
Ausgewählter Beitrag
heftiger stoss, weil ich fotografiert habe
Bei einem einzeln gelegenen Haus im Wald ... ich fotografiere die Gartenzwerge ... nicht 3-4, sondern eine ganze Sammlung Zwerge und Dekofiguren ... die Frau des Hauses sieht mich und fängt an zu wettern "das dürfen sie nicht" ... als ich ihr gerade am erklären war, dass ich das darf, kommt ihr Mann mit dem Auto an ... reißt die Tür auf (streift mich da schon mit der Tür) ... kommt auf mich zu und gibt mir einen heftigen Stoß, dass ich fast hingefallen wäre ... ich hab nur noch geschaut, dass ich Land gewinne ... Beate bleibt stehen und hat versucht, in Ruhe mit den Leuten zu reden. Bei der Frau erfolglos ... die hat sich unentwegt immer weiter aufgeregt und wollte sogar unsere Adresse haben ... der Mann hat sich dann bei meiner Frau für seinen Stoß entschuldigt ... sorry, sowas ist unentschuldbar ... ... Nachtrag: die Zwerge standen nicht vor dem Haus, sondern auf einer Wiesenfläche auf der anderen Seite, einige Meter vom Haus entfernt.
Engelbert 23.10.2024, 19.16
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von Inge
Die Reaktion des Ehepaares war eindeutig überzogen, da gibt es nichts zu diskutieren. Dass Detailaufnahmen vom Umfeld eines fremden Grundstücks erlaubt sind, wenn man sich als fotografierende Person auf öffentlichem Raum befindet, steht juristisch fest. Trotzdem würde ich mich sehr in meiner Privatsphäre gestört fühlen, wenn mir das als Hausbesitzer passieren würde. Was mich aber am meisten interessiert: wie würde die Reaktion der Hausbesitzer ausfallen, wenn man ihnen erklären würde, dass diese Fotos in einem Blog öffentlich im Netz gezeigt werden und von unbekannten Personen kommentiert werden. Das mag einen leidenschaftlichen Gärtner erfreuen, wenn Interesse an seinen Pflanzen und schmückenden Dekos besteht. Aber wenn Unschönes fotografiert und hier gezeigt wird, um im Netz dann kritisiert zu werden, entspricht das in meinen Augen keiner guten Verhaltensweise.
vom 24.10.2024, 20.17
Die Reaktion des Ehepaares war eindeutig überzogen, da gibt es nichts zu diskutieren. Dass Detailaufnahmen vom Umfeld eines fremden Grundstücks erlaubt sind, wenn man sich als fotografierende Person auf öffentlichem Raum befindet, steht juristisch fest. Trotzdem würde ich mich sehr in meiner Privatsphäre gestört fühlen, wenn mir das als Hausbesitzer passieren würde. Was mich aber am meisten interessiert: wie würde die Reaktion der Hausbesitzer ausfallen, wenn man ihnen erklären würde, dass diese Fotos in einem Blog öffentlich im Netz gezeigt werden und von unbekannten Personen kommentiert werden. Das mag einen leidenschaftlichen Gärtner erfreuen, wenn Interesse an seinen Pflanzen und schmückenden Dekos besteht. Aber wenn Unschönes fotografiert und hier gezeigt wird, um im Netz dann kritisiert zu werden, entspricht das in meinen Augen keiner guten Verhaltensweise.
vom 24.10.2024, 20.17
30.
von Engelbert
@ Webschmetterling: fotografiert habe ich abseits vom Haus ... die Frau hatte ich nicht gesehen ... als sie anfing, sich zu beschweren, bin ich weitergelaufen, bis ich direkt vor ihr stand ... da kam der Mann mit dem Auto nach Hause und hat, ohne zu wissen, worum es geht, so reagiert ...
