
Ausgewählter Beitrag
hallo du, guck besser genau hin
Diese beiden Bilder hat mir eine Seelenfärblerin geschickt ... in ihrem Supermarkt fotografiert:
Das ist der normale Preis ...

... und nun sehen wir die Ware aus der Werbung:

Man sollte ja schon meinen, dass die Ware aus der Werbung günstiger ist als die Ware zum Normalpreis.
Das ist der normale Preis ...

... und nun sehen wir die Ware aus der Werbung:

Man sollte ja schon meinen, dass die Ware aus der Werbung günstiger ist als die Ware zum Normalpreis.
Engelbert 01.04.2019, 15.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von bo306
Ja, die lieben Tricks der Märkte. Aus diesem Grund vergleiche ich IMMER die Preise. Ich habe selbst beim Toilettenpapier schon mal ausgerechnet, welches günstiger ist: 8 Rollen mit 250 Blatt zu 16 Rollen mit 160 Blatt. Der Unterschied war nur minimal, aber die 8 Rollen sind günstiger. Das habe ich übrigens nur gemacht, weil von meinem üblichen Papier gerade nix mehr da war, also was nimmt man dann stattdessen?
Aber solche Angebote sind mir schon oft dabei aufgefallen, gerade bei Süßigkeiten. Da wird mit der Großpackung und einem Riegel extra geworben, aber in Wirklichkeit ist diese viel teurer, als die übliche Packung. Aber ein Kunde, der eben nicht schaut und vergleicht, fällt eben viel zu gerne auf diese Angebote rein.
Erst gestern habe ich einen Bericht darüber gesehen. Kaufe eine Hose und erhalte ein Oberteil zum halben Preis dazu. Hey toll, aber ich brauche nur eine Hose, warum soll ich also noch zusätzlich Geld ausgeben, nur weil es gerade angeboten wird, wenn ich es doch gar nicht benötige.
vom 02.04.2019, 10.44
Ja, die lieben Tricks der Märkte. Aus diesem Grund vergleiche ich IMMER die Preise. Ich habe selbst beim Toilettenpapier schon mal ausgerechnet, welches günstiger ist: 8 Rollen mit 250 Blatt zu 16 Rollen mit 160 Blatt. Der Unterschied war nur minimal, aber die 8 Rollen sind günstiger. Das habe ich übrigens nur gemacht, weil von meinem üblichen Papier gerade nix mehr da war, also was nimmt man dann stattdessen?
Aber solche Angebote sind mir schon oft dabei aufgefallen, gerade bei Süßigkeiten. Da wird mit der Großpackung und einem Riegel extra geworben, aber in Wirklichkeit ist diese viel teurer, als die übliche Packung. Aber ein Kunde, der eben nicht schaut und vergleicht, fällt eben viel zu gerne auf diese Angebote rein.
Erst gestern habe ich einen Bericht darüber gesehen. Kaufe eine Hose und erhalte ein Oberteil zum halben Preis dazu. Hey toll, aber ich brauche nur eine Hose, warum soll ich also noch zusätzlich Geld ausgeben, nur weil es gerade angeboten wird, wenn ich es doch gar nicht benötige.
vom 02.04.2019, 10.44
16.
von rosiE
sie haben ja den kilo-preis dazu geschrieben, also alles ok, bei mir sowieso kein problem, da ich das offene obst kaufe, bei äpfeln also 2 stück, allemal billiger als 1,99 oder 2,99,im supermarkt,
was mir probleme macht, ist der geschmack des obstes, also äpfel schmecken nicht mehr so wie ursi sagt, wie früher aus dem garten, es sei denn vom wochenmarkt von den älteren damen, die da sitzen und aus ihrem garten verkaufen,
vom 02.04.2019, 07.44
sie haben ja den kilo-preis dazu geschrieben, also alles ok, bei mir sowieso kein problem, da ich das offene obst kaufe, bei äpfeln also 2 stück, allemal billiger als 1,99 oder 2,99,im supermarkt,
was mir probleme macht, ist der geschmack des obstes, also äpfel schmecken nicht mehr so wie ursi sagt, wie früher aus dem garten, es sei denn vom wochenmarkt von den älteren damen, die da sitzen und aus ihrem garten verkaufen,
vom 02.04.2019, 07.44
15.
von Ellen
Man kann gar nicht genug aufpassen!
vom 02.04.2019, 00.04
Man kann gar nicht genug aufpassen!
vom 02.04.2019, 00.04
14.
von ReginaE
ja, ich dachte an REWE oder Edeka. Die laufen bei mir auch unter Discounter.
