
Ausgewählter Beitrag
gibt geist auf
Gerade eben hat mein Mikrowellenherd den Geist aufgegeben. Er flog auf und davon, inspiriert by Pfingsten. Ich überlegte kurz, ob ich ihn im Garten beerdigen soll ... aber ich geb ihn doch zum Elektroschrott.
Engelbert 20.05.2016, 19.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von MaLu
@ von Vreni:
Was ist für dich Fertigpulver.
Für die Microwelle kannst du Dr. Oetker Puddungppulver mit Mich und Zucker mischen und in der Micro zubereiten. Du kannst aber auch Milch, Zucker, Speisestärke und Geschmackszutaten mischen und in der Micro zubereiten. Auch kleine Kuchen kann man gut zubereiten.
vom 22.05.2016, 19.10
@ von Vreni:
Was ist für dich Fertigpulver.
Für die Microwelle kannst du Dr. Oetker Puddungppulver mit Mich und Zucker mischen und in der Micro zubereiten. Du kannst aber auch Milch, Zucker, Speisestärke und Geschmackszutaten mischen und in der Micro zubereiten. Auch kleine Kuchen kann man gut zubereiten.
vom 22.05.2016, 19.10
17.
von Engelbert
Mikrowelle braucht kein Mensch ? Dann werd ich eben zum Tier *fg*.
vom 22.05.2016, 12.04
Mikrowelle braucht kein Mensch ? Dann werd ich eben zum Tier *fg*.
vom 22.05.2016, 12.04
16.
von Vreni
Mich würde interessieren, wie den Pudding in der Mikro funktionieren soll, wenn nicht Fertigpulver verwendet wird. Das isst hier nämlich niemand.
vom 22.05.2016, 11.13
Mich würde interessieren, wie den Pudding in der Mikro funktionieren soll, wenn nicht Fertigpulver verwendet wird. Das isst hier nämlich niemand.
vom 22.05.2016, 11.13
15.
von Lina
Also ich möchte meine Mikrowelle auch nicht missen:
aufwärmen, Pudding, Milch und Reis mach ich seitdem ich eine Mikrowelle habe nicht mehr auf der Platte.
vom 21.05.2016, 22.52
Also ich möchte meine Mikrowelle auch nicht missen:
aufwärmen, Pudding, Milch und Reis mach ich seitdem ich eine Mikrowelle habe nicht mehr auf der Platte.
vom 21.05.2016, 22.52
14.
von Bluna Luna
Gegen Verstrahlung empfehle ich....
den Alu-Hut ;-)
vom 21.05.2016, 22.13
Gegen Verstrahlung empfehle ich....
den Alu-Hut ;-)
vom 21.05.2016, 22.13
13.
von gerda
verwende ich auch äußerst selten, mir sind die Strahlen zu suspekt ..
vom 21.05.2016, 21.40
verwende ich auch äußerst selten, mir sind die Strahlen zu suspekt ..
vom 21.05.2016, 21.40
12.
von Rita die Spätzin
ich nutze die Mikrowelle nur zum Pudding kochen, da setzt sich im Glaskrug nix am Boden ab und brennt nix an!
vom 21.05.2016, 20.38
ich nutze die Mikrowelle nur zum Pudding kochen, da setzt sich im Glaskrug nix am Boden ab und brennt nix an!
vom 21.05.2016, 20.38
11.
von Miranda
Ich brauch dieses Gerät nicht zum kochen und auch für aufwärmen sehr sparsam. Auftauen ist gut wenn man sich dafür Zeit nimmt. Ich brauche meine Microwelle vor allem zum Tellerwärmen. Denn ein warmer Teller ist das A und O für ein gutgekochtes Mahl
vom 21.05.2016, 19.15
Ich brauch dieses Gerät nicht zum kochen und auch für aufwärmen sehr sparsam. Auftauen ist gut wenn man sich dafür Zeit nimmt. Ich brauche meine Microwelle vor allem zum Tellerwärmen. Denn ein warmer Teller ist das A und O für ein gutgekochtes Mahl
vom 21.05.2016, 19.15
10.
von GiselaL.
Ich möchte mein Mikrowellengerät nicht missen.
vom 21.05.2016, 17.52
Ich möchte mein Mikrowellengerät nicht missen.
vom 21.05.2016, 17.52
9.
von Juttinchen
Hab keine und brauche auch keine zu entsorgen.
Wir halten es wie Elisa (8). Mikrowelle braucht kein Mensch.
vom 21.05.2016, 16.12
Hab keine und brauche auch keine zu entsorgen.
Wir halten es wie Elisa (8). Mikrowelle braucht kein Mensch.
vom 21.05.2016, 16.12
8.
von Elisa
Ich habe meine Mikrowelle, die ich damals schon nicht mehr verwendete, vor 4 Jahren meiner ehemaligen Wohnkollegin geschenkt.
Ich komme sehr gut ohne aus, koche nach Möglichkeit frisch und am Herd ist mit dem richtigen Geschirr etwas auch sehr schnell aufgewärmt.
Ich finde, dass es so aufgewärmt auch viel besser schmeckt. Denn bei einer Mikro ists außen oft sehr heiß, aber innen nicht richtig oder sehr ungleichmäßig erwärmt ... das fällt mir in Restaurants des öfteren auf, wenn sie etwas mit einer Mikro erhitzen.
Außerdem glaube ich, dass das Essen so erwärmt nicht gesund ist.
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.05.2016, 15.45
Ich habe meine Mikrowelle, die ich damals schon nicht mehr verwendete, vor 4 Jahren meiner ehemaligen Wohnkollegin geschenkt.
