
Ausgewählter Beitrag
kotelett
Ach Gott, Kotelett habe ich 30 Jahre lang nicht mehr gegessen ... ich weiß aber noch, dass es Stielkoteletts und Kammkoteletts gab. Heute ist das Kotelett weitgehend von den Speisekarten verschwunden.
Engelbert 14.05.2019, 12.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von DieLoewin
ich komm ja nicht außer Haus - aber ich dachte am Griller sind sie beliebt...
vom 15.05.2019, 12.11
ich komm ja nicht außer Haus - aber ich dachte am Griller sind sie beliebt...
vom 15.05.2019, 12.11
16.
von lieschen
die gibt es bei mir öfters, ich mag die Knochen abknabbern, auch das Fett am Kotelett mag ich, ist gesund weil viel Vitman B+d, drin ist, einfach der Geschmack
vom 15.05.2019, 12.10
die gibt es bei mir öfters, ich mag die Knochen abknabbern, auch das Fett am Kotelett mag ich, ist gesund weil viel Vitman B+d, drin ist, einfach der Geschmack
vom 15.05.2019, 12.10
15.
von Meggy
Koteletts gibt es bei uns regelmßig und eigentlich auch recht oft, denn auch wir finden sie saftiger und zarter als Schnitzel (wobei es die auch ab und an gibt). Aber Kotelett mit Salzkartoffeln und Gemüse ist wirklich eines unserer Lieblingsessen. Und wir lieben es, die Knochen "abzuzausen".
Gemüse nehm ich je nach Saison, mal Bohnen, mal Rosenkohl, mal Kohlrabi, mal Lauch oder auch Blumenkohl - ist einfach immer super lecker!
In Gaststätten gibt es leider wirklich kaum noch Kotletts auf der Speisekarte. Da muss man schon eher bei einem Landgasthof einkehren, da hat man noch eher eine Chance drauf. Im Grunde mag ich sie aber eh lieber selbst gewürzt und zubereitet. :)
vom 15.05.2019, 00.01
Koteletts gibt es bei uns regelmßig und eigentlich auch recht oft, denn auch wir finden sie saftiger und zarter als Schnitzel (wobei es die auch ab und an gibt). Aber Kotelett mit Salzkartoffeln und Gemüse ist wirklich eines unserer Lieblingsessen. Und wir lieben es, die Knochen "abzuzausen".
Gemüse nehm ich je nach Saison, mal Bohnen, mal Rosenkohl, mal Kohlrabi, mal Lauch oder auch Blumenkohl - ist einfach immer super lecker!
In Gaststätten gibt es leider wirklich kaum noch Kotletts auf der Speisekarte. Da muss man schon eher bei einem Landgasthof einkehren, da hat man noch eher eine Chance drauf. Im Grunde mag ich sie aber eh lieber selbst gewürzt und zubereitet. :)
vom 15.05.2019, 00.01
14.
von Gerlinde
Auf den Speisekarten habe ich schon lange kein Kotelett gesehen - ich selbst habe sie gern zubereitet und gegessen. Aber Rheuma und Gicht mögen kein Schweinefleisch und keinen Spargel und... Nicht so schlimm! Es geht auch ohne :))
vom 14.05.2019, 21.20
Auf den Speisekarten habe ich schon lange kein Kotelett gesehen - ich selbst habe sie gern zubereitet und gegessen. Aber Rheuma und Gicht mögen kein Schweinefleisch und keinen Spargel und... Nicht so schlimm! Es geht auch ohne :))
vom 14.05.2019, 21.20
13.
von DagmarPetra
30 Jahre???
Kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Es sei denn, man ist jemand, der kein Fleisch mag. Kotelett ist etwas sehr leckeres, finde ich.
vom 14.05.2019, 20.43
30 Jahre???
Kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Es sei denn, man ist jemand, der kein Fleisch mag. Kotelett ist etwas sehr leckeres, finde ich.
vom 14.05.2019, 20.43
12.
von fatigué
Dann ran an die Koteletts, warum nicht? Mag sein, dass sie in Speisegaststätten nicht mehr angeboten werden, aber zu kaufen und zum Selbstbraten gibt es die ganz sicher, nicht mur vom Schwein.
Im griechischen Restaurant bestelle ich manchmal Lammkoteletts, niedlich und schmackhaft.
vom 14.05.2019, 20.10
Dann ran an die Koteletts, warum nicht? Mag sein, dass sie in Speisegaststätten nicht mehr angeboten werden, aber zu kaufen und zum Selbstbraten gibt es die ganz sicher, nicht mur vom Schwein.
