
Ausgewählter Beitrag
obstmuffelglück
Ich als Obstmuffel hab ne Obstsorte gefunden, die mir richtig gut schmeckt:

Leider haben manche Kerne, aber irgendwas ist ja immer ;)).

Leider haben manche Kerne, aber irgendwas ist ja immer ;)).
Engelbert 01.03.2014, 20.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Rita die Spätzin
Lecker lecker,
schon oft direkt vom Baum (im arabischen Raum)
vom 02.03.2014, 12.35
Lecker lecker,
schon oft direkt vom Baum (im arabischen Raum)
vom 02.03.2014, 12.35
12.
von rosiE
kenn ich nicht, aber meine neugier ist im supermarkt gedrosselt, das höchste sind mal eine kaki, sharon, aber dann ist auch gut, sonst nur äpfel, bananen, fliegerorange, zitrone, mal einen granatapfel oder eine flugmango als luxus, im herbst mal die gute luise, mehr geht nicht rein bei mir,
im sommer mehr natürlich,
wär ich mal irgendwo vor ort, dann würde ich gern essen, was vor ort gedeiht, logo
vom 02.03.2014, 10.33
kenn ich nicht, aber meine neugier ist im supermarkt gedrosselt, das höchste sind mal eine kaki, sharon, aber dann ist auch gut, sonst nur äpfel, bananen, fliegerorange, zitrone, mal einen granatapfel oder eine flugmango als luxus, im herbst mal die gute luise, mehr geht nicht rein bei mir,
im sommer mehr natürlich,
wär ich mal irgendwo vor ort, dann würde ich gern essen, was vor ort gedeiht, logo
vom 02.03.2014, 10.33
11.
von christine b
kumquats schmecken mir gut, aber da man sie mit schale ißt, sollten sie bio sein und nicht 7x gespritzt.
wenn es nur gespritzte gibt, esse ich sicher keine und halte mich im winter lieber nur an äpfel (geschält oder bio), kraut und rüben, bevor ich chemisches spritzmittel mitesse. diese und kartoffel decken auch den bedarf an vitaminen ab.
vom 02.03.2014, 10.33
kumquats schmecken mir gut, aber da man sie mit schale ißt, sollten sie bio sein und nicht 7x gespritzt.
wenn es nur gespritzte gibt, esse ich sicher keine und halte mich im winter lieber nur an äpfel (geschält oder bio), kraut und rüben, bevor ich chemisches spritzmittel mitesse. diese und kartoffel decken auch den bedarf an vitaminen ab.
vom 02.03.2014, 10.33
10.
von Ulliken
Kumquats kenne ich gar nicht, von der Farbe her sehen sie aus wie Pfirsiche, die mag ich sehr gerne.
LG Ulli
vom 02.03.2014, 09.18
Kumquats kenne ich gar nicht, von der Farbe her sehen sie aus wie Pfirsiche, die mag ich sehr gerne.
LG Ulli
vom 02.03.2014, 09.18
9.
von Irène
Kumquats! Obermegalecker! Meine absolute Lieblingsfrucht und zwar direkt ab Bäumchen in den Mund, da kann ich fast nicht mehr aufhören mit naschen! In Südfrankreich stehen im Garten "unserer" Ferienwohnung zwei Bäumchen und ich darf die reifen essen.... Ich ziehe Kumquats sogar Schokolade vor, ganz ehrlich! Ich erinnere mich noch absolut an meine erste Kumquat, das war ein Geschmackserlebnis der total besonderen Art!
Schwärmerische Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 01.03.2014, 22.50
Kumquats! Obermegalecker! Meine absolute Lieblingsfrucht und zwar direkt ab Bäumchen in den Mund, da kann ich fast nicht mehr aufhören mit naschen! In Südfrankreich stehen im Garten "unserer" Ferienwohnung zwei Bäumchen und ich darf die reifen essen.... Ich ziehe Kumquats sogar Schokolade vor, ganz ehrlich! Ich erinnere mich noch absolut an meine erste Kumquat, das war ein Geschmackserlebnis der total besonderen Art!
