
Ausgewählter Beitrag
lexi
Die Einzahl: Lexikon.
Die Mehrzahl: Lexika.
Wer also Lexikas schreibt, so wie ich, doppelmoppelt die Mehrzahl, weil Lexika ja schon Mehrzahl ist und Lexikas deswegen Blödsinn.
Ich habs aber weiter unten dennoch falsch gelassen, weil ich das a) nicht wusste und b) mir das Wort Lexikas gut gefällt. Wissentlich falsch gefällt.
Die Alternative wäre Lexiken, aber das ist ja furchtbar zu lesen.
PS: liebe Deutschlehrer und Co. ... hier ist es bisweilen schwer bis seufzend zu lesen, darum bleibt oder werdet entspannt. Und denkt immer daran: die Botschaften zwischen den Zeilen sind stets fehlerfrei geschrieben *gg*.
Die Mehrzahl: Lexika.
Wer also Lexikas schreibt, so wie ich, doppelmoppelt die Mehrzahl, weil Lexika ja schon Mehrzahl ist und Lexikas deswegen Blödsinn.
Ich habs aber weiter unten dennoch falsch gelassen, weil ich das a) nicht wusste und b) mir das Wort Lexikas gut gefällt. Wissentlich falsch gefällt.
Die Alternative wäre Lexiken, aber das ist ja furchtbar zu lesen.
PS: liebe Deutschlehrer und Co. ... hier ist es bisweilen schwer bis seufzend zu lesen, darum bleibt oder werdet entspannt. Und denkt immer daran: die Botschaften zwischen den Zeilen sind stets fehlerfrei geschrieben *gg*.
Engelbert 10.07.2008, 12.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von satu
*lol* dazu fällt mir der "Streit" mit meinem jüngeren Sohn ein - wir waren auf Kreta und diskutierten, wie die Einwohner wohl heissen: Kreter(was richtig ist),Kretaner, Kretisten,Kreterer,Kretianer,Kretonen,Kretaländer... satu
vom 11.07.2008, 08.16
*lol* dazu fällt mir der "Streit" mit meinem jüngeren Sohn ein - wir waren auf Kreta und diskutierten, wie die Einwohner wohl heissen: Kreter(was richtig ist),Kretaner, Kretisten,Kreterer,Kretianer,Kretonen,Kretaländer... satu
vom 11.07.2008, 08.16
14.
von Mai-Anne
bei meinem hausarzt hängt ein poster in der praxis, da teilt der arzt dem patienten den befund mit und in der sprechblase des patienten steht dann:
"allsoh, dayne ausdruxwayse iss yngdwie gohmysch!"
einen schönen tag euch allen!
vom 11.07.2008, 06.58
bei meinem hausarzt hängt ein poster in der praxis, da teilt der arzt dem patienten den befund mit und in der sprechblase des patienten steht dann:
"allsoh, dayne ausdruxwayse iss yngdwie gohmysch!"
einen schönen tag euch allen!
vom 11.07.2008, 06.58
13.
von Blueswoman
Es gibt einige Wörter die nicht richtig in der Mehrzahl benannt werden
Pizza - Pizzen ...viele sagen Pizzas
Taxi - Taxen ...viele sagen Taxis
Im Grunde alles halb so wild, lediglich für Kinder, die in der Schule alles richtig schreiben und wissen sollen :-), für die wird's dann schwierig, wenn sie es immer falsch hören.
So, nun geh ich schlafen. Gute Nacht! :-)
vom 11.07.2008, 01.21
Es gibt einige Wörter die nicht richtig in der Mehrzahl benannt werden
Pizza - Pizzen ...viele sagen Pizzas
Taxi - Taxen ...viele sagen Taxis
Im Grunde alles halb so wild, lediglich für Kinder, die in der Schule alles richtig schreiben und wissen sollen :-), für die wird's dann schwierig, wenn sie es immer falsch hören.
So, nun geh ich schlafen. Gute Nacht! :-)
vom 11.07.2008, 01.21
12.
von Mandragora
Ich lasse mir nicht das Recht auf Interpretation absprechen. Auch hier nicht.
An den Beiträgen merke ich, wie einfach und schön es doch ist, sich die eigene Bequemlichkeit schönzureden.
vom 10.07.2008, 23.27
Ich lasse mir nicht das Recht auf Interpretation absprechen. Auch hier nicht.
