
Ausgewählter Beitrag
maustag
Damit die Kinder, die daheim bleiben müssen, etwas abgelenkt sind, kommt ab Mittwoch die Sendung mit der Maus jeden Tag.
Engelbert 14.03.2020, 21.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Regina
Das finde ich mal eine gute Lösung.
Diese Sendungen sind auch für große Kinder und Erwachsene sehr interessant.
Ich baue diese auch in meine Stunden ein...bin Physiklehrerin und zeige n Klasse 9 immer eine Sendung, wie die Tafelmagneten gefertigt werden. Da dachte ich früher auch etwas anders...und lag falsch.
Wir haben ab nächste Woche auch Homeoffice mit den Klassen und Kursen zu machen...da ist eine Lernplattform da. Das ist auch etwas Neues für uns. Mal sehen, wie ich das dann hinbekomme. Noten gibts keine während der Zeit.
vom 15.03.2020, 09.07
Das finde ich mal eine gute Lösung.
Diese Sendungen sind auch für große Kinder und Erwachsene sehr interessant.
Ich baue diese auch in meine Stunden ein...bin Physiklehrerin und zeige n Klasse 9 immer eine Sendung, wie die Tafelmagneten gefertigt werden. Da dachte ich früher auch etwas anders...und lag falsch.
Wir haben ab nächste Woche auch Homeoffice mit den Klassen und Kursen zu machen...da ist eine Lernplattform da. Das ist auch etwas Neues für uns. Mal sehen, wie ich das dann hinbekomme. Noten gibts keine während der Zeit.
vom 15.03.2020, 09.07
13.
von rosiE
wie schwierig für manche eltern, die nicht home-office machen können, wer betreut die kinder?
vom 15.03.2020, 08.54
wie schwierig für manche eltern, die nicht home-office machen können, wer betreut die kinder?
vom 15.03.2020, 08.54
12.
von MOnika Sauerland
Der WDR hat schon länger einen Podcast von der Maus. Auch fürs Radio.
vom 15.03.2020, 08.40
Der WDR hat schon länger einen Podcast von der Maus. Auch fürs Radio.
vom 15.03.2020, 08.40
11.
von Lina
Der ORF hat angeblich sein Programm auch zu Gunsten der Kinder... die nicht in die Schule dürfen geändert... so soll es sein.
Bin schon neugierig was sie da anbieten werden.
vom 15.03.2020, 01.18
Der ORF hat angeblich sein Programm auch zu Gunsten der Kinder... die nicht in die Schule dürfen geändert... so soll es sein.
Bin schon neugierig was sie da anbieten werden.
vom 15.03.2020, 01.18
10.
von Suse aus der Südpfalz
danke für den Tipp! find ich Klasse.
vom 14.03.2020, 23.37
danke für den Tipp! find ich Klasse.
vom 14.03.2020, 23.37
9.
von Killekalle
Da wird sich mein Enkelbub aber freuen.
vom 14.03.2020, 22.44
Da wird sich mein Enkelbub aber freuen.
vom 14.03.2020, 22.44
7.
von Petra H.
@Birgit W. auf der Seite vom Kultusministerium steht es auch so. Es findet jedoch Unterricht statt lt. Schuldirektor. Wir schaffen Montag unseren Enkel zur Schule und sehen dann weiter. Allen einen schönen Abend noch.
vom 14.03.2020, 21.57
@Birgit W. auf der Seite vom Kultusministerium steht es auch so. Es findet jedoch Unterricht statt lt. Schuldirektor. Wir schaffen Montag unseren Enkel zur Schule und sehen dann weiter. Allen einen schönen Abend noch.
vom 14.03.2020, 21.57
6.
von Birgit W.
@ Petra H. - diese Meldung ist von tagesschau.de:
"Sachsen stellt den Schulbetrieb im Freistaat in einem zweistufigen Verfahren ein. Der Plan sehe vor, dass ab Montag alle Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen oder anderweitig eine Betreuung absichern können, ihre Kinder nicht mehr in die Schule schicken. Es bestehe dann keine Schulpflicht. Unterricht werde nicht erteilt. ... Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kindertagesstätten komplett bis zum 17. April geschlossen werden, werde im Laufe der kommenden Woche getroffen."
Inwieweit das verantwortungsbewusst ist, erschließt sich mir nicht. Die Unterbrechung der möglichen Ansteckungskette ist die derzeitige Waffe zur Verlangsamung der Ansteckung.
Ist das jetzt so eine Art Rache für alles, was in den letzten Jahren gefordert und für gut geheißen wurde? Kindergartenanspruch ab 1, Ganztagsschulen mit Betreuung, etc. ? Sicher hat vieles finanzielle Gründe, aber wie oft wirklich notwendig?
