ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kleinigkeit zu lesen

Ich bemühe mich, dran zu denken, dass ich immer eine Kleinigkeit zum Lesen dabei habe, wenn ich irgendwo warten muss. Ist ja nicht immer so, dass da was zum Lesen rumliegt und immer aufs Handy schauen mag ich auch nicht ... man hat ja auch nicht überall Empfang ... und so hab ich in der Tasche oder zumindest im Auto Lesestoff dabei. Wenn ich dran denke ;).

Engelbert 11.10.2024, 00.17

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

19. von Schnecke

Hatte gestern beim Arzt und in der Notaufnahme auch ein Buch dabei und wo habe ich draufgeschaut?... Aufs Handy!

vom 12.10.2024, 09.22
18. von Katharina

Ich nehme auch etwas zu Lesen mit, wenn ich ahne oder weiß, daß ich länger irgendwo warten muß. Ich habe ja kein Smartphone wie so viele andere, die die langen Wartezeiten lieber mit Smartphone überbrücken.

vom 12.10.2024, 00.56
17. von nora

Entweder Buch oder Strickerei - wenn ich weiß, dass ich länger warten muss (oder stillsitzen wie bei der Therapie), habe ich etwas zum Zeitvertreib mit. Aber ich kann auch manchmal einfach still dasitzen.

vom 11.10.2024, 21.20
16. von Therese

Wenn ich weiß, dass ich irgendwo warten muß, schleppe ich mein iPad mit und lese dort in meinem aktuellen Buch weiter. Es ist heute kaum noch möglich, sich in einem Arztwartezimmer mit den anderen Wartenden zu unterhalten, weil alles auf die Handys starrt, fällt mir öfter mal auf. Und Lesestoff gibt es seit Corona nur noch selten dort, wenn, dann interessiert mich der meist nicht sonderlich.

vom 11.10.2024, 19.51
15. von Karen

Bei Arzt- oder Friseurbesuchen ist meine "Büchertasche" (eine kleine Stofftasche mit Buchdesign) mein ständiger Begleiter. Darin liegt das Buch, das gerade für solche Gelegenheiten angesagt ist. Da ich aber oft nicht so lange warten muss, kann es manchmal über ein Jahr dauern, bis ich das Buch durchhabe - aber: macht nichts, ich bin immer schnell wieder in der Story drin.

vom 11.10.2024, 13.55
14. von Moscha

Gute Idee von Dir, Engelbert, die ich auch hatte, denn ich habe immer ein Taschenbuch in der Tasche und wenn es zum Hausarzt geht, sogar was zu essen und zu trinken!
Bei ihm sind die Wartezeiten extem lange,
trotz Termin.

vom 11.10.2024, 13.49
13. von Gabriela MV

Ich nehme das Taschenbuch beim Wort und in meine Tasche muss immer ein Buch passen.

vom 11.10.2024, 13.45
12. von MaLu


3. von MaLu

Jetzt hab ich mal herzhaft über meinen eigenen Eintrag gelacht!
Dass man mit den Ohren hört, ist ja wohl normal. Ich wollte schreiben, ich "lese" meine Bücher mit den Ohren ,-))
Da kann ich mich besser konzentrieren!


vom 11.10.2024, 13.20
11. von Schpatz

Ich habe immer ein Buch dabei. Auf Arbeit lese ich gern in der Mittagspause, wenn das Wetter nicht zum Rausgehen einlädt. So habe ich auch gleich was zum Lesen im Wartezimmer.

vom 11.10.2024, 12.47
10. von Waltraud Niedersachsen

Ich habe immer ein Buch dabei, wenn ich wo warten muß.

vom 11.10.2024, 09.47
9. von chris

Ich habe eigentlich täglich ein Buch dabei, da ich fast täglich U-Bahn oder Zug fahre. Daher habe ich auch Lesestoff für das Wartezimmer dabei. Allerdings warte ich bei meinem Hausarzt meistens draußen im Garten und nicht im "verseuchten" Wartezimmer. Im Garten kann man auch besser klönen, da stört man keine Mitwartenden. Aber mein Hausarzt befindet sich ja auch bei uns auf dem Dorf, da kennt man viele Patienten. Ansonsten gehen ich eigentlich nirgendwohin ohne Buch. Aber im Notfall tut es auch das Handy

vom 11.10.2024, 09.33
8. von Rita die Spätzin

Wenn ich warten muß hab ich immer meinen Kindle dabei und Strickzeug.


vom 11.10.2024, 08.53
7. von Lieserl

Wenn ich warten muss, nehm ich meinen Tolino mit. Mir graust vor den Zeitschriften, die da rumliegen. Jeder fasst die an, brrrr.

vom 11.10.2024, 08.40
6. von Hanna

Wenn ich unterwegs bin und es absehbar ist, dass ich warten muss,nehme ich immer mein Kindle mit!

vom 11.10.2024, 07.30
5. von Christa.S.F.

Wenn ich schon vorab weiß, dass ich irgendwo länger warten muss, stricke ich an meinem Socken weiter.

vom 11.10.2024, 07.28
4. von Viola

Ich rühre im Wartezimmer niemals eine Zeitschrift an. Jeder leckt sich vor dem Blättern die Finger an, einschließlich ich selber. Der Gedanke, dass von zig Menschen Spucke an den Seiten klebt lässt mich schaudern. Ich hab mein E Book mit oder eine eigene Zeitschrift.

vom 11.10.2024, 07.07
3. von MaLu


Da ich, wie schon erwähnt mit den Ohren höre, habe ich kein Problem Smartphone oder Tablet zu nutzen. Ich kann Hörbuch hören und mir gleichzeitig etwas Schönes anschauen. Wenn ich irgendwo warte, besonders beim Arzt, will ich kein Gespräch. Die Zeitschriften sind meistens alt, zerfleddert und uninteressant!
Und ein großer Vorteil, ich vergesse das Smartphone nicht! Hörbücher und Spiele funktionieren auch ohne Internet.


vom 11.10.2024, 03.06
2. von Winterfrau

Ich hab mein eBook meist in der Handtasche, da kann ich in meinem Buch weiter lesen. Sollte ich es tatsächlich mal vergessen, dann lese ich ungeniert am Handy.

vom 11.10.2024, 01.20
1. von Lina

Ich hab da auch meist ein Spruchbüchlein mit - oder ein kleines Buch mit Kurzgeschichten.

Mag auch nicht im Warteraum mit Handy in der Hand sitzen.

Letztens beim Frauenarzt... da sitzen noch 3 Frauen... jede mit starren Blick auf das Handy.

vom 11.10.2024, 01.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Aha, auch schon gesichtet, aber nicht gewußt
...mehr

ReginaE:
so ähnlich geht es mir auch und damit bin ic
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: korrekt ... ich diskutiere da nicht d
...mehr

ayon:
es ist nachrangig wieviele Kandidaten ebenso
...mehr

Hanna:
Engelbert,ich habe schon richtig gelesen!Wir
...mehr

Engelbert:
Das sind keine Landtags-, sondern nur LandRAT
...mehr

ayon:
Nicht wählen ist indiskutabel.
...mehr

Friedchen:
Ich hole mir die bei Aldi Süd . Weisse Riese
...mehr

Ingrid S.:
Auch bei uns hatten es einige, was Lina schre
...mehr

Ursel:
... das kenne ich auch... so ähnlich... zuer
...mehr