Ausgewählter Beitrag
gymnastikmatten
Hab uns Gymnastikmatten gekauft ... war gar nicht so einfach ... die meisten sind nur 60 cm breit und oft nur 6 bis 8 mm, höchstens 1 cm dick ... ich hab dann gerade noch welche gefunden, die 80 cm breit und 1,5 cm dick sind. Allerdings in eher hellem Grün.
Gestern hatte die Hälfte Matten dabei, die andere Hälfte blieb auf dem Stuhl sitzen und machte die Übungen auf dem Boden nicht mit, weil sie zwar runter- aber nicht mehr hoch kommen würden. So auch ich. Dennoch habe ich mir Matten bestellt, ich kann mich ja am Stuhl hoch ziehen.
Und nun sitze ich hier und überlege, welche Farben die sechs vorhandenen Matten hatten ... "keinerlei Informationen lieferbar" sagt mir mein Gehirn.
Gestern hatte die Hälfte Matten dabei, die andere Hälfte blieb auf dem Stuhl sitzen und machte die Übungen auf dem Boden nicht mit, weil sie zwar runter- aber nicht mehr hoch kommen würden. So auch ich. Dennoch habe ich mir Matten bestellt, ich kann mich ja am Stuhl hoch ziehen.
Und nun sitze ich hier und überlege, welche Farben die sechs vorhandenen Matten hatten ... "keinerlei Informationen lieferbar" sagt mir mein Gehirn.
Engelbert 21.02.2024, 14.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von ChristineR
Seit ein paar Monaten gehe ich zur Reha Gymnastik. Mir wurden vom Arzt 50 Einheiten verschrieben. Es gefällt mir sehr gut.
Ich habe eine Matte von Adidas gekauft. Sie ist ein wenig störrisch beim Auf- und zumachen.
vom 22.02.2024, 11.11
Seit ein paar Monaten gehe ich zur Reha Gymnastik. Mir wurden vom Arzt 50 Einheiten verschrieben. Es gefällt mir sehr gut.
Ich habe eine Matte von Adidas gekauft. Sie ist ein wenig störrisch beim Auf- und zumachen.
vom 22.02.2024, 11.11
14.
von Engelbert
@ rosiE: 10mal Gymnastik kosten 45 Euro, für Schwerbehinderte und Teilnehmer die 67 Jahre und älter sind, gibt es 25% Rabatt.
vom 22.02.2024, 10.45
@ rosiE: 10mal Gymnastik kosten 45 Euro, für Schwerbehinderte und Teilnehmer die 67 Jahre und älter sind, gibt es 25% Rabatt.
vom 22.02.2024, 10.45
13.
von Licht
Ich bezahle für ein Jahr einmal die Woche 1 Stunde 100 franken. Nur so.
vom 22.02.2024, 09.47
Ich bezahle für ein Jahr einmal die Woche 1 Stunde 100 franken. Nur so.
vom 22.02.2024, 09.47
12.
von rosiE
mich würde interessieren, was so eine gymnastik kostet bei euch,
vom 22.02.2024, 06.09
mich würde interessieren, was so eine gymnastik kostet bei euch,
vom 22.02.2024, 06.09
11.
von Laura
Also ich kenne das mit dem Aufstehen und ich finde einen Stuhl dabei sehr praktisch und zwar vom Bauch auf die Knie und dann am Stuhl festhalten, je ein Bein aufstellen und hochziehen. Einen anderen Menschen fände ich weniger stabil und auch oft nicht kräftig genug.
Im Moment geht es ohne, die Schmerzen halten sich in Grenzen, da bin ich etwas beweglicher.
P.S.: zur Matte kann ich nix sagen ...
vom 22.02.2024, 02.21
Also ich kenne das mit dem Aufstehen und ich finde einen Stuhl dabei sehr praktisch und zwar vom Bauch auf die Knie und dann am Stuhl festhalten, je ein Bein aufstellen und hochziehen. Einen anderen Menschen fände ich weniger stabil und auch oft nicht kräftig genug.
Im Moment geht es ohne, die Schmerzen halten sich in Grenzen, da bin ich etwas beweglicher.
P.S.: zur Matte kann ich nix sagen ...
vom 22.02.2024, 02.21
10.
von Lina
Hab jetzt gehört, dass man neue Gymnastikmatten erst mit einer Essigwasserlösung abwischen sollte... weil sie für die Lagerung leicht eingefettet wurden.
vom 22.02.2024, 01.45
Hab jetzt gehört, dass man neue Gymnastikmatten erst mit einer Essigwasserlösung abwischen sollte... weil sie für die Lagerung leicht eingefettet wurden.
vom 22.02.2024, 01.45
9.
von Lieserl
Es ist für Yoga- oder Gymnastikmatten nicht gut wenn sie zu weich sind. Denn auch wenn du Stuhlgymnastik machst brauchst du guten Stand.
Meine Yogamatte ist nur 5mmnstark und relativ fest. Du sollst ja nicht kuschelig liegen sondern dein eigenes Stück Boden und Wärme von unten haben.
Und wenn du, wie bei Yoga, barfuß bist ist dein eigener Bereich noch wichtiger
Erzähl doch mal was das für Übungen sind? Ich bin neugierig.