Kaufland eher nicht, da die eher offene Ware haben und sogar am Wochenende spät abends zu extrem niederen Preise verkaufen.
vom 01.04.2019, 21.50
ja, ich dachte an REWE oder Edeka. Die laufen bei mir auch unter Discounter.
Kaufland eher nicht, da die eher offene Ware haben und sogar am Wochenende spät abends zu extrem niederen Preise verkaufen.
vom 01.04.2019, 21.50
13.
von Engelbert
@ ReginaE: lächel ... das war nicht im Discounter ... das war genau beim Gegenteil, im Hochpreis-Supermarkt ...
vom 01.04.2019, 21.29
@ ReginaE: lächel ... das war nicht im Discounter ... das war genau beim Gegenteil, im Hochpreis-Supermarkt ...
vom 01.04.2019, 21.29
12.
von Regina
Das ist ja wieder mal typisch...da muss man ja auf den kleinen Kilopreis schauen...Irreführung...für wie doof halten die uns...ich schaue eigentlich immer zum Kleingedruckten...aber da wäre ich auch reingefallen.
vom 01.04.2019, 21.18
Das ist ja wieder mal typisch...da muss man ja auf den kleinen Kilopreis schauen...Irreführung...für wie doof halten die uns...ich schaue eigentlich immer zum Kleingedruckten...aber da wäre ich auch reingefallen.
vom 01.04.2019, 21.18
11.
von ReginaE
boah, ist das übel!!
Abgesehen davon, dass ich diese Apfelsorte nie und nimmer kaufe, da sie als Patent laufen, wundert man sich immer wieder auf was für abgefahrene Ideen die Läden kaufen.
Ich weiß schon, warum ich kaum noch beim Discounter einkaufe.
vom 01.04.2019, 20.53
boah, ist das übel!!
Abgesehen davon, dass ich diese Apfelsorte nie und nimmer kaufe, da sie als Patent laufen, wundert man sich immer wieder auf was für abgefahrene Ideen die Läden kaufen.
Ich weiß schon, warum ich kaum noch beim Discounter einkaufe.
vom 01.04.2019, 20.53
10.
von Marion-HH
Was für eine Frechheit! Der Kilopreis für das "Sonderangebot" ist ja sogar höher als der reguläre Preis. Dass die Angebotsäpfel eine bessere Qualität haben (Bio) nehme ich mal nicht an, sonst würde das sicher mit angepriesen werden.
vom 01.04.2019, 18.32
Was für eine Frechheit! Der Kilopreis für das "Sonderangebot" ist ja sogar höher als der reguläre Preis. Dass die Angebotsäpfel eine bessere Qualität haben (Bio) nehme ich mal nicht an, sonst würde das sicher mit angepriesen werden.
vom 01.04.2019, 18.32
9.
von christie
Ursi hat es schon erwähnt: mein Mann und ich sind seit 2 Jahren in der glücklichen Lage auf einem echten Bio-Bauernhof zu leben. Die Äpfeln bekommen wir frei Haus
vom 01.04.2019, 18.27
Ursi hat es schon erwähnt: mein Mann und ich sind seit 2 Jahren in der glücklichen Lage auf einem echten Bio-Bauernhof zu leben. Die Äpfeln bekommen wir frei Haus
vom 01.04.2019, 18.27
8.
von Gerlinde
Ja, leider ist das sehr oft so - auch die vermeintlich günstigeren Großpackungen sind viele Male teurer, wenn man nachrechnet.
Kopfrechnen während des Einkaufens hält uns fit! Ich versuche auch bei vielen Sachen nach dem Kilopreis zu sehen... aber wenn man die richtige Brille nicht auf der Nase hat, sondern nur die für die Weite, kann man die Mini-Zahlen oft gar nicht erkennen!
@ Ursi hat recht - womöglich hätte ich weder auf die 600g geachtet noch diesen Mini- Hinweis auf den Grundpreis registriert und hätte mich, weil es schnell gehen sollte, von den 1,99 € foppen lassen.
Einzig die Tatsache, dass ich die meisten Äpfel im Nachbarort von der Plantage kaufe, hätte mich hier vor meiner Dummheit gerettet.
vom 01.04.2019, 17.45
Ja, leider ist das sehr oft so - auch die vermeintlich günstigeren Großpackungen sind viele Male teurer, wenn man nachrechnet.
Kopfrechnen während des Einkaufens hält uns fit! Ich versuche auch bei vielen Sachen nach dem Kilopreis zu sehen... aber wenn man die richtige Brille nicht auf der Nase hat, sondern nur die für die Weite, kann man die Mini-Zahlen oft gar nicht erkennen!
