
Ausgewählter Beitrag
liedtexte
Kriegt Ihr bei englischen Liedern mit, worum es geht ?
Ich achte da überhaupt nicht drauf ... wenn ich ein Lied höre, verstehe ich nicht, worum es geht und eine evtl. Übersetzung des Textes lese ich ganz bewusst nicht ... mir geht es immer nur um die Musik.
Achtet Ihr auf den englischen Text ? Spielt der für Euch eine Rolle ? Ich nehme an, wenn man gut englisch kann, dann hört und übersetzt man den Text automatisch ... so gesehen bin ich froh, dass das für mich nur Worte, aber keine Botschaften sind.
Ich achte da überhaupt nicht drauf ... wenn ich ein Lied höre, verstehe ich nicht, worum es geht und eine evtl. Übersetzung des Textes lese ich ganz bewusst nicht ... mir geht es immer nur um die Musik.
Achtet Ihr auf den englischen Text ? Spielt der für Euch eine Rolle ? Ich nehme an, wenn man gut englisch kann, dann hört und übersetzt man den Text automatisch ... so gesehen bin ich froh, dass das für mich nur Worte, aber keine Botschaften sind.
Engelbert 06.08.2013, 00.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von MOnika (Sauerland)
Ich habe nie Englisch gelernt. Verstehe msnchmal ein bisschen.
Wenn es mir ganz wichtig ist frage ich eins meiner Kinder.
vom 07.08.2013, 10.15
Ich habe nie Englisch gelernt. Verstehe msnchmal ein bisschen.
Wenn es mir ganz wichtig ist frage ich eins meiner Kinder.
vom 07.08.2013, 10.15
24.
von Ernst
Ich meine manchmal lebt das Stück Musik von der Melodie und manchmal dient die Musik als Vehikel für die Botschaft also den Text. (um ihn deutlicher zu machen)
Hier ein wie ich finde guter Text, (wenn auch auf englisch) der es in sich hat. Text läuft mit im unteren Teil des Videos.
Hier klicken
vom 07.08.2013, 09.51
Ich meine manchmal lebt das Stück Musik von der Melodie und manchmal dient die Musik als Vehikel für die Botschaft also den Text. (um ihn deutlicher zu machen)
Hier ein wie ich finde guter Text, (wenn auch auf englisch) der es in sich hat. Text läuft mit im unteren Teil des Videos.
Hier klicken
vom 07.08.2013, 09.51
23.
von ilana
Mir sind die Texte wichtig, oft wird ein Lied nach Text ausgewählt.
Wenn mir ein fremdsprachiges (auch englisches) gefällt, lese ich den Text nach und wenn ich ihn nicht verstehe, lass ich ihn übersetzen.
Ist der Text dann blöd, mag ich das Lied nicht mehr - da kann die Melodie noch so schön sein.
vom 07.08.2013, 08.23
Mir sind die Texte wichtig, oft wird ein Lied nach Text ausgewählt.
Wenn mir ein fremdsprachiges (auch englisches) gefällt, lese ich den Text nach und wenn ich ihn nicht verstehe, lass ich ihn übersetzen.
Ist der Text dann blöd, mag ich das Lied nicht mehr - da kann die Melodie noch so schön sein.
vom 07.08.2013, 08.23
22.
von Juttinchen
Ich verstehe die Texte nur sehr bedingt. Eine wortgetreue Übersetzung hört sich schrecklich an. Ausländische Songs höre ich der Musik wegen. Bei deutschen Liedern achte ich mehr auf den Text und urteile dann. Aber auch da muß die Musik stimmen.
vom 06.08.2013, 19.11
Ich verstehe die Texte nur sehr bedingt. Eine wortgetreue Übersetzung hört sich schrecklich an. Ausländische Songs höre ich der Musik wegen. Bei deutschen Liedern achte ich mehr auf den Text und urteile dann. Aber auch da muß die Musik stimmen.
vom 06.08.2013, 19.11
21.
von Maxxie
Doch, für mich gehören Text und Musik zusammen.
