ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kirschen essen



Esse 11 dieser Kirschen, ohne den darin liegenden Samen zu zerbeißen ... und es passiert nix.

Esse 11 dieser Kirschen und zerbeiße dabei den Samen ... und du stirbst.

Engelbert 31.08.2021, 20.03

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von lieschen

habe wieder was gelernt, kenne den Strauch nicht, ob ich den mal gesehen habe? bewußt nicht, werde mal aufpassen, das der giftig ist auf so eine Art, finde ich alles spannend.

vom 01.09.2021, 19.46
13. von Juttinchen

Dann lasse ich es lieber.

vom 01.09.2021, 14.45
12. von rosiE

Mann wollte mir unbedingt einen kirschlorbeer in meinen nutzgarten pflanzen, ich habe mich gewehrt, weil ich bei pflanzen, die zum essen da sind, nichts giftiges haben wollte, außerdem war der garten nicht beim haus, nicht einsehbar, es hätten fremde (kinder) reingehen können, das wollte ich nicht, wir hätten ja auch im winter das "schöne" grün gar nicht gesehen,

vom 01.09.2021, 10.59
11. von KarinSc

Ja, die Pflanze ist schön und bietet Sichtschutz, aber ich habe meine beiden Kirschlorbeeren schon vor 2 Jahren entfernt. Es ist eine invasive Pflanze und für Insekten nicht nützlich.
Wir müssen noch den Plattenweg im Garten neu machen und dann werden wir insektenfreundliche heimische Sträucher oder Stauden einpflanzen.

vom 01.09.2021, 10.59
10. von Karin v.N.

Diese Beeren bleiben immer für die Vögel. Wir haben eine Lorbeerhecke rund ums hintere Eckgrundstück die momentan schon nach der Heckenschere ruft...

vom 01.09.2021, 10.05
9. von Laura

Kinder verstehen sehr gut, welche Beeren zum Essen sind und welche nicht. Ich habe heuer im hinteren Teil des Gartens, in den die kleineren Kids nicht alleine gehen, eine Tollkirsche stehen lassen. Unserer Mieterin habe ich das aber dann nochmal gesagt, sie kennt sich nicht gut mit Pflanzen aus.

vom 01.09.2021, 08.53
8. von Lieserl

Ich hab auch einen Kirschlorbeer im Garten. Ja, es ist ein sehr dominanter Strauch. Und er braucht zweimal jährlich Rückschnitt. Aber er ist halt auch ein superschöner Sichtschutz. Und auch im Winter grün.
Kirschloorbeer hatten wir immer schon im Garten, auch als der Sohn noch klein war. Es war kein Problem, man hat ihm erklärt, die Beeren sind nicht zum Essen sondern für die Vogerl, dann hat er sie auch nicht abgezupft. Genau wie beim Blauregen und beim Essigbaum.

vom 01.09.2021, 07.51
7. von ReginaE

Die Büsche imposant und benötigen immer wieder einen Rückschnitt.

Zum Kirschlobeer kommt im Wald die Tollkirsche!!

vom 01.09.2021, 06.56
6. von Sieglinde S.

Solch ein Busch steht in meinem Vorgarten.
Muss ihn wieder stutzen. Dass der so gefährlich ist, wusste ich nicht.

vom 01.09.2021, 02.44
5. von Lina

Ich kenne eigentlich niemend der so eine Hecke hat... obwohl sie bestimmt schön ist.

vom 01.09.2021, 00.24
4. von Hildegard

Habe ich jede Menge und die Amseln mögen die Früchte sogar. Die zerbeißen die Kerne allerdings auch nicht.

vom 31.08.2021, 21.31
3. von Petra H.

Sind doch sehr im Veruf geraten diese Hecken und teilweise schon verboten.

vom 31.08.2021, 20.41
2. von Engelbert

Ja

vom 31.08.2021, 20.24
1. von Petra H.

Sind die von der Hecke Kirschlorbeer?

vom 31.08.2021, 20.18
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr