
Ausgewählter Beitrag
papst benedikt tritt zurück
Zum 28. Februar wird er sein Amt aufgeben ... Hut ab vor dieser Entscheidung. Ich hab noch die Bilder von Johannes Paul vor meinem Auge ... wie er kaum noch Kraft hatte, sich aber immer noch am Fenster der Öffentlichkeit zeigte ... ein bedauernswerter Anblick. Benedikt macht das genau richtig und ich hoffe, dass das Signalwirkung auf die zukünftigen Päpste hat.
Nachtrag: Mit der Signalwirkung meine ich, dass zukünftige Päpste nicht warten werden, bis sie vom Stuhl fallen, sondern auch rechtzeitig zurücktreten ... dass ein junger Papst kommt, davon träume ich nicht. Wird auch nicht passieren ... die letzten 10 Päpste waren 78, 58, 66, 67, 77, 63, 65, 60, 68, 68 Jahre alt, als sie Papst wurden und so wirds auch wieder sein. Jünger als 50 sollte ein neuer Papst auch nicht sein, aber älter als 65 auch nicht ... obwohl ... wenns der falsche ist, dann wird verdammt lange der falsche Papst dran sein ... aber es wird sich so viel nicht ändern und für mich persönlich ist das jetzt auch nicht lebenswichtig, wer neuer Papst wird. Interessant schon, aber ich kann mit jedem an der Spitze der Kirche leben ... ich hab ja meinen individuellen Glauben ohne Institution.
Nachtrag: Mit der Signalwirkung meine ich, dass zukünftige Päpste nicht warten werden, bis sie vom Stuhl fallen, sondern auch rechtzeitig zurücktreten ... dass ein junger Papst kommt, davon träume ich nicht. Wird auch nicht passieren ... die letzten 10 Päpste waren 78, 58, 66, 67, 77, 63, 65, 60, 68, 68 Jahre alt, als sie Papst wurden und so wirds auch wieder sein. Jünger als 50 sollte ein neuer Papst auch nicht sein, aber älter als 65 auch nicht ... obwohl ... wenns der falsche ist, dann wird verdammt lange der falsche Papst dran sein ... aber es wird sich so viel nicht ändern und für mich persönlich ist das jetzt auch nicht lebenswichtig, wer neuer Papst wird. Interessant schon, aber ich kann mit jedem an der Spitze der Kirche leben ... ich hab ja meinen individuellen Glauben ohne Institution.
Engelbert 11.02.2013, 12.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
28.
von Udo
Hab mich geärgert, dass deswegen das Fernsehprogramm verschoben wurde !!!!!
vom 12.02.2013, 19.16
Hab mich geärgert, dass deswegen das Fernsehprogramm verschoben wurde !!!!!
vom 12.02.2013, 19.16
27.
von Gabi K
@Klaus Ender
Nein,diese Einsicht haben nicht nur über 70jährige. Meine Tante ist 83 und die bevorzugte Person für mich, um "die Welt gerade zu rücken". Aber auch sie berichtet mir von schwindenden körperlichen Kräften. Hat nix mit Demenz zu tun, nur mit Alter.
Als Krankenschwester sehe ich viele alte Menschen, und bei den allermeisten, auch wenn sie noch si klar sind, lassen einfach die Kräfte nach. Das ist der Lauf der Welt...
Mein Respekt gilt denen, die das akzeptieren und danach handeln, sprich, sich auch die wohlverdiente Ruhe nehmen.
Und das gilt auch für den 85jährigen Pabst...
vom 12.02.2013, 13.46
@Klaus Ender
Nein,diese Einsicht haben nicht nur über 70jährige. Meine Tante ist 83 und die bevorzugte Person für mich, um "die Welt gerade zu rücken". Aber auch sie berichtet mir von schwindenden körperlichen Kräften. Hat nix mit Demenz zu tun, nur mit Alter.
Als Krankenschwester sehe ich viele alte Menschen, und bei den allermeisten, auch wenn sie noch si klar sind, lassen einfach die Kräfte nach. Das ist der Lauf der Welt...