Es geht sogar so weit, dass ich ein Lied nicht weiter höre, wenn mit der Text völlig missfällt ...
vom 06.08.2013, 14.35
Doch, für mich gehören Text und Musik zusammen.
Es geht sogar so weit, dass ich ein Lied nicht weiter höre, wenn mit der Text völlig missfällt ...
vom 06.08.2013, 14.35
20.
von christine b
ich verstehe- obwohl ich englisch spreche- die texte oft nicht, nur wörter. es wird oft viel verschluckt oder schlampig gesungen und man spitzt ja nicht so die ohren, um genau hinzuhören, was sie singen.
interessiert mich ein text, muß ich ihn im internet suchen und lesen.dann wundere ich mich aber, was so gesungen wird! *lach*
das mache ich kaum jemals.ich bin mit der musik sehr zufrieden :-)
vom 06.08.2013, 14.20
ich verstehe- obwohl ich englisch spreche- die texte oft nicht, nur wörter. es wird oft viel verschluckt oder schlampig gesungen und man spitzt ja nicht so die ohren, um genau hinzuhören, was sie singen.
interessiert mich ein text, muß ich ihn im internet suchen und lesen.dann wundere ich mich aber, was so gesungen wird! *lach*
das mache ich kaum jemals.ich bin mit der musik sehr zufrieden :-)
vom 06.08.2013, 14.20
19.
von carola
gerade heute, bei "Bruce Springsteen" - da sind die texte teilweise noch besser als die musik - das geht gar nicht nur seine musik zu hören. und was da an mißverständnissen rauskommt bei den MUSIK-Fans ist gerade mit "Born in the USA" der klassischste beweis . . .
und: ich habe als teenie, nur um die Beatles verstehen zu können, mit Begeisterung englisch gelernt . . .
vom 06.08.2013, 14.12
gerade heute, bei "Bruce Springsteen" - da sind die texte teilweise noch besser als die musik - das geht gar nicht nur seine musik zu hören. und was da an mißverständnissen rauskommt bei den MUSIK-Fans ist gerade mit "Born in the USA" der klassischste beweis . . .
und: ich habe als teenie, nur um die Beatles verstehen zu können, mit Begeisterung englisch gelernt . . .
vom 06.08.2013, 14.12
18.
von susi
Normalerweise brauche ich keine Texte zum Lied, daher bin ich froh, wenn nicht in Deutsch gesungen wird.
Die Musik alleine muss mich erreichen, ich kann auch ohne Text mühelos Melodien nachsingen
nur bei gaaaaaaaaaaaanz wenigen Titeln/Liedern ist mir der Text aufgefallen und bei noch weniger davon gehört er für mich dazu
ansosnten geht es mir wie "@Graugrüngelb"
LG
susi
vom 06.08.2013, 13.00
Normalerweise brauche ich keine Texte zum Lied, daher bin ich froh, wenn nicht in Deutsch gesungen wird.
Die Musik alleine muss mich erreichen, ich kann auch ohne Text mühelos Melodien nachsingen
nur bei gaaaaaaaaaaaanz wenigen Titeln/Liedern ist mir der Text aufgefallen und bei noch weniger davon gehört er für mich dazu
ansosnten geht es mir wie "@Graugrüngelb"
LG
susi
vom 06.08.2013, 13.00
17.
von Karin2
Leider hatte ich in der Schule nur Russisch.
Der englische Text interessiert mich erst, wenn ich ein Lied ganz besonders toll finde, dann suche ich mir die Übersetzung.
Ich finde aber die englische Sprache auch sehr angenehm.
vom 06.08.2013, 12.57
Leider hatte ich in der Schule nur Russisch.
Der englische Text interessiert mich erst, wenn ich ein Lied ganz besonders toll finde, dann suche ich mir die Übersetzung.