vom 24.10.2024, 17.25
@ Webschmetterling: fotografiert habe ich abseits vom Haus ... die Frau hatte ich nicht gesehen ... als sie anfing, sich zu beschweren, bin ich weitergelaufen, bis ich direkt vor ihr stand ... da kam der Mann mit dem Auto nach Hause und hat, ohne zu wissen, worum es geht, so reagiert ...
vom 24.10.2024, 17.25
29.
von Webschmetterling
Gerade Leute, die im Abseits leben, wie diese Leute im Wald, haben vielleicht Ängste, wenn da jemand steht und um ihrem Haus herum etwas ablichtet. Kann ich verstehen, man denke an Einbrüche. Wie der Mann reagiert hat ist unmöglich aber wahr wie ich lese.
Frag doch einfach ob man dir die Möglichkeit geben würde etwas abzulichten.
Andererseits hast Du sehr weit weg gestanden und dem Mann des Hauses dennoch zu nah am Haus?
Vor langer langer Zeit habe ich mal ein wunderschönes Pferd auf einer Weide abgelichtet. Bauerhaus war aber nah an der Weide und es kam sofort eine Frau raus und hat gesagt, dass das nicht gestattet sei.
Damals war die Zeit wo Pferden auf Weiden viel Leid angetan wurde und ich konnte das generelle Verbot gut verstehen.
vom 24.10.2024, 17.06
Gerade Leute, die im Abseits leben, wie diese Leute im Wald, haben vielleicht Ängste, wenn da jemand steht und um ihrem Haus herum etwas ablichtet. Kann ich verstehen, man denke an Einbrüche. Wie der Mann reagiert hat ist unmöglich aber wahr wie ich lese.
Frag doch einfach ob man dir die Möglichkeit geben würde etwas abzulichten.
Andererseits hast Du sehr weit weg gestanden und dem Mann des Hauses dennoch zu nah am Haus?
Vor langer langer Zeit habe ich mal ein wunderschönes Pferd auf einer Weide abgelichtet. Bauerhaus war aber nah an der Weide und es kam sofort eine Frau raus und hat gesagt, dass das nicht gestattet sei.
Damals war die Zeit wo Pferden auf Weiden viel Leid angetan wurde und ich konnte das generelle Verbot gut verstehen.
vom 24.10.2024, 17.06
28.
von ladybird
Grundsätzlich ist es nicht in Ordnung, wenn nicht sogar strafbar, jemanden, der vermeintlich etwas tut, was er nicht darf, körperlich anzugehen. Auch wenn dieses Tun vor dem eigenen Grundstück stattfindet. Ich hätte den Fotografen angesprochen und danach gefragt, warum er die Fotos macht und was damit passiert. Wenn mir das nicht recht ist, dann kann ich verlangen, dass die Fotos gelöscht werden. Es ist erschreckend, wie kurz die Zündschnur mancher Menschen ist und wie schnell sie ohne nachzudenken, tätlich werden.
Ich fotografiere gelegentlich auch in Vorgärten, wenn es dort ein hübsches Fotomotiv gibt. Ich schaue, ob jemand zu sehen ist, den ich vorher fragen könnte. Wenn nicht, mache ich das Foto ohne zu fragen.
vom 24.10.2024, 17.00
Grundsätzlich ist es nicht in Ordnung, wenn nicht sogar strafbar, jemanden, der vermeintlich etwas tut, was er nicht darf, körperlich anzugehen. Auch wenn dieses Tun vor dem eigenen Grundstück stattfindet. Ich hätte den Fotografen angesprochen und danach gefragt, warum er die Fotos macht und was damit passiert. Wenn mir das nicht recht ist, dann kann ich verlangen, dass die Fotos gelöscht werden. Es ist erschreckend, wie kurz die Zündschnur mancher Menschen ist und wie schnell sie ohne nachzudenken, tätlich werden.
