
Ausgewählter Beitrag
kokosöl
... und Kokoswasser und ähnliche Dinge ... gar nicht so gesund, wie viele denken ... Kokosöl/Kokosfett hat 90 % gesättigte Fettsäuren ... und auch sonst gibt es nix, was Kokosöl besonders kann ... außer verkauft zu werden ;).
Nachtrag: Meine Infos habe ich durch diesen Beitrag
Nachtrag: Meine Infos habe ich durch diesen Beitrag
Engelbert 20.12.2018, 12.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
35.
von Lina
Ich finde Kokosöl super... es massiere es in Alfs Fell. Es ist ein natürliches Mittel gegen Zecken und Ungeziffer... und so nebenbei riecht er unheimlich gut.
vom 22.12.2018, 18.17
Ich finde Kokosöl super... es massiere es in Alfs Fell. Es ist ein natürliches Mittel gegen Zecken und Ungeziffer... und so nebenbei riecht er unheimlich gut.
vom 22.12.2018, 18.17
34.
von Elisa
Kokosöl verwende ich vorwiegend in Bio-Qualität für die Hautpflege. Sonst koche ich mit Olivenöl und Rapsöl, was mir sehr guttut. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 22.12.2018, 01.34
Kokosöl verwende ich vorwiegend in Bio-Qualität für die Hautpflege. Sonst koche ich mit Olivenöl und Rapsöl, was mir sehr guttut. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 22.12.2018, 01.34
33.
von ReginaE
Da stellt sich doch schon mal die Frage von wem Frau Michels gesponsert wird, um solche Aussagen zu machen.
vom 21.12.2018, 18.21
Da stellt sich doch schon mal die Frage von wem Frau Michels gesponsert wird, um solche Aussagen zu machen.
vom 21.12.2018, 18.21
32.
von Lieschen
bei solchen Infos ist es praktisch, wenn man eine Nuß usw. Allergie hat, liest man das alles erst gar nicht
vom 21.12.2018, 17.01
bei solchen Infos ist es praktisch, wenn man eine Nuß usw. Allergie hat, liest man das alles erst gar nicht
vom 21.12.2018, 17.01
31.
von KarinSc
War zu schnell. Las die Beiträge erst jetzt. Es ist richtig, dass sich Frau Michels für diesen Beitrag entschuldigt hat. Außerdem nutze ich Kokosöl auch für Hautpflege und zum Duschen.
In den Ländern - wo die Kokospalme wächst - wird seit hunderten von Jahren alles aus der Kokospalme verwertet, auch das Öl. Diese Leute sind meist schlank und haben keine gesundheitlichen Wohlstandsprobleme. Ich habe verschiedene Öle in Küche und für Kosmetik und konsumiere nicht nur ein Ölprodukte. Zudem liebe ich Kokosflocken.
vom 21.12.2018, 11.48
War zu schnell. Las die Beiträge erst jetzt. Es ist richtig, dass sich Frau Michels für diesen Beitrag entschuldigt hat. Außerdem nutze ich Kokosöl auch für Hautpflege und zum Duschen.
In den Ländern - wo die Kokospalme wächst - wird seit hunderten von Jahren alles aus der Kokospalme verwertet, auch das Öl. Diese Leute sind meist schlank und haben keine gesundheitlichen Wohlstandsprobleme. Ich habe verschiedene Öle in Küche und für Kosmetik und konsumiere nicht nur ein Ölprodukte. Zudem liebe ich Kokosflocken.
vom 21.12.2018, 11.48
30.
von KarinSc
Doch Kokosöl kann was. Das mische ich bei meiner Haarkur rein bzw. Kokosöl ist die Hautzutat, ohne Kokosöl werden die Haare nicht so glänzend, sind nacher super weich und meine Naturlocken fallen besser.
vom 21.12.2018, 11.39
Doch Kokosöl kann was. Das mische ich bei meiner Haarkur rein bzw. Kokosöl ist die Hautzutat, ohne Kokosöl werden die Haare nicht so glänzend, sind nacher super weich und meine Naturlocken fallen besser.
vom 21.12.2018, 11.39
29.
von ReginaE
Da ich keine Lautsprecher habe, kann ich mir das nicht anhören. Vllt. ein Vorteil.
