
Ausgewählter Beitrag
ich lese keine bücher ...
... aber ich würde gerne ... hab nur nicht die Konzentration und den Fokus dafür ... auf Seite 50 weiß ich nicht mehr genau, wer die Person ist, die auf Seite 5 mal vorgestellt wurde ... und ungenau lesen will ich mir noch nicht angewöhnen ... da ich aber gerne mehr lesen würde, dachte ich, dass Kurzgeschichten, kleine Erlebnisse oder ein Tagebuch etwas wären ... letzteres, da habe ich den zweiten Teil in einem Bücherschrank gefunden und Beate stellte fest, dass sie den ersten Teil hat ... also fing ich mal an, im Buch "Eierlikörtage" zu lesen ... hmm ... lesen kann ichs ... aber ich weiß nicht, was ich von dem Buch halten soll ... ist mir ein bisschen zu viel auf Krawall gebürstet ... vielleicht wäre es anders langweilig ... bin im Februar ... muss mal bis Ende März lesen ...
Engelbert 02.11.2025, 23.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Anne
Mir gehts wie Inge-Lore - ein Buch muss mich von Anfang an berühren und mitnehmen, sonst ist es schnell beiseite gelegt. Früher habe ich gerne diverse Krimis gelesen, heute nicht mehr. Augenblicklich lese ich gerne Biografien von Menschen, die mich irgendwie immer interessiert haben. Das finde ich heute spannender als Krimis;)). Vielleicht solltest Du wirklich mit Kurzgeschichten anfangen; ich empfehle Roald Dahl - z.B. "Ich sehe was, was du nicht siehst". Ich lese meistens abends im Bett vorm Einschlafen. Wenn Du Dir am Tag ein bisschen Zeit nehmen kannst, könntest Du auch ein "Viertelstündchen-Lese-Ritual" einrichten...
vom 03.11.2025, 09.20
Mir gehts wie Inge-Lore - ein Buch muss mich von Anfang an berühren und mitnehmen, sonst ist es schnell beiseite gelegt. Früher habe ich gerne diverse Krimis gelesen, heute nicht mehr. Augenblicklich lese ich gerne Biografien von Menschen, die mich irgendwie immer interessiert haben. Das finde ich heute spannender als Krimis;)). Vielleicht solltest Du wirklich mit Kurzgeschichten anfangen; ich empfehle Roald Dahl - z.B. "Ich sehe was, was du nicht siehst". Ich lese meistens abends im Bett vorm Einschlafen. Wenn Du Dir am Tag ein bisschen Zeit nehmen kannst, könntest Du auch ein "Viertelstündchen-Lese-Ritual" einrichten...
vom 03.11.2025, 09.20
6.
von Inge-Lore
Als junges Mädchen habe ich Bücher verschlungen
und sogar Ärger mit der Mutter bekommen, da ich
alle Pflichten vergass..
Heute muß mich ein buch von der ersten Seite an
fesseln, sonst lege ich es beiseite. Z.Zt. lese
ich alle Bücher von Erika Pluhar - war vor paar
Monaten auch zu einer ihrer interessanten Lesungen...
vom 03.11.2025, 08.55
Als junges Mädchen habe ich Bücher verschlungen
und sogar Ärger mit der Mutter bekommen, da ich
alle Pflichten vergass..
Heute muß mich ein buch von der ersten Seite an
fesseln, sonst lege ich es beiseite. Z.Zt. lese
ich alle Bücher von Erika Pluhar - war vor paar
Monaten auch zu einer ihrer interessanten Lesungen...
vom 03.11.2025, 08.55
5.
von Lieserl
Wenn jemand noch nie wirklich viel gelesen hat, ist es schwierig, im Alter damit anzufangen.
Ein Vielleser liest ja auch nicht Buchstabe für Buchstabe oder Wort für Wort. Man überfliegt ganze Zeilen und erfasst doch den Inhalt komplett. Auch taucht ein Vielleser ganz anders in ein Buch ein.
Ein Buch lesen ist auch ein Vorgang, den man lernen muss.
Zum Vergleich: Mein Mann liest sehr viel. Zeitschriften, Geschichtsbücher (keine Romane), Abhandlungen. Sobald er aber auch nur anfängt, ein Buch mit fortlaufender Handlung zu lesen, hat er auch gar keinen Spaß dran.
Zu Lesen, nur weil "man liest" ist kein guter Anfang. Such dir doch mal ein Buch, das dich vom Titel her schon anspricht.
Das richtige Genre natürlich. Wenn du Krimis magst, ist vielleicht ein Tagebuch nicht das richtige Anfangsbuch.
Und viel Zeit lassen. Das geht ja jetzt in der dunklen Jahreszeit viel besser. Es ist drinnen muckeliger als draussen. Man kann sich auf der Couch zusammenkuscheln und jeder liest sein Buch in seiner persönlichen Geschwindigkeit.
vom 03.11.2025, 08.25
Wenn jemand noch nie wirklich viel gelesen hat, ist es schwierig, im Alter damit anzufangen.
