ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

honorar für impfärzte

In Thüringen bekommt ein Impfarzt 175 Euro in der Stunde, was sogar viele Ärzte als zu hoch empfinden ... bundesweit sind es zwischen 100 und 150 Euro ... Steuergelder, die wir alle bezahlen. In Berlin hat ein Arzt eine Petition eingereicht, dass der Stundenlohn von 120 auf 90 gesenkt wird (man könne so 6,5 Millionen Steuergelder sparen) ... 90 weitere Ärzte haben diese Petition unterzeichnet ... der Senat reagiert gar nicht auf die Petition.

Engelbert 29.04.2021, 15.09

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Engelbert

@ KarinSc: das war eine Petition an den Berliner Senat, nicht an den Bundestag.

vom 30.04.2021, 12.46
12. von MOnika Sauerland

Impfzentren kosten auch Steuergelder und sind m. Erachtens überflüssig

vom 30.04.2021, 12.27
11. von KarinSc

Für Petitionen an den Bundestag gibt es ein Quorum das erreicht werden muss um in den Bundestag zu kommen. Gerade habe ich in zwei anderen Angelegenheiten Petitionen gezeichnet, da war in beiden Fällen das 50.000 Unterschriften. 90 Unterschriften sind auf alle Fälle viel zu wenig.

vom 30.04.2021, 10.15
10. von Helmut

Ich habe gestern erfahren, dass ein Arzt durch die Impferei zusätzlich 9000 Euro pro Monat erhält. Im kommenden Jahr dürfen wir uns auf steigende Krankenkassenbeiträge und auf eine steigende MWSt (man spricht von 21 oder 22 % ) gefasst machen. Sämtliche Kosten bezahlt natürlich der "kleine" Mann. Und nicht die Milliadäre.

vom 30.04.2021, 09.11
9. von MaLu

Für ihr geliebtes Auto zahlen die Menschen gerne einen Stundensatz von 100 Euro und wäre es mehr würden sie es auch zahlen.

vom 30.04.2021, 08.44
8. von MaLu

An dem Tag, an dem die Ärzte meiner Hausarztpraxis im Impfzentrum ihren Dienst tun, ist die Praxis geschlossen. Aber die Kosten laufen weiter, z.B. medizinisches Personal.

vom 30.04.2021, 08.40
7. von philomena

Unsere Hausärzte haben "Impftage", d.h. sie machen an diesem Tag kaum anderen Umsatz. Meine Schwägerin (Kinderärztin) hat einen Samstag mit ihrem Praxisteam in ihrer Freizeit im Impfzentrum geimpft.
Was sie an Honorar bekommen haben, weiß ich nicht. Doch ich denke, wichtiger als das Geldthema ist schnelles Impfen.
Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Ein Stundenlohn von € 120 hört sich viel an, doch davon geht noch viel an den Fiscus bei Selbstständigen. Wenn die Ärzteschaft das selbst verändern möchte, fände ich das ok. In der Wirtschaft sind übrigens ganz andere Stundenpauschalen üblich.

vom 30.04.2021, 06.12
6. von Lina

Jetzt hab ich geschaut was in Österreich für die Ärzte bezahlt bekommen.

Sie bekommen pro Corona-Impfung 25.- Euro. Sind sie im Außen-Impfeinsatz, wie etwa in Alten- und Pflegeheimen, so gibt es einen Stundensatz von 150 Euro.




vom 30.04.2021, 00.24
5. von Gisela L.

Der Stundensatz ist zwar hoch, aber ich stelle es mir nicht einfach vor, ständig vorher jede Person aufzuklären, bevor sie geimpft wird.

vom 30.04.2021, 00.21
4. von Carina

Glaube ich auf`s Wort.
Hoffe nur, dass es jenen Ärzten nicht schadet, die Menschen geblieben sind und die Situation nicht zusätzlich ausnutzen wollen. Mutig, sehr mutig sogar finde ich diese Petition.

vom 29.04.2021, 18.59
3. von ReginaE

Deshalb so hoch, die dürfen das bei der Steuer wieder abdrücken. Sicher bleibt das eine oder andere übrig.
Aber tauschen möchte ich keinesfalls. DAS ist Stress pur oder eine besondere Herausforderung und sicher nicht tagtäglich geht.


vom 29.04.2021, 18.02
2. von Hildegard

Ich hatte schon einmal etwas von EUR 1.400,-- gehört, bin allerdings nicht auf die Idee gekommen, dass das täglich sein könnte.

vom 29.04.2021, 16.19
1. von ixi

Eine gute Idee dazu eine Petition einzureichen. Es gibt bestimmte Unterschriftsmengen die vorliegen müssen das überhaupt darauf reagiert wird ich weiß allerdings nicht die Zahl der Unterschriften die benötigt wird.

vom 29.04.2021, 15.31
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr