
Ausgewählter Beitrag
kleiner fuchs im winter

Pipaluk hat mir dieses Bild geschickt und dazu geschrieben:
"Dieses kleine Wunder haben wir gerade in unserem Wohnzimmer (!) entdeckt. Er ist inzwischen in den unbeheizten, aber von der Sonne erwärmten Wintergarten umgezogen. Was machen wir nun bloß mit ihm? In die Freiheit entlassen geht auf keinen Fall, da erfriert er. Die Frage ist, wie kommt er überhaupt ins Haus? Über den Holzvorrat für den Kachelofen?"
Engelbert 13.02.2021, 13.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von christine b
so ein schöner kerl, ob man ihn retten kann? vielleicht braucht er fruchtsaft, orangeenscheiben reichte man im schmetterlingshaus den tieren sah ich mal.
wasser extra.
hoffentlich überlebt er, indem er wieder schlafen geht.
vom 14.02.2021, 15.15
so ein schöner kerl, ob man ihn retten kann? vielleicht braucht er fruchtsaft, orangeenscheiben reichte man im schmetterlingshaus den tieren sah ich mal.
wasser extra.
hoffentlich überlebt er, indem er wieder schlafen geht.
vom 14.02.2021, 15.15
10.
von Lina
Der ist schön... er wurde wohl ungewollt aus seinem Winterschlaf geholt.
vom 14.02.2021, 00.33
Der ist schön... er wurde wohl ungewollt aus seinem Winterschlaf geholt.
vom 14.02.2021, 00.33
9.
von Ursi
Pipaluk,
den haste aber wunderschön fotografiert. Er sieht so zart und flauschig aus. Ich wünsche ihm auch, dass er wieder zur Ruhe kommt.
vom 13.02.2021, 22.51
Pipaluk,
den haste aber wunderschön fotografiert. Er sieht so zart und flauschig aus. Ich wünsche ihm auch, dass er wieder zur Ruhe kommt.
vom 13.02.2021, 22.51
8.
von Ingolf
Wir hatten gerade ein Tagpfauenauge in der Küche, ist wahrscheinlich mit der Faschingsklamottenkiste für die Enkel vom Boden gekommen. Ich habe den Falter mit einem Sieb eingefangen und wieder hoch gebracht.
vom 13.02.2021, 20.49
Wir hatten gerade ein Tagpfauenauge in der Küche, ist wahrscheinlich mit der Faschingsklamottenkiste für die Enkel vom Boden gekommen. Ich habe den Falter mit einem Sieb eingefangen und wieder hoch gebracht.
vom 13.02.2021, 20.49
7.
von charlotte
Ein Prachtexemplar ist dieser Schmetterling !
Vielleicht bekommen wir nochmals Nachricht von ihm.
vom 13.02.2021, 19.34
Ein Prachtexemplar ist dieser Schmetterling !
Vielleicht bekommen wir nochmals Nachricht von ihm.
vom 13.02.2021, 19.34
6.
von philomena
Paar Holzscheite für Unterkunft für die kleine Schönheit dazu legen. Da kann er drunterschlupfen und noch für 6 Wochen in die Winterruhe. Er wird das überleben!
vom 13.02.2021, 18.01
Paar Holzscheite für Unterkunft für die kleine Schönheit dazu legen. Da kann er drunterschlupfen und noch für 6 Wochen in die Winterruhe. Er wird das überleben!
vom 13.02.2021, 18.01
5.
von Webschmetterling
Ein schöner Schmetterling.
Apfelsine halbiert/geviertelt mal auf einem Tellerchen anbieten.
vom 13.02.2021, 15.15
Ein schöner Schmetterling.
Apfelsine halbiert/geviertelt mal auf einem Tellerchen anbieten.
vom 13.02.2021, 15.15
4.
von Pipaluk
Zuckerwasser hatte ich ihm schon hingestelltm hat er aber nicht beachtet. Stattdessen ist er dauernd gegen die Fensterscheiben geflogen, was ihn ganz sicher in kürzester Zeit sein zartes Leben gekostet hätte.
