
Ausgewählter Beitrag
müll trennen
Ich dachte, wir Deutschen wären Meister im Müll trennen ... doch nun gibt es diese erschreckende Studie des Umweltbundesamtes ... zwei Drittel der Abfälle, die im Restmüll landen, gehören dort nicht hin ... wegen Dummheit, Ignoranz, Faulheit, Vorsatz, Koiluschd.
Engelbert 29.07.2020, 18.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von anni1956köln
Leider aber auch oft mangels Möglichkeit, ich habe immer eine Bio-Tonne gehabt, aber hier bei den Mietshäusern gibt's leider keine. Aber das ist gut so, denn wenn ich sehe, was so alles falsch getrennt wird, Milchkartons beim Altpapier... wenn ich dran komme und kann, sortiere ich noch, es sind leider oft junge türkische Nachbarn, die einfach alles reinschmeißen….Leider nutzt Reden nichts, man bekommt noch Angst.
vom 30.07.2020, 15.49
Leider aber auch oft mangels Möglichkeit, ich habe immer eine Bio-Tonne gehabt, aber hier bei den Mietshäusern gibt's leider keine. Aber das ist gut so, denn wenn ich sehe, was so alles falsch getrennt wird, Milchkartons beim Altpapier... wenn ich dran komme und kann, sortiere ich noch, es sind leider oft junge türkische Nachbarn, die einfach alles reinschmeißen….Leider nutzt Reden nichts, man bekommt noch Angst.
vom 30.07.2020, 15.49
12.
von ixi
Das ist für mich so selbstverständlich dass wir jede Woche Sperrmüll anmelden können und der wird immer kostenlos bei uns abgeholt jedenfalls bis jetzt - und ab und zu ist Abholung von Elektrogroßgeräten das kann man dann auch anmelden wird auch bis jetzt noch kostenlos abgeholt.
vom 30.07.2020, 14.09
Das ist für mich so selbstverständlich dass wir jede Woche Sperrmüll anmelden können und der wird immer kostenlos bei uns abgeholt jedenfalls bis jetzt - und ab und zu ist Abholung von Elektrogroßgeräten das kann man dann auch anmelden wird auch bis jetzt noch kostenlos abgeholt.
vom 30.07.2020, 14.09
11.
von ErikaX
Ellen - Von kostenloser Sperrmüllabholung und Elektroabholung habe ich auch noch nichts gehört. Liegt sicher daran, dass ich in einem anderen Landkreis lebe als Du. Bei uns gibt es noch nicht mal den gelben Sack. Wir müssen alles zum Wertstoffhof bringen und dort wird mit Argusaugen darüber gewacht, dass alles im richtigen Container landet. Für das was andere alles im gelben Sack entsorgen, gibt es bei uns mindestens 5 verschiedene Container und wehe, wenn was im falschen landet.
Manchmal bin ich "aufmüpfig" und werfe eine Plastikverpackung in den Restmüll. Das kommt in den Müllofen, der nicht weit von hier steht. Ich denke mir dann, dieses Plastik gibt wenigstens noch ein wenig Wärme und wird nicht in die armen Länder gebracht, wo die Leute unseren Wohlstandsmüll abnehmen damit sie von der Vergütung leben können. Es läuft so vieles falsch.
vom 30.07.2020, 12.37
Ellen - Von kostenloser Sperrmüllabholung und Elektroabholung habe ich auch noch nichts gehört. Liegt sicher daran, dass ich in einem anderen Landkreis lebe als Du. Bei uns gibt es noch nicht mal den gelben Sack. Wir müssen alles zum Wertstoffhof bringen und dort wird mit Argusaugen darüber gewacht, dass alles im richtigen Container landet. Für das was andere alles im gelben Sack entsorgen, gibt es bei uns mindestens 5 verschiedene Container und wehe, wenn was im falschen landet.