Im griechischen Restaurant bestelle ich manchmal Lammkoteletts, niedlich und schmackhaft.
vom 14.05.2019, 20.10
11.
von Ellen
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Hm, ein saftiges Nacken(Kamm)Kotelett, das ist was Köstliches. Muss ich unbedingt in den nächsten Tagen machen....
vom 14.05.2019, 20.04
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Hm, ein saftiges Nacken(Kamm)Kotelett, das ist was Köstliches. Muss ich unbedingt in den nächsten Tagen machen....
vom 14.05.2019, 20.04
10.
von ReginaE
doch, die gibt es noch immer hier.
Ich bestelle sie in einem hiesigen Aussiedlerhof, die montags schlachten, dienstags fertig machen. Mittwochs kann man sie abholen. Wenn ich sie nicht bestelle, werden sie entweder zu Ripple weiter verarbeitet oder sie gehen in die Gastronomie im Nachbarort.
Paniert und schön gebraten, es ist super saftig und reicht dann fast für 2 Personen.
DAS war das erste Fleisch, was ich als Kind richtig gut fand, wegen dem Knochen :-)
Noch heute gehört der Knochen einfach dazu und wird abgenagt, auch der panierte Fettrand ist lecker.
vom 14.05.2019, 19.46
doch, die gibt es noch immer hier.
Ich bestelle sie in einem hiesigen Aussiedlerhof, die montags schlachten, dienstags fertig machen. Mittwochs kann man sie abholen. Wenn ich sie nicht bestelle, werden sie entweder zu Ripple weiter verarbeitet oder sie gehen in die Gastronomie im Nachbarort.
Paniert und schön gebraten, es ist super saftig und reicht dann fast für 2 Personen.
DAS war das erste Fleisch, was ich als Kind richtig gut fand, wegen dem Knochen :-)
Noch heute gehört der Knochen einfach dazu und wird abgenagt, auch der panierte Fettrand ist lecker.
vom 14.05.2019, 19.46
9.
von christie
Koteletts essen wir sehr gerne. Am liebsten die Schopfkoteletts (Nacken?) sie sind viel saftiger - oder wie man in Österreich sagt, die langen Koteletts. Da ist der Knochen länger und das Fleisch hat einen längeren Fettrand. Gerne essen wir sie gebraten mit Kräuter-Knoblauchbutter und Bratkartoffeln.
vom 14.05.2019, 19.12
Koteletts essen wir sehr gerne. Am liebsten die Schopfkoteletts (Nacken?) sie sind viel saftiger - oder wie man in Österreich sagt, die langen Koteletts. Da ist der Knochen länger und das Fleisch hat einen längeren Fettrand. Gerne essen wir sie gebraten mit Kräuter-Knoblauchbutter und Bratkartoffeln.
vom 14.05.2019, 19.12
8.
von Krabbe
Aber ja...ab und an gibt es Kotlette bei uns. Wenn machbar Lummerkotlett...aber ein normales geht auch. Nur nicht so dünn geschnitten...und dann den Knochen abnagen...einfach fein.
vom 14.05.2019, 18.46
Aber ja...ab und an gibt es Kotlette bei uns. Wenn machbar Lummerkotlett...aber ein normales geht auch. Nur nicht so dünn geschnitten...und dann den Knochen abnagen...einfach fein.
vom 14.05.2019, 18.46
7.
von philomena
Danke für die Erinnerung und den Tipp. Gibt es das noch zu kaufen? Das könnte ich wieder mal kochen. Ich hatte mal vor 30 Jahren ein wunderbares Rezept von Koteletts in Tomatensoße; war zum reinlegen. (Habe ich entsorgt, weil ich es nicht mehr zubereitet habe.) Vielleicht fällts mir wieder ein?
Dann schreibe ich es im Rezepte-Austausch.
vom 14.05.2019, 18.00
Danke für die Erinnerung und den Tipp. Gibt es das noch zu kaufen? Das könnte ich wieder mal kochen. Ich hatte mal vor 30 Jahren ein wunderbares Rezept von Koteletts in Tomatensoße; war zum reinlegen. (Habe ich entsorgt, weil ich es nicht mehr zubereitet habe.) Vielleicht fällts mir wieder ein?