Für mich ist es fast egal was Kokosöl kann und was nicht. Hat jemand nach der angebotenen Qualität gefragt, oder denkt der Verbraucher alles ist gleich "gut" ?
Ich mochte schon immer Kokonüsse. Die gab es regelmäßig zu Weihnachten. Deren Fleisch war lecker.
Für mich war klar, als meine Tochter aus Kalifornien Kokosöl vom Trader Joe's (=Aldi Niederlassung) mitbrachte, das zu testen. Es war sehr lecker und meiner Haut tat es super gut!!
Das Kokosöl vom hiesigen Aldi kommt qualitativ nicht daran hin!!
Mein Sohn brachte aus Thailand Kokosnussöl in kleinen Fläschchen mit. Das ist so lecker, dass ich das nur getrunken habe!
Ich denke man sollte sich als Verbraucher nicht von irgendwelchen Veröffentlichungen abhalten lassen, das zu kaufen, was man für sich für richtig hält. Das erinnert mich an mittelalterlicher Marktschreier :-)
Palmöl ist für mich z.B. keine Option, da es im Inland genügend Öle gibt und für Palmöl für mich keine Urwälder abgeholzt werden müssen!!
vom 20.12.2018, 21.34
Da ich keine Lautsprecher habe, kann ich mir das nicht anhören. Vllt. ein Vorteil.
Für mich ist es fast egal was Kokosöl kann und was nicht. Hat jemand nach der angebotenen Qualität gefragt, oder denkt der Verbraucher alles ist gleich "gut" ?
Ich mochte schon immer Kokonüsse. Die gab es regelmäßig zu Weihnachten. Deren Fleisch war lecker.
Für mich war klar, als meine Tochter aus Kalifornien Kokosöl vom Trader Joe's (=Aldi Niederlassung) mitbrachte, das zu testen. Es war sehr lecker und meiner Haut tat es super gut!!
Das Kokosöl vom hiesigen Aldi kommt qualitativ nicht daran hin!!
Mein Sohn brachte aus Thailand Kokosnussöl in kleinen Fläschchen mit. Das ist so lecker, dass ich das nur getrunken habe!
Ich denke man sollte sich als Verbraucher nicht von irgendwelchen Veröffentlichungen abhalten lassen, das zu kaufen, was man für sich für richtig hält. Das erinnert mich an mittelalterlicher Marktschreier :-)
Palmöl ist für mich z.B. keine Option, da es im Inland genügend Öle gibt und für Palmöl für mich keine Urwälder abgeholzt werden müssen!!
vom 20.12.2018, 21.34
28.
von Defne
Kokosöl verwende ich seit vielen Jahren zum Kochen und für Kosmetik. Da ich viele unterschiedliche Öle verwende ist es für mich auch nicht wichtig dass Kokosfett viel gesättigte Fettsäuren hat.
Ich persönlich mag den Kokosgeschmack und Geruch sehr gerne und so ist es das richtige für mich.
Mein Kokoskörperbalsam macht eine tolle Haut.
vom 20.12.2018, 20.50
Kokosöl verwende ich seit vielen Jahren zum Kochen und für Kosmetik. Da ich viele unterschiedliche Öle verwende ist es für mich auch nicht wichtig dass Kokosfett viel gesättigte Fettsäuren hat.
Ich persönlich mag den Kokosgeschmack und Geruch sehr gerne und so ist es das richtige für mich.
