
Ausgewählter Beitrag
protestaktion der gelbwesten
Warum können die Franzosen nicht friedlich protestieren ... warum muss das so in Gewalt ausarten ? Ob sie damit eher erreichen, was sie wollen ? Oder eher nicht ? Auf jeden Fall ist solche Gewalt immer zu verurteilen. Leipzig hat vor 3 Jahrzehnten sehr schön gezeigt, wie gewaltloser Protest aussieht.
Engelbert 06.12.2018, 19.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von philomena
Was ist denn da in Frankreich los? Ich habe das nicht verfolgt und wundere mich. Fühlt sich an wie Holligans in Paris? Gewaltausbrüche, Plünderungern und willkürliche Zerstörung deuten darauf hin, dass der Mob etwas übernehmen möchte. Da müssen sich die anderen, friedlichen Franzosen auch was einfallen lassen!
vom 09.12.2018, 17.15
Was ist denn da in Frankreich los? Ich habe das nicht verfolgt und wundere mich. Fühlt sich an wie Holligans in Paris? Gewaltausbrüche, Plünderungern und willkürliche Zerstörung deuten darauf hin, dass der Mob etwas übernehmen möchte. Da müssen sich die anderen, friedlichen Franzosen auch was einfallen lassen!
vom 09.12.2018, 17.15
15.
von Marie
Ich lebe in Südfrankreich und leide unter diesen Aufständen. Die Gruppe "gelbe Westen" sind von den links und rechtsextremisten unterwandert, Facebook da sind sie 100 000ende und verteilen Fakenews an wen der will oder nicht. Auf dem Land bei uns sind die Supermärkte leer, die Anlieferungen werden verhindert. Diese Gruppe ist aufgeputscht, wie eine Sekte ... ohne Überlegung, Kopf leer, ihr Gott heisst "Kaufkraft" da hat sich Wut aufgestaut, seit 30 Jahren. Der einzige Ort, wo ich noch etwas von Weihnachten mit bekomme ist hier auf Seelenfarben. Warum das so ist? Weil sie unterwandert sind von Extremisten, die geschickt diese Leute unterwandern und nur eines wollen "Anarchie". Die Leute die da mit machen sind in meinen Augen recht beschränkt und beeinflussbar. Sie haben im Leben nichts erreicht und werden endlich gesehen.
vom 09.12.2018, 08.51
Ich lebe in Südfrankreich und leide unter diesen Aufständen. Die Gruppe "gelbe Westen" sind von den links und rechtsextremisten unterwandert, Facebook da sind sie 100 000ende und verteilen Fakenews an wen der will oder nicht. Auf dem Land bei uns sind die Supermärkte leer, die Anlieferungen werden verhindert. Diese Gruppe ist aufgeputscht, wie eine Sekte ... ohne Überlegung, Kopf leer, ihr Gott heisst "Kaufkraft" da hat sich Wut aufgestaut, seit 30 Jahren. Der einzige Ort, wo ich noch etwas von Weihnachten mit bekomme ist hier auf Seelenfarben. Warum das so ist? Weil sie unterwandert sind von Extremisten, die geschickt diese Leute unterwandern und nur eines wollen "Anarchie". Die Leute die da mit machen sind in meinen Augen recht beschränkt und beeinflussbar. Sie haben im Leben nichts erreicht und werden endlich gesehen.
vom 09.12.2018, 08.51
14.
von lamarmotte
Ich habe eben einen längeren Kommentar zu diesem Thema bzw. dem heutigen Stand in der Wochenrubrik geschrieben.
Das ganze Land ist in Aufruhr - keine Spur von dem sonst hier zu dieser Jahreszeit üblichen, vorweihnachtlichen Einkaufsrausch...
vom 08.12.2018, 22.59
Ich habe eben einen längeren Kommentar zu diesem Thema bzw. dem heutigen Stand in der Wochenrubrik geschrieben.