Schwärmerische Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 01.03.2014, 22.50
8.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Kumquats esse ich natürlich auch immer mit Schale, wüsste auch garnicht,wie man diese kleinen Südfrüchte schälen könnte;).
Aber was hältst Du (und Beate) von meinem Vorschlag,ein heimisches Obstgewächs in Euren Garten zu pflanzen?
vom 01.03.2014, 22.42
Antwort von Engelbert:
Du hattest gefragt, ob sie geschält sind, obwohl Du nicht weißt, wie man sie denn schälen könnte ... ;)).
Wir hatten mal ein Kumquat-Bäumchen ... weiß aber gar nicht, ob da Früchte dran waren ... die sind nur nicht winterhart und wir hätten sie immer zum Überwintern in die Gärtnerei bringen müssen ... haben wir zweimal getan ... kamen dann ziemlich zerrupft zurück ... dann lieber Obstabteilung.
Nachtrag: kann natürlich auch sein, dass Dein geschälter Satz gar nicht dem Foto, sondern Nicoles Kommentar galt.
@ Engelbert:
Kumquats esse ich natürlich auch immer mit Schale, wüsste auch garnicht,wie man diese kleinen Südfrüchte schälen könnte;).
Aber was hältst Du (und Beate) von meinem Vorschlag,ein heimisches Obstgewächs in Euren Garten zu pflanzen?
vom 01.03.2014, 22.42
Du hattest gefragt, ob sie geschält sind, obwohl Du nicht weißt, wie man sie denn schälen könnte ... ;)).
Wir hatten mal ein Kumquat-Bäumchen ... weiß aber gar nicht, ob da Früchte dran waren ... die sind nur nicht winterhart und wir hätten sie immer zum Überwintern in die Gärtnerei bringen müssen ... haben wir zweimal getan ... kamen dann ziemlich zerrupft zurück ... dann lieber Obstabteilung.
Nachtrag: kann natürlich auch sein, dass Dein geschälter Satz gar nicht dem Foto, sondern Nicoles Kommentar galt.
7.
von beatenr
spannend - kenn ich noch gar nicht - oder habs gesehen aber nicht probiert. werd gleich nächste Woche...
vom 01.03.2014, 22.35
spannend - kenn ich noch gar nicht - oder habs gesehen aber nicht probiert. werd gleich nächste Woche...
vom 01.03.2014, 22.35
6.
von lamarmotte
Geschälte Kumquats??
Die esse ich auch gern, wenn ich sie denn mal irgendwo finde, was sehr selten ist.
Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn Ihr Euch
einen kleinen Obstbaum mit heimischem Obst in den Garten pflanzt?
(z.B.Äpfel - die lassen sich lange lagern, vielseitig verarbeiten, haben nach dem Entfernen des "Gehäuses" keine Kerne..)
Sogar "Obstmuffel" essen meist alles gerne, was sie ein Jahr lang beobachtet, gepflegt und dann vor der Haustür geerntet haben;.
vom 01.03.2014, 22.16
Antwort von Engelbert:
Nicht geschält ... die isst man mit Schale (und auch mit dem kompletten Inneren).
Geschälte Kumquats??
Die esse ich auch gern, wenn ich sie denn mal irgendwo finde, was sehr selten ist.
Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn Ihr Euch
einen kleinen Obstbaum mit heimischem Obst in den Garten pflanzt?
(z.B.Äpfel - die lassen sich lange lagern, vielseitig verarbeiten, haben nach dem Entfernen des "Gehäuses" keine Kerne..)
Sogar "Obstmuffel" essen meist alles gerne, was sie ein Jahr lang beobachtet, gepflegt und dann vor der Haustür geerntet haben;.
vom 01.03.2014, 22.16
Nicht geschält ... die isst man mit Schale (und auch mit dem kompletten Inneren).