@ Ursi hat recht - womöglich hätte ich weder auf die 600g geachtet noch diesen Mini- Hinweis auf den Grundpreis registriert und hätte mich, weil es schnell gehen sollte, von den 1,99 € foppen lassen.
Einzig die Tatsache, dass ich die meisten Äpfel im Nachbarort von der Plantage kaufe, hätte mich hier vor meiner Dummheit gerettet.
vom 01.04.2019, 17.45
7.
von Ursi
Ich wünsche mir, dass ich wie @ christie auf einem Bauernhof leben könnte.
Weil wir zwei Gärten nach dem Krieg hatten - einen eigenen und einen Pachtgarten - weiß ich noch, wie wunderbar die Äpfel geschmeckt hatten.
Mir macht es oft keinen Spaß mehr einzukaufen.
Grundsätzlich schaue ich inzwischen auf den Kilopreis. Aber ob ich gesehen hätte, dass bei einem Schild 600 g steht?
Wäre ich doch nur so mutig wie Greta Thunberg. Mit einem Schild würde ich mich in den Laden stellen und alle Kunden auf solche Missstände aufmerksam machen.
Warum protestieren wir Deutschen bloß viel zu wenig???
vom 01.04.2019, 17.08
Ich wünsche mir, dass ich wie @ christie auf einem Bauernhof leben könnte.
Weil wir zwei Gärten nach dem Krieg hatten - einen eigenen und einen Pachtgarten - weiß ich noch, wie wunderbar die Äpfel geschmeckt hatten.
Mir macht es oft keinen Spaß mehr einzukaufen.
Grundsätzlich schaue ich inzwischen auf den Kilopreis. Aber ob ich gesehen hätte, dass bei einem Schild 600 g steht?
Wäre ich doch nur so mutig wie Greta Thunberg. Mit einem Schild würde ich mich in den Laden stellen und alle Kunden auf solche Missstände aufmerksam machen.
Warum protestieren wir Deutschen bloß viel zu wenig???
vom 01.04.2019, 17.08
6.
von philomena
Ich schrieb das schon mal hier, Preise ein bisschen im Kopf haben und nicht zu jedem Roten Schild hinrennen!
Wer nur billig sucht und nicht rechnet, wird häufig über den Tisch gezogen.
vom 01.04.2019, 16.25
Ich schrieb das schon mal hier, Preise ein bisschen im Kopf haben und nicht zu jedem Roten Schild hinrennen!
Wer nur billig sucht und nicht rechnet, wird häufig über den Tisch gezogen.
vom 01.04.2019, 16.25
5.
von Killekalle
Die rechnen mit der Dummheit der Kunden. Beim zweiten Plakat keine Angaben zum Herkunftsland.
vom 01.04.2019, 16.17
Die rechnen mit der Dummheit der Kunden. Beim zweiten Plakat keine Angaben zum Herkunftsland.
vom 01.04.2019, 16.17
4.
von Suse
Die wenigsten Kunden schauen auf den Preis/kg....die sehen nur die 1,99€ und das ist weniger als 2,99€.
Das habe ich schon mehrfach selbst erlebt.
vom 01.04.2019, 16.09
Die wenigsten Kunden schauen auf den Preis/kg....die sehen nur die 1,99€ und das ist weniger als 2,99€.
Das habe ich schon mehrfach selbst erlebt.
vom 01.04.2019, 16.09
3.
von Engelbert
Das Bild ist noch vom März, Schnecke ...
vom 01.04.2019, 15.51
Das Bild ist noch vom März, Schnecke ...
vom 01.04.2019, 15.51
2.
von Schnecke
Bewerben kann man ja alles, auch teures... oder es ist nur ein Aprilscherz.
vom 01.04.2019, 15.29
Bewerben kann man ja alles, auch teures... oder es ist nur ein Aprilscherz.
vom 01.04.2019, 15.29
1.
von Schnecke
Oben der 1 kg-Preis und unten der von 600 Gramm - das ist echt unverschämt.
vom 01.04.2019, 15.26
Oben der 1 kg-Preis und unten der von 600 Gramm - das ist echt unverschämt.
vom 01.04.2019, 15.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das gab es schon vor mehr als 40 Jahren. Mir ist das aufgefallen, weil ich eine "Jubiläumspackung" Persil gekauft habe und daheiom beim Nachrechnen feststellen durfte, dass diese Psackung teurer war als die normale Packung. Ich habe nie wieder Persil gekauft ;)
vom 02.04.2019, 11.22