
Ausgewählter Beitrag
pumpen sie mal
Wenn mir jemand Blut abnehmen will und mit "pumpen sie mal" anfängt, dann muss ich an mich halten, nix zu sagen ... denn das Pumpen ist Blödsinn ... ich hab schon überlegt, mir das auszudrucken und den Ausdruck rüberzureichen ... aber ich sag dann lieber nix, bevor die Dame (ist ja meistens eine) unsicher oder ärgerlich wird. Dann lieber mit verkniffenem Mund pumpen.
Engelbert 11.05.2022, 19.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Achim
Hallo Engelbert, manchmal geht es nicht ohne Kopfschütteln beim Lesen deiner Beiträge. Das wichtigste bei der Blutentnahme ist doch wohl, dass der Einstich möglichst gekonnt ist ohne "Nachstochern" und schmerzarm. Wenn dann das Pumpen verlangt wird, ist das doch kein Problem. Schaust du denn bei diesem Procedere direkt zu, dass du einschätzen kannst, dass das Pumpen nichts bringt? Bei diesen Dingen sollte man doch den Ausführenden mal vertrauen, denn die machen das wohl schon lange und so wie sie ihre Erfahrungen haben.
Grüße aus Sachsen-Anhalt
vom 14.05.2022, 11.38
Hallo Engelbert, manchmal geht es nicht ohne Kopfschütteln beim Lesen deiner Beiträge. Das wichtigste bei der Blutentnahme ist doch wohl, dass der Einstich möglichst gekonnt ist ohne "Nachstochern" und schmerzarm. Wenn dann das Pumpen verlangt wird, ist das doch kein Problem. Schaust du denn bei diesem Procedere direkt zu, dass du einschätzen kannst, dass das Pumpen nichts bringt? Bei diesen Dingen sollte man doch den Ausführenden mal vertrauen, denn die machen das wohl schon lange und so wie sie ihre Erfahrungen haben.
Grüße aus Sachsen-Anhalt
vom 14.05.2022, 11.38
17.
von Annamirl
Warum mir verkniffenem Mund pumpen. Tut das denn weh? Und was ist dabei mit dem Arzt darüber zu sprechen?
vom 13.05.2022, 09.28
Warum mir verkniffenem Mund pumpen. Tut das denn weh? Und was ist dabei mit dem Arzt darüber zu sprechen?
vom 13.05.2022, 09.28
16.
von Gisela L.
Zu pumpen ist noch nie von mir verlangt worden.
vom 12.05.2022, 17.23
Zu pumpen ist noch nie von mir verlangt worden.
vom 12.05.2022, 17.23
15.
von Steffi-HH
Was soll man nun noch glauben?
Wahrscheinlich ist die Frage einfach zu allgemein und es kommt immer auf den einzelnen Menschen drauf an, ob das Personal auf dem neuesten Stand ist etc. pepe...
Leider kann man bei so einer wichtigen Sache nicht "auf sein Bauchgefühl" hören.
Schwierig.
vom 12.05.2022, 09.53
Was soll man nun noch glauben?
Wahrscheinlich ist die Frage einfach zu allgemein und es kommt immer auf den einzelnen Menschen drauf an, ob das Personal auf dem neuesten Stand ist etc. pepe...
Leider kann man bei so einer wichtigen Sache nicht "auf sein Bauchgefühl" hören.
Schwierig.
vom 12.05.2022, 09.53
14.
von Webschmetterling
Wenn Deine Vene so ist, dass gepumpt werden muss ist daran nix auszusetzen und es ist überhaupt kein Blödsinn mit der Pumperei.
vom 12.05.2022, 09.30
Wenn Deine Vene so ist, dass gepumpt werden muss ist daran nix auszusetzen und es ist überhaupt kein Blödsinn mit der Pumperei.
vom 12.05.2022, 09.30
13.
von MOnika Sauerland
Bei mir geht es fast immer nur mit pumpen. Meine Venen sind ziemlich zerstoßchen. Gegenteiligens habe ich noch nie gelesen.
vom 12.05.2022, 07.45
Bei mir geht es fast immer nur mit pumpen. Meine Venen sind ziemlich zerstoßchen. Gegenteiligens habe ich noch nie gelesen.
vom 12.05.2022, 07.45
12.
von Birgit57
einige Blutwerte verändern sich beim "Pumpen", aber auch beim Abstauen der Venen. Am besten vor abklären welche Werte benötigt werden. Selbst die Reihenfolge der benötigten Röhren ist wichtig. Bei schlechten Venen staue ich zuerst und löse den Gurt dann wenn ich mit der Kanüle in der Vene bin.
vom 12.05.2022, 07.30
einige Blutwerte verändern sich beim "Pumpen", aber auch beim Abstauen der Venen. Am besten vor abklären welche Werte benötigt werden. Selbst die Reihenfolge der benötigten Röhren ist wichtig. Bei schlechten Venen staue ich zuerst und löse den Gurt dann wenn ich mit der Kanüle in der Vene bin.
vom 12.05.2022, 07.30
11.
von Su
dann sollten Kardiologen u Mitarbeiter gut genug modern geschult sein - denn es sind nicht nur "alte" Mitarbeiter die vor Jahren gelernt haben in den Praxen.
Da es dich ja stört, würde ich unbedingt den Artikel mitnehmen und den Arzt drauf ansprechen! GGF. sogar mal eine zweite Meinung zb in einer Unikklinik holen. Oder mal in einem LABOR vor Ort nachfragen.
vom 12.05.2022, 07.17
dann sollten Kardiologen u Mitarbeiter gut genug modern geschult sein - denn es sind nicht nur "alte" Mitarbeiter die vor Jahren gelernt haben in den Praxen.