Mein Kokoskörperbalsam macht eine tolle Haut.
vom 20.12.2018, 20.50
27.
von Ilana
@Hanna: vor dem Waschen das Kokosöl satt auf Kopfhaut auftragen, etwas einmassieren und einwirken lassen (halbe Stunde oder so - nicht über Nacht!). Wer mag kann es auch in die Haarspitzen geben, mir reicht es in der Regel satt auf der Kopfhaut (hab lange Haare). Durch die Körperwärme kriegen die Haare das sowieso mit ab. Ich wickel noch ein Tuch um den Kopf um das zu intensivieren. Danach ganz normal waschen. Wirkt wie eine Intensivkur - das ganze kann man auch mit Olivenöl machen, aber meine Haare mögen Kokosöl lieber.
vom 20.12.2018, 19.28
@Hanna: vor dem Waschen das Kokosöl satt auf Kopfhaut auftragen, etwas einmassieren und einwirken lassen (halbe Stunde oder so - nicht über Nacht!). Wer mag kann es auch in die Haarspitzen geben, mir reicht es in der Regel satt auf der Kopfhaut (hab lange Haare). Durch die Körperwärme kriegen die Haare das sowieso mit ab. Ich wickel noch ein Tuch um den Kopf um das zu intensivieren. Danach ganz normal waschen. Wirkt wie eine Intensivkur - das ganze kann man auch mit Olivenöl machen, aber meine Haare mögen Kokosöl lieber.
vom 20.12.2018, 19.28
26.
von clame
Widder49 schrieb bereits, was mir in den Fingern juckte;-)
Seit vielen Jahren nutze ich naturbelassenes Kokosöl. Mir hilft es auch, wenn gerade jetzt bei Heizungsluft, meine Kopfhaut schuppt und juckt vor Trockenheit. Es zieht so gut ein, dass ich es sogar mal über Nacht einwirken lasse. Das mit der Mückenabwehr im Sommer kenne ich auch. Ich finde aber nicht, dass meine Bratkartoffeln einen ausgeprägten Geschmack von Kokos haben, sie werden wunderbar kross;-)
Meine Pflanzen wachsen alle nur in Kokosfaser.
vom 20.12.2018, 18.58
Widder49 schrieb bereits, was mir in den Fingern juckte;-)
Seit vielen Jahren nutze ich naturbelassenes Kokosöl. Mir hilft es auch, wenn gerade jetzt bei Heizungsluft, meine Kopfhaut schuppt und juckt vor Trockenheit. Es zieht so gut ein, dass ich es sogar mal über Nacht einwirken lasse. Das mit der Mückenabwehr im Sommer kenne ich auch. Ich finde aber nicht, dass meine Bratkartoffeln einen ausgeprägten Geschmack von Kokos haben, sie werden wunderbar kross;-)
Meine Pflanzen wachsen alle nur in Kokosfaser.
vom 20.12.2018, 18.58
25.
von Kassiopeia
Kokosöl nehme ich gern zum Braten. Ich finde es wesentlich bekömmlicher als die handelsüblichen Margarine.
vom 20.12.2018, 18.22
Kokosöl nehme ich gern zum Braten. Ich finde es wesentlich bekömmlicher als die handelsüblichen Margarine.
vom 20.12.2018, 18.22
24.
von Irén
Ich verwende Kokosöl zum Herstellen von Salzpeelings- das duftet so schön! Nur leider hab ich zuviel davon gekauft.
Was macht man sonst noch damit?
vom 20.12.2018, 18.12
Ich verwende Kokosöl zum Herstellen von Salzpeelings- das duftet so schön! Nur leider hab ich zuviel davon gekauft.
Was macht man sonst noch damit?
vom 20.12.2018, 18.12
23.
von IngridM
@ Engelbert
Ich habe mich verschrieben, meinte natürlich gesättigte Fettsäuren.
Und habe auch übersehen, dass du das ja oben geschrieben hast.
Das kommt davon, wenn man oben und unten verwechselt *lach*
Tut mir leid...
vom 20.12.2018, 18.10
@ Engelbert
Ich habe mich verschrieben, meinte natürlich gesättigte Fettsäuren.
