
Ausgewählter Beitrag
negativzinsen
Diese Banken erheben Negativzinsen bei den Sparbüchern ... eine ist sogar dabei, die ab dem ersten gesparten Cent Geld dafür will ... irgendwann kommt die Zeit, in der die Sparer all ihr Geld abheben und wieder unters Kopfkissen legen.
Engelbert 18.11.2019, 19.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Schpatz
Warum regen sich alle immer nur über Bankgebühren auf aber nicht über die horrenden Gebühren bei den Ämtern...z.B. für PA, Reisepass, Sterbeurkunden, Belaubigungen....die Liste ist lang. Da sind die Gebühren der Banken echt noch human.
vom 20.11.2019, 08.28
Warum regen sich alle immer nur über Bankgebühren auf aber nicht über die horrenden Gebühren bei den Ämtern...z.B. für PA, Reisepass, Sterbeurkunden, Belaubigungen....die Liste ist lang. Da sind die Gebühren der Banken echt noch human.
vom 20.11.2019, 08.28
16.
von sonja-s
Unfassbar unverschämt. Da werde ich mein Geld auch nicht mehr bei der Bank lassen.
vom 20.11.2019, 01.43
Unfassbar unverschämt. Da werde ich mein Geld auch nicht mehr bei der Bank lassen.
vom 20.11.2019, 01.43
15.
von christie
Bei uns sind die Negativzinsen noch nicht eingeführt, kommen aber ganz bestimmt. Angekündigt sind sie bereits. Ich finde das eine ausgesprochene Frechheit. Jetzt wo man ein Bankkonto haben MUSS werden sämtliche Spesen erhöht obwohl man ohnehin schon fast alles selber machen muss. Mit unseren Spareinagen arbeiten die Banken und dafür sollen wir nun auch noch zahlen? Wird man bald auch Eintritt zahlen müssen wenn man eine Bank betritt?
Man müsste den Banken einmal klar machen dass es so nicht geht. Was wenn alle Sparer ihr Geld abheben und in ein Banksafe legen? Allerdings würde das dann sicher auch drastisch teurer und es lohnt sich wieder nur für die Bank.
vom 19.11.2019, 18.43
Bei uns sind die Negativzinsen noch nicht eingeführt, kommen aber ganz bestimmt. Angekündigt sind sie bereits. Ich finde das eine ausgesprochene Frechheit. Jetzt wo man ein Bankkonto haben MUSS werden sämtliche Spesen erhöht obwohl man ohnehin schon fast alles selber machen muss. Mit unseren Spareinagen arbeiten die Banken und dafür sollen wir nun auch noch zahlen? Wird man bald auch Eintritt zahlen müssen wenn man eine Bank betritt?
Man müsste den Banken einmal klar machen dass es so nicht geht. Was wenn alle Sparer ihr Geld abheben und in ein Banksafe legen? Allerdings würde das dann sicher auch drastisch teurer und es lohnt sich wieder nur für die Bank.
vom 19.11.2019, 18.43
14.
von IngridG
Meines Wissens betrifft das nur Geldbesitzer mit großen Einlagen ab 100.000 Euro oder gar noch höher. Mein Gott...Da würde ich aber was anderes vorhaben mit diesem Geld.
vom 19.11.2019, 12.48
Meines Wissens betrifft das nur Geldbesitzer mit großen Einlagen ab 100.000 Euro oder gar noch höher. Mein Gott...Da würde ich aber was anderes vorhaben mit diesem Geld.
vom 19.11.2019, 12.48
13.
von ixi
Übrigens beim Einbruch in der Wohnung meines Sohnes:
Im gleichen Haus wurde die Wohnung der Schwiegermutter damals ebenfalls geöffnet und unter anderem der eingebaute Wandgeldschrank herausgerissen...
vom 19.11.2019, 10.35
Übrigens beim Einbruch in der Wohnung meines Sohnes:
Im gleichen Haus wurde die Wohnung der Schwiegermutter damals ebenfalls geöffnet und unter anderem der eingebaute Wandgeldschrank herausgerissen...
vom 19.11.2019, 10.35
12.
von KarinSc
Vielleicht wäre ein Bankschließfach sicherer. Da weiß ich allerdings nicht über Versicherungbedingungen.
vom 19.11.2019, 10.26
Vielleicht wäre ein Bankschließfach sicherer. Da weiß ich allerdings nicht über Versicherungbedingungen.
vom 19.11.2019, 10.26
11.
von ixi
Geld aufbewahren zu Hause? davon würde ich abraten - vor allem seit bei meinem Sohn eingebrochen wurde. Ihr könnt euch nicht vorstellen was die alles mitgenommen haben..