Ich fotografiere gelegentlich auch in Vorgärten, wenn es dort ein hübsches Fotomotiv gibt. Ich schaue, ob jemand zu sehen ist, den ich vorher fragen könnte. Wenn nicht, mache ich das Foto ohne zu fragen.
vom 24.10.2024, 17.00
27.
von Veena
Hm, alles etwas schwierig beschrieben. Wenn es ein einzelnes Haus im Wald war, dann kannst Du auch nicht wissen, wie groß das Grundstück drum herum ist, was vielleicht zu ihrem Privatbesitz gehört. Wiesenfläche einige Meter vom Haus entfernt kann ja ebenfalls zu ihrem Privatgrund gehören. Ich hätte mich da mit Sicherheit auch aufgeregt. Eines darf natürlich nicht passieren, dass jemand handgreiflich wird.
vom 24.10.2024, 13.23
Hm, alles etwas schwierig beschrieben. Wenn es ein einzelnes Haus im Wald war, dann kannst Du auch nicht wissen, wie groß das Grundstück drum herum ist, was vielleicht zu ihrem Privatbesitz gehört. Wiesenfläche einige Meter vom Haus entfernt kann ja ebenfalls zu ihrem Privatgrund gehören. Ich hätte mich da mit Sicherheit auch aufgeregt. Eines darf natürlich nicht passieren, dass jemand handgreiflich wird.
vom 24.10.2024, 13.23
26.
von Christa
Die Frage ist: Wozu wird ein Foto gemacht und was wird fotografiert.
Wenn es sich um Gartenzwerge handelt,besteht die Gefahr, daß die Bilder mit einer Glosse irgendwo erscheinen, und dann fühlen sich die Besitzer bloßgestellt.
vom 24.10.2024, 12.39
Die Frage ist: Wozu wird ein Foto gemacht und was wird fotografiert.
Wenn es sich um Gartenzwerge handelt,besteht die Gefahr, daß die Bilder mit einer Glosse irgendwo erscheinen, und dann fühlen sich die Besitzer bloßgestellt.
vom 24.10.2024, 12.39
25.
von Engelbert
@ Bärenmami: ich stand dabei auf einer öffentlichen Straße.
vom 24.10.2024, 10.24
@ Bärenmami: ich stand dabei auf einer öffentlichen Straße.
vom 24.10.2024, 10.24
24.
von Ingrid S.
Also erstmal Engelbert, das müssen schon argwöhnische , komische Menschen sein, die so agressiv reagieren.
Ich selbst häztte rein gar nicts dagegebn, wenn man fotografiert, Blumen oder Gartenschmuck, es wurden Bilder schon von meinem Balkon oft gemacht oder unserer
Riesenmagnolie im Frühjahr, ein junges Paar betrat sogar mal den Rasen um unterm Baum
ein Selfie zu machen, ich sah das Paar und sagte er soll kurz mal Schütteln, dann gibts Blütenregen, es wurde ein tolles Bild der Beiden. Die waren so seelig, die Zwei.
Es geht auch anders, man kann doch stolz sein
wenn anderes es fotogen finden.
Natürlich darf mman keine Personen fotograieren, wenn nur mit Genehmigung, das weiß ich aus meinem frührern Kinderprogramm.
Engelber, doch wo sind die Zwrde geblieben, zeigen, das sih das ganze rendiert, oder haste es gelöscht?
vom 24.10.2024, 09.59
Also erstmal Engelbert, das müssen schon argwöhnische , komische Menschen sein, die so agressiv reagieren.
Ich selbst häztte rein gar nicts dagegebn, wenn man fotografiert, Blumen oder Gartenschmuck, es wurden Bilder schon von meinem Balkon oft gemacht oder unserer
Riesenmagnolie im Frühjahr, ein junges Paar betrat sogar mal den Rasen um unterm Baum
ein Selfie zu machen, ich sah das Paar und sagte er soll kurz mal Schütteln, dann gibts Blütenregen, es wurde ein tolles Bild der Beiden. Die waren so seelig, die Zwei.
Es geht auch anders, man kann doch stolz sein
wenn anderes es fotogen finden.