Manchmal bin ich "aufmüpfig" und werfe eine Plastikverpackung in den Restmüll. Das kommt in den Müllofen, der nicht weit von hier steht. Ich denke mir dann, dieses Plastik gibt wenigstens noch ein wenig Wärme und wird nicht in die armen Länder gebracht, wo die Leute unseren Wohlstandsmüll abnehmen damit sie von der Vergütung leben können. Es läuft so vieles falsch.
vom 30.07.2020, 12.37
10.
von Ellen
Manchmal kann einem die Lust zum akkuraten Zrennen vergehen, wenn man so an andrerleuts Mülltonnen vorbeigeht. Und von zweimal jährlich kostenloser Sperrmüll- und Elektroabholung haben auch viele noch nichts gehört: der Wald ist groß und geduldig...
vom 30.07.2020, 12.08
Manchmal kann einem die Lust zum akkuraten Zrennen vergehen, wenn man so an andrerleuts Mülltonnen vorbeigeht. Und von zweimal jährlich kostenloser Sperrmüll- und Elektroabholung haben auch viele noch nichts gehört: der Wald ist groß und geduldig...
vom 30.07.2020, 12.08
9.
von owl
Wenn nur das in den Restmüll käme, was dort hinein gehört, könnte er z.B. nicht verbrannt werden, weil er zu nass ist. Daher wird z.B. Papiermüll mit eingemischt.
Das sind Fakten aus erster Hand, wir haben im Freundeskreis jemanden mit einem Entsorgungsbetrieb.
Ich war fast fanatischer Mülltrenner, das habe ich mir abgewöhnt. Wir Deutschen retten die Welt mit unserer Trennerei nicht. Ganz viel von unserem Müll geht eh ins Ausland, aus dem Augen aus dem Sinn, dort wird es alles auf einen großen Haufen geworfen oder noch schlimmer, einfach in die Meere und Flüsse gekippt.
Dafür hebe ich täglich den achtlos weggeworfenen Müll anderer Menschen uf meiner Hundegassirunde auf (Eisbecher, Kaffee-to-go-Becher, zig Zigarettenkippen, Einweghandschuhe, Masken ...)! Ganz ehrlich, das ist ein Kampf wie David gegen Goliath, da komme ich kaum gegen an und werde das vielleicht auch einstellen. Die Menschheit ruiniert sich selber, wir sind auf einem guten Weg dahin. Ob Corona wohl der Anfang vom Ende ist? Der Welt wäre es fast zu wünschen, ihr würde es ohne uns ignorante Menschen besser gehen!
vom 30.07.2020, 11.10
Wenn nur das in den Restmüll käme, was dort hinein gehört, könnte er z.B. nicht verbrannt werden, weil er zu nass ist. Daher wird z.B. Papiermüll mit eingemischt.
Das sind Fakten aus erster Hand, wir haben im Freundeskreis jemanden mit einem Entsorgungsbetrieb.
Ich war fast fanatischer Mülltrenner, das habe ich mir abgewöhnt. Wir Deutschen retten die Welt mit unserer Trennerei nicht. Ganz viel von unserem Müll geht eh ins Ausland, aus dem Augen aus dem Sinn, dort wird es alles auf einen großen Haufen geworfen oder noch schlimmer, einfach in die Meere und Flüsse gekippt.
Dafür hebe ich täglich den achtlos weggeworfenen Müll anderer Menschen uf meiner Hundegassirunde auf (Eisbecher, Kaffee-to-go-Becher, zig Zigarettenkippen, Einweghandschuhe, Masken ...)! Ganz ehrlich, das ist ein Kampf wie David gegen Goliath, da komme ich kaum gegen an und werde das vielleicht auch einstellen. Die Menschheit ruiniert sich selber, wir sind auf einem guten Weg dahin. Ob Corona wohl der Anfang vom Ende ist? Der Welt wäre es fast zu wünschen, ihr würde es ohne uns ignorante Menschen besser gehen!
vom 30.07.2020, 11.10
8.
von ixi
Dort wo ich wohne gibt es gelbe Tonnen Restmülltonnen und um die Ecke Papier- und Glascontainer das bedeutet Biomüll müssen wir mit in die Restmülltonne werfen kürzlich war im Regionalprogramm eine Sendung über diese Thema und dort wurde auch gesagt um den Müll vernünftig trennen zu können müssen auch entsprechende Tonnen aufgestellt werden.
vom 30.07.2020, 08.56
Dort wo ich wohne gibt es gelbe Tonnen Restmülltonnen und um die Ecke Papier- und Glascontainer das bedeutet Biomüll müssen wir mit in die Restmülltonne werfen kürzlich war im Regionalprogramm eine Sendung über diese Thema und dort wurde auch gesagt um den Müll vernünftig trennen zu können müssen auch entsprechende Tonnen aufgestellt werden.
vom 30.07.2020, 08.56
7.
von bo306
Ich könnt mich über solche Leite auch immer wieder ärgern. Wir hatten hier mal so einen Nachbarn, nicht nur, dass er nix getrennt hat, er hat auch unglaublich viel Müll produziert.