Die Sachwerte werden von der Versicherung erstattet nach Vorlage von Rechnungen aber nachweisen wie viel Bargeld in einer Wohnung war kann keiner.
Heute abend 21:45 Uhr auf ARD kommt die Sendung "Report München" unter anderem das Thema Konto gekündigt Guthaben geschrumpft negative Zinsen belasten Später.
vom 19.11.2019, 10.20
Geld aufbewahren zu Hause? davon würde ich abraten - vor allem seit bei meinem Sohn eingebrochen wurde. Ihr könnt euch nicht vorstellen was die alles mitgenommen haben..
Die Sachwerte werden von der Versicherung erstattet nach Vorlage von Rechnungen aber nachweisen wie viel Bargeld in einer Wohnung war kann keiner.
Heute abend 21:45 Uhr auf ARD kommt die Sendung "Report München" unter anderem das Thema Konto gekündigt Guthaben geschrumpft negative Zinsen belasten Später.
vom 19.11.2019, 10.20
10.
von Kassiopeia
Ich habe soeben die Liste dieser Banken gelesen. Meine Bank ist - augenscheinlich - noch nicht dabei. Sollte dies passieren, so werde ich das Geld abheben und selbst verwahren. Da die Zinsen sowieso nicht der Rede wert sind bzw. beim Girokonto gar keine anfallen, bedeutet dies für mich keinen Verlust. Geldaufbewahrungsgebühren - da kann ich nur lachen, denn schließlich arbeiten die Banken mit dem Geld und machen einen nicht unerheblichen Gewinn.
vom 19.11.2019, 09.55
Ich habe soeben die Liste dieser Banken gelesen. Meine Bank ist - augenscheinlich - noch nicht dabei. Sollte dies passieren, so werde ich das Geld abheben und selbst verwahren. Da die Zinsen sowieso nicht der Rede wert sind bzw. beim Girokonto gar keine anfallen, bedeutet dies für mich keinen Verlust. Geldaufbewahrungsgebühren - da kann ich nur lachen, denn schließlich arbeiten die Banken mit dem Geld und machen einen nicht unerheblichen Gewinn.
vom 19.11.2019, 09.55
9.
von owl
In diesem Fall sind die Banken Dienstleister - Geldverwahrer, warum sollen sie das gratis tun?
vom 19.11.2019, 09.49
In diesem Fall sind die Banken Dienstleister - Geldverwahrer, warum sollen sie das gratis tun?
vom 19.11.2019, 09.49
8.
von Ilana
Das ist nicht neu. Alternative für mich war es auf ein kostenloses Girokonto zu parken. So kann ich weiter sparen indem ich halt darauf überweise und das Geld ist hoffentlich sicher (zumindest sicherer als zu Hause). Da es ja zum Sparen ist, brauch ich auch keine Bank vor Ort.
vom 19.11.2019, 08.04
Das ist nicht neu. Alternative für mich war es auf ein kostenloses Girokonto zu parken. So kann ich weiter sparen indem ich halt darauf überweise und das Geld ist hoffentlich sicher (zumindest sicherer als zu Hause). Da es ja zum Sparen ist, brauch ich auch keine Bank vor Ort.
vom 19.11.2019, 08.04
7.
von Schpatz
Die Banken sind Wirtschaftsunternehmen wie alle anderen auch (wenn ich nur an die ständigen Erhöhungen bei Porto, Bahn....denke). Und so lange die EZB die Nullzinspolitik fährt müssen die Banken ums Überleben kämpfen. Das kann einen echt ankotzen, aber ich kann sie zum Teil verstehen. Meine Bank hat vor der ganzen Zinspolitik nicht laufend die Gebühren erhöht. Die Bahn aber jedes Jahr. Und trotzdem fahren die Leute mit der Bahn oder schreiben Briefe. Manchmal hat man das Gefühl, überall nur abgezockt zu werden.
vom 19.11.2019, 08.01
Die Banken sind Wirtschaftsunternehmen wie alle anderen auch (wenn ich nur an die ständigen Erhöhungen bei Porto, Bahn....denke). Und so lange die EZB die Nullzinspolitik fährt müssen die Banken ums Überleben kämpfen. Das kann einen echt ankotzen, aber ich kann sie zum Teil verstehen. Meine Bank hat vor der ganzen Zinspolitik nicht laufend die Gebühren erhöht. Die Bahn aber jedes Jahr. Und trotzdem fahren die Leute mit der Bahn oder schreiben Briefe. Manchmal hat man das Gefühl, überall nur abgezockt zu werden.
vom 19.11.2019, 08.01
6.
von Liane
Schon vor Jahren, als das Thema Negativzinsen aufkam, habe ich gesagt, dass ich mein Erspartes abheben werde und zu Hause aufbewahren werde.
