ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

in 7 jahren fängt der herbst an

Der Gedanken an den "Herbst den Lebens" trägt melancholische Züge. Aber leuchtet denn nicht ein Baum im Herbst so schön wie er es im Mai nie konnte ?

Ab wann ist man denn im Herbst ? Gehe ich jetzt mal davon aus, dass ich 73 Jahre alt werde und stelle ich fest, dass ich 48,5 Jahre bin. Das ist 66,4 %.

Das Jahr hat 365 Tage, 66,4 % davon sind 242 Tage. Also ist in meinem Leben gerade der 30. August. Spätsommer. Der Herbst fängt erst in 7 Jahren an.

Darauf ein Kristallweizen.
 

Engelbert 05.10.2007, 23.55

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von 500beine

herbst für alle,
JETZT!

vom 08.10.2007, 10.20
6. von Maria

Der Herbst fängt mit 50 Jahren an, da beißt die Maus keinen Faden ab, da kannste rechnen wie de willst :-))))

vom 06.10.2007, 22.04
5. von arive

was machst du dir Gedanken?

Lebst du nicht im hier und jetzt - was heißt schon Zukunft, wenn man die Gegenwart nicht lebt.

Viel Spass in der Jetztzeit :-))

vom 06.10.2007, 16.21
4. von Marnie

Nur gut, dass ich eine mathematische Oberniete bin ;). Ich bin jetzt 51 Jahre jung, vielleicht bin ich ja schon, so ganz gegen mein Gefühl, mitten im Spätherbst oder gar kurz vor dem Ende des (meines) Winters? Ich will es gar nicht wissen, ich glaube damit kann ich am besten 100 Jahre werden ;D.

Einen sehr langen Frühsommerherbstlichwinter Euch allen ;D

vom 06.10.2007, 15.44
3. von avion

Stimmt nicht ganz deine Berechnung.

Wenn 73 als Gesamtheit genommen wird, beginnt mit
0 der Frühling, mit
18 1/4 der Sommer, mit
36 1/2 der Herbst, und mit
54 3/4 der Winter, mit
73 ist der Winter beendet.
Du bist also schon gut im Herbst, und in 7 Jahren beginnt dein Winter.

LG
avion

vom 06.10.2007, 15.30
2. von susi

Deine Rechnung ist interessant, aber ich empfehle dir, sie so schnell wie möglich zu vergessen. Denn sonst wird dein Ziel, "in 7 Jahren Herbst" auf jeden Fall eintreten, auch wenn es dir eigentlich noch sehr sommerlich geht :-) So was nennt sich auch "selbsterfüllende Prophezeihung"
:-)

gLG
susi

vom 06.10.2007, 09.32
1. von Viola

Deine Rechnug ist wundervoll und wünschenswert. Sie erklärt, warum das "Vorruhstandsalter" den Herbst einläutet.
Die wahre Rechnung ist eine andere (dabei überlasse ich das Prozentrechnen Dir).
Der Werktätige "herbstelt" innerlich schon ab ca 40 bis 45. Dann beginnt nämlich das Alter der Starrheit, da es ab da sehr sehr schwer ist, sich noch beruflich zu verändern.
Und so ist ein unvergleich hohes Risiko, ob man bis zum Erreichen des Rentenalters noch das erbringen kann, was Arbeitgeber fordern, der ständige Begleiter.
Sollte das nämlich aus welchen Gründen auch immer, nicht der Fall sein, dann ist der "persönliche Herbst" mitunter schneller da, als erwartet. Der Herbst, den meine Eltern leben dürfen, den werden wir wohl schon viel eher kosten - aber er wird den bitteren Beigeschmack des "verregneten Sommers" haben, weil wir zu jung sind, um den Herbst schon zu geniessen.


vom 06.10.2007, 09.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
Blaugelb sind auch die Stiefmütterchen auf m
...mehr

Maria:
Ein Schutzengel mit Überspannweite, manchmal
...mehr

Killekalle:
Sooo hübsch!
...mehr

Killekalle:
Ui! Du machst Sachen! Glück gehabt!
...mehr

christine b:
ein sehr hübsches baumkindlein.
...mehr

christine b:
viertel nach 1 oder im dialekt auch viertel Ã
...mehr

christine b:
gott sei dank hat der schutzengel gut auf dic
...mehr

lieschen:
in ca. 20 Jahren kannst du dich unter ihm in
...mehr

lieschen:
schaut so fröhlich aus
...mehr

Karin v.N.:
Diese Blümchen mit fast einem "Gesicht" mag
...mehr