Und habe auch übersehen, dass du das ja oben geschrieben hast.
Das kommt davon, wenn man oben und unten verwechselt *lach*
Tut mir leid...
vom 20.12.2018, 18.10
22.
von Rita die Spätzin
Über Rapsöl wurde vor ein oder zwei Jahren genau so berichtet wie jetzt über Kokosöl.
Ich verwende Kokosöl, Rapsöl, Distelöl und Olivenöl!!!
vom 20.12.2018, 17.40
Über Rapsöl wurde vor ein oder zwei Jahren genau so berichtet wie jetzt über Kokosöl.
Ich verwende Kokosöl, Rapsöl, Distelöl und Olivenöl!!!
vom 20.12.2018, 17.40
21.
von philomena
@ MOnika Sauerland
Danke. Ich sehe es auch so, das kam auch im Beitrag, dass manche "gesunden Lebensmittel" von der Industrie erfunden werden, um damit mehr Pofit zu erzielen: wenn ich einem Nahrungsmittel die Prädikate "sehr gesund", "Superfood" umhänge, dass dann gezielt in vielen Medien (heute über Influenzer = Beeinflusser im Internet) verbreiten lasse, dann habe ich einen neuen Markt geschaffen und kann was verkaufen!
vom 20.12.2018, 17.33
@ MOnika Sauerland
Danke. Ich sehe es auch so, das kam auch im Beitrag, dass manche "gesunden Lebensmittel" von der Industrie erfunden werden, um damit mehr Pofit zu erzielen: wenn ich einem Nahrungsmittel die Prädikate "sehr gesund", "Superfood" umhänge, dass dann gezielt in vielen Medien (heute über Influenzer = Beeinflusser im Internet) verbreiten lasse, dann habe ich einen neuen Markt geschaffen und kann was verkaufen!
vom 20.12.2018, 17.33
20.
von MOnika Sauerland
Stimmt! Für mich ist das nur ein neuer Hype um Verbrauchern Geld aus der Tasche zu ziehen. Seriöse Info Seiten sehen das auch so.
Wikipedia ist auch nicht immer seriös. Da kann jeder was einstellen.
Leinsamen ist z.B. genauso gesund wie Chiasamen. Außerdem ist die Umweltbilanz viel besser.
vom 20.12.2018, 17.24
Stimmt! Für mich ist das nur ein neuer Hype um Verbrauchern Geld aus der Tasche zu ziehen. Seriöse Info Seiten sehen das auch so.
Wikipedia ist auch nicht immer seriös. Da kann jeder was einstellen.
Leinsamen ist z.B. genauso gesund wie Chiasamen. Außerdem ist die Umweltbilanz viel besser.
vom 20.12.2018, 17.24
19.
von Engelbert
Ich hab hier aber nichts gelöscht, Ingrid ... wie es oben steht, sind es hauptsächlich gesättigte Fettsäuren ...
vom 20.12.2018, 17.23
Ich hab hier aber nichts gelöscht, Ingrid ... wie es oben steht, sind es hauptsächlich gesättigte Fettsäuren ...
vom 20.12.2018, 17.23
18.
von IngridM
Bevor ich geschrieben habe, dass ich Kokosöl nicht verwende stand im Kommentar darunter, dass Kokosöl einen sehr hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren hat... darauf habe ich mich bezogen, aber das hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst...
vom 20.12.2018, 17.08
Bevor ich geschrieben habe, dass ich Kokosöl nicht verwende stand im Kommentar darunter, dass Kokosöl einen sehr hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren hat... darauf habe ich mich bezogen, aber das hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst...
vom 20.12.2018, 17.08
17.
von Hanna
Ich nehme auch schon lange Kokosöl für die Hautpflege,zum Kochen mag ich den Geschmack nicht!Nun las ich unten im Beitrag,dass es auch zur Haarpflege verwendet wird,wie mache ich das?