An den Beiträgen merke ich, wie einfach und schön es doch ist, sich die eigene Bequemlichkeit schönzureden.
vom 10.07.2008, 23.27
11.
von Maria
Ich finde auch Lexiköner und Lexikusse ganz witzig ;)
vom 10.07.2008, 22.47
Ich finde auch Lexiköner und Lexikusse ganz witzig ;)
vom 10.07.2008, 22.47
10.
von Farbklecks
Hauptsache wir bleiben bei Kaktusse und Globusse.
;-)
vom 10.07.2008, 22.25
Hauptsache wir bleiben bei Kaktusse und Globusse.
;-)
vom 10.07.2008, 22.25
9.
von Blaue Katze
Wär schreipen kahn is schwär im Fohrdeil.
Wihr sint doch allle ain bissi Phissa Obver ;-)
Lexikas kling doch gut, ist halt die Mehrzahl von der Mehrzahl. Nur kein Neid wer hat, der hat
vom 10.07.2008, 19.50
Wär schreipen kahn is schwär im Fohrdeil.
Wihr sint doch allle ain bissi Phissa Obver ;-)
Lexikas kling doch gut, ist halt die Mehrzahl von der Mehrzahl. Nur kein Neid wer hat, der hat
vom 10.07.2008, 19.50
8.
von minibar
Es gibt bei den Grußkarten, dort unter Abreißkalender eine, die mich unheimlich anspricht, übersetzt: Heute feiern wir den Tag des Tippfehlers.
Die ist so herrlich, als ich die verschickte, haben meine Freundinnen genau verstanden, was ich meinte. Denn gerade im Messenger verschreibt man sich besonders leicht, ich wenigstens, lach.
vom 10.07.2008, 18.57
Es gibt bei den Grußkarten, dort unter Abreißkalender eine, die mich unheimlich anspricht, übersetzt: Heute feiern wir den Tag des Tippfehlers.
Die ist so herrlich, als ich die verschickte, haben meine Freundinnen genau verstanden, was ich meinte. Denn gerade im Messenger verschreibt man sich besonders leicht, ich wenigstens, lach.
vom 10.07.2008, 18.57
7.
von Xenophora
Ich finde auch, dass man sich manchmal selbst ein paar neue Worte schaffen kann. Ich sage gerne zu Kakteen Kaktüsse, weil es sich so schön auf Küsse reimt. Und wenn mich mein Mann unrasiert küsst, sind es eben Kaktüsse, weil sie so pieken.
Und noch ein tolles Wort habe ich: zu Rum-Karaffe hat sich bei uns das Wort Rum-Giraffe eingeschlichen.. Warum? Weil sie so einen langen Hals hat.
vom 10.07.2008, 17.47
Ich finde auch, dass man sich manchmal selbst ein paar neue Worte schaffen kann. Ich sage gerne zu Kakteen Kaktüsse, weil es sich so schön auf Küsse reimt. Und wenn mich mein Mann unrasiert küsst, sind es eben Kaktüsse, weil sie so pieken.
Und noch ein tolles Wort habe ich: zu Rum-Karaffe hat sich bei uns das Wort Rum-Giraffe eingeschlichen.. Warum? Weil sie so einen langen Hals hat.
vom 10.07.2008, 17.47
6.
von sonja-s
Wissenslücken und Schreibfehler sind menschlich.
Wer weiß schon alles und bei der schnellen Tipperei im Netzzeitalter passieren Schreibfehler sowieso schnell. Außerdem sind wir hier rein zu unserem Vergnügen und nicht in der Schule, deshalb sind für mich solche Lappalien überhaupt nicht der Rede wert.
Übrigens mir gefällt Lexikas ;)))
vom 10.07.2008, 17.26
Wissenslücken und Schreibfehler sind menschlich.
Wer weiß schon alles und bei der schnellen Tipperei im Netzzeitalter passieren Schreibfehler sowieso schnell. Außerdem sind wir hier rein zu unserem Vergnügen und nicht in der Schule, deshalb sind für mich solche Lappalien überhaupt nicht der Rede wert.
Übrigens mir gefällt Lexikas ;)))
vom 10.07.2008, 17.26
5.
von Mandragora
Ach du lieber Himmel!