Ein Vielleser liest ja auch nicht Buchstabe für Buchstabe oder Wort für Wort. Man überfliegt ganze Zeilen und erfasst doch den Inhalt komplett. Auch taucht ein Vielleser ganz anders in ein Buch ein.
Ein Buch lesen ist auch ein Vorgang, den man lernen muss.
Zum Vergleich: Mein Mann liest sehr viel. Zeitschriften, Geschichtsbücher (keine Romane), Abhandlungen. Sobald er aber auch nur anfängt, ein Buch mit fortlaufender Handlung zu lesen, hat er auch gar keinen Spaß dran.
Zu Lesen, nur weil "man liest" ist kein guter Anfang. Such dir doch mal ein Buch, das dich vom Titel her schon anspricht.
Das richtige Genre natürlich. Wenn du Krimis magst, ist vielleicht ein Tagebuch nicht das richtige Anfangsbuch.
Und viel Zeit lassen. Das geht ja jetzt in der dunklen Jahreszeit viel besser. Es ist drinnen muckeliger als draussen. Man kann sich auf der Couch zusammenkuscheln und jeder liest sein Buch in seiner persönlichen Geschwindigkeit.
vom 03.11.2025, 08.25
4.
von Hanna
Das Angebot an Kurzgeschichten aller Art,auch Krimis ist riesengroß! Kurzbiografien,nicht nur von Musikern,es gibt soviele interessante Zeitgenossen und natürlich auch vergangene deren Leben lesenswert ist!
Ich habe gegoogelt und viel gefunden,ich werde mich da auch noch näher damit befassen,da ist auch für mich so einiges dabei!
vom 03.11.2025, 08.24
Das Angebot an Kurzgeschichten aller Art,auch Krimis ist riesengroß! Kurzbiografien,nicht nur von Musikern,es gibt soviele interessante Zeitgenossen und natürlich auch vergangene deren Leben lesenswert ist!
Ich habe gegoogelt und viel gefunden,ich werde mich da auch noch näher damit befassen,da ist auch für mich so einiges dabei!
vom 03.11.2025, 08.24
3.
von ayon
Eben hab ich deinen letzten Eintrag gelesen und bin nun recht betroffen. Es tut mir leid für dich! Ich wusste bislang nicht, dass deine Konzentrationsschwäche bereits so ausgeprägt ist. Ohne Lesen würde meinen Leben sehr viel Tiefe fehlen, darauf zu verzichten wäre schlimm.
Vielleicht ist der von der angesprochene Lesestoff kein guter Einstieg um wieder etwas mehr Lesefreude in dein Leben zu bringen. Wie wäre es mit Kurzbiografien von Musikern? Oder amusanten kurzen Alltagsgeschichten? Du kannst bestimmt das Richtige für dich finden!
vom 03.11.2025, 07.17
Eben hab ich deinen letzten Eintrag gelesen und bin nun recht betroffen. Es tut mir leid für dich! Ich wusste bislang nicht, dass deine Konzentrationsschwäche bereits so ausgeprägt ist. Ohne Lesen würde meinen Leben sehr viel Tiefe fehlen, darauf zu verzichten wäre schlimm.
Vielleicht ist der von der angesprochene Lesestoff kein guter Einstieg um wieder etwas mehr Lesefreude in dein Leben zu bringen. Wie wäre es mit Kurzbiografien von Musikern? Oder amusanten kurzen Alltagsgeschichten? Du kannst bestimmt das Richtige für dich finden!
vom 03.11.2025, 07.17
2.
von Lilo
..... bei mir ist es grade das Gegenteil: Ich lese, nein konsumiere, die Bücher meterweise. Das ist seit meiner Schulzeit der Fall. Und: Ich kann mich an Vieles erinnern, das ich gelesen habe. Doch: Jedem das Seine und mir das Meine
vom 03.11.2025, 06.44
..... bei mir ist es grade das Gegenteil: Ich lese, nein konsumiere, die Bücher meterweise. Das ist seit meiner Schulzeit der Fall. Und: Ich kann mich an Vieles erinnern, das ich gelesen habe. Doch: Jedem das Seine und mir das Meine
vom 03.11.2025, 06.44
1.
von rosiE
na für einen nichtleser und mann dazu ist das vielleicht nicht das richtige, ich hab´s gern gelesen, aber ich lese von kindheit an durchgehend, ich denke du kannst es beruhigt irgendwo hinlegen und vergessen,
vom 03.11.2025, 05.57
na für einen nichtleser und mann dazu ist das vielleicht nicht das richtige, ich hab´s gern gelesen, aber ich lese von kindheit an durchgehend, ich denke du kannst es beruhigt irgendwo hinlegen und vergessen,
vom 03.11.2025, 05.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



Ich habe in früheren Jahren sehr viel gelesen. Dabei kann ich dann wirklich Absätze/Kapitel überspringen oder auch schon mal Seiten wenn sie mir zu langatmig sind.
Merke ich später diese Kapitel gehören zum Handlungsstrang, lese ich sie nachträglich quer.
Kurzgeschichten sind nicht so meins
vom 03.11.2025, 11.11