vom 20.12.2018, 16.57
Ich nehme auch schon lange Kokosöl für die Hautpflege,zum Kochen mag ich den Geschmack nicht!Nun las ich unten im Beitrag,dass es auch zur Haarpflege verwendet wird,wie mache ich das?
vom 20.12.2018, 16.57
16.
von Moni
Ich nehme Kokosöl zur Haut- und Haarpflege, letzteres auch für Bonnie ;-)
vom 20.12.2018, 16.45
Ich nehme Kokosöl zur Haut- und Haarpflege, letzteres auch für Bonnie ;-)
vom 20.12.2018, 16.45
15.
von philomena
Ich habe die Kokosöl-Sendung im SWF gesehen. Ich verwende Kokosöl (bio) auschließlich zu partieller Hautbehandlung, zu sonst nichts, da ich den Kokosgeschmack nicht mag.
Den Wikipedia-Gläubigen möchte ich mittteilen, dass das ebefalls ein undurchsichtige Info-Plattform ist. Wer sind die Administratoren, die Beiträge zulassen oder löschen? Wer steckt dahinter? - Bin darauf gestoßen, weil eine Bekannte etwas zu einer Künstlerin geschrieben hatte und mir dann gestern berichtete, wie das bei Wiki läuft.
Nicht jede Information dort ist 100% richtig. Und es werden Informationen nicht zugelassen, unterdrückt. Von wem?
Weiß das eine(r) von euch?
Nicht alles glauben, sondern wie immer "Hirn einschalten".
vom 20.12.2018, 16.39
Ich habe die Kokosöl-Sendung im SWF gesehen. Ich verwende Kokosöl (bio) auschließlich zu partieller Hautbehandlung, zu sonst nichts, da ich den Kokosgeschmack nicht mag.
Den Wikipedia-Gläubigen möchte ich mittteilen, dass das ebefalls ein undurchsichtige Info-Plattform ist. Wer sind die Administratoren, die Beiträge zulassen oder löschen? Wer steckt dahinter? - Bin darauf gestoßen, weil eine Bekannte etwas zu einer Künstlerin geschrieben hatte und mir dann gestern berichtete, wie das bei Wiki läuft.
Nicht jede Information dort ist 100% richtig. Und es werden Informationen nicht zugelassen, unterdrückt. Von wem?
Weiß das eine(r) von euch?
Nicht alles glauben, sondern wie immer "Hirn einschalten".
vom 20.12.2018, 16.39
14.
von widder49
Das hätte ich auch angenommen, Engelbert. Aber der KokosölBericht ist es meiner Meinung nach nicht. Es wird alles über einen Kamm geschert. Es gibt Riesenunterschiede zwischen Kokosöl und Palmöl und zwischen raffiniert und kaltgepresst. Diese Frau Michels aus Freiburg hat sich längst entschuldigt für das drastische "alles Gift". Ich denke, Lebensmittel allgemein und ausgewogen verzehrt, können nie giftig sein. Mich ärgert nur, dass überall was durch die Industrie beigemengt wird, was da nicht reingehört. Und dass man genauestens die Inhaltsstoffe unter die Lupe nehmen muss. Siehe auch das Thema "Kaffee" von neulich.
vom 20.12.2018, 15.33
Das hätte ich auch angenommen, Engelbert. Aber der KokosölBericht ist es meiner Meinung nach nicht. Es wird alles über einen Kamm geschert. Es gibt Riesenunterschiede zwischen Kokosöl und Palmöl und zwischen raffiniert und kaltgepresst. Diese Frau Michels aus Freiburg hat sich längst entschuldigt für das drastische "alles Gift". Ich denke, Lebensmittel allgemein und ausgewogen verzehrt, können nie giftig sein. Mich ärgert nur, dass überall was durch die Industrie beigemengt wird, was da nicht reingehört. Und dass man genauestens die Inhaltsstoffe unter die Lupe nehmen muss. Siehe auch das Thema "Kaffee" von neulich.