Wer steht so sehr über sich, zu behaupten, seine Botschaften zwischen den Zeilen seien fehlerhaft? Wer wagt es, über sich selbst zu richten?`
Ich habe kein Verständnis für so etwas.
Legasteniker oder sonstige Beeinträchtigte ausgenommen, ansonsten sollte sich jeder Mühe geben, anstatt die eigene Faulheit zu relativieren und ins Lächerliche zu ziehen.
Übrigens hier noch ein paar Beispiele:
Kaktus, Plural: Kakteen
Atlas, Plural: Atlanten
Komma, Plural: Kommata
Doktor, Plural: Doktores (daher kommt auch die Abkürzung "Dres." in Briefen)
Es gibt sicher noch weitere Beispiele.
vom 10.07.2008, 16.40
Antwort von Engelbert:
Botschaften zwischen den Zeilen sind "immer" fehlerfrei ... tippfehlerfrei. Nichts anderes habe ich gemeint.
Wäre nett, wenn Du mein Blog interpretationsfehlerfrei liest ;)).
Ach du lieber Himmel!
Wer steht so sehr über sich, zu behaupten, seine Botschaften zwischen den Zeilen seien fehlerhaft? Wer wagt es, über sich selbst zu richten?`
Ich habe kein Verständnis für so etwas.
Legasteniker oder sonstige Beeinträchtigte ausgenommen, ansonsten sollte sich jeder Mühe geben, anstatt die eigene Faulheit zu relativieren und ins Lächerliche zu ziehen.
Übrigens hier noch ein paar Beispiele:
Kaktus, Plural: Kakteen
Atlas, Plural: Atlanten
Komma, Plural: Kommata
Doktor, Plural: Doktores (daher kommt auch die Abkürzung "Dres." in Briefen)
Es gibt sicher noch weitere Beispiele.
vom 10.07.2008, 16.40
Botschaften zwischen den Zeilen sind "immer" fehlerfrei ... tippfehlerfrei. Nichts anderes habe ich gemeint.
Wäre nett, wenn Du mein Blog interpretationsfehlerfrei liest ;)).
4.
von Tirilli
Gehnau und zwar möklichst genüßlich. Mit ner Gurke oben drauv! *gg*
lg. Tirilli
vom 10.07.2008, 15.11
Gehnau und zwar möklichst genüßlich. Mit ner Gurke oben drauv! *gg*
lg. Tirilli
vom 10.07.2008, 15.11
3.
von Tirilli
Für mich gilt:
Schreibfehler sind WURSCHT!! Auf den Menschen kommt es an! Dann ist auch der Inhalt wie der Mensch. Nämlich in Ordnung. Daher stehe ich auch zu meinen Fehlern.
Und das mit dem Lexikon ist ja... mööönsch, so ne Kleinigkeit.
Liebe Grüße!
Tirilli
vom 10.07.2008, 15.02
Antwort von Engelbert:
Jawoll ... Schreibfehler aufs Brot ... *fg*.
Für mich gilt:
Schreibfehler sind WURSCHT!! Auf den Menschen kommt es an! Dann ist auch der Inhalt wie der Mensch. Nämlich in Ordnung. Daher stehe ich auch zu meinen Fehlern.
Und das mit dem Lexikon ist ja... mööönsch, so ne Kleinigkeit.
Liebe Grüße!
Tirilli
vom 10.07.2008, 15.02
Jawoll ... Schreibfehler aufs Brot ... *fg*.
2.
von
blabla
vom 10.07.2008, 13.08
Antwort von Engelbert:
hutschigutschi
blabla
vom 10.07.2008, 13.08
hutschigutschi
1.
von Karen
Und überhaupt - wie mein Sohn immer unter seine Mails schreibt:
Wer Rechtschreib- oder sonstige Fehler findet, darf sie behalten. Viel Spaß damit!
vom 10.07.2008, 12.37
Und überhaupt - wie mein Sohn immer unter seine Mails schreibt:
Wer Rechtschreib- oder sonstige Fehler findet, darf sie behalten. Viel Spaß damit!
vom 10.07.2008, 12.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Liebe Blueswoman,
Pizzas und Taxis ist wiederum in Österreich richtiger. :-D
Ich las wo, beides sei erlaubt.
lg. Tirilli
vom 11.07.2008, 10.48