Dann schreibe ich es im Rezepte-Austausch.
vom 14.05.2019, 18.00
6.
von anni1956, köln
ich esse gerne Kotletts, lieber als Schnitzel, war früher unser "Schwimmen essen", Mutter machte Kartoffelsalat und Kotletts gebraten und kalt mitgenommen, das war lecker!
vom 14.05.2019, 17.37
ich esse gerne Kotletts, lieber als Schnitzel, war früher unser "Schwimmen essen", Mutter machte Kartoffelsalat und Kotletts gebraten und kalt mitgenommen, das war lecker!
vom 14.05.2019, 17.37
5.
von Regina
Früher gab es bei uns tatsächlich häufiger als heute Kotelett - es war mit dem Knochen dran preiswerter für Mutter.
Wir Kinder erfreuten uns am Abknabbern des Knochens.
vom 14.05.2019, 16.37
Früher gab es bei uns tatsächlich häufiger als heute Kotelett - es war mit dem Knochen dran preiswerter für Mutter.
Wir Kinder erfreuten uns am Abknabbern des Knochens.
vom 14.05.2019, 16.37
4.
von Schpatz
Ich esse viel lieber Kotelett als Schnitzel, das Fleisch ist viel zarter und saftiger. Nackenkotelett ist mir oft zu fett, da gibt es eher zum Grillen.
vom 14.05.2019, 15.56
Ich esse viel lieber Kotelett als Schnitzel, das Fleisch ist viel zarter und saftiger. Nackenkotelett ist mir oft zu fett, da gibt es eher zum Grillen.
vom 14.05.2019, 15.56
3.
von ixi
Meine Mutter machte immer Nackenkotelett die fand ich besonders saftig. Inzwischen esse ich sehr selten nur noch Schweinefleisch das soll auch für rheumatische Erkrankungen -die ich habe- nicht so gut sein.
Allerdings läuft mir das Wasser im Mund zusammen wenn ich jetzt an ein solches Kotelett denke.
vom 14.05.2019, 15.40
Meine Mutter machte immer Nackenkotelett die fand ich besonders saftig. Inzwischen esse ich sehr selten nur noch Schweinefleisch das soll auch für rheumatische Erkrankungen -die ich habe- nicht so gut sein.
Allerdings läuft mir das Wasser im Mund zusammen wenn ich jetzt an ein solches Kotelett denke.
vom 14.05.2019, 15.40
2.
von Christine L.
mein Vater bevorzugte panierte Kotletts vor dem Schnitzel
das Fleisch sei viel saftiger und zarter!
auch heute noch macht meine Mutter ab und zu panierte Kotletts mit Kartoffelsalat z.b. wenn wir zu ihr kommen und im Garten helfen...deftiges Essen eben..
und ja mein Vater hatte Recht, das Fleisch ist sehr saftig und zart mmmhhhh
vom 14.05.2019, 15.34
mein Vater bevorzugte panierte Kotletts vor dem Schnitzel
das Fleisch sei viel saftiger und zarter!
auch heute noch macht meine Mutter ab und zu panierte Kotletts mit Kartoffelsalat z.b. wenn wir zu ihr kommen und im Garten helfen...deftiges Essen eben..
und ja mein Vater hatte Recht, das Fleisch ist sehr saftig und zart mmmhhhh
vom 14.05.2019, 15.34
1.
von Inge
Kotelett gibt es nur sehr selten bei uns. Warum den Knochen mitbezahlen, wenn man von einem Schnitzel doch mehr hat? In einem Lokal habe ich tatsächlich auch nie mehr ein Kotelett auf der Karte gefunden. Bleiben wir doch lieber bei Schnitzel und Steak!
vom 14.05.2019, 14.07
Kotelett gibt es nur sehr selten bei uns. Warum den Knochen mitbezahlen, wenn man von einem Schnitzel doch mehr hat? In einem Lokal habe ich tatsächlich auch nie mehr ein Kotelett auf der Karte gefunden. Bleiben wir doch lieber bei Schnitzel und Steak!
vom 14.05.2019, 14.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, habe ich auch lange nicht gegessen. Mich stört immer der Knochen. Schade, dass ich so "faul" bin, denn das Fleisch ist doch viel zarter als ein Schnitzel.
Herrgott, Engelbert, verführ mich doch nicht immer so! Ich habe heute doch schon gegessen.... Bratkartoffeln mit Rote-Rettiche-Salat. War ganz lecker.
vom 15.05.2019, 16.14