Natürlich darf mman keine Personen fotograieren, wenn nur mit Genehmigung, das weiß ich aus meinem frührern Kinderprogramm.
Engelber, doch wo sind die Zwrde geblieben, zeigen, das sih das ganze rendiert, oder haste es gelöscht?
vom 24.10.2024, 09.59
23.
von Maria
Ich weiß wovon du redest, deshalb frage ich jetzt immer, ob ich fotografieren darf. Manche mögen es einfach nicht, wenn man etwas auf ihrem Grund fotografiert, auch wenn es "nur Gartenzwerge " sind. Das erspart Ärger und wenn es heißt nein, dann ist das halt so. Hatte schon ähnliche Situationen und man lernt daraus.
vom 24.10.2024, 09.52
Ich weiß wovon du redest, deshalb frage ich jetzt immer, ob ich fotografieren darf. Manche mögen es einfach nicht, wenn man etwas auf ihrem Grund fotografiert, auch wenn es "nur Gartenzwerge " sind. Das erspart Ärger und wenn es heißt nein, dann ist das halt so. Hatte schon ähnliche Situationen und man lernt daraus.
vom 24.10.2024, 09.52
22.
von MaLu
Ich weiß, du bestehst vehement auf dein Recht, alles das man von der Straße aus sieht, auch fotografieren zu dürfen. Dass das Vorgehen des Mannes nicht in Ordnung war ist klar. Aber bei deiner Einstellung, musst du auch mit Widderstand rechnen. Es gibt viele Menschen, die sich eben sorgen, wenn sie sehen, dass bei ihnen fotografiert wird und sie nicht wissen warum.
Andererseits wird immer mehr beklagt, dass die Menschen ihr Grundstück mit hohen Mauern Hecken oder undurchsichtigen Zäunen vor neugierigen Blicken schützen.
Ich gebe zu, ich habe auch schon Blumen in Vorgärten fotografiert, tue dies aber nur sporadisch.
Bis jetzt bin ich nur einmal angegangen worden, weil mein Hund und ich vor einem Haus standen und Hühner beobachteten. Als ich ihm sagte, dass ich die Hühner auch schon öfter von der Gartenmauer aus (ca. 1m hoch) beobachtete, meinte er, das sei ihm aber überhaupt nicht recht. Ich erklärte ihm, dass man sich vom Gehweg aus alles anschauen darf, was zu sehen ist, war er ruhig. Letztens hab ich festgestellt, der Hühnerpferch ist aufgeräumt, sah vorher eher wie eine Müllhalse mit Hühnern aus. Auf der Mauer stehen jetzt Blumenkübel und das Tor der Einfahrt ist jetzt fast immer geschlossen. Auch meinte er, er mag es nicht, wenn man mit Hund an seiner Einfahrt vorbei geht schließlich habe er 2 große Hütehunde und er kann für nichts garantieren, wenn ein Hund zu nahe an seiner Einfahrt vorbei geht, was er aber natürlich nicht beeinflussen kann. Man wird es kaum glauben aber eigentlich ist das ein sehr netter Mann. Ich hab mich nämlich länger mit ihm unterhalten.
vom 24.10.2024, 09.34
Ich weiß, du bestehst vehement auf dein Recht, alles das man von der Straße aus sieht, auch fotografieren zu dürfen. Dass das Vorgehen des Mannes nicht in Ordnung war ist klar. Aber bei deiner Einstellung, musst du auch mit Widderstand rechnen. Es gibt viele Menschen, die sich eben sorgen, wenn sie sehen, dass bei ihnen fotografiert wird und sie nicht wissen warum.
Andererseits wird immer mehr beklagt, dass die Menschen ihr Grundstück mit hohen Mauern Hecken oder undurchsichtigen Zäunen vor neugierigen Blicken schützen.
Ich gebe zu, ich habe auch schon Blumen in Vorgärten fotografiert, tue dies aber nur sporadisch.