Das ganze Land ist in Aufruhr - keine Spur von dem sonst hier zu dieser Jahreszeit üblichen, vorweihnachtlichen Einkaufsrausch...
vom 08.12.2018, 22.59
13.
von christie
Du hast Recht, mit Gewalt etwas erreichen zu wollen ist untragbar. Man müsste da viel härter durchgreifen. Es sind dabei oft Gewohnheits-Randalierer die einfach aus Spaß an der Gewalt mitmachen ohne einen bestimmten Zweck zu verfolgen. Gewalt erzeugt nur wieder Gewalt oder Angst, Schrecken und Verletzte
vom 07.12.2018, 19.16
Du hast Recht, mit Gewalt etwas erreichen zu wollen ist untragbar. Man müsste da viel härter durchgreifen. Es sind dabei oft Gewohnheits-Randalierer die einfach aus Spaß an der Gewalt mitmachen ohne einen bestimmten Zweck zu verfolgen. Gewalt erzeugt nur wieder Gewalt oder Angst, Schrecken und Verletzte
vom 07.12.2018, 19.16
12.
von Gisela L.
Mit Gewalt ändert man nichts. Es ist einfach traurig.
vom 07.12.2018, 17.56
Mit Gewalt ändert man nichts. Es ist einfach traurig.
vom 07.12.2018, 17.56
11.
von ReginaE
bei uns kommt im Radio "Alphonse". Er wird die Tagesprobleme mit einem Schmunzeln auf.
Also im Gegensatz zu Frankreich, muss man in Deutschland schon mal die Demo anmelden!! Aha, wieder ein Formular mehr im formulargesteuerten Lande :-)
vom 07.12.2018, 14.11
bei uns kommt im Radio "Alphonse". Er wird die Tagesprobleme mit einem Schmunzeln auf.
Also im Gegensatz zu Frankreich, muss man in Deutschland schon mal die Demo anmelden!! Aha, wieder ein Formular mehr im formulargesteuerten Lande :-)
vom 07.12.2018, 14.11
10.
von Beatenr
Ich kann die Menschen verstehen, die demonstrieren, weil neue Gesetze ihnen ihre Existenz bedrohen. Schlimm sind natürlich die Hooligans, die die Situation für sich ausnutzen und nur zerstören wollen. Das macht mir auch große Sorgen. Heute ist es durch die Handys viel einfacher als früher, die Gewalt schnell überall hin zu tragen. Ich frage mich gerade in meine Erinnerung, wie war es eigentlich damals in Frankreich im Mai 68? Wie begann ist wie ging es weiter und wie hörte es auf?
vom 07.12.2018, 09.43
Ich kann die Menschen verstehen, die demonstrieren, weil neue Gesetze ihnen ihre Existenz bedrohen. Schlimm sind natürlich die Hooligans, die die Situation für sich ausnutzen und nur zerstören wollen. Das macht mir auch große Sorgen. Heute ist es durch die Handys viel einfacher als früher, die Gewalt schnell überall hin zu tragen. Ich frage mich gerade in meine Erinnerung, wie war es eigentlich damals in Frankreich im Mai 68? Wie begann ist wie ging es weiter und wie hörte es auf?
vom 07.12.2018, 09.43
9.
von MOnika Sauerland
Ich finde die Proteste in der Gelbwesten sehr gut.Es wäre Klasse wenn die Deutschen nicht nur nörgeln und meckern sondern für ihre Rechte auf die Straße gehen. Gewalt lehne ich ab. Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in unserem Land.
vom 07.12.2018, 08.43
Ich finde die Proteste in der Gelbwesten sehr gut.Es wäre Klasse wenn die Deutschen nicht nur nörgeln und meckern sondern für ihre Rechte auf die Straße gehen. Gewalt lehne ich ab. Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in unserem Land.
vom 07.12.2018, 08.43
8.
von maritta
die zeit ist eine andere geworden.....es hat sich viel verändert.traurige bilder sind da zu sehen, aber war ja in hamburg ähnlich.
vom 07.12.2018, 08.12
die zeit ist eine andere geworden.....es hat sich viel verändert.traurige bilder sind da zu sehen, aber war ja in hamburg ähnlich.
vom 07.12.2018, 08.12
7.
von ReginaE
das meinte ich die "gelben Westen" wollen über Demos eine Verbesserung der Bevölkerung erreichen und die
"Casseurs" sind vergleichbar mit den Hooligans in Deutschland.
