ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

immer wieder interessant ...

... und eigentlich auch logisch, dass in Worte ein Gefühl hineininterpretiert wird. Was issn denn mit dem los, wenn er so ein trauriges Gedicht postet ? Gar nix ... ich hab in einer Kiste mit alten Zeitschriften auch den Zettel eines Abreißkalenders mit diesem Gedicht gefunden ... und das dann hier ins Tagebuch geschrieben. Mehr war nicht. Ich mag auch traurige Gedichte, ich mag die gern.
 

Engelbert 30.07.2013, 19.41

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von MaLu

Kommentar 4, das bin ich. Normalerweise steht da automatisch mein Name, aber manchmal klappt das nicht!

vom 01.08.2013, 11.21
4. von

Ich habe gerade hier auf deiner Seite oft festgestellt, dass man ganz schnell in geschriebene Worte Gefühle legt, die vielleicht gar nicht da sind. Ich denke, das kommt auch davon, dass man das Geschriebene automatisch mit seiner eigenen momentanen Grundstimmung interpretiert.

Aber um auf das Gedicht zurückzukommen. Ich kann auch traurige Zeilen lesen, wenn ich gerade nicht traurig bin. Auch ich finde es immer wieder interessant was zum Vorschein kommt, wenn man mal Berge mit gesammelten Heften oder auch nur einzelnen Blättern durchschaut. Bei jedem Durchschauen fliegt auch immer mal wieder was weg und so verkleinert sich das Sammelsurium! ;-)

vom 01.08.2013, 11.18
3. von Carmen

Da ich selbst Gedichte schreibe, sind auch ab und an traurige dabei. D. h. aber nicht, dass ich mich dabei selbst traurig fühle oder es bin. Es fliesst einfach soooo.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich in einer vor Jahren für mich persönlich sehr sehr traurigen und recht niedergeschlagenen Phase auch viele solcher Gedichte geschrieben habe.
Und was war der Effekt ??: Es hat mir beim Schreiben ganz viel Kraft und Stärke gegeben !!! Und da gibt es nichts zu bereuen und ich kann Solche auch heute und immer noch lesen, schreiben, und es zieht mich absolut nicht runter.
Das Leben ist nun mal ein Auf und Ab !
Die eigenen Gefühle geben dann den Ton an ! Das ist der Punkt !

vom 31.07.2013, 17.15
2. von christine b

ok, dann ist ja gut, wenn es dich nicht selber betrifft.
wenn man glücklich ist mit seinem schatz, dann kann man ja auch mal so traurige gedichte gut lesen und hier posten, oder? :-)

vom 31.07.2013, 09.25
1. von Janna

..ich mag sie nicht - ich muss mich ja nicht künstlich in traurige Stimmung versetzen....
so dachte ich einfach, du fühlst dich nicht so gut -
Gedichte sollen doch Gefühle ausdrücken und spiegeln... - ich sag doch nichts trauriges, wenn ich mich eigentlich fröhlich fühle...grübel....

vom 30.07.2013, 22.19
Antwort von Engelbert:

Das Gedicht macht mich keineswegs traurig ... wenn ichs lese, dann werde ich kurz wehmütig, aber das ist ja nicht die Grundstimmung ... Sekunden später ist wieder alles normal. Ich sehe das Gedicht als ein Kunstwerk, das ich lese, aber es ist kein Schuh, den ich mir anziehe.
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr

lieschen:
toll wie fit du bist, Grund zur Freude
...mehr

Sywe:
Das ist wirklich erstaunlich
...mehr