Im Nachbarhaus ist es in den letzten Wochen schon 2x vorgekommen, dass die Tonne nicht geleert wurde, weil einmal haufenweise Bauschutt drin lag, beim nächsten Mal die Rest vom Grillabend inklusive halbleere Flaschen mit Soßen und einer Lichterkette. Diese Dinge hatten sie allerdings dann einfach in die einfach geschmissen. Auch nicht gerade die feine Art.
In der Tat ist es in einigen Verbrennungsanlagen so, dass der Müll wieder zusammen geschmissen wird, jedoch anteilig genau gesteuert, um die Abgaswerte zu verbessern.
vom 30.07.2020, 07.58
Ich könnt mich über solche Leite auch immer wieder ärgern. Wir hatten hier mal so einen Nachbarn, nicht nur, dass er nix getrennt hat, er hat auch unglaublich viel Müll produziert.
Im Nachbarhaus ist es in den letzten Wochen schon 2x vorgekommen, dass die Tonne nicht geleert wurde, weil einmal haufenweise Bauschutt drin lag, beim nächsten Mal die Rest vom Grillabend inklusive halbleere Flaschen mit Soßen und einer Lichterkette. Diese Dinge hatten sie allerdings dann einfach in die einfach geschmissen. Auch nicht gerade die feine Art.
In der Tat ist es in einigen Verbrennungsanlagen so, dass der Müll wieder zusammen geschmissen wird, jedoch anteilig genau gesteuert, um die Abgaswerte zu verbessern.
vom 30.07.2020, 07.58
6.
von Friedrich
@Lina
Auszug aus unserem Abfallkalender. Was in die Biotonne gehört:
Speisereste und -abfälle (in haushaltsüblichen Mengen; möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, kein bunt bedrucktes Papier):
Knochen, Fischreste und –gräten, Fleisch- und Wurstreste, Brot- und Backwarenreste, Eierschalen, Obstreste, Obstschalen, Gemüseabfälle, Salatreste, Salatabfälle, Käsereste, Schalen von Südfrüchten, verdorbene Lebensmittel, Kaffeesatz und –filter, Tee und Teebeutel, Küchenkrepp, Papierhandtücher, Papiertaschentücher, Nussschalen, etc.
Das bei Deinem Sohn ist also anders und leider schlechter geregelt. So empfinde ich es zumindest.
vom 30.07.2020, 06.14
@Lina
Auszug aus unserem Abfallkalender. Was in die Biotonne gehört:
Speisereste und -abfälle (in haushaltsüblichen Mengen; möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, kein bunt bedrucktes Papier):
Knochen, Fischreste und –gräten, Fleisch- und Wurstreste, Brot- und Backwarenreste, Eierschalen, Obstreste, Obstschalen, Gemüseabfälle, Salatreste, Salatabfälle, Käsereste, Schalen von Südfrüchten, verdorbene Lebensmittel, Kaffeesatz und –filter, Tee und Teebeutel, Küchenkrepp, Papierhandtücher, Papiertaschentücher, Nussschalen, etc.
Das bei Deinem Sohn ist also anders und leider schlechter geregelt. So empfinde ich es zumindest.
vom 30.07.2020, 06.14
5.
von Lina
Ich hab mal bei meinen Sohn in die Biotonne nur ein Papiertaschentuch geschmissen (hab damit nur die Brille geputzt) - sicher das konnten sie nicht wissen... sie wurde deshalb nicht entleert... da bekam ich zurecht eine Rüge.
vom 30.07.2020, 00.40
Ich hab mal bei meinen Sohn in die Biotonne nur ein Papiertaschentuch geschmissen (hab damit nur die Brille geputzt) - sicher das konnten sie nicht wissen... sie wurde deshalb nicht entleert... da bekam ich zurecht eine Rüge.
vom 30.07.2020, 00.40
4.
von Birgit W.