Da es dich ja stört, würde ich unbedingt den Artikel mitnehmen und den Arzt drauf ansprechen! GGF. sogar mal eine zweite Meinung zb in einer Unikklinik holen. Oder mal in einem LABOR vor Ort nachfragen.
vom 12.05.2022, 07.17
10.
von Freya
Ich war in meinem Leben schon so oft zur Blutabnahme und noch nie hat jemand zu mir gesagt: Pumpen Sie mal ..
vom 12.05.2022, 01.08
Ich war in meinem Leben schon so oft zur Blutabnahme und noch nie hat jemand zu mir gesagt: Pumpen Sie mal ..
vom 12.05.2022, 01.08
9.
von Claire
Auch wenn sie das Blut aus dem Finger drücken , wenns um die Zuckerwerte geht .. ich bin da auch immer ganz narrisch drüber, aber ich diskutiere das dann . Das soll auch nicht gemacht werden bei der Zuckermessung.
vom 11.05.2022, 23.44
Auch wenn sie das Blut aus dem Finger drücken , wenns um die Zuckerwerte geht .. ich bin da auch immer ganz narrisch drüber, aber ich diskutiere das dann . Das soll auch nicht gemacht werden bei der Zuckermessung.
vom 11.05.2022, 23.44
8.
von ReginaE
@Su 5. damit hast du sicherlich recht.
Als ich noch Blutspenden war, musste ich ich das ein oder zweimal gegen Ende machen. Es geht darum, dass die Menge Blut in einer angemessenen Zeit abfließt, so dass die Blutkonserve frisch bleibt.
Hier geht es um die einfach relativ geringe Menge zur üblichen Blutabnahme in Röhrchen fürs Labor, um die Blutwerte zu erhalten.
vom 11.05.2022, 21.45
@Su 5. damit hast du sicherlich recht.
Als ich noch Blutspenden war, musste ich ich das ein oder zweimal gegen Ende machen. Es geht darum, dass die Menge Blut in einer angemessenen Zeit abfließt, so dass die Blutkonserve frisch bleibt.
Hier geht es um die einfach relativ geringe Menge zur üblichen Blutabnahme in Röhrchen fürs Labor, um die Blutwerte zu erhalten.
vom 11.05.2022, 21.45
7.
von Engelbert
@ Su: das ist ja etwas ganz anderes als eine normale Blutabnahme.
vom 11.05.2022, 21.43
@ Su: das ist ja etwas ganz anderes als eine normale Blutabnahme.
vom 11.05.2022, 21.43
6.
von Steffi-HH
Bei Menschen mit Herzerkrankungen ist der Kaliumwert immens wichtig!
Wenn der in der Regel zu niedrig (oder evtl. auch zu hoch)ist, verfälscht das den Wert.
Als Patient sollte man auch wirklich die Regeln aus meinem Link (Beitrag Nr. 2) einhalten, wenn man regelmäßig das Blut kontrollieren lassen muss.
vom 11.05.2022, 21.30
Bei Menschen mit Herzerkrankungen ist der Kaliumwert immens wichtig!
Wenn der in der Regel zu niedrig (oder evtl. auch zu hoch)ist, verfälscht das den Wert.
Als Patient sollte man auch wirklich die Regeln aus meinem Link (Beitrag Nr. 2) einhalten, wenn man regelmäßig das Blut kontrollieren lassen muss.
vom 11.05.2022, 21.30
5.
von Su
Beim Plasmaspenden muss man öfters pumpen, wenn kein Blutfluss.
vom 11.05.2022, 21.22
Beim Plasmaspenden muss man öfters pumpen, wenn kein Blutfluss.
vom 11.05.2022, 21.22
4.
von Engelbert
@ Su: du kannst fast überall lesen "Öffnen und Schließen der Faust vermeiden, keinesfalls "pumpen" " ... also nein, die haben keine Ahnung. Sie wurden das so gelernt, aber das ist das Wissen von gestern, das heute überholt ist.
@ Birgit: der Kaliumwert ist bei mir immer wichtig.
vom 11.05.2022, 21.11
@ Su: du kannst fast überall lesen "Öffnen und Schließen der Faust vermeiden, keinesfalls "pumpen" " ... also nein, die haben keine Ahnung. Sie wurden das so gelernt, aber das ist das Wissen von gestern, das heute überholt ist.
@ Birgit: der Kaliumwert ist bei mir immer wichtig.
vom 11.05.2022, 21.11
3.
von Birgit W.
Dann kann man das also machen, wenn nicht die Bestimmung des Kaliumspiegels das Ziel der Blutabnahme ist, oder ein großes Labor wo der Wert auf jeden Fall "Nebenprodukt" ist und somit falsch wär?
vom 11.05.2022, 21.00
Dann kann man das also machen, wenn nicht die Bestimmung des Kaliumspiegels das Ziel der Blutabnahme ist, oder ein großes Labor wo der Wert auf jeden Fall "Nebenprodukt" ist und somit falsch wär?
vom 11.05.2022, 21.00
1.
von Su
Warum ist das Blödsinn?Dann haben die Mitarbeiter in jedem Blutspendezentrum keine Ahnung?
vom 11.05.2022, 19.52
Warum ist das Blödsinn?Dann haben die Mitarbeiter in jedem Blutspendezentrum keine Ahnung?
vom 11.05.2022, 19.52
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Achim: schon mal etwas davon gelesen, dass dieses Pumpen den Kaliumwert der Blutprobe ändert ? Was ist, wenn dieser Kaliumwert wichtig ist ?
vom 14.05.2022, 11.51