Mein Respekt gilt denen, die das akzeptieren und danach handeln, sprich, sich auch die wohlverdiente Ruhe nehmen.
Und das gilt auch für den 85jährigen Pabst...
vom 12.02.2013, 13.46
26.
von Christel
@ Klaus Ender
diese Ansicht habe ich auch schon mit weniger JLebensjahren--- als 70
;))
herzlichst Christel
vom 12.02.2013, 12.36
@ Klaus Ender
diese Ansicht habe ich auch schon mit weniger JLebensjahren--- als 70
;))
herzlichst Christel
vom 12.02.2013, 12.36
25.
von Klaus Ender
Auch wenn in Kürze weißer Rauch über den Dächern des Vatikans aufsteigt - die finsteren Seiten der Nicht-Bewältigung der Probleme bleiben. Und das ist nicht eine Frage des Alters! Ich stehe kurz vor Vollendung des 74. Lebensjahres und durchlebe eine der kreativsten Perioden meines Schaffens.
Früher war die Weisheit der "Alten" unersetzlich - heute sieht man nur noch ihre Vergreisung und Demenz. Vielleicht sollte man mehr differenzieren, statt zu verurteilen. Aber diese Ansicht hat man wahrscheinlich erst, wenn man die 70 überschritten hat...
vom 12.02.2013, 09.27
Auch wenn in Kürze weißer Rauch über den Dächern des Vatikans aufsteigt - die finsteren Seiten der Nicht-Bewältigung der Probleme bleiben. Und das ist nicht eine Frage des Alters! Ich stehe kurz vor Vollendung des 74. Lebensjahres und durchlebe eine der kreativsten Perioden meines Schaffens.
Früher war die Weisheit der "Alten" unersetzlich - heute sieht man nur noch ihre Vergreisung und Demenz. Vielleicht sollte man mehr differenzieren, statt zu verurteilen. Aber diese Ansicht hat man wahrscheinlich erst, wenn man die 70 überschritten hat...
vom 12.02.2013, 09.27
24.
von Hobö aus C.
Mag Papst sein oder werden wer will!
Ich bin ein Protestant - nein, kein Provokant!
vom 11.02.2013, 23.29
Mag Papst sein oder werden wer will!
Ich bin ein Protestant - nein, kein Provokant!
vom 11.02.2013, 23.29
23.
von Monika
In der Tagesschau um 17.00 Uhr gab es von Nachrichtensprecher Boetzkes einen Versprecher. Er wies darauf hin, dass es eine Sondersendung nach der 20- Uhr-Tagesschau zur "Rücktrittsandrohung" des Papstes gäbe. In der Mediathek von ARD kann man sich das noch anschauen.
vom 11.02.2013, 22.32
In der Tagesschau um 17.00 Uhr gab es von Nachrichtensprecher Boetzkes einen Versprecher. Er wies darauf hin, dass es eine Sondersendung nach der 20- Uhr-Tagesschau zur "Rücktrittsandrohung" des Papstes gäbe. In der Mediathek von ARD kann man sich das noch anschauen.
vom 11.02.2013, 22.32
22.
von Anne/LE
Mir ist das alles ganz egal!
vom 11.02.2013, 21.01
Mir ist das alles ganz egal!
vom 11.02.2013, 21.01
21.
von Maxxie
Die Gründe für den Rücktritt liegen wohl eher in "Intrigen" vor Ort, denen er sich nicht mehr gewachsen fühlt (oder durch die er gezwungen wurde ?).
Wie auch immer, der nächste Papst wird aus der Reihe der erzkonservativen (alten) Kardinäle gewählt, die der ebenso konservative Papst Benedikt einst ernannt hat – es besteht also kaum Aussicht auf einen jüngeren Papst oder auch auf einen reformfreudigeren ...
Mir persönlich wäre das egal, aber die Leidtragenden sind – zum Beispiel – die vielen Kinder der 3. Welt, die wegen des Verhütungsverbots (das gerade dort ernst genommen wird) in Elend und Not hineingeboren werden ...
vom 11.02.2013, 19.43
Die Gründe für den Rücktritt liegen wohl eher in "Intrigen" vor Ort, denen er sich nicht mehr gewachsen fühlt (oder durch die er gezwungen wurde ?).
