ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich muss mal bei der gemeinde beantragen ...

... dass die hier im Ort ein kleines gepflegtes Kneipp-Bad bauen, damit man mal die Füße abkühlen kann.

Achtung: ist ein Scherz ... unsere Gemeinde ist nicht so, dass sie so etwas bauen und auch nicht pflegen würde.

Engelbert 20.07.2022, 21.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von MOnika Sauerland

Bei uns hat das der Kneippverein gebaut.

vom 21.07.2022, 21.38
13. von Gochsum

Beim Kneipp-Verein hier gibt es schon lange eine Diskussion darüber, ob die Stadt ein solches Vorhaben realisiert. Bisher fand sich aber noch kein geeigneter Platz dafür. Ich bin mal gespannt ob es verwirklicht wird.

vom 21.07.2022, 19.08
12. von Traudi

Ich steh auf Kneippen. Da meine ich aber nicht die Lokale, die schreibt man nur mit einem "p" ;-)

vom 21.07.2022, 15.07
11. von Leonie

Wir haben im Ortskern seit zwei Jahren einen öffentlichen Trinkbrunnen, sehr spezielles Aussehen (übermodern). Aber immerhin, kann jeder Marktbeschicker, jeder Bürger Wasser abzapfen (kostenlos) und Du, Engelbert, könntest Deine Füße drunterstellen.
Allerdings einfacher mit kneippen ginge mit unserem Brunnen, der noch nicht abgeschaltet ist. Da könntest Du bequem kneippen, ist auch nicht tief. Nichts wie zu mir ... (auch ich darf scherzen), doch mit den genannten Brunnen stimmt.

vom 21.07.2022, 14.31
10. von Lieserl

Sowas kann man sich im eigenen Garten doch leicht selbst bauen. Und pflegen.

vom 21.07.2022, 13.05
9. von Ellen

Da habe ich Glück: Mein Heimatort ist ein Kneipp-Heilbad, da gibt es Tretbecken und Handbecken, jedermann zugänglich und ordentlich in Schuss gehalten.

vom 21.07.2022, 12.20
8. von christine b

schade, so ein kneipp bad würde vielen helfen, wenn es heiß ist. hier gab es mal eines, das man verfallen ließ. es gehörte zu einem hotel.

vom 21.07.2022, 08.21
7. von ReginaE

Das klingt nach leichtem Sarkasmus in dieser Zeit.
Doch nachdem es heißt die Gemeinden/Städte sollen mehr Grün und mehr Blau haben, würde sich das für das Blau anbieten. Doch wer putzt und hält die Anlage in Ordnung und ob das überhaupt dauerhaft genutzt wird, wird man sich als Fragen stellen.

Eine morgentliche Duschorgie im kaltem Wasser in den eigenen 4-Wänden nach Kneipp ist immer gut für den Start in den Tag. Und das gilt auch für weniger heiße Tage.

vom 21.07.2022, 08.10
6. von Liane

Bin gestern im Nachbarort durch den Park gegangen, der wurde vor zwei Jahren neu gestaltet und da gibt es am Boden, ca. 10 m2, Steinplatten, in denen Löcher sind, wo so alle halbe Stunde Wasser herausschießt.
Die Kinder dort hatten so einen Spaß, sind barfuß hin und her gesprungen, haben sich auf die Löcher gestellt und gewartet bis das Wasser kam, und sind dann freudig lachend hochgesprungen.
Tolle Abkühlung bei der Hitze.


vom 21.07.2022, 07.33
5. von Su

wenn so etwas nicht in deiner Nähe ist, du hast einen Garten, baue dir selber so etwas. Deine Frau hat bestimmt Vorschläge, die scheint kreativ zu sein!

vom 21.07.2022, 07.14
4. von rosiE

wir haben hier in einem fließenden bach sowas, steintreppen runter und dann stangen zum einhalten und treppen wieder rauf mit stange zu einhalten, aber ich war noch nicht drin im wasser, ist einmal durch den ganzen ort und das mach ich ja nur wenn ich einkaufe und dann mit den taschen etc...., hatte ich noch keine lust zu,
sonntags, die freizeitradler, wanderer, die tummel sich dann dort, eltern mit kindern....,

vom 21.07.2022, 06.33
3. von Lina

Wenn es so heiß ist... würde so ein Kneipp-Bad super sein.

vom 21.07.2022, 01.30
2. von Birgit W.

Ich müsste die Speisbütt mal saubermachen, dann können wir vor dem Haus .... bring mich nicht auf Ideen :D

vom 20.07.2022, 23.31
1. von Silke P

Wir haben hier in Weilheim unbd Umgebung drei Kneipp-Möglichkeiten. Angelegt und gepflegt vom Kneipp-Verein.

vom 20.07.2022, 22.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Letzte Kommentare:
carmen:
Bis heute habe ich noch nie von Peter Horton
...mehr

Hanna :
Ich benutze auch Wetteronline und ich bin nic
...mehr

Su:
@Engelbert, ich schrieb nichts anderes ;-)
...mehr

MaLu:
Eigentlich war Peter Horton gar nicht so unbe
...mehr

Engelbert:
DWD schaue ich im Internet, nicht als App ...
...mehr

Su:
DWD, die kostet etwas, aber werbefrei,nicht w
...mehr

Udo:
Mir erging es so mit einer Kamera (Fujifilm)
...mehr

Winterfrau :
Davon hab ich tatsächlich nichts gelesen !
...mehr

Gisela L.:
Peter Horton ist mir noch gut im Gedächtnis.
...mehr

Ingrid S.:
Natürlich kenne ich noch Peter Horton, er is
...mehr