
Ausgewählter Beitrag
kommt ein mann mit hund ...
... des Weges und unser Mickey steht gerade in der Nähe. Was passiert nun ?
Engelbert 06.05.2011, 08.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von
Mickey ist schneller als der Hund ... :):)
vom 06.05.2011, 20.44
Mickey ist schneller als der Hund ... :):)
vom 06.05.2011, 20.44
12.
von Elke R.
Mickey umschleicht den Hund per Körperkontakt mit seinem Charme und flirtet heftig drauflos ... oder so.
vom 06.05.2011, 20.02
Mickey umschleicht den Hund per Körperkontakt mit seinem Charme und flirtet heftig drauflos ... oder so.
vom 06.05.2011, 20.02
11.
von Inge-Lore
Du wirst es uns morgen verraten...
vom 06.05.2011, 19.52
Du wirst es uns morgen verraten...
vom 06.05.2011, 19.52
10.
von Kassiopeia
Ich glaube, Micky steht über den Dingen und ignoriert den Hund einfach. Kommt drauf an, wie der Hund nun reagiert.
;-))))
vom 06.05.2011, 19.14
Ich glaube, Micky steht über den Dingen und ignoriert den Hund einfach. Kommt drauf an, wie der Hund nun reagiert.
;-))))
vom 06.05.2011, 19.14
9.
von Farbklecks
Wenn Du das schon so beschreibst, dann wird sich etwas eher Ungewöhnliches ergeben.
Unsere Katzen gehen in Deckung, fixieren den Hund und versuchen unsichtbar zu bleiben.
Es gibt hier auch eine Menge Gelegenheiten auf höhere Stellen ausweichen, Bäume und Büsche.
Keine Ahnung was Dein Kater so treibt, ich hoffe nur er tut nichts Dummes.
vom 06.05.2011, 16.12
Wenn Du das schon so beschreibst, dann wird sich etwas eher Ungewöhnliches ergeben.
Unsere Katzen gehen in Deckung, fixieren den Hund und versuchen unsichtbar zu bleiben.
Es gibt hier auch eine Menge Gelegenheiten auf höhere Stellen ausweichen, Bäume und Büsche.
Keine Ahnung was Dein Kater so treibt, ich hoffe nur er tut nichts Dummes.
vom 06.05.2011, 16.12
8.
von Gerda
Mickey läßt den Hund ganz nahe herankommen, gibt ihm links und rechts
eine auf den Kopf und flüchtet auf den nächsten Baum, von wo er den winselnden Hund auch noch anfaucht. Die Größe des Hundes spielt da keine Rolle.
vom 06.05.2011, 12.29
Mickey läßt den Hund ganz nahe herankommen, gibt ihm links und rechts
eine auf den Kopf und flüchtet auf den nächsten Baum, von wo er den winselnden Hund auch noch anfaucht. Die Größe des Hundes spielt da keine Rolle.
vom 06.05.2011, 12.29
7.
von patty
Micky und der Hund tauschen Freundlichkeiten aus, machen Kopfstüberchen und bleiben beide friedlich und beschnuppern sich...
vom 06.05.2011, 11.58
Micky und der Hund tauschen Freundlichkeiten aus, machen Kopfstüberchen und bleiben beide friedlich und beschnuppern sich...
vom 06.05.2011, 11.58
6.
von Juttinchen
Ich wüßte was passiert, wenn der Hund Aika wäre.
1. Katzenbuckel? - Veitstanz und wütendes Gebell in 2 m Abstand
2. Katze bewegt sich? - Dann nix wie hinterher.
vom 06.05.2011, 10.03
Ich wüßte was passiert, wenn der Hund Aika wäre.
1. Katzenbuckel? - Veitstanz und wütendes Gebell in 2 m Abstand
2. Katze bewegt sich? - Dann nix wie hinterher.
vom 06.05.2011, 10.03
5.
von MartinaK
Kommt auf die Größe des Hundes an: ein Yorkshire wird sich wahrscheinlich hinter dem Herrchen verstecken, bei einem größeren Hund zieht sich Mickey zurück. Aber so wie Du formulierst, hat Mickey wohl Straßensperre gespielt :-)
vom 06.05.2011, 09.20
Kommt auf die Größe des Hundes an: ein Yorkshire wird sich wahrscheinlich hinter dem Herrchen verstecken, bei einem größeren Hund zieht sich Mickey zurück. Aber so wie Du formulierst, hat Mickey wohl Straßensperre gespielt :-)
vom 06.05.2011, 09.20
4.
von Irène
Wenn es mein Hund wäre, würde Mickey bleiben und sich gerade ganz wichtigen Dingen wie Körperpflege zuwenden und so abwarten, ob der Hund wirklich auch ganz freundlich gelassen bleibt. Wenn es meine Katze wäre, müsste der Hund damit rechnen, dass sie auf ihn zukommt und ihm um den Kopf streicht ;-).
Jeder meiner Hunde hat Katzen - auch fremde irgendwo unterwegs! - gemocht und sich nur ganz ruhig und mit Blickkontakt genähert. Und jede unserer Katzen hat Hunde gemocht und manchmal auch wildfremde genau so begrüsst.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 06.05.2011, 09.04
Wenn es mein Hund wäre, würde Mickey bleiben und sich gerade ganz wichtigen Dingen wie Körperpflege zuwenden und so abwarten, ob der Hund wirklich auch ganz freundlich gelassen bleibt. Wenn es meine Katze wäre, müsste der Hund damit rechnen, dass sie auf ihn zukommt und ihm um den Kopf streicht ;-).
Jeder meiner Hunde hat Katzen - auch fremde irgendwo unterwegs! - gemocht und sich nur ganz ruhig und mit Blickkontakt genähert. Und jede unserer Katzen hat Hunde gemocht und manchmal auch wildfremde genau so begrüsst.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 06.05.2011, 09.04
3.
von Brigida
Haare zu Berge, aufgeplusteter Schwanz hoch und Zähnefletschend, die beiden Vorderbeine in die Erde gespreizt, fertig zum Angriff;o))))
vom 06.05.2011, 09.02
Haare zu Berge, aufgeplusteter Schwanz hoch und Zähnefletschend, die beiden Vorderbeine in die Erde gespreizt, fertig zum Angriff;o))))
vom 06.05.2011, 09.02
1.
von Lina
1. Mickey macht einen Katzenbuckel und pfaucht sein gegenüber an.
oder
2. der Hund folgt seinen Jagdinstinkt und Mickey rennt so schnell es geht davon.
vom 06.05.2011, 08.45
1. Mickey macht einen Katzenbuckel und pfaucht sein gegenüber an.
oder
2. der Hund folgt seinen Jagdinstinkt und Mickey rennt so schnell es geht davon.
vom 06.05.2011, 08.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn es mein Hund wäre, würde der freundlich wedelnd kurz auf die Katze zugehen, die sich erst mal nicht bewegt oder ihn von erhöhter Position aus mit Nichtachtung straft, was mein Hund dann mit friedlichem Weitermarschieren und der gleichen Nichtbeachtung quittiert ...es würde also gar nix passieren.
Bin neugierig, wie das Treffen bei Euch ausgefallen ist!
vom 06.05.2011, 23.23