Dass Eltern - meistens Mütter, ja - ihre und die Arbeit von Kindergärtnerin und Lehrer machen, war doch mal der Normalfall, oder? Wird heute zu vieles abgegeben und die Verantwortung (fürs Scheitern) damit übertragen?
Ich wünsche euch und mir, dass sich die Situation schnellstmöglich entspannt. Und bis es so weit ist, alles mit ein bißchen gesundem Menscherverstand und Gelassenheit anzugehen. (hier ist niemand persönlich angesprochen!!)
vom 14.03.2020, 21.47
@ Petra H. - diese Meldung ist von tagesschau.de:
"Sachsen stellt den Schulbetrieb im Freistaat in einem zweistufigen Verfahren ein. Der Plan sehe vor, dass ab Montag alle Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen oder anderweitig eine Betreuung absichern können, ihre Kinder nicht mehr in die Schule schicken. Es bestehe dann keine Schulpflicht. Unterricht werde nicht erteilt. ... Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kindertagesstätten komplett bis zum 17. April geschlossen werden, werde im Laufe der kommenden Woche getroffen."
Inwieweit das verantwortungsbewusst ist, erschließt sich mir nicht. Die Unterbrechung der möglichen Ansteckungskette ist die derzeitige Waffe zur Verlangsamung der Ansteckung.
Ist das jetzt so eine Art Rache für alles, was in den letzten Jahren gefordert und für gut geheißen wurde? Kindergartenanspruch ab 1, Ganztagsschulen mit Betreuung, etc. ? Sicher hat vieles finanzielle Gründe, aber wie oft wirklich notwendig?
Dass Eltern - meistens Mütter, ja - ihre und die Arbeit von Kindergärtnerin und Lehrer machen, war doch mal der Normalfall, oder? Wird heute zu vieles abgegeben und die Verantwortung (fürs Scheitern) damit übertragen?
Ich wünsche euch und mir, dass sich die Situation schnellstmöglich entspannt. Und bis es so weit ist, alles mit ein bißchen gesundem Menscherverstand und Gelassenheit anzugehen. (hier ist niemand persönlich angesprochen!!)
vom 14.03.2020, 21.47
5.
von christine b
bin neugierig was man sich in österreich einfallen läßt. die maus ist sicher eine hilfe, wenn die mamas homeoffice machen müssen und den kleinen mal den fernseher einschalten können.
unsere enkelin (7), 1.klasse vs, bekommt per mail hausaufgaben zugesendet, die sie machen muß.
also müssen die mütter ihre arbeit machen, die der lehrerin und der kindergärtnerin. ganz schön viel arbeit und die großeltern dürfen leider nicht helfen. :-(
aber es muß laufen und wird es auch.
vom 14.03.2020, 21.29
bin neugierig was man sich in österreich einfallen läßt. die maus ist sicher eine hilfe, wenn die mamas homeoffice machen müssen und den kleinen mal den fernseher einschalten können.
unsere enkelin (7), 1.klasse vs, bekommt per mail hausaufgaben zugesendet, die sie machen muß.
also müssen die mütter ihre arbeit machen, die der lehrerin und der kindergärtnerin. ganz schön viel arbeit und die großeltern dürfen leider nicht helfen. :-(
aber es muß laufen und wird es auch.
vom 14.03.2020, 21.29
4.
von Petra H.
@philomena ich wohne in Sachsen nähe Dresden.
vom 14.03.2020, 21.24
@philomena ich wohne in Sachsen nähe Dresden.
vom 14.03.2020, 21.24
3.
von philomena
@ Petra H.
Wo wohnst du?
Das finde ich super, den viele Eltern sind ja in der Woche gar nicht gewöhnt mit ihren Kindern zusammen zu sein und werden Hilfen brauchen .
vom 14.03.2020, 21.22
@ Petra H.
Wo wohnst du?
Das finde ich super, den viele Eltern sind ja in der Woche gar nicht gewöhnt mit ihren Kindern zusammen zu sein und werden Hilfen brauchen .
vom 14.03.2020, 21.22
2.
von Chispeante
Hast Du dazu einen Link? Find nix. Würde das gerne weiterleiten.
vom 14.03.2020, 21.20
Hast Du dazu einen Link? Find nix. Würde das gerne weiterleiten.
vom 14.03.2020, 21.20
1.
von Petra H.
Bei uns ist Montag Schule wie immer. Gibt noch keine andere Meldung.
vom 14.03.2020, 21.12
Bei uns ist Montag Schule wie immer. Gibt noch keine andere Meldung.
vom 14.03.2020, 21.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir haben übrigens am Montag und Dienstag auch noch Unterricht zu geben. In Brandenburg soll es wahrscheinlich ab Mittwoch dann Schulschließung geben.
vom 15.03.2020, 09.10