vom 20.12.2018, 15.33
13.
von Engelbert
@ widder49: eigentlich dachte ich, dass der SWR eine seriöse Quelle ist.
vom 20.12.2018, 15.15
@ widder49: eigentlich dachte ich, dass der SWR eine seriöse Quelle ist.
vom 20.12.2018, 15.15
12.
von widder49
Den verlinkten youtube-Film finde ich schlecht recherchiert. Es wird überhaupt nicht unterschieden zwischen kaltgepresst und raffiniert und auch nicht zwischen Kokosnuss und Palmöl, für das riesige Urwälder brandgerodet werden, und welches inzwischen mit alten Kokosnüssen "angereichert" wird. Ganz schlimm die "Professorin", die von purem Gift spricht.
Es ist leider nicht mehr einfach, wirklich gesunde Lebensmittel zu bekommen. Versucht mal, Margarine ohne Palmöl zu kaufen.
vom 20.12.2018, 14.37
Den verlinkten youtube-Film finde ich schlecht recherchiert. Es wird überhaupt nicht unterschieden zwischen kaltgepresst und raffiniert und auch nicht zwischen Kokosnuss und Palmöl, für das riesige Urwälder brandgerodet werden, und welches inzwischen mit alten Kokosnüssen "angereichert" wird. Ganz schlimm die "Professorin", die von purem Gift spricht.
Es ist leider nicht mehr einfach, wirklich gesunde Lebensmittel zu bekommen. Versucht mal, Margarine ohne Palmöl zu kaufen.
vom 20.12.2018, 14.37
11.
von Schnecke
... bewusste schlechte Meinungsmache! Wollte nach der vorgefassten Meinung des Wirtschaftssoziologen fast schon wieder abschalten. Als dann das synthetisch hergestellte Palmin dem echten Kokosöl gleichgestellt wurde (Falschinfo!), war ich wirklich kurz davor.
Dem Doc waren die Studien zu dünn - OK, nach zwei bis vier Wochen ist das so aussagekräftig wie... eine vorgefasste Meinung, lach...
vom 20.12.2018, 14.17
... bewusste schlechte Meinungsmache! Wollte nach der vorgefassten Meinung des Wirtschaftssoziologen fast schon wieder abschalten. Als dann das synthetisch hergestellte Palmin dem echten Kokosöl gleichgestellt wurde (Falschinfo!), war ich wirklich kurz davor.
Dem Doc waren die Studien zu dünn - OK, nach zwei bis vier Wochen ist das so aussagekräftig wie... eine vorgefasste Meinung, lach...
vom 20.12.2018, 14.17
10.
von IngridM
Genau darum verwende ich das nicht.
vom 20.12.2018, 14.13
Genau darum verwende ich das nicht.
vom 20.12.2018, 14.13
9.
von Engelbert
@ Schnecke: was sagst Du zum Film hinter dem Link ? Deine verlinkte Seite kokosöl-info halte ich jetzt nicht für eine unabhängige Seite ... Betreiber ist eine Marketing-Firma, die profitorientiert ist.
vom 20.12.2018, 14.05
@ Schnecke: was sagst Du zum Film hinter dem Link ? Deine verlinkte Seite kokosöl-info halte ich jetzt nicht für eine unabhängige Seite ... Betreiber ist eine Marketing-Firma, die profitorientiert ist.
vom 20.12.2018, 14.05
8.
von Schnecke
Ursi, als Angehörige der Gesundheitsberufe gucke ich durchaus mal "fachfrauisch" hinter die Kulissen - aber vieles ist auch auf Wikipedia nachlesbar oder auch, gerade entdeckt und nicht schlecht, auf: Hier klicken
Ein Tipp an alle Katzenbesitzer: gebt mal ein Bröckchen Kökosöl in den Napf...
vom 20.12.2018, 14.03
Ursi, als Angehörige der Gesundheitsberufe gucke ich durchaus mal "fachfrauisch" hinter die Kulissen - aber vieles ist auch auf Wikipedia nachlesbar oder auch, gerade entdeckt und nicht schlecht, auf: Hier klicken
Ein Tipp an alle Katzenbesitzer: gebt mal ein Bröckchen Kökosöl in den Napf...
vom 20.12.2018, 14.03
7.
von widder49
Kokoswasser ist Grad mal in Mode, so wie im letzten Jahr Hugo oder Smoothies oder ähnlich.