Ich komme sehr gut ohne aus, koche nach Möglichkeit frisch und am Herd ist mit dem richtigen Geschirr etwas auch sehr schnell aufgewärmt.
Ich finde, dass es so aufgewärmt auch viel besser schmeckt. Denn bei einer Mikro ists außen oft sehr heiß, aber innen nicht richtig oder sehr ungleichmäßig erwärmt ... das fällt mir in Restaurants des öfteren auf, wenn sie etwas mit einer Mikro erhitzen.
Außerdem glaube ich, dass das Essen so erwärmt nicht gesund ist.
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.05.2016, 15.45
7.
von ixi
Meine Mikrowelle nutze ich schon lange nicht mehr. Ich habe Bedenken weg. später bekannt werdender Gesundheitsschäden.
Könnte sie auch mal verschrotten.
Ohne komme ich sehr gut klar.
vom 21.05.2016, 14.25
Meine Mikrowelle nutze ich schon lange nicht mehr. Ich habe Bedenken weg. später bekannt werdender Gesundheitsschäden.
Könnte sie auch mal verschrotten.
Ohne komme ich sehr gut klar.
vom 21.05.2016, 14.25
5.
von MaLu
Ich hab mir gleich nachdem meine erste Microwelle kaputt war eine neue geauft. Eine Tasse Milch, eine kleine Portion Reis, 2 Pellkartoffeln usw. geht in der Micro am schnellsten. Bis die Herdplatte heiß genug ist, ist mein Essen fertig. Zum Reste aufwärmen u.U. 3 Töpfe auf 3 Herdplatten stellen? Da nehme ich iieber gleich 1 Teller und stelle ihn in die Microwelle. Für Cappuchino oder Michkaffee die aufgeschäumte Milch kurz in die Microwelle, wird richtig schon fest.
vom 21.05.2016, 10.59
Ich hab mir gleich nachdem meine erste Microwelle kaputt war eine neue geauft. Eine Tasse Milch, eine kleine Portion Reis, 2 Pellkartoffeln usw. geht in der Micro am schnellsten. Bis die Herdplatte heiß genug ist, ist mein Essen fertig. Zum Reste aufwärmen u.U. 3 Töpfe auf 3 Herdplatten stellen? Da nehme ich iieber gleich 1 Teller und stelle ihn in die Microwelle. Für Cappuchino oder Michkaffee die aufgeschäumte Milch kurz in die Microwelle, wird richtig schon fest.
vom 21.05.2016, 10.59
4.
von Christie
Vrenis Ansicht schließe ich mich voll und ganz an. Habe meinen Mikrowellenherd schon vor Jahren entsorgt. Er fehlt mir nicht, habe ihn kaum gebraucht da ich immer frisch koche. Fürs Aufwärmen habe ich beschichtetes Geschirr in dem nichts anbrennt. Das dauert nur wenig länger als in der Mikrowelle.
Bin neugierig Engelbert ob Du Dir ein neues Gerät kaufst oder nicht.
vom 21.05.2016, 09.47
Vrenis Ansicht schließe ich mich voll und ganz an. Habe meinen Mikrowellenherd schon vor Jahren entsorgt. Er fehlt mir nicht, habe ihn kaum gebraucht da ich immer frisch koche. Fürs Aufwärmen habe ich beschichtetes Geschirr in dem nichts anbrennt. Das dauert nur wenig länger als in der Mikrowelle.
Bin neugierig Engelbert ob Du Dir ein neues Gerät kaufst oder nicht.
vom 21.05.2016, 09.47
3.
von Vreni
Elektroschrott würde ich vorschlagen und mir die Investition eines Neuen einsparen.
Ich meine Mikro schon vor vielen Jahren entsorgt, lebe ganz gut ohne und habe mehr Platz in der Küche.
vom 21.05.2016, 09.39
Elektroschrott würde ich vorschlagen und mir die Investition eines Neuen einsparen.
Ich meine Mikro schon vor vielen Jahren entsorgt, lebe ganz gut ohne und habe mehr Platz in der Küche.
vom 21.05.2016, 09.39
2.
von christine b
ob du eine neue anschaffen wirst? wäre meine uralte mikro (die gibt den geist nicht auf) kaputt geht, würde ich gerne einen dampfgarer von miele auf seinen platz stellen. meine nachbarin lobt dieses gerät so sehr.
die mikro nutze ich kaum. ist ja eh ungesund :-)
vom 21.05.2016, 09.29
ob du eine neue anschaffen wirst? wäre meine uralte mikro (die gibt den geist nicht auf) kaputt geht, würde ich gerne einen dampfgarer von miele auf seinen platz stellen. meine nachbarin lobt dieses gerät so sehr.
die mikro nutze ich kaum. ist ja eh ungesund :-)
vom 21.05.2016, 09.29
1.
von Lina
Ich würde das gute Stück nützen und passende Blumen rein pflanzen... hab das mal bei einer Gartenschau Messe gesehen.
Man kann eigentlich alles aussortierte aus der Küche für Gartengestaltung nützen.
vom 20.05.2016, 20.28
Ich würde das gute Stück nützen und passende Blumen rein pflanzen... hab das mal bei einer Gartenschau Messe gesehen.
Man kann eigentlich alles aussortierte aus der Küche für Gartengestaltung nützen.
vom 20.05.2016, 20.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Malu
Dr. Oetker ist Fertigpulver ohne Milch.
Rezept für Vanillecreme selbst gemacht
Hier klicken
und das für Schokoladencreme
Hier klicken
So mache ich diese ungefähr. schmeckt echt.
ob das in der Mikrowelle geht weiss ich nicht, hab ja keine mehr seit Jahren.
vom 24.05.2016, 13.16