ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

perleberg einst und heute

Perleberg damals:



Gestern Abend schickte mir die Roswitha dieses Bild zu:


 
Faszinierend ... dankeschön :))
 

Engelbert 06.09.2005, 16.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Marco

gut

vom 05.08.2011, 18.20
5. von Inge aus Hamburg

Roswitha, oh wie schön, doch eine Gegenüberstellung!! Ja, nur einen Baum gibt es dort nicht, aber das tut meiner Freude keinen Abbruch für das heutige Bild.

vom 07.09.2005, 08.25
4. von Tom

Beeindruckender kann ein früher/heute Vergleich wirklich nicht sein.
LG Tom

vom 06.09.2005, 22.30
3. von nana :-)))

Danke für das Bild :-)))
wir lebten bis März 1945 in Perleberg und ich weiß noch zu gut wie ich vor dem großen steinernen Mann, dem Roland auf dem Sockel, erschrocken bin und er mir schrecklich leid tat, das er aus Stein war :-). Die Rüstung und das Schwert lösten bei mir immer schauerliche Gänsehaut aus :-).
Mein Vater war als Fliegerhauptmann auf dem nahen Flughafen stationiert. Er ist von den Russen abgeschossen worden bei einem Versorgungsflug nach Stalingrad. Viele Erinnerung an Perleberg hab ich nicht mehr, ich weiß nur noch dass wir in einem großen Haus mit einem herrlichen Garten an der Berlinerstraße wohnten. Das muss etwas außerhalb gewesen sein. Liebe Grüße von nana

vom 06.09.2005, 20.57
2. von Strandsteine

Toll das Bild von Roswitha,
Wenn die Bäume rechts noch dastehen würden, dann würde für mich das heutige Bild mit den Fachwerkhäusern fast noch besser ausehen wie "damals"
Danke für das Teilhaben,die Steine

vom 06.09.2005, 20.38
1. von MissPig

Ich liebe solche früher/heute-Vergleiche. Ja, wirklich fazinierend, und ich danke auch. Euch beiden :-)

vom 06.09.2005, 20.30
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Sonja:
Freut mich, dass du das auch so siehst mit de
...mehr

Therese:
Selbst die Schildkröte hat sich angepaßt un
...mehr

Juttinchen:
Sieht steril und nicht bewohnt aus. Es fehlt
...mehr

Juttinchen:
Wir hatten gestern wieder eine "Hammer"-Tour
...mehr

Juttinchen:
Laugengebäck esse ich auch sehr gern. Brezel
...mehr

gerhard aus bayern:
laugen brezel mit butter esse ich jede woche
...mehr

ixi:
Ich wusste bis jetzt gar nicht dass es einen
...mehr

ixi:
Bambam ist ein Name.
...mehr

carmen:
Und warum Bambam, gabs den nicht bei Familie
...mehr

christine b:
ein grausiger garten. wer braucht denn einen
...mehr