Wie auch immer, der nächste Papst wird aus der Reihe der erzkonservativen (alten) Kardinäle gewählt, die der ebenso konservative Papst Benedikt einst ernannt hat – es besteht also kaum Aussicht auf einen jüngeren Papst oder auch auf einen reformfreudigeren ...
Mir persönlich wäre das egal, aber die Leidtragenden sind – zum Beispiel – die vielen Kinder der 3. Welt, die wegen des Verhütungsverbots (das gerade dort ernst genommen wird) in Elend und Not hineingeboren werden ...
vom 11.02.2013, 19.43
20.
von Farbklecks
Hätte der Papst das eine Woche zuvor schon mitgeteilt, da wären doch glatt die Rosenmontagsumzüge wieder mal ausgefallen.
vom 11.02.2013, 19.42
Hätte der Papst das eine Woche zuvor schon mitgeteilt, da wären doch glatt die Rosenmontagsumzüge wieder mal ausgefallen.
vom 11.02.2013, 19.42
19.
von minibar
Als genau um 12 auf dem I-Pad meines Mannes diese kurze Meldung stand, hielt mein Mann das für einen Karnevalsscherz oder eine Falschmeldung.
Ich habe dann im Internet geschaut, denn die Nachrichten waren bereits bei Gysi...
und im Internet wurde ich fündig.
Hut ab, genau!
Nun heißt es, wer wird der Nachfolger?
vom 11.02.2013, 19.28
Als genau um 12 auf dem I-Pad meines Mannes diese kurze Meldung stand, hielt mein Mann das für einen Karnevalsscherz oder eine Falschmeldung.
Ich habe dann im Internet geschaut, denn die Nachrichten waren bereits bei Gysi...
und im Internet wurde ich fündig.
Hut ab, genau!
Nun heißt es, wer wird der Nachfolger?
vom 11.02.2013, 19.28
18.
von Steffi-HH
Och, wie schade, nun sind "wir" also nicht mehr Papst?
Könnte man den nicht ganz und gar abschaffen?
Also, ich frag´nur mal so, weil ich nicht weiß, was ich damit anfangen soll.
vom 11.02.2013, 19.22
Och, wie schade, nun sind "wir" also nicht mehr Papst?
Könnte man den nicht ganz und gar abschaffen?
Also, ich frag´nur mal so, weil ich nicht weiß, was ich damit anfangen soll.
vom 11.02.2013, 19.22
17.
von beatenr
ich möchte gerne wissen, was der Grund ist, nicht mal 3 Wochen vorher so einen Wechsel beim Firmenchef eines Riesenunternehmens bekannt zu geben.
vom 11.02.2013, 18.08
ich möchte gerne wissen, was der Grund ist, nicht mal 3 Wochen vorher so einen Wechsel beim Firmenchef eines Riesenunternehmens bekannt zu geben.
vom 11.02.2013, 18.08
16.
von lamarmotte
Diese so moderne Entscheidung eines sehr konservativen Papstes hat mich - wie alle anderen - überrascht und verdient Respekt.
vom 11.02.2013, 18.05
Diese so moderne Entscheidung eines sehr konservativen Papstes hat mich - wie alle anderen - überrascht und verdient Respekt.
vom 11.02.2013, 18.05
15.
von Gabi K
Respekt!
vom 11.02.2013, 17.58
Respekt!
vom 11.02.2013, 17.58
14.
von Muriel
Als ich es vorhin in den Nachrichten hörte dachte ich zuerst, da macht wohl jemand einen schlechten Faschingsscherz. Doch es ist tatsächlich so.
Ich habe Respekt vor seiner Entscheidung und finde sie richtig; habe noch das Bild vor Augen, in welch gebrechlichem Zustand der vorige Papst sein Amt am Ende ausfüllte. Wenngleich ich es gut fand, dass der Papst ein Deutscher war, was vielleicht zu meinen Lebzeiten nicht nochmal eintritt. Nun keimt wieder Hoffnung auf, dass die Kirche ein bisschen reformfreudiger wird.
vom 11.02.2013, 17.57
Als ich es vorhin in den Nachrichten hörte dachte ich zuerst, da macht wohl jemand einen schlechten Faschingsscherz. Doch es ist tatsächlich so.