Ich verwende Kokosöl und Leinöl aus der Ölmühle. Schon seit Jahrzehnten. Das sind kaltgepresste Öle. Kokosöl aus der Kokosnuss, nicht zu verwechseln mit Palmin, welches Palmöl enthält und raffiniert ist und aus alten, abgelagerten Kokosraspeln hergestellt wird.
Kokosöl kann man gut zum Braten verwenden, allerdings riecht und schmeckt es immer nach Kokosnuss.
Kokosöl hat einen guten Ruf in der Hautpflege. Es hat keine Zusatzstoffe, so wie Hautpflegeprodukte.
Kaltgepresstes Olivenöl verwende ich ausschließlich für Salate, denn es verbrennt sehr schnell in der Pfanne.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass Kokosöl schlechtgeredet wird. Alles, was über Gebühr gelobt wird, verkommt irgendwann zum Massenprodukt und wird in Unmengen industriell hergestellt.
Ich weiß nicht ob streichfähige Butterprodukte oder Margarine gesünder sind als Kokosöl. Zumal in streichfähige Produkten schon Altöl gefunden wurde.
vom 20.12.2018, 13.44
Kokoswasser ist Grad mal in Mode, so wie im letzten Jahr Hugo oder Smoothies oder ähnlich.
Ich verwende Kokosöl und Leinöl aus der Ölmühle. Schon seit Jahrzehnten. Das sind kaltgepresste Öle. Kokosöl aus der Kokosnuss, nicht zu verwechseln mit Palmin, welches Palmöl enthält und raffiniert ist und aus alten, abgelagerten Kokosraspeln hergestellt wird.
Kokosöl kann man gut zum Braten verwenden, allerdings riecht und schmeckt es immer nach Kokosnuss.
Kokosöl hat einen guten Ruf in der Hautpflege. Es hat keine Zusatzstoffe, so wie Hautpflegeprodukte.
Kaltgepresstes Olivenöl verwende ich ausschließlich für Salate, denn es verbrennt sehr schnell in der Pfanne.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass Kokosöl schlechtgeredet wird. Alles, was über Gebühr gelobt wird, verkommt irgendwann zum Massenprodukt und wird in Unmengen industriell hergestellt.
Ich weiß nicht ob streichfähige Butterprodukte oder Margarine gesünder sind als Kokosöl. Zumal in streichfähige Produkten schon Altöl gefunden wurde.
vom 20.12.2018, 13.44
6.
von Ilana
Ich nutze Kokosöl gerne - vor allem zur Hautpflege - gemischt mit Bienenwachs auch als Lippenpflege - für mich besser als jeder gekaufte Creme.
Auch zum Braten mag ich es gerne, da muss es aber wegen des Geschmackes passen. Meine Freundin backt damit auch gerne.
vom 20.12.2018, 13.38
Ich nutze Kokosöl gerne - vor allem zur Hautpflege - gemischt mit Bienenwachs auch als Lippenpflege - für mich besser als jeder gekaufte Creme.
Auch zum Braten mag ich es gerne, da muss es aber wegen des Geschmackes passen. Meine Freundin backt damit auch gerne.
vom 20.12.2018, 13.38
4.
von Ursi
Hatte ich noch nie.
Ich nehme immer Rapsöl oder Olivenöl. Kann also nicht mitreden.