Und übrigens, ich bin da ganz bei Webschmetterling: bleib auf dem Stuhl. Und denk an deinen Sturz, als dir zwei Leute auf helfen mussten
vom 21.02.2024, 22.10
Es ist für Yoga- oder Gymnastikmatten nicht gut wenn sie zu weich sind. Denn auch wenn du Stuhlgymnastik machst brauchst du guten Stand.
Meine Yogamatte ist nur 5mmnstark und relativ fest. Du sollst ja nicht kuschelig liegen sondern dein eigenes Stück Boden und Wärme von unten haben.
Und wenn du, wie bei Yoga, barfuß bist ist dein eigener Bereich noch wichtiger
Erzähl doch mal was das für Übungen sind? Ich bin neugierig.
Und übrigens, ich bin da ganz bei Webschmetterling: bleib auf dem Stuhl. Und denk an deinen Sturz, als dir zwei Leute auf helfen mussten
vom 21.02.2024, 22.10
8.
von ReginaE
Ich habe zwar eine Matte, doch vor Jahren beim Yoga war mir ein nicht flusende Decke bedeutend lieber.
vom 21.02.2024, 20.42
Ich habe zwar eine Matte, doch vor Jahren beim Yoga war mir ein nicht flusende Decke bedeutend lieber.
vom 21.02.2024, 20.42
7.
von Webschmetterling
Nee Engelbert, das geht nicht gut wenn Du Dich am Stuhl hoch ziehst.
Einmal rum kugeln auf den Bauch, dann auf die Knie und dann könnte Beate Dir vielleicht weiter hoch helfen. Übt es mal Zuhause.
vom 21.02.2024, 20.14
Nee Engelbert, das geht nicht gut wenn Du Dich am Stuhl hoch ziehst.
Einmal rum kugeln auf den Bauch, dann auf die Knie und dann könnte Beate Dir vielleicht weiter hoch helfen. Übt es mal Zuhause.
vom 21.02.2024, 20.14
6.
von Phoenixe
Sowas speichert das Hirn einfach nicht ab. Da müsstest Du schon an etwas Auffälligem an einer Matte hängenbleiben, damit Du Dir die Farbe merkst. Kinder sind da genauer, die könnten Dir die Farben vermutlich jetzt aufzählen.
vom 21.02.2024, 20.14
Sowas speichert das Hirn einfach nicht ab. Da müsstest Du schon an etwas Auffälligem an einer Matte hängenbleiben, damit Du Dir die Farbe merkst. Kinder sind da genauer, die könnten Dir die Farben vermutlich jetzt aufzählen.
vom 21.02.2024, 20.14
5.
von Schnecke
Ich habe schon lange eine recht dicke Matte in lila/pink zusammengerollt im Schlafzimmer liegen, nutze sie leider nicht...
vom 21.02.2024, 19.39
Ich habe schon lange eine recht dicke Matte in lila/pink zusammengerollt im Schlafzimmer liegen, nutze sie leider nicht...
vom 21.02.2024, 19.39
4.
von Friederike R.
Meine Yoga Matte ist aus 100% Schurwolle, 2cm hoher Flor und ca. 90cm breit. Auf den kalten Hallenböden wirklich angenehm.
Dazu die passende Tasche. War nicht ganz billig, weis den Preis nicht mehr. Ist schon ca. 20 Jahre her.
Gekauft bei "bausinger.de" 72479 Straßberg
vom 21.02.2024, 19.35
Meine Yoga Matte ist aus 100% Schurwolle, 2cm hoher Flor und ca. 90cm breit. Auf den kalten Hallenböden wirklich angenehm.
Dazu die passende Tasche. War nicht ganz billig, weis den Preis nicht mehr. Ist schon ca. 20 Jahre her.
Gekauft bei "bausinger.de" 72479 Straßberg
vom 21.02.2024, 19.35
3.
von Lisalea
Die Familienbildungsstätte stellt hier solche Matten. Nur in Coronazeit sollten eigene Matten mitgebracht werden. Aber ich habe auch immer meine eigene dabei.
vom 21.02.2024, 18.05
Die Familienbildungsstätte stellt hier solche Matten. Nur in Coronazeit sollten eigene Matten mitgebracht werden. Aber ich habe auch immer meine eigene dabei.
vom 21.02.2024, 18.05
2.
von Su
Aldi hat auch noch Matten
vom 21.02.2024, 17.29
Aldi hat auch noch Matten
vom 21.02.2024, 17.29
1.
von Ingrid S.
Engelbert, bei Edeka gibts gerade Markenaktions
kleber von Sport Blackroll, ein Superband für Übungen habe ich schon gekauft.
Gibt auch Matte 5mm dick und Gr. 185x 65
Auch Faszisenrollen/Ball, Haltungstrainergürtel,
Massagepistole zum Verkauf.
vom 21.02.2024, 16.51
Engelbert, bei Edeka gibts gerade Markenaktions
kleber von Sport Blackroll, ein Superband für Übungen habe ich schon gekauft.
Gibt auch Matte 5mm dick und Gr. 185x 65
Auch Faszisenrollen/Ball, Haltungstrainergürtel,
Massagepistole zum Verkauf.
vom 21.02.2024, 16.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
schon richtig, denn auf matten turnt es sich besser. finde ich auch gut, dass du deshalb auch lernen wirst, wieder vom boden aufzustehen, anfangs am stuhl hochziehen.
hier ein kurzvideo:
Hier klicken
vom 22.02.2024, 11.47