Bis jetzt bin ich nur einmal angegangen worden, weil mein Hund und ich vor einem Haus standen und Hühner beobachteten. Als ich ihm sagte, dass ich die Hühner auch schon öfter von der Gartenmauer aus (ca. 1m hoch) beobachtete, meinte er, das sei ihm aber überhaupt nicht recht. Ich erklärte ihm, dass man sich vom Gehweg aus alles anschauen darf, was zu sehen ist, war er ruhig. Letztens hab ich festgestellt, der Hühnerpferch ist aufgeräumt, sah vorher eher wie eine Müllhalse mit Hühnern aus. Auf der Mauer stehen jetzt Blumenkübel und das Tor der Einfahrt ist jetzt fast immer geschlossen. Auch meinte er, er mag es nicht, wenn man mit Hund an seiner Einfahrt vorbei geht schließlich habe er 2 große Hütehunde und er kann für nichts garantieren, wenn ein Hund zu nahe an seiner Einfahrt vorbei geht, was er aber natürlich nicht beeinflussen kann. Man wird es kaum glauben aber eigentlich ist das ein sehr netter Mann. Ich hab mich nämlich länger mit ihm unterhalten.
vom 24.10.2024, 09.34
21.
von Su
"von Engelbert
@ Freya: warum sinnlos ?"
Weil die Menschen oft sehr gereizt/uneinsichtig sind und so eine Situation noch gefährlicher werden könnte.
vom 24.10.2024, 08.16
"von Engelbert
@ Freya: warum sinnlos ?"
Weil die Menschen oft sehr gereizt/uneinsichtig sind und so eine Situation noch gefährlicher werden könnte.
vom 24.10.2024, 08.16
20.
von Therese
Man solls nicht glauben. Hättest du die Frau mit fotografiert, könnte ich die Reaktion ja noch verstehen, aber so.....völlig überzogen.
vom 24.10.2024, 08.03
Man solls nicht glauben. Hättest du die Frau mit fotografiert, könnte ich die Reaktion ja noch verstehen, aber so.....völlig überzogen.
vom 24.10.2024, 08.03
19.
von Viola
Völlig unangemessene Reaktion von allen Beiden. Vielleicht haben die zwei Probleme miteinander. Hier konnten sie endlich mal gemeinsam aggressiv gegen jemanden anders sein. Du konntest ja noch weggehen, nicht auszudenken, Du wärst da hingefallen.
Aber leider ist es heute immer öfter so, die Menschen fühlen sich angegriffen, noch ehe man überhaupt weiß,was man falsch gemacht hat.
vom 24.10.2024, 07.22
Völlig unangemessene Reaktion von allen Beiden. Vielleicht haben die zwei Probleme miteinander. Hier konnten sie endlich mal gemeinsam aggressiv gegen jemanden anders sein. Du konntest ja noch weggehen, nicht auszudenken, Du wärst da hingefallen.
Aber leider ist es heute immer öfter so, die Menschen fühlen sich angegriffen, noch ehe man überhaupt weiß,was man falsch gemacht hat.
vom 24.10.2024, 07.22
18.
von Bärenmami
Standest Du auf Privatgrund oder nicht - das ist die wichtige Frage. Betritt jemand ungefragt und unerwartet unser Grundstück, werde ich fuchtig, natürlich ohne handgreiflich zu werden.
Hier sind eine Zeitlang Leute durchs Dorf gezogen, während ein paar Orte weiter eingebrochen wurde - im Übrigen auch als Pärchen getarnt. Da wurde immer die Polizei benachrichtigt.
vom 24.10.2024, 04.57
Standest Du auf Privatgrund oder nicht - das ist die wichtige Frage. Betritt jemand ungefragt und unerwartet unser Grundstück, werde ich fuchtig, natürlich ohne handgreiflich zu werden.
Hier sind eine Zeitlang Leute durchs Dorf gezogen, während ein paar Orte weiter eingebrochen wurde - im Übrigen auch als Pärchen getarnt. Da wurde immer die Polizei benachrichtigt.
vom 24.10.2024, 04.57
17.
von Lina
Wenn Deko der öffentlichkeit so preigegeben wird... fotografiere ich auch... ohne schlechtem Gewissen.
