ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

heute morgen ...

... Beate fährt mit dem Auto los ... will zum Arzt ... kommt bis zum Nachbarn ... ein lautes Knacken ... und es liegt ein Teil des Federbeins auf der Straße. Beates Auto hat also das Bein gebrochen. Und liegt jetzt im Krankenhaus. Oder so.

Engelbert 23.02.2021, 14.37

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von charlotte

So dumm ! Es gibt immer wieder etwas, dass schief geht.
Hauptsache Beate hat zwei heile Beine ...
Liebe Grüsse an Sie.

vom 24.02.2021, 13.31
11. von Moscha

Ach, Du Schreck, so was kann man gar nicht brauchen!
Hoffentlich ist das Beinchen schnell geheilt und die Krankenhausrechnung nicht zu hoch!
Deine humorige Beschreibung gefällt mir wieder sehr gut, lieber Engelbert!


vom 24.02.2021, 12.38
10. von Karin v.N.

Gut dass es so nah beim Zuhause passiert ist.
Jetzt wünsche ich eine kostenmäßig passende OP- und Reha-Maßnahme, damit Beate bei Erhalt der Rechnung nicht umfällt... ;-)

vom 24.02.2021, 09.29
9. von christine b

oje, gott sei dank gleich in eurer nähe passiert und nicht irgendwo. dem auto gute und schnelle besserung!

vom 24.02.2021, 09.02
8. von Lina

Da wünsche ich dass die Heilung voranschreitet und die Therapie nicht zu teuer ist.

vom 24.02.2021, 01.11
7. von Ursi

Ach du liebs bisschen, ich weiß noch nicht mal, dass es sowas gibt.
Hat wahrscheinlich mit dem Stoßdämpfer zu tun (?)
Ohne Werkstatt wäre ich total aufgeschmissen!

Jessas, habe mal gegoogelt, das kann aber teuer werden. Mir ist das mal in Österreich passiert, das war damals günstig.

vom 23.02.2021, 20.58
6. von Friedrich

Ups... die falschen Federn gelassen. :-((

Toi toi toi, dass sich der Schaden in finanziellen Grenzen hält.

Mehr oder weniger, denn mir scheant, dass es auch hier teurer als gedacht werden könnte.

vom 23.02.2021, 20.03
5. von Hildegard

Bei dem Beinchen muss man wenigstens keine Angst haben, dass es schlecht zusammenheilt :-)

vom 23.02.2021, 19.57
4. von funny

Hatte ich neulich auch!

vom 23.02.2021, 18.52
3. von Gitta

Oh je, was für ein Pech. War bestimmt ein großer Schrecken für Beate. Hoffentlich kann das "Werkstatt-Krankenhaus" schnell helfen. Ich drücke die Daumen, auch dass es nicht so teuer wird. Und dann werde ich mich mal schlau machen, wo das Federbein des Autos überhaupt sitzt.

vom 23.02.2021, 18.29
2. von Lieserl

Ihr habt aber beide in letzter Zeit Pech mit den Autos, hab ich das Gefühl


vom 23.02.2021, 14.54
1. von ReginaE

na doll "heileheilebeinchen"

Wenn ein Auto kränkelt, möchte das andere Gleichberechtigung in Bezug auf Pflege.

vom 23.02.2021, 14.51
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Engelbert:
@ Sylvi: die Nationalblume von Madeira ist di
...mehr

Sylvi:
In einer größeren Ausführung ist es die Na
...mehr

Brigida:
Ich erinnere mich, dass meine oma uns immer s
...mehr

Brigida:
Das gefällt mir sehr gut! Glg
...mehr

Hildegard:
Ich bin ja an Geräten in einer Physioterapie
...mehr

Sywe:
Vielleicht stand dort gerade das Getränkeang
...mehr

Sywe:
Das finde ich prima. Das neue Studio ist pers
...mehr

Ursel:
... ein sehr ungewöhnliches - interessantes
...mehr

anna aus m.:
Gute Entscheidung! Eine Betreuung und einen i
...mehr

Brigitte:
Habe auch einige im Blumenbeet.Ich mag ihn se
...mehr