Ich finde aber die englische Sprache auch sehr angenehm.
vom 06.08.2013, 12.57
16.
von Gerda
Vor über 50 Jahren hörte ich bei meinen Lieblingssängern Fats Domino, Pat Boone, Elvis Presley oder Roy Orbison schon genauer hin und verstand auch die Texte. Heute ist es mir egal, da höre ich nur mehr auf die Musik, selten achte ich noch auf den Text. Inzwischen haben sich leider auch meine Englischkenntnisse stark reduziert.
vom 06.08.2013, 12.41
Vor über 50 Jahren hörte ich bei meinen Lieblingssängern Fats Domino, Pat Boone, Elvis Presley oder Roy Orbison schon genauer hin und verstand auch die Texte. Heute ist es mir egal, da höre ich nur mehr auf die Musik, selten achte ich noch auf den Text. Inzwischen haben sich leider auch meine Englischkenntnisse stark reduziert.
vom 06.08.2013, 12.41
15.
von Isabella-Malina
Also der Text ist für mich die halbe Miete! Wenn nicht noch mehr. Es ist so, dass ein Lied eine ganz andere Wirkung auf einen hat, wenn man weiß, um was es darin geht!
Bestes Beispiel: das Lied "Tears in Heaven" von Eric Clapton. Das kennen sicher viele, aber wenige wissen bestimmt, dass er dieses Lied nur für seinen Sohn Conor geschrieben hat, der 1991 im Alter von nur 4 Jahren aus dem 53. Stockwerk in den Tod stürzte! Ich kann dieses Lied nicht hören, ohne dabei zu weinen! Allein der Anfang des Liedes:
Would you know my name
If I saw you in heaven?
Would it be the same
If I saw you in heaven?
I must be strong and carry on
'Cause I know I don't belong here in heaven
jagt mir Gänsehaut ein! Mit diesem Wissen um den Tod des geliebten (und einzigen Sohnes!) sieht man das Lied doch ganz anders oder? Diese Fragen an sein verstorbenes Kind; "wirst du meinen Namen noch wissen, wenn wir uns im Himmel sehen?" - "wirst du noch der selbe sein, wenn wir uns im Himmel sehen?, ich muss stark sein und durchhalten....." Diese wahnsinns Emotionen! Da gibt es viele Lieder, die ganz anders wirken, wenn man den Text versteht. Aber es interessiert mich nicht immer der Text, das kommt auch vor. Mitunter genügt mir auch eine schöne Melodie, aber das kommt nicht sooo oft vor. :-)
wobei ich gerade merke, dass ich auch Lieder kenne, die ich wegen dem Text nicht höre, obwohl die Melodie gar nicht schlecht ist! Das ist mir vorher noch gar nicht aufgefallen!
LG, Isabellchen :-)
vom 06.08.2013, 12.21
Also der Text ist für mich die halbe Miete! Wenn nicht noch mehr. Es ist so, dass ein Lied eine ganz andere Wirkung auf einen hat, wenn man weiß, um was es darin geht!
Bestes Beispiel: das Lied "Tears in Heaven" von Eric Clapton. Das kennen sicher viele, aber wenige wissen bestimmt, dass er dieses Lied nur für seinen Sohn Conor geschrieben hat, der 1991 im Alter von nur 4 Jahren aus dem 53. Stockwerk in den Tod stürzte! Ich kann dieses Lied nicht hören, ohne dabei zu weinen! Allein der Anfang des Liedes:
Would you know my name
If I saw you in heaven?
Would it be the same
If I saw you in heaven?
I must be strong and carry on
'Cause I know I don't belong here in heaven
jagt mir Gänsehaut ein! Mit diesem Wissen um den Tod des geliebten (und einzigen Sohnes!) sieht man das Lied doch ganz anders oder? Diese Fragen an sein verstorbenes Kind; "wirst du meinen Namen noch wissen, wenn wir uns im Himmel sehen?" - "wirst du noch der selbe sein, wenn wir uns im Himmel sehen?, ich muss stark sein und durchhalten....." Diese wahnsinns Emotionen! Da gibt es viele Lieder, die ganz anders wirken, wenn man den Text versteht. Aber es interessiert mich nicht immer der Text, das kommt auch vor. Mitunter genügt mir auch eine schöne Melodie, aber das kommt nicht sooo oft vor. :-)
wobei ich gerade merke, dass ich auch Lieder kenne, die ich wegen dem Text nicht höre, obwohl die Melodie gar nicht schlecht ist! Das ist mir vorher noch gar nicht aufgefallen!
