
Ausgewählter Beitrag
hz
Die Hertz-Zahl eines Bildschirmes. 75 sollten es schon sein, sonst gibts irgendwann Kopfweh und verschwommene Bilder vor den Augen.
Gottseidank hatte ich das selbst mal falsch eingestellt und konnte so Beate, als sie im Büro Schwierigkeiten mit den Augen hatte, den Tipp geben, mal nach der Hz-Zahl zu schauen. Es waren nur 60 Hertz, eindeutig zu wenig für gesundes Arbeiten.
Da ich mich im Büro daran erinnerte, hab ich auch mal nachgeschaut, wie bei uns die AmtsPCs eingestellt sind: 110 Hertz. Alle Achtung, hätte ich nicht gedacht.
PS: bei Flachbildschirmen ist die Hertz-Zahl egal.
Engelbert 25.06.2004, 07.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
..ne, bei Flachbildschirm muss 60Hz eingestellt sein, denn etwas anderes mag dieser nicht unbedingt. Es kommen dann die berühmten Hinweise bzw. Fehlermeldungen, wenn man hier eine hohe Frequenz bei der Grafikkarte einstellt.
110Hz, das ist allerdings für einen normalen Monitor wirklich sehr viel.
Es genügen in der Regel 85Hz um gesundheitsbewußt an einem normalen Monitor zu arbeiten.
Sonst noch irgendwelche Fragen bzgl. PC und Monitor?
LG
Margarete
vom 25.06.2004, 08.29