Nachteil: die Rate der Diebe und Einbrecher wird in die Höhe schnellen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie Bargeld finden ist gegeben.
vom 19.11.2019, 06.35
Schon vor Jahren, als das Thema Negativzinsen aufkam, habe ich gesagt, dass ich mein Erspartes abheben werde und zu Hause aufbewahren werde.
Nachteil: die Rate der Diebe und Einbrecher wird in die Höhe schnellen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie Bargeld finden ist gegeben.
vom 19.11.2019, 06.35
5.
von Hanna
Ich weiß, die Bank schert sich einen feuchten Kehricht darum,aber das ist das einzigsten womit ich mich wehren kann!
Ich hoffe nur,dass viele Sparer es genau so machen!
vom 18.11.2019, 22.26
Ich weiß, die Bank schert sich einen feuchten Kehricht darum,aber das ist das einzigsten womit ich mich wehren kann!
Ich hoffe nur,dass viele Sparer es genau so machen!
vom 18.11.2019, 22.26
4.
von Hanna
Ich habe meinem Bankberater angedroht,sobald Negativzinsen erhoben werden hebe ich mein ganzes Geld ab und lege es in den Tresor meiner Kinder.Mein Enkelsohn bewahrt in diesem seine Dienstpistole auf!
vom 18.11.2019, 22.23
Ich habe meinem Bankberater angedroht,sobald Negativzinsen erhoben werden hebe ich mein ganzes Geld ab und lege es in den Tresor meiner Kinder.Mein Enkelsohn bewahrt in diesem seine Dienstpistole auf!
vom 18.11.2019, 22.23
3.
von ReginaE
Die Strafzinsen für Banken, geben diese fast nahtlos weiter, egal wie sich das Wort nennt.
Sie machen das eh schon seit einiger Zeit, indem sie die Gebühren für jeden "Furz" erheben, der in ihren ehrwürdigen Gemäuern getätigt wird.
Man sollte nicht zu laut darüber lachen, in dieselbe Kerbe haut der Weg, das Bargeld abzuschaffen. Also unter dem Kopfkissen ist nichts mehr zu finden.
Die Bürger sind und werden immer weiter entmündig!
vom 18.11.2019, 21.48
Die Strafzinsen für Banken, geben diese fast nahtlos weiter, egal wie sich das Wort nennt.
Sie machen das eh schon seit einiger Zeit, indem sie die Gebühren für jeden "Furz" erheben, der in ihren ehrwürdigen Gemäuern getätigt wird.
Man sollte nicht zu laut darüber lachen, in dieselbe Kerbe haut der Weg, das Bargeld abzuschaffen. Also unter dem Kopfkissen ist nichts mehr zu finden.
Die Bürger sind und werden immer weiter entmündig!
vom 18.11.2019, 21.48
2.
von Carina
Martina K. hat eine Antwort gegeben, die mich zum Lachen bringt, obwohl mir das schon lange vergehen könnte:-(
Ich kann dazu nur sagen, dass es die sog. Kleinen trifft, die sich kein Haus, Eigentumswohnung oder sonstiges Grösseres leisten können. Wie sagte eine Schweizerin bereits vor 28 Jahren zu mir. Das Loch zwischen arm und reich wird entstehen und der Mittelstand "ausgerottet". Ich kann nur sagen. Dahin entwickelt es sich sehr rasant.
vom 18.11.2019, 20.44
Martina K. hat eine Antwort gegeben, die mich zum Lachen bringt, obwohl mir das schon lange vergehen könnte:-(
Ich kann dazu nur sagen, dass es die sog. Kleinen trifft, die sich kein Haus, Eigentumswohnung oder sonstiges Grösseres leisten können. Wie sagte eine Schweizerin bereits vor 28 Jahren zu mir. Das Loch zwischen arm und reich wird entstehen und der Mittelstand "ausgerottet". Ich kann nur sagen. Dahin entwickelt es sich sehr rasant.
vom 18.11.2019, 20.44
1.
von MartinaK
Das sind keine Negativzinsen, das sind Geldaufbewahrungsgebühren.
Ironie off
vom 18.11.2019, 19.53
Das sind keine Negativzinsen, das sind Geldaufbewahrungsgebühren.
Ironie off
vom 18.11.2019, 19.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also wenn ich 100.000 € auf der Bank hätte und müsste dafür 0,01% Zinsen bezahlen, dann hätte ich wahrscheinlich keine größeren Probleme. Ich stimme Schpatz zu, die Gebühren und Zuzahlungen bei Ämtern und im Gesundheitswesen sind wesentlich schlimmer.
vom 20.11.2019, 10.39