LG, Isabellchen :-)
vom 06.08.2013, 12.21
14.
von Graugrüngelb
Die meisten englischen Lieder verstehe ich nicht - und mache mir auch nicht die Mühe, nach Texten zu suchen und sie zu übersetzen. Wenn es Lieder sind, die mir musikalisch sehr gut gefallen oder ich den Eindruck habe, dass es eine bestimmte Botschaft gibt (weil ich einzelne Worte höre und mich der Zusammenhang interessiert), suche ich mir schon mal einen Text im Internet und übersetze ihn oder suche gleich nach der übersetzten Variante. Das ist aber die Ausnahme.
vom 06.08.2013, 12.13
Die meisten englischen Lieder verstehe ich nicht - und mache mir auch nicht die Mühe, nach Texten zu suchen und sie zu übersetzen. Wenn es Lieder sind, die mir musikalisch sehr gut gefallen oder ich den Eindruck habe, dass es eine bestimmte Botschaft gibt (weil ich einzelne Worte höre und mich der Zusammenhang interessiert), suche ich mir schon mal einen Text im Internet und übersetze ihn oder suche gleich nach der übersetzten Variante. Das ist aber die Ausnahme.
vom 06.08.2013, 12.13
13.
von Madeleine v. Vogelsang
Ich verstehe auch nicht immer alles, habe aber 3 Englisch-kundige Söhne und was mich wirklich interessiert, das frage ich halt bei ihnen nach. Meistens interessiert mich der genaue Text aber gar nicht... Ich singe auch nicht mit. Melodien sind mir wichtiger als der genaue Text... Ich höre auch wenig Radio und bekomme die "Sommer-Hits" immer erst mit wenn der Sommer vorbei ist...
vom 06.08.2013, 12.03
Ich verstehe auch nicht immer alles, habe aber 3 Englisch-kundige Söhne und was mich wirklich interessiert, das frage ich halt bei ihnen nach. Meistens interessiert mich der genaue Text aber gar nicht... Ich singe auch nicht mit. Melodien sind mir wichtiger als der genaue Text... Ich höre auch wenig Radio und bekomme die "Sommer-Hits" immer erst mit wenn der Sommer vorbei ist...
vom 06.08.2013, 12.03
12.
von Brigitte/Weserkrabbe
Bei manchen Liedern finde ich es schon wichtig, dass man den Text kennt, besonders dann, wenn es sich um Ohrwürmer oder Sommerhits handet, die ich vielleicht laut mitsinge. Da käme ich mir dann doch blöd vor, wenn ich z.B. an den derzeitigen Sommerhit "Blurred Lines" denke. Trotzdem geht mir das Lied nicht aus dem Kopf, aber ich singe es halt nicht mit.
vom 06.08.2013, 11.51
Bei manchen Liedern finde ich es schon wichtig, dass man den Text kennt, besonders dann, wenn es sich um Ohrwürmer oder Sommerhits handet, die ich vielleicht laut mitsinge. Da käme ich mir dann doch blöd vor, wenn ich z.B. an den derzeitigen Sommerhit "Blurred Lines" denke. Trotzdem geht mir das Lied nicht aus dem Kopf, aber ich singe es halt nicht mit.
vom 06.08.2013, 11.51
11.
von Kassiopeia
Ich gehöre zu den Pauschalhörern, die mehr oder weniger nur die Musik mitbekommen. Einige Texte bekommt man allerdings schon mit - auch wenn man nicht so gut Englisch versteht. Für mich ist es die Hauptsache, dass mir die Musik gefällt.
vom 06.08.2013, 11.43
Ich gehöre zu den Pauschalhörern, die mehr oder weniger nur die Musik mitbekommen. Einige Texte bekommt man allerdings schon mit - auch wenn man nicht so gut Englisch versteht. Für mich ist es die Hauptsache, dass mir die Musik gefällt.