Ich habe Respekt vor seiner Entscheidung und finde sie richtig; habe noch das Bild vor Augen, in welch gebrechlichem Zustand der vorige Papst sein Amt am Ende ausfüllte. Wenngleich ich es gut fand, dass der Papst ein Deutscher war, was vielleicht zu meinen Lebzeiten nicht nochmal eintritt. Nun keimt wieder Hoffnung auf, dass die Kirche ein bisschen reformfreudiger wird.
vom 11.02.2013, 17.57
13.
von Kassiopeia
Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung des Papstes - ohne wenn und aber. Er macht echt das einzig richige.
vom 11.02.2013, 15.06
Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung des Papstes - ohne wenn und aber. Er macht echt das einzig richige.
vom 11.02.2013, 15.06
12.
von Hildegard
Ich hörte es gerade in den Nachrichten und kann ihm auch nur meinen Respekt zollen.
vom 11.02.2013, 14.18
Ich hörte es gerade in den Nachrichten und kann ihm auch nur meinen Respekt zollen.
vom 11.02.2013, 14.18
11.
von Ingrid
Das finde ich wirklich vernünftig.
Warum wählen sie auch immer so alte Männer! Es wäre gut, wenn sie ab 70 "in Rente" gehen.
vom 11.02.2013, 13.22
Das finde ich wirklich vernünftig.
Warum wählen sie auch immer so alte Männer! Es wäre gut, wenn sie ab 70 "in Rente" gehen.
vom 11.02.2013, 13.22
10.
von Martha
ja genau - Hut ab -
vom 11.02.2013, 13.14
ja genau - Hut ab -
vom 11.02.2013, 13.14
9.
von MartinaK
Ich fragte mich zuerst, ob schon der 1. April sei. Habe dann bei t-online nachgelesen.
Meinen Respekt hat er, dass er diese Entscheidung getroffen hat. Bin gespannt, wer der Nachfolger wird.
vom 11.02.2013, 13.06
Ich fragte mich zuerst, ob schon der 1. April sei. Habe dann bei t-online nachgelesen.
Meinen Respekt hat er, dass er diese Entscheidung getroffen hat. Bin gespannt, wer der Nachfolger wird.
vom 11.02.2013, 13.06
8.
von Karen
Beachtenswert! Er hat ja wohl schon in einer Abhandlung, die er noch als Josef Ratzinger verfaßt hat, darauf hingewiesen, daß es manchmal besser - und im übrigen auch "erlaubt" - sei, als Papst abzudanken, wenn die Belastungen zu groß werden. Erstaunlich konsequent, daß er nun selbst von diesem Recht Gebrauch macht.
Ob's dann mal ein jüngerer Papst wird? Kann mir als Protestantin eigentlich egal sein - ich hoffe nur, daß es mal jemanden trifft, der der katholischen Kirche endlich ins 21. Jahrhundert verhilft.
vom 11.02.2013, 13.05
Beachtenswert! Er hat ja wohl schon in einer Abhandlung, die er noch als Josef Ratzinger verfaßt hat, darauf hingewiesen, daß es manchmal besser - und im übrigen auch "erlaubt" - sei, als Papst abzudanken, wenn die Belastungen zu groß werden. Erstaunlich konsequent, daß er nun selbst von diesem Recht Gebrauch macht.
Ob's dann mal ein jüngerer Papst wird? Kann mir als Protestantin eigentlich egal sein - ich hoffe nur, daß es mal jemanden trifft, der der katholischen Kirche endlich ins 21. Jahrhundert verhilft.
vom 11.02.2013, 13.05
7.
von marianne
Endlich mal ein Mensch, der abschätzen kann wann es genug ist.
Es ist wohl auch nicht erstrebenswert, so lange im Amt zu bleiben, bis man umfällt. Aber schade ist es schon.
vom 11.02.2013, 13.04
Endlich mal ein Mensch, der abschätzen kann wann es genug ist.