Bei uns sind auch schon Autos stehen geblieben und haben die Blumenwiese fotografiert... ich hab mich darüber gefreut.
Anders ist es, wenn die Ungarn mit ihren Kastenwagen im Schritttempo fahren und spionieren... da würde ich sogar die Polizei informieren wenn die fotografieren würden.
vom 24.10.2024, 00.32
Wenn Deko der öffentlichkeit so preigegeben wird... fotografiere ich auch... ohne schlechtem Gewissen.
Bei uns sind auch schon Autos stehen geblieben und haben die Blumenwiese fotografiert... ich hab mich darüber gefreut.
Anders ist es, wenn die Ungarn mit ihren Kastenwagen im Schritttempo fahren und spionieren... da würde ich sogar die Polizei informieren wenn die fotografieren würden.
vom 24.10.2024, 00.32
16.
von Engelbert
@ Freya: warum sinnlos ?
vom 23.10.2024, 23.08
@ Freya: warum sinnlos ?
vom 23.10.2024, 23.08
15.
von Freya
Welch sinnlose Diskussion
vom 23.10.2024, 23.05
Welch sinnlose Diskussion
vom 23.10.2024, 23.05
14.
von Lieserl
@Engelbert, mein Zaun ist von aussen nur 90 cm hoch
vom 23.10.2024, 22.56
@Engelbert, mein Zaun ist von aussen nur 90 cm hoch
vom 23.10.2024, 22.56
13.
von Engelbert
@ Sonja: Nachtrag: die Dame wusste ja, was ich fotografiert hatte, auf ihre Frage hin habe ich ihr das ja gesagt.
vom 23.10.2024, 22.02
@ Sonja: Nachtrag: die Dame wusste ja, was ich fotografiert hatte, auf ihre Frage hin habe ich ihr das ja gesagt.
vom 23.10.2024, 22.02
12.
von Engelbert
@ Sonja: ich hätte da kein Problem mit, wenn jemand fotografieren würde. Warum soll man nicht das, was man ohnehin sieht, auch fotografieren dürfen? Damit schadet man niemand und nimmt auch niemand etwas weg ...
vom 23.10.2024, 22.00
@ Sonja: ich hätte da kein Problem mit, wenn jemand fotografieren würde. Warum soll man nicht das, was man ohnehin sieht, auch fotografieren dürfen? Damit schadet man niemand und nimmt auch niemand etwas weg ...
vom 23.10.2024, 22.00
10.
von Sonja
@ Engelbert
Hast ja Recht. Klingeln ist vielleicht schwierig.
Muss auch nicht fragen.
Dann aber nicht beschweren, wenn der Eigentümer so reagiert.
Bei mir hätte es auch eine Diskussion gegeben, wenn ich dich gesehen hätte.
Aber mal ganz anders. Wie würde es dir gefallen, wenn jemand von der Straße auf dein Grundstück fotografiert und du auch nicht weist was fotografiert wurde? Wohlgefallen ?
vom 23.10.2024, 21.45
@ Engelbert
Hast ja Recht. Klingeln ist vielleicht schwierig.
Muss auch nicht fragen.
Dann aber nicht beschweren, wenn der Eigentümer so reagiert.
Bei mir hätte es auch eine Diskussion gegeben, wenn ich dich gesehen hätte.
Aber mal ganz anders. Wie würde es dir gefallen, wenn jemand von der Straße auf dein Grundstück fotografiert und du auch nicht weist was fotografiert wurde? Wohlgefallen ?
vom 23.10.2024, 21.45
9.
von Engelbert
@ Sonja: ernst gemeinte Frage: soll ich vorher an der Tür klingeln und fragen "darf ich ihre Zwerge fotografieren" ? Die Frau tauchte erst auf, als ich die Bilder schon gemacht hatte ... sie hatte mich fotografieren gesehen ohne dass ich sie gesehen hatte.
vom 23.10.2024, 20.51
@ Sonja: ernst gemeinte Frage: soll ich vorher an der Tür klingeln und fragen "darf ich ihre Zwerge fotografieren" ? Die Frau tauchte erst auf, als ich die Bilder schon gemacht hatte ... sie hatte mich fotografieren gesehen ohne dass ich sie gesehen hatte.
vom 23.10.2024, 20.51
8.
von HildegardZ.
Wenn mein Garten von jedem , der vorbeigeht eingesehen werden kann, dann ist das Fotografieren kein Problem ich freue mich, wenn ich auf Dinge die ich darin habe, angesprochen werde.
Auf Google Earth Streetview ist alles für die ganze Welt sichtbar.
Wer das nicht will, soll eine hohe Mauer bauen...
nützt aber nix! Google Earth sieht alles auch von oben.
Wer sich da aufregt, sollte schnell aus Whatsapp gehen, da erfährt man mehr, als aus einem Vorgarten. Deswegen bin ich da nicht!
Schade, wie manche Menschen sich aufführen, obwohl es ja positiv gemeint war, die Zwergenkolonie zu fotografieren.
vom 23.10.2024, 20.51
Wenn mein Garten von jedem , der vorbeigeht eingesehen werden kann, dann ist das Fotografieren kein Problem ich freue mich, wenn ich auf Dinge die ich darin habe, angesprochen werde.
Auf Google Earth Streetview ist alles für die ganze Welt sichtbar.
Wer das nicht will, soll eine hohe Mauer bauen...
nützt aber nix! Google Earth sieht alles auch von oben.
Wer sich da aufregt, sollte schnell aus Whatsapp gehen, da erfährt man mehr, als aus einem Vorgarten. Deswegen bin ich da nicht!
Schade, wie manche Menschen sich aufführen, obwohl es ja positiv gemeint war, die Zwergenkolonie zu fotografieren.
vom 23.10.2024, 20.51
7.
von Sonja
Ich hatte auch schon eine Diskussion mit dem Nachbarn, der seine Überwachungskamera auf unser Grundstück richten wollte. Nach einen Aussprache hat er die andere Blickrichtung gewählt.
Ein privates Gelände zu fotografieren ist zwar erlaubt aber ich würde mich da auch unwohl fühlen, wenn es mein Grundstück wäre.
Die Reaktion war aber unangebracht. Passt aber leider in unsere Zeit - Schade.
Beim nächsten mal lieber nachfragen, Engelbert. Kein Fotomotiv kann so wichtig sein.
In Amerika wärst du evtl. mit einer Waffe bedroht worden.
vom 23.10.2024, 20.41
Ich hatte auch schon eine Diskussion mit dem Nachbarn, der seine Überwachungskamera auf unser Grundstück richten wollte. Nach einen Aussprache hat er die andere Blickrichtung gewählt.
Ein privates Gelände zu fotografieren ist zwar erlaubt aber ich würde mich da auch unwohl fühlen, wenn es mein Grundstück wäre.
Die Reaktion war aber unangebracht. Passt aber leider in unsere Zeit - Schade.
Beim nächsten mal lieber nachfragen, Engelbert. Kein Fotomotiv kann so wichtig sein.
In Amerika wärst du evtl. mit einer Waffe bedroht worden.
vom 23.10.2024, 20.41
6.
von sonja-s
Ich denke die Überreaktion hat was mit der Lage des Hauses zu tun. Einzeln gelegenes Haus im Wald. Da haben die Bewohner wohl Angst ausspioniert zu werden zum zwecke eines Einbruchs oder dergleichen.Natürlich ist die Überreaktion unentschuldbar, niemand darf handgreiflich werden, dann lieber die Polizei rufen wenn man mit der Situation überfordert ist.
vom 23.10.2024, 20.11
Ich denke die Überreaktion hat was mit der Lage des Hauses zu tun. Einzeln gelegenes Haus im Wald. Da haben die Bewohner wohl Angst ausspioniert zu werden zum zwecke eines Einbruchs oder dergleichen.Natürlich ist die Überreaktion unentschuldbar, niemand darf handgreiflich werden, dann lieber die Polizei rufen wenn man mit der Situation überfordert ist.
vom 23.10.2024, 20.11
5.
von ReginaE
Das nennt sich, siehe weiter unten
Panoramafreiheit oder Straßenperspektive.