vom 06.08.2013, 11.43
10.
von Karen
Ich bekomme die Texte immer gut mit - schon fast unterbewußt - und denke mir dann oft "Auweia, muß denn das zu so einer schönen Melodie sein!!". Da ich mehrere Sprachen spreche verstehe ich fast immer - zumindest teilweise - was gesungen wird. Aber ich kann auch ganz bewußt den Text ausblenden und mich nur auf die Melodie fixieren, und dann stört es auch nicht, wenn ich weiß, was für einen Mist die Interpreten grad singen.
Einige schöne Lieder kenne ich, da hab ich Null Ahnung, worum es geht. Die sind auf finnisch, ungarisch und japanisch - Sprachen, bei denen ich noch nichtmal bis 3 zählen kann ;-)
vom 06.08.2013, 11.41
Ich bekomme die Texte immer gut mit - schon fast unterbewußt - und denke mir dann oft "Auweia, muß denn das zu so einer schönen Melodie sein!!". Da ich mehrere Sprachen spreche verstehe ich fast immer - zumindest teilweise - was gesungen wird. Aber ich kann auch ganz bewußt den Text ausblenden und mich nur auf die Melodie fixieren, und dann stört es auch nicht, wenn ich weiß, was für einen Mist die Interpreten grad singen.
Einige schöne Lieder kenne ich, da hab ich Null Ahnung, worum es geht. Die sind auf finnisch, ungarisch und japanisch - Sprachen, bei denen ich noch nichtmal bis 3 zählen kann ;-)
vom 06.08.2013, 11.41
9.
von Ulla M.
Ich achte nicht auf die englischen Texte, da ich kein englisch kann.
Ulla
vom 06.08.2013, 10.13
Ich achte nicht auf die englischen Texte, da ich kein englisch kann.
Ulla
vom 06.08.2013, 10.13
8.
von Sommerregen
Doch, ich krieg's eigentlisch schon mit.
Mei manchen Liedern ist es wohl besser, wenn man den Text nicht kennt, bei anderen wäre es schade.
vom 06.08.2013, 09.51
Doch, ich krieg's eigentlisch schon mit.
Mei manchen Liedern ist es wohl besser, wenn man den Text nicht kennt, bei anderen wäre es schade.
vom 06.08.2013, 09.51
7.
von sonja-s
da mein englisch miserabel ist, weil nie gebraucht, achte ich auch nicht auf die Texte und lasse die Musik und die Stimme auf mich wirken. Ich vermisse da auch nichts. Bisher gab es nur eine Handvoll Songs bei denen ich nach der Übersetzung gegugelt habe.
vom 06.08.2013, 09.08
da mein englisch miserabel ist, weil nie gebraucht, achte ich auch nicht auf die Texte und lasse die Musik und die Stimme auf mich wirken. Ich vermisse da auch nichts. Bisher gab es nur eine Handvoll Songs bei denen ich nach der Übersetzung gegugelt habe.
vom 06.08.2013, 09.08
6.
von hopi03
Ja, ich krieg bei engl. Liedern mit, worum es geht, ist mir auch wichtig, war schon immer so - oft sind die Texte sehr schön und sehr besonders und oft suche ich mir auch die texte im internet raus und drucke sie aus, habe schon immer eine schwäche für fremdsprachen, für gedichte, für das geschriebene, aber auch das gesprochene oder gesungene wort - habe gerade wieder "dance away" von roxy music für mich wiederentdeckt, wie ich finde, immer noch coole musik und ein beeindruckender text - falls du mal reinhören willst....
dir einen wunder-vollen und musikreichen tag !!!