Es ist wohl auch nicht erstrebenswert, so lange im Amt zu bleiben, bis man umfällt. Aber schade ist es schon.
vom 11.02.2013, 13.04
6.
von Christine
Ich bin total überrascht, damit hätte ich nie gerechnet. Diese Nachricht muss ich erst verdauen.
vom 11.02.2013, 12.59
Ich bin total überrascht, damit hätte ich nie gerechnet. Diese Nachricht muss ich erst verdauen.
vom 11.02.2013, 12.59
5.
von Lindenblatt
Ich finds gar nicht so erstrebenswert, einen jüngeren Papst zu wählen. Siehe Johannes Paul II. 27 Jahre Pontifikat können auch eine Belastung für die Kirche sein.
Respekt für Papst Benedikt. Und schaun mer mal, was passiert. Vielleicht macht der Heilige Geist ja mit bei der Papstwahl...
vom 11.02.2013, 12.54
Ich finds gar nicht so erstrebenswert, einen jüngeren Papst zu wählen. Siehe Johannes Paul II. 27 Jahre Pontifikat können auch eine Belastung für die Kirche sein.
Respekt für Papst Benedikt. Und schaun mer mal, was passiert. Vielleicht macht der Heilige Geist ja mit bei der Papstwahl...
vom 11.02.2013, 12.54
4.
von christa
ich weiß nicht...........ich glaub das ist ein faschingsscherz
vom 11.02.2013, 12.44
ich weiß nicht...........ich glaub das ist ein faschingsscherz
vom 11.02.2013, 12.44
3.
von MaLu
Habs gerade bei Rheinpfalz online gelesen!
Alle Achtung, da steigt er doch gleich in meinem Ansehen.
Hoffentlich wählt man jetzt mal einen jüngeren zum Papst!!!
vom 11.02.2013, 12.44
Habs gerade bei Rheinpfalz online gelesen!
Alle Achtung, da steigt er doch gleich in meinem Ansehen.
Hoffentlich wählt man jetzt mal einen jüngeren zum Papst!!!
vom 11.02.2013, 12.44
2.
von Vreni AG
Hab ich vor einigen Minuten auch gelesen, es ist in all den Jahren erst der 2.Papst der zurück tritt, vernünftig. Ersterer 1294. Andere Päpste wurden ins Exil gejagt oder ermordet.
vom 11.02.2013, 12.40
Hab ich vor einigen Minuten auch gelesen, es ist in all den Jahren erst der 2.Papst der zurück tritt, vernünftig. Ersterer 1294. Andere Päpste wurden ins Exil gejagt oder ermordet.
vom 11.02.2013, 12.40
1.
von engelslicht
Träum weiter Engelbert! Es wird sich nie dort was ändern! Kommt wieder so ein alter Mann dran und es bleibt so wie es ist. Ein Papst muss bis zu bitteren Ende duchhalten,egal was do kommt. Ich geh sowieso nicht mehr in die Kirche weil es mir nichts gibt . Denn blabla mehr nicht dort . ....
vom 11.02.2013, 12.36
Antwort von Engelbert:
Wie bitte ? Wo träume ich denn ? Mit der Signalwirkung meine ich, dass zukünftige Päpste nicht warten, bis sie vom Stuhl fallen, sondern auch rechtzeitig zurücktreten ... dass ein junger Papst kommt, davon träume ich nicht.
Träum weiter Engelbert! Es wird sich nie dort was ändern! Kommt wieder so ein alter Mann dran und es bleibt so wie es ist. Ein Papst muss bis zu bitteren Ende duchhalten,egal was do kommt. Ich geh sowieso nicht mehr in die Kirche weil es mir nichts gibt . Denn blabla mehr nicht dort . ....
vom 11.02.2013, 12.36
Wie bitte ? Wo träume ich denn ? Mit der Signalwirkung meine ich, dass zukünftige Päpste nicht warten, bis sie vom Stuhl fallen, sondern auch rechtzeitig zurücktreten ... dass ein junger Papst kommt, davon träume ich nicht.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meinetwegen könnte das ganze Papstsein und der Vatikan abgeschafft werden.
vom 13.02.2013, 02.17