Unser Winterschmetterling ist inzwischen ins Gartenhaus umgesiedelt worden, nachdem ich nachgeforscht und gelesen habe, dass er zur Überwinterung unbeheizte und vor Regen geschützte Unterkünfte benötigt. Dort kann er bei 5 - 10° in Winterstarre fallen und seinen Energieverbrauch auf Null runterfahren. Fröste bis zu -30°C können ihm nichts antun, da er selbst eine Art Frostschutzmittel produzieren kann, das ihn vor der Kälte schützt.
Wir hoffen jetzt mal, dass er in seinem neuen Quartier bis Ende Februar/Anfang März durchhält und dann bei milderen Temperaturen in den Garten fliegen kann.
vom 13.02.2021, 14.59
Zuckerwasser hatte ich ihm schon hingestelltm hat er aber nicht beachtet. Stattdessen ist er dauernd gegen die Fensterscheiben geflogen, was ihn ganz sicher in kürzester Zeit sein zartes Leben gekostet hätte.
Unser Winterschmetterling ist inzwischen ins Gartenhaus umgesiedelt worden, nachdem ich nachgeforscht und gelesen habe, dass er zur Überwinterung unbeheizte und vor Regen geschützte Unterkünfte benötigt. Dort kann er bei 5 - 10° in Winterstarre fallen und seinen Energieverbrauch auf Null runterfahren. Fröste bis zu -30°C können ihm nichts antun, da er selbst eine Art Frostschutzmittel produzieren kann, das ihn vor der Kälte schützt.
Wir hoffen jetzt mal, dass er in seinem neuen Quartier bis Ende Februar/Anfang März durchhält und dann bei milderen Temperaturen in den Garten fliegen kann.
vom 13.02.2021, 14.59
3.
von rosiE
ich würde ihm wieder ein paar holzscheite spendieren weit weg vom feuerholz natürlich und ihn dazusetzen, zusätzlich zum süßen snack
vom 13.02.2021, 13.59
ich würde ihm wieder ein paar holzscheite spendieren weit weg vom feuerholz natürlich und ihn dazusetzen, zusätzlich zum süßen snack
vom 13.02.2021, 13.59
2.
von ReginaE
Vielleicht gibt es ein fast unbewohntes Zimmer, kühl sollte es schon sein und geschützt. Diese Flattermänner überwintern auch gerne im Dachstuhl.
vom 13.02.2021, 13.58
Vielleicht gibt es ein fast unbewohntes Zimmer, kühl sollte es schon sein und geschützt. Diese Flattermänner überwintern auch gerne im Dachstuhl.
vom 13.02.2021, 13.58
1.
von Lieserl
Ja, die Schmetterlinge überwintern tatsächlich in den gut geschützten Holzstapeln. Das kenn ich auch noch auch Kachelofenzeiten. Wenn er noch nicht ganz wach ist, würde ich ihn im Wintergarten aussetzen, ein bissl Zucker- oder Honigwasser. Und vielleicht schläft er ja wieder ein.
vom 13.02.2021, 13.55
Ja, die Schmetterlinge überwintern tatsächlich in den gut geschützten Holzstapeln. Das kenn ich auch noch auch Kachelofenzeiten. Wenn er noch nicht ganz wach ist, würde ich ihn im Wintergarten aussetzen, ein bissl Zucker- oder Honigwasser. Und vielleicht schläft er ja wieder ein.
vom 13.02.2021, 13.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Update:
Der kleine Fuchs sitzt heute Abend an der gleichen Stelle im Gartenhaus, wo ich ihn heute Vormittag ausgesetzt hatte - bewegungslos. Vielleicht hat er sein inneres "Frostschutzmittel" wieder aktiviert, um die nächste Zeit über die Runden zu kommen.
vom 14.02.2021, 17.54