5.
von Sandra WU
Vom Äußeren sieht dieses Obst aus wie eine Mischung zwischen Zwetschke (Pflaume) und Marille (Aprikose).
Bei dieser vitaminreichen Obstfrucht auf deinen Teller könnte es sich auch um eine Mirabelle handeln.
Sicher bin ich mir dabei allerdings nicht.
L.G.
PS: Gerade eben gelesen von einer Frucht die sich Kumquats nennt.
Noch Nie davon gehört, aber das klingt durchwegs sehr vitaminreich und durchwegs interessant und einfach so gleich vom Baum gepflückt und am Teller serviert ....einfach ein Traum.
vom 01.03.2014, 22.01
Vom Äußeren sieht dieses Obst aus wie eine Mischung zwischen Zwetschke (Pflaume) und Marille (Aprikose).
Bei dieser vitaminreichen Obstfrucht auf deinen Teller könnte es sich auch um eine Mirabelle handeln.
Sicher bin ich mir dabei allerdings nicht.
L.G.
PS: Gerade eben gelesen von einer Frucht die sich Kumquats nennt.
Noch Nie davon gehört, aber das klingt durchwegs sehr vitaminreich und durchwegs interessant und einfach so gleich vom Baum gepflückt und am Teller serviert ....einfach ein Traum.
vom 01.03.2014, 22.01
4.
von Nicole
Hallo Engelbert,
schön das du Kumquats magst.
Ich mag die auch, aber nur ganz mit Schale (natürlich vorher heiß abgewaschen) oder in Ringe geschnitten mit Orangen, Walnussstücken und Feldsalat (neue Zufallsentdeckung letzte Woche :-))
Solltest Du noch weitere Obstsorten entdecken mögen, kann ich Dir nur raten, mal in den Grand Frais nach Saargemünd (dort wo die großen Einkaufszentren wie Cora, Decathlon etc sind) oder Forbach (bei Aldi France) fahren - die haben Obstsorten, die habe ich in Deutschland noch nicht mal im Fachobsthandel gesehen - günstig noch dazu....
vom 01.03.2014, 21.32
Hallo Engelbert,
schön das du Kumquats magst.
Ich mag die auch, aber nur ganz mit Schale (natürlich vorher heiß abgewaschen) oder in Ringe geschnitten mit Orangen, Walnussstücken und Feldsalat (neue Zufallsentdeckung letzte Woche :-))
Solltest Du noch weitere Obstsorten entdecken mögen, kann ich Dir nur raten, mal in den Grand Frais nach Saargemünd (dort wo die großen Einkaufszentren wie Cora, Decathlon etc sind) oder Forbach (bei Aldi France) fahren - die haben Obstsorten, die habe ich in Deutschland noch nicht mal im Fachobsthandel gesehen - günstig noch dazu....
vom 01.03.2014, 21.32
3.
von Claudia R.
Das sind Kumquats, oder? Habe ich noch nie gegessen. Sehen aber lecker und "handlich" aus.
vom 01.03.2014, 21.24
Das sind Kumquats, oder? Habe ich noch nie gegessen. Sehen aber lecker und "handlich" aus.
vom 01.03.2014, 21.24
2.
von ErikaX
Lass sie Dir schmecken! Ich mag das nur als Marmelade/Konfitüre.
vom 01.03.2014, 21.15
Lass sie Dir schmecken! Ich mag das nur als Marmelade/Konfitüre.
vom 01.03.2014, 21.15
1.
von Chispeante
Ich habe zuerst gelesen:
Ostermuffel
vom 01.03.2014, 20.37
Ich habe zuerst gelesen:
Ostermuffel
vom 01.03.2014, 20.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Habe ich noch niemals nicht gegessen, mag die ganzen Exoten nicht, ausser Roten Texas-Grapefruit und Marokko-Orangen. ansonsten Apfel (heimische) und anderes Obst der Saison.
vom 02.03.2014, 15.50