vom 06.08.2013, 07.05
Ja, ich krieg bei engl. Liedern mit, worum es geht, ist mir auch wichtig, war schon immer so - oft sind die Texte sehr schön und sehr besonders und oft suche ich mir auch die texte im internet raus und drucke sie aus, habe schon immer eine schwäche für fremdsprachen, für gedichte, für das geschriebene, aber auch das gesprochene oder gesungene wort - habe gerade wieder "dance away" von roxy music für mich wiederentdeckt, wie ich finde, immer noch coole musik und ein beeindruckender text - falls du mal reinhören willst....
dir einen wunder-vollen und musikreichen tag !!!
vom 06.08.2013, 07.05
5.
von rosiE
kann man doch nicht pauschal sagen, auch im deutschen, lieber himmel, gibt es lieder, die mir gut gefallen, aber der text, meine güte, und so ist es im englischen auch, wenn der text stimmt ist doch gut,
ich hab einige countries, john denver, z.b., da versteht man was und find icht toll
vom 06.08.2013, 06.45
Antwort von Engelbert:
Doch, man kann pauschal sagen, dass man nicht auf die Texte hört, weil man die Sprache nicht versteht ... ei lieber Himmel.
kann man doch nicht pauschal sagen, auch im deutschen, lieber himmel, gibt es lieder, die mir gut gefallen, aber der text, meine güte, und so ist es im englischen auch, wenn der text stimmt ist doch gut,
ich hab einige countries, john denver, z.b., da versteht man was und find icht toll
vom 06.08.2013, 06.45
Doch, man kann pauschal sagen, dass man nicht auf die Texte hört, weil man die Sprache nicht versteht ... ei lieber Himmel.
4.
von Moni
Ich verstehe den Text meistens ... leider. Du kannst wirklich froh sein, dass du die Musik ohne besser genießen kannst.
vom 06.08.2013, 06.35
Ich verstehe den Text meistens ... leider. Du kannst wirklich froh sein, dass du die Musik ohne besser genießen kannst.
vom 06.08.2013, 06.35
3.
von Judith aus oz
Hm, so wie du, die musik muss stimmen. Ich hoere nicht ganz so auf den text ausser ich gebe mir muehe. Ich nehm aber an es kommt daher dass es nicht meine muttersprache ist, denn hoere ich was deutsches, hoer ich automatisch hin.
vom 06.08.2013, 05.12
Hm, so wie du, die musik muss stimmen. Ich hoere nicht ganz so auf den text ausser ich gebe mir muehe. Ich nehm aber an es kommt daher dass es nicht meine muttersprache ist, denn hoere ich was deutsches, hoer ich automatisch hin.
vom 06.08.2013, 05.12
2.
von Fanny
Ja, ich achte auf die Texte besonders dann, wenn mir die Musik ausgesprochen gut gefällt.
vom 06.08.2013, 01.25
Ja, ich achte auf die Texte besonders dann, wenn mir die Musik ausgesprochen gut gefällt.
vom 06.08.2013, 01.25
1.
von Petra
Ich habe noch ein wenig Schulenglisch im Kopf und wenn ich von Liedtexten was verstehe, dann ist es recht, - wenn nicht ist es mir auch wurscht, Hauptsache das Lied ist gut.
LG Petra
vom 06.08.2013, 00.45
Ich habe noch ein wenig Schulenglisch im Kopf und wenn ich von Liedtexten was verstehe, dann ist es recht, - wenn nicht ist es mir auch wurscht, Hauptsache das Lied ist gut.
LG Petra
vom 06.08.2013, 00.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich bezeichne mich immer als Stimmenfetischistin ;-). Für mich müssen Stimme und Musik sehr gut zusammen passen. Den Text verstehe ich nur in den seltensten Fällen und auch dann nur bruchstückhaft. Wenn mir ein Lied ganz besonders gut gefällt, dann frage ich schon mal Herrn G**gle nach Text und Übersetzung. Meist passt dann auch mein Empfinden beim Anhören der Musik mit dem Inhalt zusammen. Manchmal bin ich aber auch irritiert, mit welchem Schrotttext so richtig viel Geld verdient wird. Würde so etwas auf Deutsch gesungen, würde sich kein Radiosender trauen, diese Lieder zu spielen :-)).
vom 08.08.2013, 23.17