(Muss aber meinen Senf dazu geben *gg*).
Ich esse doch einfach, was mir schmeckt. Auf Zutaten und so achte ich gar nicht.
@ Schnecke,
meine Güte, das hört sich aber "fachfrauisch" an. Wie kannst du das alles wissen?
vom 20.12.2018, 13.11
Hatte ich noch nie.
Ich nehme immer Rapsöl oder Olivenöl. Kann also nicht mitreden.
(Muss aber meinen Senf dazu geben *gg*).
Ich esse doch einfach, was mir schmeckt. Auf Zutaten und so achte ich gar nicht.
@ Schnecke,
meine Güte, das hört sich aber "fachfrauisch" an. Wie kannst du das alles wissen?
vom 20.12.2018, 13.11
3.
von Schnecke
Kokosfett ist beim Braten hitzebeständig und haltbar dank der gesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren gibt es aber unterschiedliche! Die vom Kokosfett sind gesund wegen ihrer mittellangen Säureketten (im Gegensatz zu den bekannt ungesunden langkettigen Fettsäuren von anderen gesättigten Fetten). Gleichzeitig pflegt das Öl die Haut, ist durch die enthaltene Laurinsäure ein Mückenvertreiber und kann, obwohl es selbst ein Fett ist, bei der Fettverbrennung und damit beim Abnehmen helfen. Es senkt Cholesterin im Körper, hat entgiftende Eigenschaften. Als Bratfettersatz hat es meist zu viel Eigengeschmack, ich mag es für diese Zweck daher nicht.
Die Kokospalme kann übrigens zu 100% verwertet werden, nicht nur das Öl der Müsse, sondern auch das Fruchtfleich, die Kokosfasen und so weiter.
vom 20.12.2018, 13.06
Kokosfett ist beim Braten hitzebeständig und haltbar dank der gesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren gibt es aber unterschiedliche! Die vom Kokosfett sind gesund wegen ihrer mittellangen Säureketten (im Gegensatz zu den bekannt ungesunden langkettigen Fettsäuren von anderen gesättigten Fetten). Gleichzeitig pflegt das Öl die Haut, ist durch die enthaltene Laurinsäure ein Mückenvertreiber und kann, obwohl es selbst ein Fett ist, bei der Fettverbrennung und damit beim Abnehmen helfen. Es senkt Cholesterin im Körper, hat entgiftende Eigenschaften. Als Bratfettersatz hat es meist zu viel Eigengeschmack, ich mag es für diese Zweck daher nicht.
Die Kokospalme kann übrigens zu 100% verwertet werden, nicht nur das Öl der Müsse, sondern auch das Fruchtfleich, die Kokosfasen und so weiter.
vom 20.12.2018, 13.06
2.
von ixi
Mir wurde Kokosöl im Kummerkasten als Mittel gegen Juckreiz empfohlen. Bedeutet: ich verwende es jetzt zur äußeren Anwendung. Wo gibt es denn weitere Hinweise zum Kokosöl zu lesen?
Ich habe Kokosöl zuvor noch nie für irgendetwas genutzt.
woher hast du -Engelbert- deine Kenntnis zu Kokosöl?
vom 20.12.2018, 13.01
Mir wurde Kokosöl im Kummerkasten als Mittel gegen Juckreiz empfohlen. Bedeutet: ich verwende es jetzt zur äußeren Anwendung. Wo gibt es denn weitere Hinweise zum Kokosöl zu lesen?
Ich habe Kokosöl zuvor noch nie für irgendetwas genutzt.
woher hast du -Engelbert- deine Kenntnis zu Kokosöl?
vom 20.12.2018, 13.01
1.
von Petra H.
Stimmt!
vom 20.12.2018, 12.45
Stimmt!
vom 20.12.2018, 12.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mag Kokosöl sehr. Verwende es zur Haut- und Haarpflege und für Asia-Gerichte.
vom 22.12.2018, 18.21