
Ausgewählter Beitrag
man könnte doch mal ...
... der Frau Schaffer bei ihrer Dissertation helfen und ihren Fragebogen ausfüllen. Ich habs getan, ist etwas ermüdend, aber es ist ja für einen guten Zweck. Für die Förderung der deutschen Sprache in Österreich *fg*.
via gise
Engelbert 14.03.2006, 17.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Rita
interessant
vom 15.03.2006, 13.14
interessant
vom 15.03.2006, 13.14
9.
von Kerstin
Zur Förderung beigetragen - eigentlich alles logisch, und doch auch wieder nicht *lach*
vom 15.03.2006, 12.16
Zur Förderung beigetragen - eigentlich alles logisch, und doch auch wieder nicht *lach*
vom 15.03.2006, 12.16
8.
von Eismaus
Guten Morgen,
sind ist.... OH MEIN GOOOTTTTT !!
Hätte diese Frau doch mal ein paar gute Sätze gebracht !
LG von der Eismaus
vom 15.03.2006, 04.25
Guten Morgen,
sind ist.... OH MEIN GOOOTTTTT !!
Hätte diese Frau doch mal ein paar gute Sätze gebracht !
LG von der Eismaus
vom 15.03.2006, 04.25
7.
von Jeanie
Oh wie schön - sowas macht mir Spaß.. Allerdings hätte ich auch gerne gewu0ßt, ob ich richtig liege oder nicht.. Ich bin mir zwar realtiv sicher, aaaaber... ;-))
vom 15.03.2006, 00.28
Oh wie schön - sowas macht mir Spaß.. Allerdings hätte ich auch gerne gewu0ßt, ob ich richtig liege oder nicht.. Ich bin mir zwar realtiv sicher, aaaaber... ;-))
vom 15.03.2006, 00.28
6.
von Elise-Christina
Der Fragebogen ist ein echtes Vergnügen.
Gestehe - nicht alles ganz einfach.
*g*
vom 14.03.2006, 20.20
Der Fragebogen ist ein echtes Vergnügen.
Gestehe - nicht alles ganz einfach.
*g*
vom 14.03.2006, 20.20
5.
von Tirilli
Diese Kommentare sind ja wieder mal typisch... *g*
tz tz tz, hier geht´s doch nicht um österreichische Sprachförderung liebe Deutsche!!! *grummel* ;-)
Ich habe auch mitgemacht, sowas mag ich. Dabei fühlte ich mich relativ sicher, aber was wenn ich irre weil ich ja so ne Ösel bin? Was richtig oder richtiger gewesen wäre hätte ich halt zu gerne gewusst, schaaaaade.
Liebe Grüße
Tirilli
vom 14.03.2006, 20.19
Diese Kommentare sind ja wieder mal typisch... *g*
tz tz tz, hier geht´s doch nicht um österreichische Sprachförderung liebe Deutsche!!! *grummel* ;-)
Ich habe auch mitgemacht, sowas mag ich. Dabei fühlte ich mich relativ sicher, aber was wenn ich irre weil ich ja so ne Ösel bin? Was richtig oder richtiger gewesen wäre hätte ich halt zu gerne gewusst, schaaaaade.
Liebe Grüße
Tirilli
vom 14.03.2006, 20.19
4.
von silverfuxx
Schön, nachdem ich den Fragebogen schon bei Gise ausgefüllt habe, kann ich ja jetzt hier andere Antworten geben :-)
vom 14.03.2006, 20.06
Schön, nachdem ich den Fragebogen schon bei Gise ausgefüllt habe, kann ich ja jetzt hier andere Antworten geben :-)
vom 14.03.2006, 20.06
3.
von Mariechen
Hab mich auch bemüht :)
vom 14.03.2006, 20.03
Hab mich auch bemüht :)
vom 14.03.2006, 20.03
2.
von Gise
*loooooooool* Ob wir den Österreichern noch etwas beibringen können? *kicher*
Engelbert, ich habe mich schon gefragt, wann Du diesen Fragebogen bei mir entdecken würdest... *ggg*
Beate, hast Du auch schon mitgemacht? Du hebst das sprachliche Niveau von Miesau bestimmt wieder an, nachdem Engelbert... *fg+duck+wech*
vom 14.03.2006, 18.46
*loooooooool* Ob wir den Österreichern noch etwas beibringen können? *kicher*
Engelbert, ich habe mich schon gefragt, wann Du diesen Fragebogen bei mir entdecken würdest... *ggg*
Beate, hast Du auch schon mitgemacht? Du hebst das sprachliche Niveau von Miesau bestimmt wieder an, nachdem Engelbert... *fg+duck+wech*
vom 14.03.2006, 18.46
1.
von Renate
Da bin ich natürlich dabei! Aber ob ein bairisches Madel die österreichische Sprache fördern kann, will ich mal dahingestellt lassen ... ;-)
Liebe Grüße
Renate
vom 14.03.2006, 17.47
Da bin ich natürlich dabei! Aber ob ein bairisches Madel die österreichische Sprache fördern kann, will ich mal dahingestellt lassen ... ;-)
Liebe Grüße
Renate
vom 14.03.2006, 17.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe natürlich auch mitgemacht.
Dabei habe ich erst im Nachhinein gelesen, dass es nicht um das "Richtig" oder "Falsch" geht. ;-) Trotzdem hat es sich gelohnt, mir den Kopf darüber zu zermartern; und auch, dass ich an manchen Stellen hin- und herüberlegt habe, wo ich es im normalen täglichen Sprachgebrauch einfach frei von der Leber weg und ganz automatisch auf irgendeine Weise gesagt bzw. geschrieben hätte.
(Das haben wir nun von der neuen Rechtschreibung: Wir kommunizieren nicht mehr mit der Selbstverständlichkeit, mit der wir es sonst immer getan haben ... Ausnahme: Seelenfarben - ich erinnere mich noch sehr gut an die Dialektschreiberei im Kalenderblatt und was für einen Heidenspaß dass auch dann gemacht hat, wenn man eigentlich gar keinen echten Dialekt geschrieben hat ... verstanden haben wir uns trotzdem, auch wenn es in schriftlicher Form doch etwas gewöhnungsbedürftig war.)
Was ich aber noch sagen wollte (bevor mir diese eingeschobenen Gedanken kamen): Es hat sich auch deshalb gelohnt, weil es den bewussten Umgang mit der Sprache fördert.
Es hat (unter anderem) in etwa dieselbe Wirkung und Bedeutung wie der Zwiebelfisch, an den ich beim Ausfüllen teils schmunzelnd denken musste.
Zum Schluss noch eine Frage: Weißt Du vielleicht, wann das Ergebnis veröffentlicht wird? Es würde mich nämlich mal interessieren.
Karin
vom 16.03.2006, 02.21