?! Wär mir auch nicht in den Sinn gekommen.
vom 25.09.2007, 16.08
waaas? Illusion zerstört! Ilse Werner?! Wär mir auch nicht in den Sinn gekommen.
vom 25.09.2007, 16.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
egal,wer es gepfiffen hat,damals war es einfach schön,aber sie haben es totgespielt.ich kann es nicht mehr hören!!!
vom 26.09.2007, 15.47