Leider ist diese Mischung gefährlich.
vom 07.12.2018, 06.53
das meinte ich die "gelben Westen" wollen über Demos eine Verbesserung der Bevölkerung erreichen und die
"Casseurs" sind vergleichbar mit den Hooligans in Deutschland.
Leider ist diese Mischung gefährlich.
vom 07.12.2018, 06.53
6.
von petite fleur
das sind nicht die "gelben Westen" die randalieren, das sind die "Casseurs" die bei allen Manifestationen auftreten und alles kaputt machen!
vom 06.12.2018, 23.04
das sind nicht die "gelben Westen" die randalieren, das sind die "Casseurs" die bei allen Manifestationen auftreten und alles kaputt machen!
vom 06.12.2018, 23.04
5.
von ReginaE
Frankreich hatte schon immer einen anderen Draht zu streiten/streiken.
Vor 19 (!) Jahren wurde mein Sohn im Pulk mit anderen Mitschülern auf dem Heimweg der Straßburger Innenstadt in einen Aussenbezirk von anderen französichen Jugendlichen angegriffen. Da flog gleich festes Material.
Das ist nicht erst gegenwärtig so, das hat eine gewisse Tradition :-(( - leider.
Im Sommer vor 3 Jahren sah ich es selber. Da streikten die Landwirte am Atlantik und sie setzten Reifen mit Stroh in Brand. Die Polizei war zwar vor Ort, doch der Stau war immense.
vom 06.12.2018, 22.29
Frankreich hatte schon immer einen anderen Draht zu streiten/streiken.
Vor 19 (!) Jahren wurde mein Sohn im Pulk mit anderen Mitschülern auf dem Heimweg der Straßburger Innenstadt in einen Aussenbezirk von anderen französichen Jugendlichen angegriffen. Da flog gleich festes Material.
Das ist nicht erst gegenwärtig so, das hat eine gewisse Tradition :-(( - leider.
Im Sommer vor 3 Jahren sah ich es selber. Da streikten die Landwirte am Atlantik und sie setzten Reifen mit Stroh in Brand. Die Polizei war zwar vor Ort, doch der Stau war immense.
vom 06.12.2018, 22.29
4.
von MartinaK
Wie uns spätestens Hamburg gelehrt hat, mischen sich unter friedliche Demonstranten allzu gerne Zeitgenossen, denen es nur um Randale geht. Das ist meiner Meinung nach kein speziell französisches Problem.
vom 06.12.2018, 22.29
Wie uns spätestens Hamburg gelehrt hat, mischen sich unter friedliche Demonstranten allzu gerne Zeitgenossen, denen es nur um Randale geht. Das ist meiner Meinung nach kein speziell französisches Problem.
vom 06.12.2018, 22.29
3.
von lamarmotte
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Danke, @ Engelbert, dass Du sie hier thematisierst.
vom 06.12.2018, 22.00
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Danke, @ Engelbert, dass Du sie hier thematisierst.
vom 06.12.2018, 22.00
2.
von Hildegard
Unter die friedlich Protestierenden haben sich eben leider mal wieder die Chaoten gemischt, die ja nur Randale wollen.
Denke z.B.auch bei uns an G20 in Hamburg
vom 06.12.2018, 20.52
Unter die friedlich Protestierenden haben sich eben leider mal wieder die Chaoten gemischt, die ja nur Randale wollen.
Denke z.B.auch bei uns an G20 in Hamburg
vom 06.12.2018, 20.52
1.
von Uschi S.
Engelbert, genau das waren meine Gedanken auch als ich vorhin die Tagesschau gesehen habe. Echt schlimm.
vom 06.12.2018, 20.39
Engelbert, genau das waren meine Gedanken auch als ich vorhin die Tagesschau gesehen habe. Echt schlimm.
vom 06.12.2018, 20.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ philomena:
Darüber wurde -und wird - auch in den dt.Nachrichten berichtet. Ich habe 2 längere Kommentare zu diesem Thema in der Wochenrubrik geschrieben.
Morgen will sich - nach wochenlangem Schweigen - endlich auch der frz. Präsident, vielleicht mit konkreten Vorschlägen, öffentlich zum Aufruhr in seinem Land äussern.
vom 09.12.2018, 19.11