Alles im erlaubten Rahmen, da keine Personen fotografiert wurden.
Bei mir wurden meine großen Agaven fotografiert. Damit habe ich kein Problem.
vom 23.10.2024, 20.05
Das nennt sich, siehe weiter unten
Panoramafreiheit oder Straßenperspektive.
Alles im erlaubten Rahmen, da keine Personen fotografiert wurden.
Bei mir wurden meine großen Agaven fotografiert. Damit habe ich kein Problem.
vom 23.10.2024, 20.05
4.
von ReginaE
In solchen Fällen gilt das:
Hier klicken
damit warst du auf der sicheren Seite.
Wer sein Grundstück präsentiert, dass es jeder sehen kann, befindet sich mehr oder weniger im sogenannten öffentlichen Raum.
vom 23.10.2024, 20.02
In solchen Fällen gilt das:
Hier klicken
damit warst du auf der sicheren Seite.
Wer sein Grundstück präsentiert, dass es jeder sehen kann, befindet sich mehr oder weniger im sogenannten öffentlichen Raum.
vom 23.10.2024, 20.02
3.
von Bea
Ich wäre auch nicht begeistert, wenn man auf mein Grundstück mit der Kamera "zielen" würde - so etwas macht man nicht!
vom 23.10.2024, 20.01
Ich wäre auch nicht begeistert, wenn man auf mein Grundstück mit der Kamera "zielen" würde - so etwas macht man nicht!
vom 23.10.2024, 20.01
2.
von Engelbert
Sorry, Lieserl, du hast einen blickdichten Zaun, bei dem man die Kamera über Kopfhöhe halten müsste, das kann man doch gar nicht vergleichen ... hier war ein 20 cm hohes Metallgitter vor den Zwergen, mehr nicht.
vom 23.10.2024, 19.58
Sorry, Lieserl, du hast einen blickdichten Zaun, bei dem man die Kamera über Kopfhöhe halten müsste, das kann man doch gar nicht vergleichen ... hier war ein 20 cm hohes Metallgitter vor den Zwergen, mehr nicht.
vom 23.10.2024, 19.58
1.
von Lieserl
Das ist genau das was ich, ehrlich gesagt, schon lange erwartet habe.
Nicht so heftig, das ist untentschuldbar. Aber ich persönlich würde auch nicht erfreut reagieren wenn irgend jemand über meinen Zaun fotografiert.
vom 23.10.2024, 19.52
Das ist genau das was ich, ehrlich gesagt, schon lange erwartet habe.
Nicht so heftig, das ist untentschuldbar. Aber ich persönlich würde auch nicht erfreut reagieren wenn irgend jemand über meinen Zaun fotografiert.
vom 23.10.2024, 19.52
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es ist die Zeit der weltweiten Nutzung von Bildern. Und es geht um zwei verschiedene "Taten". Deine Fotos sind für einen allgemeinen Zweck, (Dein Forum). Die Tat des ehemanns ist eine Tätlichkeit und gehört bestraft. Während die Dame der Gartenzwerge nicht wissen konnte zu welchem Zweck sie fotografiert wurden zähle ich das zur Unwissenheit und zum Klärungsbedaft, Kann man mündlich regeln. Das Inkaufnehmen einer körperlichen Verletzung kann sehrwohl vom Ehemann zuvor im Bewusstsein bei ihm angekommen sein und bedürfte einer Entschuldigung.
vom 27.10.2024, 10.42