Ich ärgere mich ständig über ignorante Nachbarschaft, die ihren Biomüll in Plastiktüte packt und dann in Zeitung, damit man die Plastiktüten nicht sieht. Nicht mal die Bio-Tüten, sondern die dünnen Beutel, in denen das Obst/Gemüse gekauft wird. Und Windeln in die Papiertonne. Und da ein auf komplette Kartons mit dem Plastikverpackungsmüll, was darin verschickt wurde. Manchmal platze ich und sag es denen vor den Kopf. Aber Ignoranz siegt. Ich habe die Hausverwaltung wissen lassen, dass ich keine Extra-Abfuh zahle, falls bei einer Kontrolle die Tonnen stehen bleiben.
vom 29.07.2020, 23.53
Ich ärgere mich ständig über ignorante Nachbarschaft, die ihren Biomüll in Plastiktüte packt und dann in Zeitung, damit man die Plastiktüten nicht sieht. Nicht mal die Bio-Tüten, sondern die dünnen Beutel, in denen das Obst/Gemüse gekauft wird. Und Windeln in die Papiertonne. Und da ein auf komplette Kartons mit dem Plastikverpackungsmüll, was darin verschickt wurde. Manchmal platze ich und sag es denen vor den Kopf. Aber Ignoranz siegt. Ich habe die Hausverwaltung wissen lassen, dass ich keine Extra-Abfuh zahle, falls bei einer Kontrolle die Tonnen stehen bleiben.
vom 29.07.2020, 23.53
3.
von Friedrich
Hier in Greven werden die Mülltonnen kontrolliert. Vermutlich stichprobenartig. Denn wenn in der Biotonne was liegt, das in den Restmüll gehört, fällt das später bei der Entsorgung auf. Die höheren Kosten werden der Stadt belastet. An die geprüften Tonnen werden grüne, gelbe und rote Aufkleber geklebt. Grün = Lob und Rot = bleibt ungeleert stehen, weil...
vom 29.07.2020, 22.02
Hier in Greven werden die Mülltonnen kontrolliert. Vermutlich stichprobenartig. Denn wenn in der Biotonne was liegt, das in den Restmüll gehört, fällt das später bei der Entsorgung auf. Die höheren Kosten werden der Stadt belastet. An die geprüften Tonnen werden grüne, gelbe und rote Aufkleber geklebt. Grün = Lob und Rot = bleibt ungeleert stehen, weil...
vom 29.07.2020, 22.02
2.
von Friedrich
Es ist doch schon zum Haare raufen, dass es in Deutschland kein einheitliches Vorgehen gibt.
Ich weiß z. B. aus einer ggf. fernen Vergangenheit, dass das, was wir trennen, später wieder zusammengeschüttet wird. Hat irgendeinen Grund, vielleicht auch noch in gewisser Weise nachvollziehbar. Ob das noch heute irgendwo in D passiert, weiß ich nicht.
In den gelben Sack stecke ich auch Plastik, dem der Grüne Punkt fehlt. Eigentlich müsste er in den Restmüll, da diese Firma, die ihn verwendet, nicht zum Dualen System gehört. Also in meinen meinen Augen ist das dem Plastik sch...egal.
vom 29.07.2020, 21.59
Es ist doch schon zum Haare raufen, dass es in Deutschland kein einheitliches Vorgehen gibt.
Ich weiß z. B. aus einer ggf. fernen Vergangenheit, dass das, was wir trennen, später wieder zusammengeschüttet wird. Hat irgendeinen Grund, vielleicht auch noch in gewisser Weise nachvollziehbar. Ob das noch heute irgendwo in D passiert, weiß ich nicht.
In den gelben Sack stecke ich auch Plastik, dem der Grüne Punkt fehlt. Eigentlich müsste er in den Restmüll, da diese Firma, die ihn verwendet, nicht zum Dualen System gehört. Also in meinen meinen Augen ist das dem Plastik sch...egal.
vom 29.07.2020, 21.59
1.
von MOnika Sauerland
Ja, so sehe ich das auch. Koiluschd übersetzte ich mit keine Lust?
vom 29.07.2020, 19.04
Ja, so sehe ich das auch. Koiluschd übersetzte ich mit keine Lust?
vom 29.07.2020, 19.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meines Erachtens ist das größte Problem, dass jede Kommune ihre eigenen Regeln hat. Wir haben eine Bio-Tonne, Gelbe Tonne für Plastikverpackung, Papiertonne, Altglasbehälter nach Farben sortiert, und Restmüll. Ein paar Kilometer weiter gelten andere Regeln. Außerdem gibt es Menschen, denen alles egal ist. Das ärgert mich.
vom 30.07.2020, 19.08