ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mikaela shiffrin

Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin ist seit ihrem neuesten Sieg die erfolgreichste Skirennläuferin in der Weltcupgeschichte ... ich bin erschüttert, denn ich habe ihren Namen noch nie gehört ... jetzt erstmalig gelesen ... das gabs früher nicht ... in den 70er und 80er Jahren waren mir alle erfolgreichen Skifahrerinnen von Namen her bekannt.

Engelbert 27.01.2023, 01.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von linerle

Ach Engelbert, du kannst dich glücklich schätzen, wenn dich nichts anderes erschüttert, als den Namen einer Skirennläuferin nicht zu kennen. Es gibt wahrschlich schlimmere Wissenslücken. Dafür weißt du ganz andere Dinge und erweiterst ständig unseren Horizont. Ich habe den Namen auch noch nie gehört.
Mich erschüttern vielmehr die Nachrichten, die mir meine iranischen Freunde aus ihrer Heimat berichten, wenn es denn mal kurz Internet gibt und sie kurz mit ihren Eltern oder Freunden telefonieren können. Das sind Tatsachen, die nicht in unseren Medien berichtet werden.


vom 27.01.2023, 19.07
8. von GerdaW

Wir hier in Tirol hatten ja bereits zwei Mal Olympische Winterspiele, 1964 und 1976, da kennt man die Namen natürlich. Ab und zu läuft einem sogar mal ein RennfahrerIn über den Weg. Ich hätte dafür Schwierigkeiten, Schlagerstars zu kennen.

vom 27.01.2023, 19.03
7. von Hildegard

Ich bin zwar nicht sportbegeistert, höre aber gezwungenermaßen natürlich Sport in den Nachrichten und darum war mir ihr Name durchaus bekannt.

vom 27.01.2023, 10.47
6. von Sylvi

Das wundert mich wirklich. Sie ist doch beim Wintersport immer in aller Munde. Eine tolle Frau mit viel Mut und Geschick.

vom 27.01.2023, 10.43
5. von Maria

Ich bin großer Fan von ihr von Anfang an, sie ist ein Wirbelwind auf der Piste und sie kanns einfach.
Eine tolle Rennläuferin. ich versäume keine Rennen, wann immer mir das möglich ist.

vom 27.01.2023, 10.35
4. von christine b

ach engelbert, du kannst auch ohne die namen der skirennfahrer gut leben :-)
ich denke, das hängt davon ab, wo man wohnt.
ist man in einer gegend daheim, wo es kaum mal schneit, wo kein skigebiet in der nähe ist, dann interessiert man sich wahrscheinlich automatisch weniger oder gar nicht für skirennen und die teilnehmenden sportler.
allerdings muß ich sagen, hier bei uns in den gasteiner bergen wird im fernsehen jedes rennen angeschaut und mitgefiebert.
wir hier im skigebiet, die ständig damit konfrontiert sind, wo früher die wm stattfand und heute weltcup snowboardrennen, wir schauen natürlich immer und kennen alle namen.

vom 27.01.2023, 10.19
3. von Su

Es muss doch nicht jeder alles hören/lesen/wissen, die Interessen sind verschieden.
Auch muss man unbedingt die Infos filtern, sonst häng ich ja nur noch in den Medien rum

vom 27.01.2023, 07.50
2. von Mira

Wieso erschüttert?

Wer jetzt - 2023 -ihren Namen kennt,
kümmert sich vielleicht in 40-45 Jahren nicht um die aktuellen Siege im Weltcup.

Interessen bleiben nicht unbedingt über Jahrzehnte dauerhaft bestehen.
In den 80ern lief z.B. Dallas - welcher Fan von damals würde das heute ansehen?


vom 27.01.2023, 05.41
1. von Lina

Darüber brauchst du nicht erschüttert sein... den Einen interessiert es, den Anderen eben nicht.
Dabei ist sie erst 27 Jahre... da kann sie noch oft gewinnen.

vom 27.01.2023, 01.15
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Aufpassen kann schon anstrengend sein.
...mehr

ReginaE:
Selber machen. Ich bestelle schon mal Öl. Ab
...mehr

Webschmetterling:
Dieses Jahr sind wirklich viele und vielfält
...mehr

Webschmetterling:
Herrliches Foto von den beiden abgearbeiteten
...mehr

Ingrid S.:
Bei uns in Nähe und auch im Handel gibt es d
...mehr

Ingrid S.:
Nun es ist so, wenn man liegt, dann liegt man
...mehr

Ingrid S.:
Also früher waren es Sorten von 8-20 je nach
...mehr

Ingrid S.:
Also bei uns im Umfeld, ist jedes Jahr ein fa
...mehr

christine b:
die 2 genießen ihr dasein, was für ein schÃ
...mehr

christine b:
da mußt du zu uns in die berge kommen, da wo
...mehr